-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
so nicht ... veräppeln können wir uns selber, denke zuerst mal drüber nach wie man richtig Fragen stellt, besorge dir die nötigen Informationen beschreibe den Fehler genau u. dann kannst du wieder kommen! :mad: How to ask a question: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B555375&x=12&y=11 closed!
-
Checkliste für Server installation
Gadget antwortete auf ein Thema von arpma in: Windows Server Forum
Hi armpa, um was gehts denn nur Basisinstallation oder gleich mit entsprechenden Diensten? Für AD u. co. haben wir hier ein paar Links zu step by step How-to´s: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=81765 sind zwar speziell für Schulen gedacht, aber die grundsätzliche Installation der Dienste ist überall gleich. LG Gadget -
Hi Mr.Toby, wie lange bist du jetzt schon an Board? Wie lange arbeitest du als IT´ler? Wir können hier zwar vieles bewerkstelligen, aber ne Glaskugel haben wir immer noch nicht! Bitte hinter die Ohren schreiben: Kein Problem kann ohne den nötigen Input gelöst werden :suspect: Betriebssystemversion? Welche Updates? Ereignisanzeige? Zum 2. PC: Was ist lange bei dir? Roaming Profiles oder ? Wenn Roaming = > wie groß? Sind Gruppenrichtlinien definiert? Wird Software automatisch installiert? LG Gadget
-
veritas backup exec für w2k3 x64
Gadget antwortete auf ein Thema von GerhardG in: Windows Server Forum
hab gerade nochmal ne Mail an den IBM-Support losgelassen wie´s mit der Treibergeschichte (ServeRaid, Chipsatz... usw) ausschaut .. ergebnis poste ich -
Taskmanager eines Remote-PCs ansehen
Gadget antwortete auf ein Thema von ginka in: Windows Forum — Allgemein
Hi ginka, bei XP u. 2k3 mittels tasklist über Kommandozeile... Beispiele siehe: tasklist /? LG Gadget -
Druckerverwaltung über GPO
Gadget antwortete auf ein Thema von Kerstel in: Windows Forum — Allgemein
Moin Kerstel, Wie jetzt, Druckermapping Benutzerabhängig oder Computerabhängig? Ich habs zwar noch nicht gemacht aber es spricht eigentlich nix dagegen auch Computerkonten in die ACL (Reiter Sicherheit) eines Druckers aufzunehmen. Aber unabhängig davon verbindest du die Drucker am besten per Script über rundll32 oder con2prt: http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/rundll32_printui.htm http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/Anmelde_Scripts.htm http://www.computerperformance.co.uk/Logon/LogonScript_Printer.htm LG Gadget -
Off-Topic: Ja war auch nicht böhse gemeint... spässle :D
-
Hi, such die DLL schieb die exmerge.exe in dasselbe verzeichnis u. probiers nochmal... sollte in nem Pfad ala ....\exchsrvr\bin... liegen... EDIT: ok noch gut aus der Affäre gerettet ;) LG Gadget
-
WSUS: Alle möglichen Tips & Tricks für Powerpoint-Freunde
Gadget antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
DMZ ;) ... habe aber Diskussionen mitbekommen wo eine solche Dienstleistung einfach von nöten is => kein eigener Admin u. der Kunde vorort bekommst einfach nicht alleine auf die Reihe Wobei ne öffentliche https Adresse evtl. vielleicht auch reichen würde, hab diese Szenario aber noch nicht getestet... denke nur laut.. nicht die Clients einzeln, sondern untegeordnete WSUS Server... entsteht also kein deut Traffic mehr, ok im Upload zum Kunden halt... Chain WSUS Servers Together http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/ace052df-74e7-4d6a-b5d4-f7911bb06b401033.mspx'>http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/ace052df-74e7-4d6a-b5d4-f7911bb06b401033.mspx u. der untergeordnete WSUS-Server könnte so aufgesetzt werden, dass dieser nur mit dem Master-Server updaten kann: Choose a Management Style http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/c18ab8e3-b76d-46a8-84e6-b46adb7780981033.mspx WSUS: Running in Replica Mode http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/a5a006b4-24f6-49d9-bf9b-ceb05934c7ec1033.mspx Create a Replica Group http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/ace052df-74e7-4d6a-b5d4-f7911bb06b401033.mspx Wobei dieses Szenario denke ich ursprünglich für ein Unternehmensnetzwerk mit WAN-Standorten entwickelt wurde, aber wenns ein Kunde wünscht... Naja wie´s da lizenzrechtlich ausschaut, dass da kann ich dir auch nicht im Detail sagen, da bin ich der Falsche dafür... LG Gadget -
