Jump to content

Gadget

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    5.140
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gadget

  1. Hi Florian, naja nicht jedes Notebook hat so nen Knopf aber fast alle... U. es kommt halt darauf an ob die Karte über ne Softwarefunktion deaktiviert wird, is dann dasselbe wie wenn man se manuelle im Gerätemanager deaktiviert, oder ob se über ne Bios-Funktion ausgeschaltet wird, dann is se fürs BS natürlich nicht mehr sichtbar. Steht den garkein Hersteller drauf... ich kenn die Promarkt Notebooks ja ned, aber selber hat der die sicher nicht produziert. LG Gadget
  2. Hi Alex, ne Webarchiv-Datei reicht nicht aus? Mozilla Archive Format https://addons.mozilla.org/extensions/moreinfo.php?id=212&application=firefox http://www.codeproject.com/vb/net/MhtBuilder.asp oder die IE Funktion nutzen, da is es ja schon dabei: Datei Speichern unter... / Dateityp "Webarchiv, einzelne Datei, MHT" LG Gadget
  3. Hi florianonline u. willkommen an Board, is es dein ne interne Wlan-Karte oder ne PCMCIA? Falls intern: Gibts wahrscheinlich nen Ausschaltknopf fürs WLAN am Notebook. (ham die meisten) Mal draufdrücken ;) Um was für nen Notebook gehts überhaupt? (Modell u. Hersteller) LG Gadget
  4. Hi Chris, bist du denn den Empfehlungen von Intel nachgekommen? Bios Update durchführen! gehts eigentlich um ein Flat-Image o. ein Riprep-Image? LG Gadget
  5. @Doswork, naja normalerweise macht man so ein infiziertes System aber platt ... Wir halten dafür Riprep-Images vor d.h. bei Infizierung jeglicher Art wird das System überbügelt. u. für Heimanwender-PC´s tuts ein einfaches Image mittels Acronis o. ähnlichen Programmen. Ich würde mich halt nicht in der trügerischen Sicherheit wiegen, dass dieses System wirklich gesäubert ist. LG Gadget
  6. Hi Liegestuhl68, bei Verlust des Lizenzkey is die Lizenz auch weg (bei OEM z.b. Lizenzaufkleber aufm PC) ... Da es sich hier schwer um Raubkopie anhört: Is der Thread geschlossen. LG Gadget
  7. Hi Chris u. willkommen an Board ;) , die Orginaltreiber deines Notebookhersteller hast du sicherlich schon getestet einzubinden oder? http://support.microsoft.com/kb/315279/en-us LG Gadget
  8. Dann starte die Wiederherstellungskonsole ... is ja nix dabei ... u. suche in der Registry nach der DLL
  9. Du könntest natürlich auch nachdem du normal gestartet hast, versuchen, die DLL-Registrierung aufzuheben u. dann die DLL löschen: Windows+Key +R => cmd C:\WINDOWS\SYSTEM32\Regsvr32 /u nkunpack.dll u. dannach nochmal nen Löschversuch unternehmen. Aber btw die Wiederherstellungskonsole is ned umständlich sondern ´n wichtiges hilfsmittel u. man sollte sich unbedingt mit ihr beschäftigen. LG Gadget
  10. Gadget

    Event ID 106

    Hi Freak, hm laut KB könnte es ein Hardwareproblem sein: Ich würde mal nen Komplett-Test machen u. machen lassen. (RAM Check mit Memtest u. co.) LG Gadget
  11. Moin lefg, aus Performancegründen ... doch klar oder ;) Konfigurieren von Auslagerungsdateien für die Optimierung und Wiederherstellung in Windows XP @Revolverheld ich hatte unter keinem OS (2k, XP, 2k3) Probleme damit, bis jetzt. Verwende aber auch solche komischen Tools wie XP Antispy auch nicht ... wie Dr.Melzer schon sagte => is kontraproduktiv guckst du da: SO WIRD'S GEMACHT: Verschieben der Auslagerungsdatei in Windows XP BTW: Wenn du mehr darüber lesen willst guckst du hier: http://www.petri.co.il/pagefile_optimization.htm LG Gadget
  12. Um welches OS gehts? EDIT: Öffne meinen Link mal mit dem IE oder benutze IETab: http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=78271 LG Gadget
  13. Hi Hensel u. willkommen an Board, könntest du nicht ein bisserl konkreter mit deiner Beschreibung werden... Mein Bauch sagt mir du redest über Gruppenrichtlinien u. möchtest da mit ACL Filter arbeiten. (Einzelnem Computerkonto die Leseberechtigung/Übernehmenberechtigung für die Richtlinie nehmen) http://www.windowsnetworking.com/articles_tutorials/Group-Policy-Security-Filtering.html LG Gadget
  14. Gadget

