-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Kann ich mit einem AC-Point nach anderen WLAN-Quellen suchen?
Gadget antwortete auf ein Thema von Kilroy_26899 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Killroy, was du suchst ist z.B. in Netgear AP´s integriert mittels der neuesten Firmware können WG102 u. 302 AP´s andere AP suchen u. inteferenzen auschließen. Dieses Feature nennt sich Autocell u. RF Mangement: http://www.netgear.de/Support/Basiswissen/knowhow_autocell.html Wobei ein solches vorhaben, WLAN über sehr große strecken, Expertenberatung benötigt... ist schon ein sehr komplexes Thema gerade auch wegen der Kanalüberlagerung kanns da öfters zu Problemen kommen. http://www.ronaldnitschke.de/index.php?main=antenna/005&rechts=antenna/antenna_r LG Gadget LG Gadget -
Moin, ist mir so nicht bekannt. Ob Hardwareintensiv oder nicht auschlaggebend ist ob die Applikation im User o. im Kernelmode arbeitet. Die Kernelmode 32bit Emulation wird aber nicht unterstützt u. somit laufen unter Windows x64 nur Usermode Anwendungen in der WOW64 Emulation. LG Gadget
-
Anfrage wegen Software unter NT-Systeme
Gadget antwortete auf ein Thema von Markusr_ in: Windows Server Forum
Moin Markus, die einfachste Lösung die ich dafür sehe, ohne die Rechte des einzelnen User zwecks Skript zu erhöhen, wäre der Einsatz der Remote Installation Services und einem Riprep - Image. Creating an installation image with RIPrep http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/e0826757-ea4d-407d-a1d9-39a31212120a1033.mspx Remoteinstallation von Windows-Workstations http://www1.microsoft.at/includes/Image.aspx?ID=10220&dl&type=1 Wer den Scanner benötigt muss einfach das vorgefertigte Riprep-Image aufspielen, was wirklich nicht schwer ist (kann fast vollautomatisiert werden). Installationsrechte sind aber natürlich nötig: http://support.microsoft.com/kb/224294/en-us LG Gadget -
Eine etwas ungewöhnliche Frage ;)
Gadget antwortete auf ein Thema von tpk in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Tpk, ich geb dem Lehrer recht ... DACL´s sind die einzige Lösung die dafür wirklich in Frage kommen. Nur Freigabeberechtigungen sind alles andere als sicher. LG Gadget -
ja kann man LG Gadget
-
Hi Binchen, was hindert dich daran? LG Gadget
-
Anfrage wegen Software unter NT-Systeme
Gadget antwortete auf ein Thema von Markusr_ in: Windows Server Forum
Hi Markusr, in die Versuchung bin ich noch nicht gekommen, da ich Netzwerkdrucker nur per Script bzw. Policymaker Standard Edition (http://www.desktopstandard.com) installiere u. damit werden die Druckertreiber sowieso automatisch installiert. http://www.gruppenrichtlinien.de/index.html?/HowTo/rundll32_printui.htm Wieso Scannertreiber zentral installieren, wird der Scanner immer an andere Workstations angestöpselt? Hängt immer vom mitgelieferten Setup ab, wenns nen unatteded Switch in der Setup.exe gibt würde ichs per Skript machen. LG Gadget -
Default Profile vom RIS Server übernehmen
Gadget antwortete auf ein Thema von Meecrob in: Windows Server Forum
Hi Thorsten, möchten du nach dem Imagen das Default Profile noch ändern? Reicht dir die Vorgabe bei der Konfiguration des Musterclient nicht aus? Erstellen eines benutzerdefinierten Standardbenutzerprofils http://support.microsoft.com/kb/319974/de Wobei vielleicht dieser Hotfix auch noch benötigt wird: Geändertes Verhalten der Programme SYSPREP und RIPREP nach der Installation von Windows XP Service Pack 2 http://support.microsoft.com/kb/887816/de LG Gadget -
DC per Acronis sichern - Wie?
Gadget antwortete auf ein Thema von MisterMuster in: Windows Forum — Allgemein
Hi Mistermuster, tja das wird wohl nix mit Samstag ...=> wie blub schon sagte bitte DC´s überhaupt nicht mit Imaging Software sichern. DC´s dürfen nur mittels Systemstate zurückgesichert werden. http://www.msexchangefaq.de/verschiedenes/imagebackup.htm Die gleichen Probleme würde es übrigens geben, wenn ein Snapshot in einer VMWare Umgebung rückgesichert wird o. das Backup einer kompletten VHD-Datei, auf der ein dc installiert is, von Virtual Server 2005. LG Gadget -
Zeitpunkt des Mappens des Homelaufwerks
Gadget antwortete auf ein Thema von Schluml in: Windows Server Forum
Hab mich nur vertippt heut früh meinte natürlich User$ -
Hi Hutz, guckst du hier: http://www.microsoft.com/germany/windowsserver2003/technologien/updateservices/default.mspx u. die webcasts anschauen wäre auch keine schlechte Idee: http://www.microsoft.com/germany/events/search.mspx?EventCategory=Webcast+On-Demand&EventTitle=windows+server+update+services LG Gadget
-
Performace Gewinn durch zwei IDE Raid Controller?