Ok, Wohnheim... des is schwierig... aber sogar managebare 802.1x fähige Switche gibts günstig... hat mich gerade selber überrascht hab nen 24 Port für 160 € gefunden. Weiterhin wird ein 2k3 Server mit Internet Authentication Service benötigt, der Dienst kostet aber nix extra muss nur noch installiert werden: http://www.microsoft.com/technet/itsolutions/network/ias/default.mspx LG Gadget
-
@All: Grizzly hat doch die beste Lösung doch schon längst geliefert: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=524850&postcount=7 TechNet Support WebCast: IEEE 802.1x authentication client in Microsoft Windows for wireless and wired networks http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B837911&x=12&y=12 TechNet Support WebCast: Using Internet Authentication Service server to set up 802.1x networks: http://support.microsoft.com/?scid=kb%3Ben-us%3B842439&x=15&y=17 LG Gadget
-
Alles weitere per E-Mail (Auf Benutzernamen von 004 klicken) wie 004 schon gesagt hat. closed
-
Gruppenrichtlinie für Dateizuordnung
Gadget antwortete auf ein Thema von joergsi in: Active Directory Forum
Hi Joergsi, sollte relativ einfach gehen: Änderung durchführen u. währenddessen mittels http://www.sysinternals.com/utilities/regmon.html die Keys checken die verändert werden, danach export in ne Regdatei u. Deploy per Policymaker Registry Extension o. (Skript) http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=55764 LG Gadget -
Bestehende Archivordner automatisch löschen
Gadget antwortete auf ein Thema von Thorus in: Windows Server Forum
Hi Thorus, tja ich glaub da hilft nur scripting ... hab mich ein bisserl auf die Suche gemacht u. denke, das http://www.outlookcode.com/threads.aspx?forumid=4&messageid=11695 geht in die richtige Richtung. Wenn du ne fertige Lösung wäre es schön wenn du dich nochmal meldest sowas kann man immer brauchen. LG Gadget -
Flash-Film wird nur als Admin abgespielt
Gadget antwortete auf ein Thema von kobalt in: Windows Forum — Allgemein
Hi Kobalt, hm ich habe unseren Usern den Flash-Player garnicht erst installiert, ist nur ein weiteres Addon, dass Updates haben will u. solche Sites halte ich für Spielerei... Aber nichtsdestotrotz... schau dir mal diesen Newsgroup beitrag an: http://groups.google.com/group/macromedia.flash/browse_thread/thread/d44a358693045e60/7ff91f411219d5bd?lnk=st&q=flash+player+problem+as+limited+user&rnum=1&hl=de#7ff91f411219d5bd Da is von einem Hotfix die Rede, dass dieses Problem verursacht .. du solltest dir mal die Berechtigungen der genannten Registry-Keys anschaun.. LG Gadget -
Zweiten Outlook Kalender Freigeben
Gadget antwortete auf ein Thema von s.weinschenck in: MS Exchange Forum
Hi s.weinschenck, hab schonmal länger danach gesucht, geht by default imho nicht... Verwende daher öffentliche Ordner o. als Workaround. LG Gadget -
MBSA in Office importieren
Gadget antwortete auf ein Thema von jmiller in: Windows Forum — Allgemein
Hi Jens, evtl. kannst du da mit den Scripting - Samples was anfangen die angepasste Reports ermöglichen: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=3b64ac19-3c9e-480e-b0b3-6b87f2ee9042&DisplayLang=en Die Samples gehen aber imho nur mit dem englischen MBSA LG Gadget -
