-
Gesamte Inhalte
5.140 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gadget
-
Moin Carsten, jo hast du richtig verstanden, Beipsiel: Ausschnitt einer Beispieldomäne (OU u. Richtlinienaufbau) nwtraders.msft .OU_Abteilung1 ..OU_Abteilung1_Computer (Computerrichtlinie für Abteilung 1) ..OU_Abteilung1_Users (Benutzerrichtlinie für Abteilung 1) so schaut meistens eine Standardrichtlinienkonfiguration der Richtlinien aus. Um das System besser zu verstehen würde ich dir aber empfehlen, die empfohlenen Richtlinien von MSFT mal anzuschaun, da MSFT einige gute Templates (GroupPolicyCommonScenarios) erstellt hat: http://www.gruppenrichtlinien.de/BestPraxis/Beispiel.htm für die Einführung ins Thema Gruppenrichtlinien kann ich dir auch unseren Communitycast empfehlen: http://www.mcseboard.de/community_cast.php u. um weiterführende Kenntnisse zu erlangen die 14-teilige englische Webcast-Serie zum Thema: TechNet Webcast: Introduction to Group Policy http://msevents.microsoft.com/cui/WebCastEventDetails.aspx?EventID=1032259733&EventCategory=5&culture=en-US&CountryCode=US hier gibts die restlichen dreizehn: http://www.microsoft.com/events/series/grouppolicy.mspx LG Gadget
-
Verzeichnis (local) mit Passwort schützen?
Gadget antwortete auf ein Thema von steffchen in: Windows Forum — Allgemein
Moin Steffchen, mein Favorit unter XP ist da immer noch Blowfish Advanced mit AES Verschlüsselung: http://www.winfuture.de/news,18913.html LG Gadget -
Hi, nutze momentan als Personalfirewall nur die Windows Firewall, da ich mit einigen Thirdparty-Firewalls Probleme hatte. Aber die Built-in-Firewall wird in Vista deutlich aufgebohrt was ich auch für wirklich nötig halte (Wichtigste Neuerung Outbound-Traffic-Überwachung): Windows Vista: Firewall bietet viel mehr Optionen http://www.winfuture.de/news,23835.html LG Gadget
-
Programm zum Beenden von Prozessen
Gadget antwortete auf ein Thema von Bux in: Windows Forum — Allgemein
Moin Schakal2k, um was für ein System gehts denn? 2k oder XP/2k3? Falls es um ein XP/2k3 System geht hast du folgenden Befehl getestet, erzwungene Prozessbeendeung funktioniert mit nämlich im Onboardmitteln auch wunderbar: taskkill /f /im IUpdate.exe /t LG Gadget -
Recht Dienst starten/beenden
Gadget antwortete auf ein Thema von Mäschik in: Windows Forum — Allgemein
Hi Mäschik, Tipp am Rande wenn du ein Skript für nen User schreiben willst, nimm nicht sc.exe sondern, das Tool hier: http://www.joeware.net/win/free/tools/svcutil.htm LG Gadget -
Hi schaniel, per w32tm /monitor evtl. mal nen rediscover am alten den anderen Servern ausführen die sich mit dem neuen PDC-Emulator syncen sollen: 1. Zur Sicherheit nochmal auf Domänensync konfigurieren (nicht am PDC-Emulator): w32tm /config /syncfromflags:domhier 2. Konfigupdate übernehmen w32tm /config /update 3. Zur Sicherheit den Dienst neu starten net stop w32time net start w32time 4. Wenn das noch nichts hilft dann ´n rediscover ausführen vielleicht hilft das: w32tm /resync /rediscover EDIT: u. danach natürlich wieder mit w32tm /monitor checken ;) LG Gadget
-
Alternativen zu Filemon und PsFile?
