Jump to content

Gadget

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.140
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gadget

  1. Hi Totwart, ein gpupdate /force hat auch nix bewirkt? LG Gadget
  2. Gadget

    Wsus

    Moin, was für Suchkriterien, hast du denn auf der rechten seite ausgewählt... Alle Updates / beliebiger Zeitraum / suchen nach usw... BTW: standardmäßig sucht der wsus nur nach sicherheitsbezogenen Updates ... du musst zuerst das Suchkriterium an der Seite ändern um dir nicht-sicherheitsbezogene Updates anzeigen zu lassen. LG Gadget
  3. Hi steini, die Archiv-Einstellung hat nichts mit der Junk-E-Mail-Sortierung zu die wird darunter eingestellt. Hier noch eine gute Anleitung für den SBS: http://www.vladville.com/articles/exchangesp2imf.asp BTW: Zur Fehlerbehebung u. Kontrolle des IMF (false positive) kann es auch sinnvoll sein, das SCL-Rating in Outlook anzuzeigen => http://www.msxfaq.net/spam/scl.htm LG Gadget
  4. Hi donpaulo, jo DFS-Replication is da genau das richtige für dich. (Gibts aber nur beim W2k3 R2) http://www.microsoft.com/dfs LG Gadget
  5. Hi so ein schmarrn natürlich machen domänen-angehörige client einen zeitabgleich von alleine über den Dienst w32time. Nach Domänenhierarchie: https://www.mcseboard.de/showthread.php?t=58812&highlight=w32tm EDIT: Zwecks Firewall administriere die Gruppenrichtlinien von einer XP Workstation aus dann gehts: https://www.mcseboard.de/showthread.php?t=64276&highlight=adminworkstation LG Gadget
  6. Hi acmuser, ganz einfache Geschichte, Platte in nen anderen Rechner reinhängen mit Bart´s PE (oder anderer Rettungs-CD) starten u. benötigte Daten auf anderes Medium ziehen, Platte formatieren fertig. LG Gadget
  7. Hi Kinzle, zwecks Antispy bin ich derselben Meinung wei Zahni, u. zwar deshalb: Es produziert mehr Fehler als, dass es Datenspionage blocken würde. u. zweitens sind die Antispy-Einstellungen humbug...warum ist z.B. hier gut erläutert: http://www.derfisch.de/Warum_ich_XP-Antispy_nicht_mag.html LG Gadget
  8. Hi, hast du ne offizielle E-Mail erhalten? Ich hab noch nix... LG Gadget
  9. sorry so vergeht mir die Lust realtek hat hunderte NIC´s ...
  10. für welchen?
  11. Hi Blutwolf, Host o. Gastsystem? Gast => vhd u. vmc Dateien kopieren u. gut is (z.B. auf externe HD) BTW: Linux Server, dann wird dich dies hier interessieren, falls noch nicht bekannt MS entwickelt gerade extra Linux VMAdditions: Third-party guest operating systems that are supported for use with Virtual Server 2005 R2 http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B917437&x=15&y=22 hier gibts mehr: Linux Support in Virtual Server 2005 R2 http://blogs.technet.com/jhoward/archive/2006/04/03/424052.aspx LG Gadget
  12. Oh Eigenbau-Server für Test oder Produktivzwecke? 1. Chipsatz-Treiber installieren / falls Intel-Board => Intel-Inf-Treiber 2. Ethernet hm was Onboard welcher Chip? 3. Für was Autoplay am Server? :wink2: LG Gadget
  13. @XP-Fan: Bitte den Beitrag mal genauer lesen ... hat er doch geschrieben ...
  14. Hi scarface007 u. willkommen an Board, tja ohne mehr Info´s können wir da nicht helfen. Serverhersteller, Modell? LG Gadget
  15. Hi, oder benutzt einfach mal unsere suche! :suspect: Ghost Boot CD LG Gadget
  16. Moin SpecialK, jo mittels Collector u. dem Application Compatibility Analyzer habe ich auch schon ein paar Inventory´s hochgezogen. Guckst du hier: http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/34d2e7fd-9c7c-4ee8-a717-a37f60ec93a81033.mspx http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/813353b5-9388-4b57-91c1-d37ff2a41c351033.mspx LG Gadget
  17. naja ob gerade meins sein muss, komm gerade eh nicht hin liegt in der Arbeit gut aufm server.. aber da gibts unendliche viele Beispiele in den Newsgroups .. Kommt halt darauf an was du haben willst Dateien älter als X löschen o. alle Dateien u. Unterordner löschen... das finde ich ned schlecht: http://groups.google.co.uk/group/microsoft.public.scripting.wsh/msg/14df6623fc552446?dmode=source hier gibts mehr http://groups.google.com/group/microsoft.public.scripting.wsh würde natürlich auch per Batchskript gehen... LG Gadget
  18. Gadget

    E-Archevierung

    Hi Hilten, sorry kein Thema mit dem ich mich intensiv beschäfigt habe bis jetzt, aber auf msexchange.org gabs letztes Jahr ne Umfrage dazu: Schaumal hier: http://www.msexchange.org/news/Veritas-Enterprise-Vault-Exchange-Archiving-Readers-Choice-Award.html u. hier noch ein Review über die GFI-Lösung: http://www.msexchange.org/tutorials/Software-Review-GFI-MailArchiver.html LG Gadget
  19. Gadget