    Welcher Server?

    Hi Thomas90, naja is so pauschal schwer zu bewerten aber da du anscheinend keine besonderen anforderungen hast tuts ein stink normaler "Entry-Level-Server" Intel Xeon 3,2 GHz mit EMT64 1 GB RAM (mit ECC) 2x SATA Raid 1 (wobei, dass Plattensystem mit nur zwei Platten wirklich normalerweise so nicht verwendet werden sollte) Wenns ne hohe Verfügbarkeit nötig ist, muss es da schon nen SCSI Raid sein z.B. Raid 5 mit 4 Platten (davon eine Platte Hotspare) Edit: Achja ne Vorortgarantie z.B.: 4h 5 Tage 3 Jahre ... würde ich empfehlen ... LG Gadget
  15. Hi Sach.. erstmal hallo, du meinst wohl den Phishing Schutz seit SP2 http://www.microsoft.com/switzerland/athome/de/security/email/outlook_sp2_filters.mspx .. naja ist zwar aus sicherheitsgründen anzuraten den eingeschaltet zu lassen, muss aber natürlich jeder selber wissen :rolleyes: http://www.wintotal.de/Tipps/tipp1177,urubrik4.html LG Gadget
  16. Hi Robert, kannst du nicht mal wirklich korrekt beschreiben um was es geht u. nicht einfach so ´n paar Brocken hinwerfen ohne Zitate aus dem alten Thread ... bitte konkrete Frage dann gibts auch antworten. LG Gadget
  17. Hi Hurrrz, wenn du von Outlook 2003 redest dann gilt folgendes: Ohne SP2 kannst du den OST Pfad nicht einzeln vorschreiben sondern nur PST&OST gemeinsam über: HKCU\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\ForcePSTPath Ab SP2 wurde für die OST-Datei ein extra Key eingerichtet: HKCU\Software\Microsoft\Office\11.0\Outlook\ForceOSTPath You cannot specify a separate folder to store the .ost file when you use the ForcePSTPath value in Outlook 2003: http://support.microsoft.com/kb/896591/en-us Aber Achtung, falls roaming profiles eingesetzt werden in welchen Pfad du die umbiegst... u. natürlich sollte die OST nicht auf eine Netzwerkressource umgeleitet werden. ;) LG Gadget
  18. Hi Tommi, welche OfficeScan Version hast du denn? Was für ein BS u. was für ein Servicepack läuft auf dem Management-Server installiert? Was wurde zwischenzeitlich verändert? Laufen die TM Clients im roaming mode oder normal? LG Gadget
  19. Hi Doswork, starte mit der Wiederherstellungskonsole damit kannst du die Datei löschen u. nach einem Neustart die Reste aus der Registry löschen: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;314058 LG Gadget
  20. Hi Waegi, kein Problem nimm das 2k3 Tool "dsquery" dafür her. Beispiele: C:\>dsquery computer dc=nwtraders,dc=msft "CN=DC1,OU=Domain Controllers,DC=nwtraders,DC=msft" "CN=DC2,OU=Domain Controllers,DC=nwtraders,DC=msft" "CN=VIRTU-CLIENT-01,OU=Test,DC=nwtraders,DC=msft" C:\>dsquery computer -name dc2 "CN=DC2,OU=Domain Controllers,DC=nwtraders,DC=msft" LG Gadget
  21. Hi Udo, hol dir doch einfach den W2k3 R2 mit Software Assurance, da bist du auf der sicheren Seite u. kannst während der Vertragslaufzeit immer die neueste Version einsetzen. http://www.microsoft.com/windowsserver2003/evaluation/overview/roadmap.mspx BTW: Die Vorteile der SA sind jetzt noch aufgewertet worden, da bietet es sich auf jedenfall an diese zu Nutzen. Software Assurance Services http://www.microsoft.com/germany/lizenzen/sa/services/default.mspx Q&A: Expanded Software Assurance Program Brings More Choice and Flexibility to Microsoft Customers http://www.microsoft.com/presspass/features/2006/mar06/03-14LSoftwareAssurance.mspx LG Gadget
