-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Windows XP: Offer Remote Assistance / Port Requirements
Gadget hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hi Boardianer, bin gerade auf der Suche nach einem KB bzw Howto für die Remoteunterstützung in WAN-Umgebungen (Perimeter-Firewall dazwischen). (Umgebung: 2k3 Domäne mit XP SP2 Clients, SP2 Firewall über Gruppenrichtlinie deaktiviert) Welche Ports müssen zum Novizen u. welche zum Helfer geöffnet werden? 135 beim Novizen für den Verbindungsaufbau 3389 (RDP) beim Novizen klar aber was noch Die KB´s: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;308013 http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;301527 geben ned viel her außer die Konfig für die XP-Firewall, wenn das ausreichen würde wäre ich ja glücklich ab scheinbar ist das ned so: LG Gadget -
ordner in öffentliche ordner nicht sichtbar
Gadget antwortete auf ein Thema von marcel-stein in: Windows Server Forum
Moin Marcel, falls OWA aktiviert ist bitte mal gegenchecken ob´s darüber auch nicht angezeigt wird: ich glaub die Adresse ist normalerweise: http://Exchange-Server-Hostname/exchange/public LG Gadget -
Exchange Logdateien löschen?
Gadget antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: MS Exchange Forum
Moin S.Weinschenk, nein bitte auf keinen Fall einfach löschen, dabei handelt es sich um die Transaktionsprotokolle: http://www.msxfaq.net/admin/database.htm How to Recover from "Disk Full" on an Exchange Log Drive http://msexchangeteam.com/archive/2004/05/12/130556.aspx http://support.microsoft.com/kb/240145 Mach regelmäßig ein korrektes Backup mit NTBackup o. speziellem Exchange Agent, dann werden die Protokolle automatisch weggesichert u. dannach gelöscht. Oder aktiviere die Umlaufprotokollierung: http://support.microsoft.com/?kbid=258470 LG Gadget -
Allen Profilen einer Domäne etwas hinzufügen?
Gadget antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Server Forum
Moin, als Quellpfad bietet sich da ein DC an: %logonserver%\netlogon\shortcuts\beispiel.lnk LG Gadget -
Hi => PEBKAC In der Anleitung steht doch erstellen... also erstelle die Unterschlüssen u. dann den Wert. BTW: Die zwei Policies-Subschlüssel werden normalerweise durch die Lokale Richtlinie bzw. Gruppenrichtlinien befüllt. => http://www.gruppenrichtlinien.de LG Gadget
-
Freeware: Specops GPUpdate / WakeOnLan, Shutdown u. GPUpdate direkt per dsa.msc
Gadget hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Hi Boardianer, beim stöbern bin ich vor kurzem über ein geniales Tool gestossen namens Specops GPUpdate draufgekommen bin ich über die Toolliste von http://www.gpoguy.com http://www.specopssoft.com/products/specopsgpupdate/default.asp Was kann das Tool? Erweitertes Kontexmenü in Active Directory Benutzer u. Computer: http://www.kohnonline.de/mcseboard/images/specops_gpupdate1.jpg Bericht nach Befehlsausführung: http://www.kohnonline.de/mcseboard/images/specops_gpupdate2.jpg Was wird zur Installation / Nutzung benötigt? Adminworkstation mit Windows XP SP2 u. installiertem Adminpak => Howto .Net Framework 2.0 Aktiver DHCP-Server Installation Installation der MSI-Datei (Einmal pro AD-Forest) Ausführen der "SpecopsAducMenuExtensionInstaller.exe" die im Installationspfad von Specops GPUpdate zu finden ist %CommonProgramFiles%\Specopssoft\Specops ADUC Extension\SpecopsAducMenuExtensionInstaller.exe /add Die Exe fügt die erweiterten Display Specifiers dem AD hinzu. Es handelt sich dabei nicht um ein Schemaupdate. Der Vorgang kann mittels "SpecopsAducMenuExtensionInstaller.exe /remove" rückgängig gemacht werden. Mehr zur Installation findet sich auch in der beigefügten PDF-Datei Ich denke in der Praxis wird sich dieses Tool als sehr nützlich erweisen WOL mittels dsa.msc ist cool u. das genialste es kann auch ne ganze OU o. sogar ne ganze Subdomäne ausgewählt werden um die 4 genannten Befehle auszuführen, wobei ein Shutdown der ganzen Domäne wahrscheinlich für ein bisserl Unmut sorgen würde :D , deswegen sollte man, hier wie immer bei arbeiten im AD vorsicht walten lassen. Download: http://www.specopssoft.com/products/specopsgpupdate/download.asp Zum Schluss möchte ich noch auf das Forum von Specops verweisen, bei dem die Hersteller mit Rat u. Tat zur Seite stehen: http://www.specopssoft.com/forum LG Gadget -
Benutzer einstellungen übertragen (Script)
Gadget antwortete auf ein Thema von Rigokiller in: Windows Server Forum