Gadget antwortete auf ein Thema von lupo45 in: Windows Forum — Allgemein
Hi lupo45, wie wärs mit nem Batchaufruf von openfiles bevor deine Dateireplikation startet: Um welches BS gehts denn, imho gibts nämlich openfiles nur bei xp u. 2k3 Falls um nen 2k3 Server geht, könnte dein Script so ausschaun: Bevor du das Skript starten kannst muss der Systemflag "Maintain objects list"auf dem Server aktiviert werden. openfiles /local on danach ist ein Neustart erforderlich. REM =========================================================================================== REM REM Script Information REM REM Title: Openfiles_check REM Author: Gadget REM Description: Überprüfung offener Datei, Ausgabe nach C:\logfiles\openfiles.log REM REM REM =========================================================================================== @echo off echo %TIME% "Beginne Analyze offener Dateien" >> c:\logfiles\openfiles.log openfiles /query /fo TABLE /v >> c:\logfiles\openfiles.log echo %TIME% "Analyze offener Dateien beendet" >> c:\logfiles\openfiles.log Exit LG Gadget -
Hi schaniel, Umfragen bitte nur wenn was sinnvolles dabei rauskommt. Wir brauchen nicht in jedem zweiten Thread ne Umfrage => Umfrage geschlossen. Wieso rebooten wenn die Replikation durchgelaufen ist brauchst da keinen Reboot. Bitte mal PDC Rolle per netdom (Kommandozeile) checken: netdom /query fsmo wie im Artikel beschrieben den neuen noch ggf als authorisierenden Zeitserver konfigurieren. Zur Sicherheit noch ´n W32tm Konfigurationsupdate übernehmen. w32tm /config /update wenn das nichts hilf den Dienst nochmal neu starten, u. dann mal mit mit w32tm /monitor die neue Konfiguration überprüfen. LG Gadget
-
habe als Admin Einschränkungen !?
Gadget antwortete auf ein Thema von Lt.-Cmd.DATA in: Windows Forum — Allgemein
Hi Markus, hört sich eindeutig nach einer Richtlinieneinschränkung an, entweder "Lokale Richtlinie" oder "Gruppenrichtlinie". Gruppenrichtlinien sind im Grunde nur zentral verwaltete Registry settings die über eine grafische Oberfläche gemanaged werden können u. eine extreme Erleichterung bei der Desktopverwaltung bieten. Ne kleine Einführung gibts hier: http://www.mcseboard.de/community_cast.php Leider hast du ja noch ne 2k Workstation, bei der das Gruppenrichtlinien-Troubleshooting nicht so komfortabel ist wie bei XP (Stichwort Resultant set of Policies). GPresult http://www.microsoft.com/WINDOWS2000/techinfo/reskit/tools/existing/gpresult-o.asp u. ein Blick in die Registry: HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies HKEY_CURRENT_USER\Software\Policies BTW: Wenn es sich um einen Domänenclient handelt u. du XP Workstations o. 2k3 Server hast kannst du die Group Policy Management Console zur Analyse verwenden. Trifft, dass bei dir zu? EDIT: @schaniel: Was willst du damit sagen, wir beschränken uns nicht auf Backoffice im Grunde genommen wird hier die gesamte Palette an Betriebssystemen u. Serverapplikationen von MSFT supported. LG Gadget -
Externe HD wird nicht erkannt
