-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Dienststartoptionen per Konsole ändern?
Gadget antwortete auf ein Thema von heinzelrumpel in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit Heinzelrumpel, ne ist nicht komisch... => MSFT würde sagen It´s by design es gibt einen "servicename" u. einen "displayname" sc.exe nutzt den Servicename Frag mal die Dienste ab u. schau dir die Service-Names an sc query < sc.log LG Gadget -
Mahlzeit, naja bei 1000 Users solltet ihr aber mal schon ne gescheite struktur hinbekommen... Mein Alternativer Vorschlag... erstelle einen CNAME Alias für den Alter Server der auf den neuen zeigt.. wäre ne Übergangslösung bis ihr euren Laden im reinen habt... Im unten genannten KB wird zwar ein Fehler beschrieben, aber dort steht auch wie es richtig geht: Connecting to SMB share on a Windows 2000-based computer or a Windows Server 2003-based computer may not work with an alias name http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;281308 Außerdem würde ich bei 1000 Usern sowieso DFS-Namespace einrichten da gibts dann keinen Ärger mehr: \\domain.local\public\profiles\%username% LG Gadget
-
wsus - updates granular verteilen
Gadget antwortete auf ein Thema von carnivore in: Windows Server Forum
Hi carnivore, Updates / Update auswählen / genehmigen ... dort kannst du den Genehmigungstatus pro Computergruppe festlegen... LG Gadget -
2K - Beep per reg/ GPO abschalten
Gadget antwortete auf ein Thema von ufu in: Windows Forum — Allgemein
Mahlzeit, vielleicht noch nicht rebootet, zwischenzeitlich? für solche Fälle nutze ich seit neuestem Specops GPUpdate ... Workstations auswählen ... reboot anklicken fedisch... ;) http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=90104 Geht natürlich auch wie gehabt mittels shutdown.exe selber ... aber das Specops Tool finde ich einfach geil :D LG Gadget -
Hi Peter, schau mal hier: Wie Sie sich automatisch unter einem Benutzerkonto in Windows XP anmelden http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;282866 LG Gadget
-
@Der Schwabe: Ach so schnell bin I ned beleidigt... ;) @Sascha: Lies mal hier ... http://nscsysop.hypermart.net/no_chat.html Wenns nicht hinhaut ... installiere ich heute Abend mal den Allegrosurf auf nem Testserver dann beschreibe ich dir die Konfig... da ich wie gesagt dieses Produkt noch nie in den Händen hatte... :rolleyes: LG Gadget
-
GPO nur teilweise verarbeitet
Gadget antwortete auf ein Thema von Sternenkind in: Windows Server Forum
Moin, ein typischer Fehler bei neuen Domänen ist die Konfiguration von Gruppenrichtlinien ohne die Verschiebung der Computerkonten aus dem Default-Container "Computers" Gilt natürlich genauso für die Benutzerkonten.... OU prüfen u. Modellierung mittels GPMC durchführen. (Bitte in jeweilige OU reinschieben) LG Gadget -
des wäre ne feine Sache Herstellerunabhängig ... (das Microsoft wieder mit ihrem eigenem XML-Format rumwurstelt ist natürlich auch nicht der Brüller...da gebe ich dir absolut recht)
-
@Baron_Stuttgart: Sorry aber imho passt der Kommentar überhaupt ned zum Thema, entweder wir reden von einem offenem Standard oder nicht... Offener Standard bedeutet für mich jeder kann es nutzen ... basta => http://www.heise.de/newsticker/meldung/63957 LG Gadget
-
Wie hier bei Betanews beschrieben wird. Scheint es momentan so als ob Adobe, MSFT dazu zwingen würde den PDF Support in Office 2007 wieder zu entfernen. Microsoft wird dieses Feature aber laut diesem MSDN Blog-Eintrag: Follow-up on PDF legal issues als kostenloses Add-In anbieten. Was komisch dabei ist das PDF bisher für ein offenes Dokumentenformat angesehen wurde, u. z.B. auch in MAC OS X u. Open Office nativ unterstützt wird. Ich halte diesen schritt seitens Adobe für absolut kundenunfreundlich, außerdem was soll es ihnen bringen, da Adobe dadurch bestimmt keinen größeren Umsatz machen kann. Fraglich ist auch warum hier mit zweierlei Maßstäben gemessen wird (MSFT nein, MAC u. Opensource Ja) LG Gadget
-
Socks hin Socks her ... welche Ports hast du denn gesperrt ... ich hab von einer Any Regel gesprochen! Dann kann sich der Client definitiv nicht bei ICQ anmelden.
-
Ja natürlich ...normalerweise macht man da einfach ne Filterregel um allen ausgehenden Traffic an die genannten Domains zu unterbinden, somit kann keine Anmeldung erfolgen.