Gadget antwortete auf ein Thema von SaschaD in: Windows Forum — Allgemein
Moin Sascha, Performance-Gewinn durch IDE Raid ... da hab ich mehr Power mit einer SATA Platte (natürlich nicht mit jeder) aber den WD Raptor Platten schon ... => Western Digital WD1500ADFD: King Raptor http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=2690&p=1 die Benchmarks sagen alles: http://www.anandtech.com/storage/showdoc.aspx?i=2690&p=4 LG Gadget -
Hi hutz, SUS (Software Update Services) ? ... dachte die gibts schon garnicht mehr zum Download. Du meinst nicht die WSUS (Windows Server Update Services) EDIT: Ach du scheinst ja wirklich vom SUS zu reden ... URL übersehen... warum verwendest du noch die alten SUS ...der WSUS is bedeutend besser! LG Gadget
-
Zeitpunkt des Mappens des Homelaufwerks
Gadget antwortete auf ein Thema von Schluml in: Windows Server Forum
Wieso willst du denn das Homelaufwerk umbennen? Homelaufwerk im AD eintragen mit %USERNAME% u. die Sache is erledigt: \\fileserver\profile$\%USERNAME% Achja mit der richtigen Konfiguration hab ich´s schonmal geschafft, innerhalb eines Anmeldeskript Ordner im Homelaufwerk des Users automatisch erstellen zu lassen: Ich hatte folgende Richtlinie für den Computer aktiviert: Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen (aktiviert o. deaktiviert, dank der schlechten Übersetzung kann ich mich nicht mehr daran erinnern musst du ausprobieren) Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten (aktiviert) LG Gadget -
mehr Speicherplatz benutzt als Daten vorhanden?
Gadget antwortete auf ein Thema von jmu in: Windows Server Forum
Hi Joel, könnte viele Gründe dafür geben ... aber einfach den System Volume Information Ordner löschen is ned gut... => den sollte man tunlichst in Ruhe lassen... Prüfe mal die hier beschrieben Möglichkeiten: How to Locate and Correct Disk Space Problems on NTFS Volumes http://support.microsoft.com/kb/303079/en-us LG Gadget -
Ok passt .. hauptsächlich der Fehler is wech... - Kohn -
-
Der Netzwerkname wurde nicht gefunden
Gadget antwortete auf ein Thema von SirSydom in: Windows Forum — LAN & WAN
Off-Topic: Hi SirSydom, in Zukunft bei Benutzung der IMG Funktion zur Bildereinbettung bitte http benutzen ... kein https. Hast schon aufruhr ausgelöst: http://www.mcseboard.de/showthread.php?p=519956 LG Gadget -
Hi Urmel, bisserl verschlafen wa... musst du doch selber draufkommen... Der Kollege hier: http://www.mcseboard.de/showpost.php?p=518087&postcount=1 hat mittels vB-Code ´n Bild eingebettet u. statt http, https verwendet ... Hab die Link zu Grafik schon geändert, sollte sich erledigt haben. ;) LG Gadget
-
Versteckte Funktionen von NTFS - Hardlinks u. Abzweigungspunkte
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Hi hal, da musst du dich irren ;) 1. Die Angabe stimmt 2. Junction Points kannst du definitiv nicht per rumklicken erstellen sie sind by default definitiv nicht in der GUI implementiert. (Kann also nur passieren wenn ne Thirdparty-Erweiterung installiert ist u., dass ins ja leicht herauszufinden) 3. Glauben ist immer schlecht, das nächste Mal solltest du´s lieber überprüfen. Mit Junction Link Magic kann ein NTFS-Volume auf Junction Points gescannt werden: http://www.rekenwonder.com/linkmagic.htm BTW: Wenn wir gerade beim Thema Abzweigungspunkte sind, diese Technik wird auch beim RIS benutzt um für die Images den Speicherplatz zu reduzieren .. u. jetzt kommts dieselbe Technik wird im Windows Server 2003 Storage Server R2 auch eingesetzt werden. Im klartext ... egale wieviele Duplikate einer Datei auf dem Fileserver gespeichert werden, der Speicherplatz für die Datei wird nur einmal belegt. Microsoft Buffs Up Storage OS http://www.eweek.com/article2/0,1895,1916600,00.asp LG Gadget -
w2k3: Prozess php.exe auf 25% begrenzt, wie ändern?