Gadget antwortete auf ein Thema von Martina in: Windows Forum — Allgemein
Moin Martina Sag uns doch bitte welches, das lebt davon die Lösungen zu den gestellten Fragen zu bekommen. LG Gadget -
Erfahrung mit Digant und und MESO
Gadget antwortete auf ein Thema von Lakritzschnecke in: Windows Server Forum
Hallo Marcel, also wie vorher schon besprochen nutzen wir den Dienst komuna.net zum Datenaustausch der Digant-Daten gemäß dem Standard OSCI-Tansport. Das ganze läuft als (Windows)-Dienst auf unserem Meso-Applikationsserver, die Datenübermittlung erfolgt verschlüsselt direkt über das Internet ohne ISDN einwahl. http://www.komuna-web.de/ Ob dieser Dienst auch bei euch im hohen Norden über diese Fa. abgewickelt werden könnte müsste noch abgeklärt werden. Ich schick dir die Kontaktdaten noch zu. LG Gadget -
Patchschränke / Netzwerkschränke
Gadget antwortete auf ein Thema von ZetH1024 in: Windows Forum — Allgemein
Hi ZetH1024, hab vor nicht all zu langer Zeit unsere Racks mit Rangierpanels ausgestattet, die sind imho schon nötig, aber so richtig fertig bin ich immer noch nicht. Die Verkabelung u. Dokumentation bedarf eindeutig einer Verbesserung, aber ich hatte bisher noch nicht die Lust soviele Wochenend-Schichten zu schieben (Werktags ausstöpseln geht ja schlecht). http://froogle.google.de/froogle?q=Rangierpanel&btnG=Froogle-Suche Mindestens nach jedem zweiten Patchpanel wird ein Rangierpanel installiert u. bei jedem Switch werden oben u. unten Rangierpanels drangehängt. LG Gadget -
Hi Boardianer, wie kann ein W2k3 Server auf W2k3 R2 upgedatet werden, dass wird in folgendem KB-Artikel geklärt: How to upgrade Windows Server 2003 with Service Pack 1 to Windows Server 2003 R2 http://support.microsoft.com/kb/912309/en-us LG Gadget
-
@Web-Spirits, ok mit 2k geht das natürlich nicht. dcgpofix nicht. Dann bitte dieses Tool verwenden: Method 2: Reset the default domain policies with the Recreatedefpol tool http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;830062#XSLTH3124121123120121120120 Aber Achtung da ja auch nen Exchange hast! Solltest du hier ungebedingt weiterlesen da musst noch ein paar zusätzliche Schritte durchführen: Exchange Server permissions are removed by the RecreateDefPol.exe tool in Windows 2000 Server: http://support.microsoft.com/kb/887442/en-us Wobei ich hoffe du hast dein Lehrgeld gezahlt... nach der Erstkonfiguration wird zumindest ein Systemstatusbackup gemacht u. die Default Policies sind nich zum rumspielen da... u. ne Clientkonfiguration wird mit der auch nicht vorgenommen, dafür erstellt man zusätzliche. :rolleyes: gel LG Gadget
-
Wenns um die Default Domain Policy u. die Default Domain Controllers Policy geht ...sollte dein Problem hiermit: http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/de/library/ServerHelp/48872034-1907-4149-b6aa-9788d38209d2.mspx gelöst werden. LG Gadget
-
Hi Web-Spirits, akutelles Systemstatusbackup zurückspielen u. die Sache sollte sich erledigt haben. Was für Backupsoftware setzt ihr denn ein? LG Gadget
-
Windows Vista / Finale Versionen stehen fest!