WSUS: Alle möglichen Tips & Tricks für Powerpoint-Freunde
Gadget antwortete auf ein Thema von zahni in: Tipps & Links
@Dippas: Ich denke damit ist ein Update-Server für Kunden gemeint, als Dienstleister kann unter bestimmten vorraussetzungen für Kunden ein WSUS zentral eingerichtet werden, über den die Kunden ihre Updates (gefiltert) erhalten... Is sonst normalerweise ein Lizenzrechtliches Problem... LG Gadget -
ging schneller als ich dachte u. E-Mail an John muss ich auch keine mehr schicken er is mir zuvor gekommen: http://blogs.technet.com/jhoward/archive/2006/04/03/424050.aspx Hier gehts zum Download: http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=6DBA2278-B022-4F56-AF96-7B95975DB13B Is ja cool ... BTW: Download is in verschiedenen Sprachen verfügbar unter anderem in Englisch u. Deutsch für Windows x32 oder x64 (native). EDIT: Außerdem wird jetzt Linux offiziell unterstützt: http://blogs.technet.com/jhoward/archive/2006/04/03/424052.aspx LG Gadget
-
Mahlzeit Gerhard, Longhorn Server ;), wie kommst du zu der Erkenntnis, dass VS eingestellt wird.. laut Roadmap ist da nirgends davon die Rede... naja ich werde John Howard (MSFT, Program Manager, Windows Virtualization) mit dem ich schon längere Zeit in Kontakt stehe, einfach mal ne E-Mail schicken, mal schaun was er dazu meint. EDIT: Hab gerade nochmal im MSFT Pressroom nachgeschaut, finde keine offizielle Pressemeldung. Ohne die, ist da noch nix sicher... auf der Virtual Server Homepage tut sich auch nix... warten wir´s ab... LG Gadget
-
SBS 2003 sqlservr.exe verbraucht zuviel Speicher
Gadget antwortete auf ein Thema von tcpip in: MS SQL Server Forum
Mahlzeit TCPIP, das Problem hatten wir schonmal im Zusammenhang mit SBS ist vielleicht der Healthmonitor, probier mal den Lösungvorschlag hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=76190&highlight=osql LG Gadget -
Moin Hemlock, ich plane auch gerade ne Virtualisierung, wobei wir aber auf Virtualserver 2k5 R2 EE (64bit) auf nem W2k3 R2 EE (64Bit) setzen werden. Inner virtualisierten Umgebung gilt für DC`s genau das gleich wie in normalen Umgebung, zum Restore muss ein Systemstatusbackup verwendet werden, sonst kommt es zum USN-Rollback ... hatten wir ja erst das Thema: https://www.mcseboard.de/showthread.php?t=85923 Mehr dazu auch hier: Considerations when hosting Active Directory domain controller in virtual hosting environments http://support.microsoft.com/kb/888794/en-us LG Gadget
-
veritas backup exec für w2k3 x64
Gadget antwortete auf ein Thema von GerhardG in: Windows Server Forum
werd am Montag auch nochmal bei IBM anrufen, da ich auch x64 ServeRaid-Treiber benötigte ... wobei in diesem Rebook: Introducing Windows Server x64 on IBM Eserver xSeries Servers http://www.redbooks.ibm.com/redpapers/pdfs/redp3982.pdf wobei ich die ISO runtergeladen hab u. den Treiber auch nicht finden konnte... ich ruf einfach mal an u. geb Bescheid... LG Gadget -
NTBackup über Gruppenrichtlínie konfigurieren (NTBackupGPO)
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Active Directory Forum
jo is aber verars***e is wirklich ein Aprilscherz... so ein Mist hat mich der Heitbrink echt derwischt... :( Habs aus versehen mit Verweis (Tipps & Links Subforum) verschoben, weil ich mich so aufgeregt hab ... könnte das jemand beheben... danke ... http://www.grurili.de/Tools/ntbackupgpo.pdf den krieg ich noch... der kann sich warm anziehen nächstes Jahr -
zuhören! NTFS-Rechte anpassen u. Benutzer entsprechende Rechte erteilen u. nochmal testen... btw was ist denn das für ein Klump Router der ne Software zum Verbindungsaufbau braucht .. .hab ich ja noch nie gehört :suspect: btw: es gibt für 30 € nen DSL Soho-Router der keine Software benötigt um die Verbindung aufzubauen u. sie auch noch automatisch hält :p LG Gadget