Gadget antwortete auf ein Thema von dentagard in: Windows Server Forum
ok, dann kanns der WSRM nicht sein... -
w2k3: Prozess php.exe auf 25% begrenzt, wie ändern?
Gadget antwortete auf ein Thema von dentagard in: Windows Server Forum
Hi dentagard, is es ein W2k3 Enterprise Edition? Is vielleicht der WSRM installiert? http://www.microsoft.com/windowsserver2003/techinfo/overview/wsrmfastfacts.mspx LG Gadget -
Trendmicro Officescan in einer Windows X86-64 Umgebung
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Tipps & Links
Interessant wäre jetzt auch ob TrendMicro OfficeScan 7.3, ne offizielle Unterstützung für DFS-Replication von W2k3R2 hat... hm werde da wohl demnächst bei meinem zuständigen TM-Supporter anrufen. EDIT: Achja hab übrigens nie nach ner deutschen gesucht... die englische 7.3 wird auf http://de.trendmicro-europe.com/index.php auch nicht erwähnt -
Hi Bernd, evtl. hat jemand im Sysvol-Verzeichnis rumgewurstelt. Was sagt dcdiag /v u. netdiag? Schaumal ob im Sysvol-Verzeichnis folgende Unterverzeichnisse da sind: Default Domain Controllers Group Policy Domäne\sysvol\Domänenname\Policies\{6AC1786C-016F-11D2-945F-00C04fB984F9} Default Domain Policy Domäne\sysvol\Domänenname\Policies\{31B2F340-016D-11D2-945F-00C04FB984F9} BTW: Gehts um 2k oder 2k3 ... is die Datei u. Druckerfreigabe an die Primäre Netzwerkkarte gebunden? http://support.microsoft.com/?kbid=258296 EDIT: Jo mit dem Restore-Tool kannst du arbeiten, trotzdem solltest du genau überprüfen wo´s genau hakt bei denen DC´s dcdiag u. netdiag is Pflicht gerade, da du ja die Domäne anscheinend nicht selber installiert hast. LG Gadget
-
Kauf von XP Professional SB mit Echtheitszertifikat ?!
Gadget antwortete auf ein Thema von Gungl in: Microsoft Lizenzen
Hi Gungl u. willkommen an Board, so sollte dein Lizenzaufkleber ausschaun: http://www.microsoft.com/piracy/YourPC_COA.mspx hast du die gekauft Version bereits installiert? Dann kannst du sie auch von MSFT überprüfen lassen: http://www.microsoft.com/resources/howtotell/ww/windows/default.mspx Mit Hersteller-OEM meinen die Wohl, dass es keine gebundelte OEM-CD is die bei nem Computer dabei war, sondern eben ne System Builder. Orginal MSFT Systembuilder CD´s haben auf der rechten Seite oben ein Windows Hologramm Logo drauf, dass wenn man ausm richtigen Winkel draufschaut bunt is. EDIT: Achja, dass mit den Löchern das gehört so ... sieht man auch in dem ersten Link den ich gepostet hab unter Punkt A (Porthole) LG Gadget -
Hi Michael u. willkommen an Board, mit den unterschiedlichen NIC´s is das kein Problem der Treiber muss nur an der richtigen Stelle eingebunden werden: http://support.microsoft.com/kb/315279/EN-US/ Ob´s mit speziellen Nvidia o. VIA Karten läuft is ungewiss da lautet die Devise einfach ausprobieren. Wieviele verschiedene Treiber du einbindest is wurst da gibts keine Begrenzung. naja ohne Neuinstallation nö ... normalerweise macht man sowas innerhalb ner Domäne mittels Gruppenrichtlinien-Softwareverteilung, aber da du die Clients nicht in ner Domäne haben willst is, dass auch nicht das gelbe vom Ei. Naja ich würde einfach verschiedene Riprep-Images erstellen u. die entsprechend gestalten ... mit Office ohne Office mit Pro mit Standard usw... Achja u. per RIS installieren ohne der Domäne beizutreten sollte auch kein Problem sein ... hab ich zwar bis jetzt noch nicht bei nem Automatischen Setup gemacht (nur bei ner manuellen RIS-Installation) sollte aber gehen wenn du den Eintrag "JoinDomain" durch "JoinWorkgroup" in der Antwortdatei ersetzt. BTW: die ref.chm aus der Deploy.cab solltest du dir auf jedenfall näher zu Gemüte führen. LG Gadget