Gadget antwortete auf ein Thema von Gadget in: Windows Forum — Allgemein
Tja, dass hat man wieder davon wenn man der Gerüchteküche glaubt, ohne offizielles Statement müssen wir da wohl doch noch ne zeitlang abwarten: http://news.yahoo.com/s/nm/20060221/tc_nm/microsoft_vista_dc damit ist die Website gemeint auf die ich im ersten Post verwiesen hab. http://windowshelp.microsoft.com/ LG Gadget -
Englische certutil.exe von 2003 SP1 gesucht
Gadget antwortete auf ein Thema von blackmesa in: Windows Server Forum
Hi Blackmesa, langsam langsam, vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Versand von Microsoft eigenen Exe Dateien ist immer kritisch. Deswegen, war die erste Reaktion von XP-Fan schon i.O., nicht jeder kennt jede Datei auswendig die im Adminpack dabei ist. Da du aber das Adminpack ja anscheinend runtergeladen hast u. dein Problem sowieso gelöst hast, ist denke ich hiermit jedem genüge getan. => Thread geschlossen LG Gadget -
Programm zum Beenden von Prozessen
Gadget antwortete auf ein Thema von Bux in: Windows Forum — Allgemein
Hi Bux, bitte in Zukunft auf das richtige Subforum achten. Keine Fragen im Tipps u. Links Forum! LG Gadget -
@traced82 links anklicken u. lesen schadet meistens nicht. :rolleyes: http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2005/12/30/416650.aspx LG Gadget
-
@fusselchen: er muss keine Session einleiten, das kann ich selber (innerhalb einer Domäne mit entsprechender Grouppolicy config) wie oben beschrieben er muss nur zweimal auf ja klicken. U. falls er nicht da ist, ist es datenschutzrechtlich auch genau richtig, dass man nicht in seine interaktive Sitzung eingreifen kann. Deshalb verwendet man bei in solchen Fällen den Remotedesktop. (User wird automatisch abgemeldet u. alles ist gut, oder wenn das nicht geht Dateien offen etc. muss er halt mit dem Helpdesk nochmal in Kontakt treten wenn er da ist) So sind alle zufrieden, u. hauptsächlich auch die Personalvertretung. LG Gadget
-
Hi Tomcat, wenn schon UltraVNC für den Helpdesk dann bitte doch UltraVNC SC (SingleClick). Fernwartung mal anders http://blogs.technet.com/dmelanchthon/archive/2005/12/30/416650.aspx Aber solche zusätzliche Software halte ich nur in manchen Situationen für erforderlich, da die Remoteunterstützung von XP innerhalb einer Domäne perfekt funktioniert. (Auch so, dass der Helfer die Sessions initieren kann) This section explains how to initiate a request to perform Remote Assistance on a user's computer in a corporate IT environment. http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/winxppro/maintain/rmassist.mspx#EEAA LG Gadget
-
Trendmicro Officescan in einer Windows X86-64 Umgebung
Gadget hat einem Thema erstellt in: Tipps & Links
Leider hat es Trendmicro bisher nicht geschafft eine voll funktionsfähige Version ihres Officescan Clients (7.0) für Windows XP 64bit o. W2k3 64bit bereitzustellen. Es gibt momentan nur ne work-around Lösung, die hier beschrieben wird: [Hot Fix] OfficeScan 7.0 client support for Intel EM64T and AMD AMD64 platforms: http://esupport.trendmicro.com/support/viewxml.do?ContentID=EN-126425&id=EN-126425 Leider ist diese Lösung doch sehr rudimentär, da die bereitgestellte Version jegliches zentrales Management vermissen lässt. (Läuft im Endeffekt nur wie ein Einzelplatzvirenscanner u. updatet im Roaming Mode) Aber Trendmicro arbeitet bereits an einer Nachfolgeversion (7.3) die in den nächsten Wochen erscheint. Geb euch Bescheid wenn die Version verfügbar ist. LG Gadget -
Outlook lädt teilweise nur die Kopfzeilen
Gadget antwortete auf ein Thema von Sorcerer in: MS Exchange Forum
Hi Sorcerer, handelt es sich vielleicht bei den E-Mails, bei denen nur Kopfzeilen downgeloaded werden um E-Mails mit Anlagen? Hier bitte mal nachschaun: http://office.microsoft.com/de-de/assistance/HP052422711031.aspx Achja u. nochwas sind vielleicht Gruppenrichtlinien für Outlook 2003 eingerichtet? Bitte mal checken => Windows-Taste +R / rsop.msc (geht nur mit nem XP Client) LG Gadget -
Externe HD wird nicht erkannt
Gadget antwortete auf ein Thema von Martina in: Windows Forum — Allgemein
Hi Martina, nur zur Sicherheit nen Laufwerksbuchstabe erhält die Platte? Was kommt denn für ne Fehlermeldung? Sind die effektiven Berechtigungen (NTFS Reiter Erweitert) schon überprüft worden? Besitzrechte schon übernommen? LG Gadget