  22. Zwecks IE Hardening, da hab ich gerade den Eintrag schon gefunden: IEHardenUser = ON|OFF IEHardenAdmin = ON|OFF mehr in der ref.chm LG Gadget
  23. Hi Martin, ich weis zwar nicht wirklich welche Installationsmethode du nun verwendest. Aber normalerweise macht, man bei ner Unattended Installation sowas nicht nachher sonder, ändert einfach die Antwortdatei. Schnapp dir die Deploy-Cab von der 2k3 CD extrahier das Ding u. schau in die ref.chm rein, da steht alles drin. Hier gibts noch mehr dazu: Designing Unattended Installations http://technet2.microsoft.com/WindowsServer/en/Library/0930ddbf-3636-4b77-81ff-c1a073f38cbb1033.mspx Der Eintrag u. Komponenten auszuschließen ist übrigens [Components] Mehr dazu auch hier: Job Aids for Windows Server 2003 Deployment Kit http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=edabb894-4290-406c-87d1-607a58fc81f0&DisplayLang=en EDIT: Wobei du selber nochmal nachschaun müsstest ob die Komponenten die du auschließen willst auch per Answer-File ausgeschlossen werden können. LG Gadget
  24. Hi Ihr beiden, ihr seid da beide ziemlich falsch gewickelt ... Newsid aufm Domänencontroller Funktioniert nicht, u. is auch völlig verrückt => Komplett falscher Denkansatz u. was hat, dass dann mit der IP-Adresse zu tun? Du redest ja selber vom Namen also vom DNS-Eintrag oder was... Aber erzähl uns doch erstmal um was es geht: Wieviele DC´s in der Domäne ... welche Dienste hat der Server der migriert werden soll? @Gerre: Hallo FAT32 was :shock: ... er hat von ´nem DC geredet ... LG Gadget
  25. Hi, vor kurzem ist mir aufgefallen, dass bei installiertem .NET Framework in der Version 2 beim Anmelden mit einem einfachen Benutzerkonto (LUA) bei jedem start ein Eventlog-Fehler geschrieben wird. Unable to open shim database Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: .NET Runtime Ereigniskategorie: Keine Ereigniskennung: 0 Datum: 16.03.2006 Zeit: 19:24:14 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: PC01 Beschreibung: Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 0 ) in ( .NET Runtime ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: Unable to open shim database version registry key - v2.0.50727.00000. Über eine kleine Veränderung der Berechtigungen innerhalb der Registry kann dies aber umgangen werden. Der Benutzergruppe "Authentifizierte Benutzer" muss das Schreibrecht auf diesen Registrysubkey erteilt werden: [HKLM\Software\Microsoft\.NETFramework\Policy\AppPatch] Microsoft arbeitet angeblich schon an einem Fix, falls also jemanden die Rechteänderungen zu gefährlich oder zu umständlich ist muss er wohl oder übel mit dem Eintrag leben, der übrigens laut MSFT harmlos ist. (Tja mich stört aber jeder Fehler im Eventlog) Installed .NET Framework 2.0? Getting .NET Runtime errors in your event log? Here is your workaround! http://groups.google.com/group/microsoft.public.windows.server.sbs/browse_thread/thread/27133551e7c8f4b9/c25216674cc774f1?lnk=st&q=Unable+to+open+shim+database&rnum=2#c25216674cc774f1 LG Gadget
×
×
  • Neu erstellen...