-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Virtual Server / Disketten LW Problem
Gadget antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Virtualisierung
Hallo Harry, Blub Lösung halte ich vor einen guten Vorschlag alternativ kannst du aber auch mit Raw-Images der Floppy´s arbeiten... ehrlich gesagt hab ich noch nie Disketten direkt eingebunden kommmen mir nur noch selten unter die Dinger u. dann meistens nur für Firmware / Controllerupdates u. die sind ja bekanntlich nicht für virtuelle Systeme nötig ;) Außerdem funktioniert die PXE-Unterstützung seit VS'05 R2 perfekt u. da ich ein "RIS-Liebhaber" bin ist bei mir die Installationsart schon geklärt... ;) Aber probiert mal rawwrite hier (selbst noch nicht getestet...feedback wäre ned schlecht): http://www.pamarsystems.com/raw.html LG Gadget -
Trendmicro OfficeScan 6.5 - Probleme nach Installation von SP1 zu W2k3
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Mahlzeit Underline, danke fürs Feedback :) LG Gadget -
Auch alles Gute nach drüben äh österreich... lass dir´s gut gehen u. genieße den Tag LG Gadget
-
SBS 2003 - SP1 integrieren möglich?
Gadget antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Server Forum
:D ;) MSFT = Allgemeine Abkürzung für Microsoft http://en.wikipedia.org/wiki/MSFT LG Gadget -
Trendmicro OfficeScan 6.5 - Probleme nach Installation von SP1 zu W2k3
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi Underline, welche Version von OfficeScan hast du denn im Einsatz (die 6.5 gibts schon gar nicht mehr) u. was ist dein konkretes Problem. Mir wäre bisher nicht bekannt, dass dieselben Probleme bei der Remoteinstallation beim Apache auftreten wie sie das beim IIS tun. Außerdem bin ich sowieso komplett von der manuellen Installation weggekommen, da das Deployment mittels MSI Paket einwandfrei funktioniert: http://esupport.trendmicro.com/support/viewxml.do?ContentID=en-122187 LG Gadget -
SBS 2003 - SP1 integrieren möglich?
Gadget antwortete auf ein Thema von substyle in: Windows Server Forum
Hi Substyle, Nö ist nicht möglich mit sbs ... schau mal in die Newsgroups da wird die Frage ungefähr 1000 mal gestellt u. immer verneint: http://groups.google.com/group/microsoft.public.windows.server.sbs/search?group=microsoft.public.windows.server.sbs&q=slipstream+sp1&qt_g=1&searchnow=Diese+Gruppe+durchsuchen Is einfach zu komplex: Exchange, Sharepoint usw... da hilft nur neue CD's von MSFT bestellen. LG Gadget -
2K - Beep per reg/ GPO abschalten
Gadget antwortete auf ein Thema von ufu in: Windows Forum — Allgemein
Jup selber effekt ... geht ja eigentlich mit jedem Dienst: CurrentControlSet\Services Subkey Entries http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;103000 LG Gadget -
2K - Beep per reg/ GPO abschalten
Gadget antwortete auf ein Thema von ufu in: Windows Forum — Allgemein
Hi ufu, von den Registry Keys die du nennst hab ich noch nix gehört, aber Beep abschalten mach ich normalerweise über das deaktivieren des Beep-Kerneltreibers sc config beep start= disabled hab aber mal kurz ne ADM geschrieben ... teste die mal aus: CLASS MACHINE CATEGORY "Services und Drivers" POLICY "Beep-Kerneltreiber Startmodus" KEYNAME "System\CurrentControlSet\Services\Beep" PART "Startup type" DROPDOWNLIST VALUENAME "Start" ITEMLIST NAME "Boot" VALUE NUMERIC 0 NAME "System" VALUE NUMERIC 1 NAME "Auto Load" VALUE NUMERIC 2 DEFAULT NAME "Load On Demand" VALUE NUMERIC 3 NAME "Disabled" VALUE NUMERIC 4 END ITEMLIST END PART END POLICY END CATEGORY LG Gadget -
Servernutzungsbericht auch ohne SBS?
Gadget antwortete auf ein Thema von Superstruppi in: Windows Server Forum
Hi, nö ohne SBS gibts das so nicht. Alternative wäre hier aber MOM 2005 (Microsoft Operation Manager) für kleinere Umgebungen reicht auch die Workgroup Edition mit der 10 Systeme überwacht werden können u. die für unter 500 € zu haben ist. TechNet Webcast: Microsoft Operations Manager 2005 - Technischer Überblick (Level 200) http://www.microsoft.com/germany/technet/webcasts/eventdetail.aspx?EventID=118763152 LG Gadget -
Welche Dienste auf gleichem Server?