-
Office 2003 MSI über Gruppenrichtlinien verteilen
Gadget antwortete auf ein Thema von beaver in: Active Directory Forum
Hi, noch wichtiger / aufschlussreicher wird wahrscheinlich ein Kontrolle der userenv.log am betreffenden Client sein nachdem das Debugging eingeschaltet wurde: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=425215&postcount=4 Achja hast du die NTFS-Berechtigungen des Quellpfades kontrolliert? Dieses Tool könnte dir auch weiterhelfen... kommt das Paket an ... ja nein: http://www.gpoguy.com/Tools.htm#SI%20Viewer LG Gadget -
Hi Sascha, das Produkt Allegrosurf kenne ich nicht, aber jeder Proxy hat ja wohl ne Black / Whitelist... trag *icq.com, *icq.de in die Blacklist ein u. der Fall sollte sich erledigt haben. LG Gadget
-
Hi Port, zu hundersten mal (naja wollen wir mal ned so sein) ADprep von der CD 2 (auf bestehendem Schemamaster) ausführen ... da du sicherlich W2k3 R2 geliefert bekommen hast. :rolleyes: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=86025 Error message when you run the Active Directory Installation Wizard: "The version of the Active Directory schema of the source forest is not compatible with the version of Active Directory on this computer: http://support.microsoft.com/kb/917385/en-us LG Gadget
-
Hi Sascha, den MS Proxy gibt nimma ... der aktuelle Nachfolger ist der ISA 2004: http://www.microsoft.com/isaserver/evaluation/previousversions/default.mspx http://www.microsoft.com/isaserver/evaluation/previousversions/proxyserver/discontinued.mspx LG Gadget
-
Problem nach Windowsupdates - Popup stört
Gadget antwortete auf ein Thema von hamann in: Windows Forum — Allgemein
Hi Hamann, schau dir die "%windir%\WindowsUpdate.log" an welches Update fehlschlägt u. lösche es aus einem der Unterordner von "%windir%\SoftwareDistribution" raus. EDIT: Hab gerade gesehen das du ein Doppelposting zu diesem Thema aufgemacht hast... sowas sehen wir garned gern :suspect: ... bitte in Zukunft unterlassen... Doppelpost hab ich gelöscht. LG Gadget -
Seit kurzem ist das SP1 zu WSUS Verfügbar: http://support.microsoft.com/?kbid=919004 Readme: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyId=7697E72E-0C99-491D-A488-F7C06014E5AC&displaylang=en Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?familyid=9e89e4ef-00a8-4193-8997-fe4e92215a57&displaylang=en LG Gadget
-
Keine statischen IP-Adressen möglich
Gadget antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
Hm so ein mist ich weis schon warum ich den KEN überhaupt ned ausstehen kann. Als ich den Ken 2.x zu ersten mal sah stellten sich bei mir schon alle Haare zu Berge. :rolleyes: BTW: Zwecks erwischen um die Uhrzeit in meinem Zustand hätte ich sowieso alles gegelaubt ... :rolleyes: LG Gadget -
Keine statischen IP-Adressen möglich
Gadget antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
Moin Dani, na gottsei dank ... durchgmacht oder was? Zwecks "IP address conflict service" hast du vielleicht dazu ne Quelle? LG Gadget -
Keine statischen IP-Adressen möglich
Gadget antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
bin drin du auch -
Keine statischen IP-Adressen möglich
Gadget antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
genau Dani hat mir schon das Ergebnis von Netdiag gui aller beteiligten Systeme gesendet... -
Keine statischen IP-Adressen möglich
Gadget antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
Hm nach setzen folgenden Registry Keys hat er bei mir keine Gratuitous ARP Abfragen beim IP-Change gemacht.. (2k3 SP1 System) könnte das Problem evtl. umschiffen aber warum der Server mit seiner MAC auf alle möglichen IP´s antwortet is mir schleierhaft. Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\lanmanserver\parameters] "ArpRetryCount"=dword:00000000 EDIT: ahso z.B.: "arp -s 157.55.85.212 00-aa-00-62-c6-09" u. mittels arp -a kann die Tabelle angezeigt werden... @Dani: Wir hams zwar schonmal (am dc) gemacht aber könntest du nochmals die Ergebnisse von "arp -a" vom momentanen u. vom temp dc posten -
Keine statischen IP-Adressen möglich
Gadget antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
ging mir genau so...bin schon einiges durchgegangen mit Dani, reboot natürlich auch u. leeren des ARP caches mittels "netsh interface ip delete arpcache"... switch reboot hama auch schon durch... von statischen ARP Einträgen hab ich aber noch nie was gehört, was aber nix heissen soll... :rolleyes: EDIT: check gerade auf nem virtuellen Server das verhalten beim setzen des "ArpRetryCount" Reg-Dword Wertes... -
Keine statischen IP-Adressen möglich
Gadget antwortete auf ein Thema von DaniFilth in: Windows Forum — LAN & WAN
weil dani das prob auch auf nem 2k3 hatte wobei die registry keys bei xp u. 2k3 ja gleich sein müssten