Hi Rigokiller u. willkommen an Board, hm warum Script? Was ist dein genaues Ziel, von welchen Einstellungen sprichst du? Sind die 2k Workstations Miglied einer Active-Directory-Domäne? Weist du was servergespeicherte Profile sind u. ist dir die Bedeutung des Default Profiles bekannt? An Gruppenrichtlinien schon gedacht? BTW: Umso deutlicher u. eindeutiger du deine Fragen formulierst umso mehr Feedback erhälst du, u. ein bisserl weniger fordernd geht auch ... gelle ;) Zwecks Schulthematik ins passende Subforum verschoben LG Gadget -
Word Doc wieder herstellen
Gadget antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Server Forum
Ich check das gerade mal in ner Virtualmachine -
Word Doc wieder herstellen
Gadget antwortete auf ein Thema von schusterharry in: Windows Server Forum
Sorry aber wer seine Diplomarbeit nicht richtig sichert u. kein Backup davon macht ist selber Schuld u. hat es auch verdient se nochmal zu schreiben. :suspect: Ich weis is ziemlich böse aber bitte ... kein Backup von der Diplomarbeit ... da kann ich mir nur an den Kopf langen... LG Gadget -
Paint.Net als kostenloser Ersatz für die Standardanwendung Paint.exe
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Probier mal den Zauberstab auch über "S" erreichbar bringt aber nur was wenn die Farbe der Flasche einheitlich ist. -
Gruppenrichtlinien – Handbuch für die Problembehebung
Gadget antwortete auf ein Thema von IThome in: Active Directory Forum
Gerade über ein weiteres kleines Helferlein gestossen ne ADM die "alle" relevanten Logfiles steuert um die Gruppenrichtlinien zu debuggen. http://www.gpoguy.com/Tools.htm#EventLogADM LG Gadget -
Softwareverteilung und Servergespeicherte profile
Gadget antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
aha => Weise die Softwarepakete dem Computer zu u. gut is In den Servergespeicherten Profilen werden natürlich auch die Anwendungsdaten gespeichert (%appdata%) aber ob wie die Software installiert wird spielt da keine Rolle. -
Paint.Net als kostenloser Ersatz für die Standardanwendung Paint.exe
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi, Winnie74 hat mir heute ne PN geschrieben wie Objekte freigestellt werden können in Paint.net. Da ich aber solche Lösungen Public schreiben will poste ich´s hier: Paint.net händelt dies über sogenannte Ebenen (Layers) das Ebenen-Tool-Fenster kann über "F7" aufgerufen werden. Über die Maskentools (Taste "S") Objekt auswählen u. mittels Strg+C kopieren mittels Ebenen-Tool neue Ebene hinzufügen, die Hintergrund Ebene ausblenden u. mittels Strg+V das Objekt aus der Zwischenablage in die neue Ebene einfügen: Mehr Info bzw. kleine Schulungsvideo´s zu Paint.net gibts hier: http://video.google.com/videosearch?q=paint+.net+dennis+daniels BTW: Übrigens ist inzwischen die Version 2.62 rausgekommen die ein paar Bugfixes enthält (Link zum Download siehe Post1): LG Gadget -
Softwareverteilung und Servergespeicherte profile
Gadget antwortete auf ein Thema von mr.toby in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi nochmal :D , ich versteh deine Frage nicht Servergespeicherte Profile ham nix mit der Softwareverteilung zu tun bzw. es spielt keine Rolle obs Servergespeicherte o. Lokale Profile sind die Anwendung wird ja auf dem Computer installiert u. nicht im Profil gespeichert: http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Softwarezuweisung.htm LG Gadget -
ThomasKrenn... hm ich ned, aber mein Mod-Kollege Wildi hat die Dinger imho im Einsatz kannst ihm ja mal ne PN schreiben. LG Gadget
-
Softwareverteilung mit GPO / Quelle ändern
Gadget antwortete auf ein Thema von Flare in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Flare, imho geht das nicht... leider! http://groups.google.com/group/microsoft.public.windows.group_policy/browse_frm/thread/e82d0995c7496af5/f51492f57a1c01e1?q=change+source+path&rnum=3#f51492f57a1c01e1 Ist einer der Gründe warum ein DFS-Namespace echt extrem hilfreich sein kann. LG Gadget -
Danke Blub passt hier dazu: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58034 LG Gadget
-
GPO: "Zusätz. Reg.-einst." entfernen
Gadget antwortete auf einem Thema in: Windows Forum — Allgemein
Hi Flipshot, die ADM sollte doch noch da sein oder dann gehts einfach: - ADM Vorlage einbinden - Einstellungen auf "nicht konfiguriert" setzen - ADM Vorlagen rausnehmen LG Gadget -
Emails über Exchange schicken über eine Steuerdatei?