Gadget antwortete auf ein Thema von coding in: Windows Server Forum
Hi Frank, beim DC hat Security einfach vorrang deswegen sollte folgendes beachtet werden: DC + IIS / Bitte nicht => Sicherheitsanfälligkeit DC + SQL / Noch schlimmer => Sicherheitsanfälligkeit .. siehe auch SQL-Slammer DC + ISA / Niemals => Aus Sicherheitsgründen werde diese Kombination der Horror schlechthin DC + Terminalservices / Auch ganz schlechte Idee => Wer bitte lässt seine User auf nem DC arbeiten DC + MOM / Bringt nix wen ein DC ausfällt sollte MOM diese ja bitteschön melden, wie soll das aber gehen wenn MOM schon auf nem DC is außerdem siehe: 1. u. 2. DC + Sharepoint Portal / siehe 1. u. 2. DC + Fileserver / Wenns sein muss, sind meistens die zwei wichtigsten Systeme außer dem Mailserver vielleicht ... DC + Printserver / Nein bitte nicht der Stabilität verschiedener Druckertreiber vertraue ich überhaupt nicht u. ich hab schonmal am eigenen Leib erlebt, dass ein verbuggter Treiber das System zum erliegen brachte: HPBPRO.EXE killing my server http://forums1.itrc.hp.com/service/forums/questionanswer.do?admit=716493758+1112194702349+28353475&threadId=370850 für alle anderen Produkte / Dienste (z.B. Live Communication server) gilt folgendes fast alle benötigen IIS und / o. SQL u. sollten deshalb auf nem DC tunlichst vermieden werden. Natürlich kann man SBS hier als Aussrede hinstellen u. sagen, da laufen doch auch viele Dienste zusammen, aber imho wurde MSFT sozusagen dazu gezwungen solch ein Produkt herauszubringen. Der Markt wollte es so, da der Geldbeutel mehr Bedeutung hatte als der reine Sicherheitsgedanke. Der SBS ist eben ein kalkuliertes Riskio u. wird immer ein "single point of failure" bleiben, was aber in manchen Umgebungen i.O. ist da die möglichen Ausfallzeiten einkalkuliert sind. In Umgebungen in denen die Downtime auf ein minium reduziert werden muss, ist eben eine solche Konfiguration nicht hinnehmbar da alle Risiken soweit wie irgend möglich ausgeschlossen werden müssen. BTW: Leider hat sich aufgrund von verschiedenen Umständen bei uns innerhalb einer Domäne die ich betreue auch ein ähnliches ungewolltes Szenario ergeben (DC + Exchange) was aber in kürze behoben wird. U. um Ressourcen (Geld + Zeit) zu sparen wird die Umgebung virtualisiert sprich mittels Virtual Server 2k5 R2 werden die Dienste auf verschiedene Gastsysteme verteilt. LG Gadget -
Problem | Counterstrike + reboot
Gadget antwortete auf ein Thema von xTr3m3 in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit, die akutellste Treiberversion (ATI Catalyst) hast du installiert? LG Gadget -
SBS 2003 fährt automatisch runter
Gadget antwortete auf ein Thema von networxx in: Windows Server Forum
Hi, wie bei jedem aktuellen MSFT Server OS ist dafür die Ereignisanzeige gedacht. Nur beim SBS wurde noch ne Erweiterung dafür reingepackt ... der sogenannte Healthmonitor der über Start / Programme / Verwaltung / Health-Monitor zu finden ist. Beispiel für die Konfiguration eines Eventtriggers im Health-Monitor: HOW TO: Email im SBS Backup Erfolgsfall http://dnn.mssbsfaq.de/SBS2003/HealthMonitor/HOWTOEmailimSBSBackupErfolgsfall/tabid/410/Default.aspx LG Gadget -
Softwareverteilung via ADS - Infos an das MSI übergeben
Gadget antwortete auf ein Thema von Siebenburg in: Windows Server Forum
Hi Siebenburg, probiers mal mit der Freeware-Version des Installer2Go´s der is eigentlich einfach zu bedienen: http://www.dev4pc.com/installer2go.html LG Gadget -
Trendmicro OfficeScan 6.5 - Probleme nach Installation von SP1 zu W2k3
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi Underline, bitte deutlicher! :suspect: => How to ask a question: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B555375&x=3&y=10 LG Gadget -