    RIS ---> Bluescreen

    Hi Paddel, u. willkommen an Board. Welche Treiber-Dateien hast du wo hinkopiert? (Baumstruktur mal posten) Die speziellen Intel-RIS-Treiber hast du verwendet? http://downloadfinder.intel.com/scripts-df-external/Detail_Desc.aspx?strState=LIVE&ProductID=60&DwnldID=6761&agr=N&lang=eng&PrdMap=60 Evtl. auch mal hier checken (Windows abgewöhnen die mitgelieferten Treiber zu verwenden): http://www.intel.com/support/network/adapter/pro100/pro100ve/sb/cs-008343.htm u. den KB hier schritt für schritt abarbeiten: http://www.intel.com/support/network/sb/cs-000023.htm LG Gadget
  20. Hi buitoni31, zu Frage1: Scheint wohl die typische Tauschzentrale zu sein, haben wir auch im Einsatz, aber um solchen Wildwuchs zu unterbinden habe ich von anfang an ein Skript erstellt um diesen Ordner regelmäßig zu leeren => Ordnerinhalt wird jeden Freitagnachmittag automatisch gelöscht. zu Frage2: Quota´s jup ne feine Sache, aber leider nur auf ne ganze Partition anwendpar, außer du hast Windows Server 2003 Release 2 im Einsatz..tja mit 2k hast du da pech Rechte Maustaste auf das Volume u. dort Kontigente auswählen... LG Gadget
  21. na bringt nix, fummel nicht in der Registry rum u. vergiss den Eintrag WAN-Miniport der gehört zu ner ISDN-Karte (z.B. Fritzcard) u. hat mit DSL PPPoe nix zu tun. ich würd die Kiste wie hier beschrieben vom Bridge-Mode in den Router-Modus umschalten. http://www.nwlab.net/art/arcor-speedmodem-50-z/arcor-speed-modem-50-z.html Wobei du da natürlich wieder TCP/IP aktivieren musst u. dich mit der IP-Konfiguration ein bisserl beschäftigen bzw auskennen.... LG Gadget
  22. Moin Virtuell1000, nur weil du Doppelpostings aufmachst bekommst du keine schnellere Antwort, im gegenteil wir sehen das garnicht gerne hier! Hier gehts weiter: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=87175 - Kohn -
  23. na des bringt nix... die Änderung der primären Gruppe wird von MSFT auch nicht empfohlen: Change a user's primary group http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/29d56071-f744-4626-8df5-3ca77a60b6be1033.mspx ich habe gerade nochmal in meiner 2k3 Testdomäne ifmember durchprobiert u. konnte mit keiner Gruppenart probleme feststelle. Wobei diese Domäne auf Gesamtstrukturebene u. Domänenebene auf "Windows 2003" gehoben wurde. IT = Domänenlokale Sicherheitsgruppe Personalabteilung = Globale Sicherheitsgruppe Finanzbuchhaltung = Universale Sicherheitsgruppe (Test wurde auf ner XP SP2 Workstation durchgeführt die Mitglied der Domäne NWTRADERS ist) C:\>whoami /groups [Group 1] = "NWTRADERS\Domõnen-Benutzer" [Group 2] = "Jeder" [Group 3] = "VORDEFINIERT\Administratoren" [Group 4] = "VORDEFINIERT\Benutzer" [Group 5] = "NT-AUTORIT─T\INTERAKTIV" [Group 6] = "NT-AUTORIT─T\Authentifizierte Benutzer" [Group 7] = "LOKAL" [Group 8] = "NWTRADERS\Personalabteilung" [Group 9] = "NWTRADERS\Finanzbuchhaltung" [Group 10] = "NWTRADERS\IT" C:\>ifmember /list User is a member of group NWTRADERS\Domõnen-Benutzer. User is a member of group \Jeder. User is a member of group VORDEFINIERT\Administratoren. User is a member of group VORDEFINIERT\Benutzer. User is a member of group NT-AUTORIT─T\INTERAKTIV. User is a member of group NT-AUTORIT─T\Authentifizierte Benutzer. User is a member of group \LOKAL. User is a member of group NWTRADERS\Personalabteilung. User is a member of group NWTRADERS\Finanzbuchhaltung. User is a member of group NWTRADERS\IT. LG Gadget
  24. interessant berichte mal.. naja aber WSUS scheint trotzdem noch ein Problem mit SQL 2k5 zu haben ... die Newsgroups sind voll von Anfragen u. Problemen... nach einem Upgrade / Umzug... http://groups.google.com/group/microsoft.public.windows.server.update_services/search?q=SQL+2005&start=10& EDIT: schonklar WMSDE = Produktbezogene DB ... darf u. kann nur mit dem mitgeliefertem Produkt betrieben werden.
  25. Hi Zahni, laut MSFT Deployment Guide gibts bei der WMSDE kein Verbindungslimit: Choose the Database Used for WSUS http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/86b1e90d-307d-4b35-88a1-84baccd1ff631033.mspx LG Gadget
×
×
  • Neu erstellen...