Gadget antwortete auf ein Thema von Disceptator in: MS Exchange Forum
Willkommen an Board, VBScript geht auch noch: Send Email without Installing the SMTP Service (über Smarthost) http://www.microsoft.com/technet/scriptcenter/scripts/message/smtpmail/mssmvb02.mspx LG Gadget -
Dual Core Xeon´s gibts ja auch schon hab ich erst vor kurzem nen neuen bekommen. Schon an Virtualisierung gedacht bei ner größeren Konsolidierung eigentlich immer eine Überlegung wert.
-
Hi Waldhainy, 1. Bitte keine Fragen im Tipps&Links :rolleyes: 2. Wieso USB-Treiber die USB Schnittstellen werden bei Nforce2 Mobo´s auch ohne Treiber erkannt Lies dir mal das "Nforce 2 Config Guide" durch da steht wirklich alles drin was du für die Konfig eines solchen Nvidia Boards wissen solltest: http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/ Achja u. falls du Probleme mit einigen alten USB Geräten haben solltest häng mal nen USB 2.0 Hub dazwischen: Einige meiner USB 1.1 Geräte funktionieren nicht am nForce2 Mainboard? http://www.planet3dnow.de/artikel/diverses/nf2config/4.shtml#trouble_usb LG Gadget
-
Windows 2003 Server SBS Anleitung zur Installation und Konfiguration
Gadget antwortete auf ein Thema von The-Verve in: Windows Forum — Allgemein
Moin The Verve, hab letztes Jahr mal ein paar Links zusammengetragen wobei die meisten Quellen aber englisch sind: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=52537 LG Gadget -
Moin Mr.Toby, wir kaufen zwar ausschließlich IBM aber die "großen" Hersteller schenken sich da nicht viel ist imho fast wurst ob jetzt Dell, IBM Fujitsu o. HP wird. Die erweiterte Garantie kannst du bei jedem dieser Hersteller bekommen 3y 5d 4h (= 3 Jahre, an 5 Tagen die Woche mit 4 Stunden Reaktionszeit) ABER: Eins ist absolut wichtig hände Weg vom Eigenbauserver! Du handelst dir damit nur Ärger ein u. sparst nicht wirklich was. Für den reibungslosen Betrieb eines solches Gerätes bist du Verantwortlich o. die Garantie der Bauteilehersteller bringt dich da auch nicht wirklich weiter. Ein Eigenbauserver wird nie die Stabilität u. Betriebssicherheit erreichen die ein Server eines Markenherstellers hat alleine wegen der intensiven Tests die, die Hersteller durchführen. Achja was solls den werden Rackeinbau o. Tower u. welche Leistungsanforderungen habt ihr? LG Gadget
-
PDF-Konverter im Betrieb für umsonst?
Gadget antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: Windows Forum — Allgemein
Moin, den von PAT genannten PDFCreator setzen wir auch ein. In der neuesten Version läuft er tadellos u. er wird sogar fertig als MSI Paket bereitgestellt, sprich als lässt sich innerhalb von Minuten mittels AD verteilen. https://sourceforge.net/project/showfiles.php?group_id=57796 PDFCreator-0_9_1_AFPLGhostscript_32bit.msi LG Gadget -
Bug im IMFv2 - Event-ID 7515 (MS Exchange 2003 SP2)
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi Mahn, sorry für die späte Antwort... ne von MSFT gibts dazu nix neues u. nachdem ich das Problem nochmals überdacht habe bin ich davon überzeugt, dass MSFT keinen Hotfix dafür bereitstellt, da es sich ja schon wie beschrieben um ein "by design" Problem handelt, was bei MSFT allgemein dafür steht, dass es so entwickelt wurde. Im Grunde genommen stört mich der Eventlog-Eintrag nicht mehr aber ein Warn-Eintrag hätte deswegen nicht sein müssen, ein "Info-Eintrag" hätte völlig gereicht. Naja da ich demnächst MOM installiere u. nur noch gefilterte Ansichten der Eventlogs betrachte is mir das dann ziemlich schnuppe... LG Gadget