Windows Server2003 64bit Keine Odbc Datenbank Treiber
Gadget antwortete auf ein Thema von thundernail in: Windows Server Forum
Hi Thundernail, Imho nö da merkt man wieder, dass die ganze x64 Geschichte momentan noch ne Interrims-Lösung ist. MSFT wollte wohl nicht hinter allen Konkurrenzprodukten hinterherhinken um ne "vollständige" x64 Windows Version zu haben, da müssen wir uns wohl oder übel noch ein bisserl gedulten u. auf Vista u. Longhorn warten. Du könntest höchstens noch Produkt-Feedback auf msdn.microsoft.com geben u. sagen, wie schwach du das findest u. die 64bit-Odbc Treiber dringend brauchst: Suggestion Details: 64 bit odbc http://lab.msdn.microsoft.com/productfeedback/viewfeedback.aspx?feedbackid=a533f823-73a1-40e8-9380-d25b58ce8ae8 LG Gadget -
Taskleisteneinstellung für All Users festlegen
Gadget antwortete auf ein Thema von M@verick in: Windows Forum — Allgemein
M@verick, meine Lösung dazu wäre "Default Profil" ändern u. ein Sysprep Image erstellen über Sysprep u. Dritterherstellerimaging-Tool o. noch besser W2k3 Server u. RIS / Riprep-Image. Lies mal hier unter "Klonen von XP", ab Seite 8 die Geschichte durch da stehts wie´s geht: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=81765 Alternativ kannst du auch mal mittels Regmon checken welche Registry-Keys verändert werden u. diese dann in die Antwortdatei übernehmen ...runonce-Script etc... http://www.sysinternals.com/utilities/regmon.html LG Gadget -
Virtual Server 2005 R2 x64 Edition - VM Additions
Gadget antwortete auf ein Thema von mat33 in: Virtualisierung
Hi Mat33, nein natürlich sind das nicht dieselben. Die ISO Datei für die Windows Version der Additions findest du unter: ...\Microsoft Virtual Server\Virtual Machine Additions\VMAdditions.iso nach der Installation von Virtual Server 2k5 R2 LG Gadget -
Windows 2003 Enterprise / Virtual Server 2005 R2 + ISDN Karte
Gadget antwortete auf ein Thema von jani_brb in: Virtualisierung
Mahlzeit Jani, doch doch mit dem RSS Bandit kannst du auch auf Newsgroups-Server zugreifen schau mal unter Extras / News-Gruppen. Der MS-Newsserver ist übrigens "msnews.microsoft.com" den musst du als News-Server hinzufügen... oder stand der schon drin... weis ich nicht mehr sicher auf jedenfall musst der dort drinstehen. u. die Feeds kannst du auch direkt abbonieren unter Datei / Neues Abbonement http://blogs.technet.com/jhoward/rss.aspx?CategoryID=7931 http://blogs.msdn.com/virtual_pc_guy/rss.aspx?CategoryID=8227 EDIT: Übrigens hab ich hier schonmal nen Tippartikel zum RSSBandit veröffentlicht: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=81640 LG Gadget -
Hi, zu 1. Zwecks Ram hier gibts ne kleine Übersicht: http://support.microsoft.com/kb/903748/en-us zu 3. Für die 4 must aber zusätzlich zahlen, nur "Windows Server 2003 R2 Enterprise Edition x32 o. 64" bietet den lizenzrechtlichen Vorteil: mehr dazu hier: http://www.microsoft.com/germany/serverlizenzierung/allgemein/virtualisierung.mspx LG Gadget
-
Hi, hat aber nix direkt mit VirtualServer zu tun sondern mit der W2k3 Version, Standard o. Enterprise http://support.microsoft.com/kb/555223/en-us http://www.microsoft.com/windowsserversystem/virtualserver/evaluation/virtualizationfaq.mspx u. da die Lizenzkostenvorteile mit den 4 Gastsystemen ohne zusätzliche Kosten sowieso nur bei W2k3 R2 Enterprise Edition gelten ist der Einsatz der Enterprise Edition eigentlich üblich somit ergibt sich das Problem nicht. @ChristianHemker: Zwecks Gastcluster ok gute Frage zumindest in der ersten VS'05 (nicht R2) war sowas nicht supported... darauf wird auch hier näher eingegangen: Using Microsoft Virtual Server 2005 to Create and Configure a Two-Node Microsoft Windows Server 2003 Cluster http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/virtualserver/deploy/cvs2005.mspx u. du hast recht sowas macht eigentlich nur über verschiedene (Hardware) Server hinweg Sinn. Gastcluster auf einem Virtual Server sind was für Testzwecke u. Präsentationen da stimme ich dir zu. Wie das hinsichtlich support aussieht kann ich dir auch nicht 100pro sagen, aber am 22.05 haben wir ja einen Chat mit Michael Korp (MSFT), da passt die Frage wunderbar dazu, das sprechen wir dann einfach an: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=88434 LG Gadget
-
Mahlzeit, @ChristianHemker: Natürlich wird ein Cluster produktiv unterstützt warum auch nicht: Communitycast zu Virtual Server http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=88434 Virtual Server Host Clustering Step-by-Step Guide for Virtual Server 2005 R2 http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=09cc042b-154f-4eba-a548-89282d6eb1b3&displaylang=en LG Gadget
-
Mahlzeit, ok du bist dem typischen Denkfehler bei GPO´s unterlaufen... daran gebe ich auch MSFT die schuld (****er Name)...Gruppenrichtlinien ham mit Gruppen im AD nix zu tun u. wirken nur auf BENUTZER ! in einer darunterliegenden OU. Jup wird gefiltert Nur zur Sicherheit du sprichst schon von Benutzerrichtlinie (Benutzerkonfiguration\Softwareeinstellungen\Softwareinstallation) u. nicht von der Computerrichtlinie? Mein Vorschlag: Richte Applikationssicherheitsgruppen ein z.B. "Access_2003" u. setze den Filter in der Policy so, dass nur diese Gruppe das übernehmen recht angehakt hat... natürlich musst du den Haken bei "authentifizierte Benutzer" rausnehmen: EDIT: Achja fast hätte ichs vergessen, du solltest dir mal folgendes Produkt anschaun: http://www.gruppenrichtlinien.de/Software/5.Specops_Softdeploy.htm hat sich beim Review von Mark Heitbrink ganz gut gelesen, is evtl. ein bisserl einfach u. übersichtlicher zu Handhaben als nur mit den Standardoptionen zu arbeiten. LG Gadget
-
XP installiert sich immer auf E: bei nur 1 festplatte (RAID)
Gadget antwortete auf ein Thema von Space in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit space, stimme hier Edgar voll zu falls du zusätzliche Platten hast alle bis auf dein Raid 0 abhängen u. nachinstallieren... BTW: Ich hab daheim auch 2x WD36 Raptor im Raid 0 als Bootlaufwerk nach dem Abhängen meiner zusätzlichen IDE Platten verlief die Installation immer tadellos. LG Gadget -
RIS - Windows installation - mehrere *.sif Dateien.
Gadget antwortete auf ein Thema von Andre_H_ in: Windows Server Forum
Mahlzeit u. willkommen an Board :) , höchstens ein Neustart des BINLSVC Dienstes kann erforderlich sein... Es geht auch über nen Assistenten aber der ist umständlicher: Active Directory Benutzer u. Computer / rechte Maustaste auch das Computerkonto der RIS Servers / Eigenschaften / Remoteinstallation / Erweiterte Einstellungen / Abbilder / Hinzufügen / Einem vorhandenen Abbild eine Antwortdatei zuweisen EDIT: Mal wieder zu langsam... LG Gadget -
WLAN NIC deaktivieren sobald Fast Ethernet steht
Gadget antwortete auf ein Thema von Velius in: Windows Forum — Allgemein
Hi Velius, ich hätte hier zwei Lösungsansätze: 1. Zwei Hardwareprofile einrichten / Beim Hochfahren erhält der User ein Abfrage ob verkabelt oder nicht u. in den beiden Hardwareprofilen wird nur der entsprechende Adapter aktiviert 2. Globesoft Multinetwork Manager bietet ne Autosensing Option sprich erkennt die bestehenden Verbindungen automatisch u. kann danach die IP / Firewall / Filesharing usw... konfigurieren... die Featureliste ist ziemlich mächtig.. http://www.globesoft.com/mnm8_home.asp?ResetSession=true Ich habe es bereits im Einsatz gehabt aber dann wieder runtergeschmissen weil bei uns Hardwareprofile auch ausgereicht haben... BTW: Die Abneigung gegen WLAN teile ich mit dir => Full ack! LG Gadget