
magheinz
Members-
Gesamte Inhalte
2.414 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magheinz
-
Hast du die Daten in verschiedene volumes verteilt oder alles in einem?
-
Sind im AD OUs mit Umlauten möglich
magheinz antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Active Directory Forum
blos keine Umlaute. Spätestens wenn du per LDAP zugreifen willst macht das keinen Spaß. -
Exchange --> Kein E-Mail Empfang möglich, Versenden i.O.
magheinz antwortete auf ein Thema von Shudder1 in: MS Exchange Forum
dyndnd bei Geschäftsemauls ist ein nogo. Ich bin sicherlich nicht der einzige der an seinem DSL-Anschluss einen fetchall mailserver betreibt und sich über IP-Adressänderungen bei anderen freut. -
Ich würde nach mal genau über die Rechte nachdenken. Normalerweise baut man auf der Netapp ja eine neue Struktur auf. Sortiert die Daten je nach dedup, backup etc in volumes und qtrees. Ob das übernehmen der ACLs da sinnvoll ist muss man prüfen. Unter Umständen ist das mit der Vererbung dann nicht mehr so ganz passend. Ich migriere auch gerade auf eine cdot-maschine. Die Rechte werden dann einmal komplett neu gesetzt. Die Daten sind auf zwei SVMs verteilt (vorher eine 7mode Netapp, keine vfiler) und dann per widelinks und junktions wieder zu einem Dateibaum zusammengefügt.
-
Du könntest irgendwo zentral eine lock-datei ablegen. Dann prüfst du in dem script ob die da ist. Damit könnte das Script parallel auf allen hosts laufen.
-
der extra Managementcluster ist bei vmware eh best practise. Spätestens beim Thema VVols hat man sonst das Henne-Ei-Problem. Bei HyperV würde ich das auch so sehen. Ein bis zwei "kleine" Rackserver fürs Managememt und Monitoring sollten vorhanden sein.
-
Windows Server per VPN von zu Hause zugreifen
magheinz antwortete auf ein Thema von haiflosse in: Windows Server Forum
Ist die Software entsprechend lizensiert? Office z.B. auf einem Terminalserver mit Zugriff von privaten PCs. Spannende Sache! -
AD User mit $ Dollar Zeichen am Anfang
magheinz antwortete auf ein Thema von Mr_Marple in: Active Directory Forum
ist das vielleicht ein Computerkonto? -
Freigaben von Windows nach Netapp kopieren
magheinz antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Server Forum
Sehe ich das richtig das du ACLs auf Shareebene mit übertragen willst? Alle mir bekannten Netapp Bestpractises sagen hier: Share-ACL= rw everyone. Berechtigungen dann über NTFS-ACLs setzen. Je nachdem was du da vorhast könnte man noch etwas über die export-policies reissen. -
Symantec hat unbefugt Zertifikate ausgestellt
magheinz antwortete auf ein Thema von testperson in: Off Topic
ich finde den Ansatz von cacert.org ganz gut. Die Verbindung von PKI und Web of trust ist ganz gut. -
Server reagiert nicht mehr morgens
magheinz antwortete auf ein Thema von Slammer999 in: Windows Forum — Allgemein
Funktioniert den wenn der Fehlerfall da ist das Netzwerk noch. Pingt der Server z.B.? Laufen die entsprechenden Dienste zu dem Zeitpunkt an dem die Anmeldung nicht geht? -
Virtuelle Cores einer VM geben ist das selbe wie ein Single-Core oder Quad-Core?
magheinz antwortete auf ein Thema von mmarz in: Virtualisierung
... und dort kein MS-SQL-Server läuft der mit weniger als 10% ein Problem hat egal wie viel das in absoluten Zahlen ist. Wie kommt es halt auf die Umstände an und Ausnahmen bestätigen die Regel. -
Berufliche Weiterentwicklung durch MCSA?
magheinz antwortete auf ein Thema von ld3FIk5 in: MS Zertifizierungen — Allgemein
eine ganz andere Möglichkeit: Hier in Berlin kann man IHK-Prüfungen auch als "externer" machen. Wenn du fitt im Job bist usw könntest du so den Fachinformatiker machen ohne die 3 Jahre formale Ausbildung. Welche Bedingungen da genau dran hängen müsste man klären. In anderen Bundesländern wird das ähnlich gehen. -
Virtuelle Cores einer VM geben ist das selbe wie ein Single-Core oder Quad-Core?
magheinz antwortete auf ein Thema von mmarz in: Virtualisierung
nein, ich hoffe das sagt so niemand. wenn die Prozesse z.B. auf IO warten dann ist die CPU nicht wirklich überlastet. Es kann auch ein Indikator für zu wenug RAM sein. Zu agen ab einem load von 2 ist core überlastet ist zu kurz gegriffen. -
Suche nach einem Support-Ticket-System
magheinz antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
otrs oder glpi. glpi ist dann gleich noch inventarisierung etc. du kannst tickets an assets hängen usw. -
Gateway per Script auslesen bei mehreren Verbindungen
magheinz antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Forum — Scripting
Wozu auslesen wenn du nur hinzufügen willst? -
Gateway per Script auslesen bei mehreren Verbindungen
magheinz antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Forum — Scripting
was ist eigentlich das Ziel dabei? Ist powershell ok oder muss das als batch laufe? -
KVM Virtualisierung Konvertieren
magheinz antwortete auf ein Thema von TheBiker006 in: Virtualisierung
Also in #1 hast du einen Server. In #17 schreibst du: vom zweiten fileserver schreibst du nichts, nur von einem zweiten DC. Danach kommt sogar das hier, auch in #17 Das ist singular, Einzahl. Also woher sollte ich wissen das du mit zwei Fileservern rechnest? Das ist wie mit deiner USV vorher. die entscheidenden Infos schreibst du nicht und bist dann sauer das anderen diese Infos fehlen. -
ist das ein Tippfehler in hamburg mit dem Servernamen? Alle anderen heißen exchange... nur der Xexchange...
-
Passwörter und Lizenzen "richtig" dokumentieren - wie handhabt ihr das?
magheinz antwortete auf ein Thema von Blase in: Windows Server Forum
Bei vielen Kennwörtern sind diese ja an diversen Stellen im Einsatz. Ändere ich das Oracle-Kennwort muss das auch in der Personalwirtschaft angepasst werden. Das Mysql-Kennwort muss dem typo3 mitgeteilt werden usw. Gibts da ein Automatisierungstoll? -
KVM Virtualisierung Konvertieren
magheinz antwortete auf ein Thema von TheBiker006 in: Virtualisierung
och: opensource ist bei weitem nicht immer kostenlos, nur mal so am Rande. Wenn du alles andere von mir als nicht sinnvoll erachtest, dann ist das zum Glück nicht mein Problem. Nimm einfach die Antwort aus #12. Wie erhöht die Installation der DFS-Rolle auf einem Server dessen Verfügbarkeit? Erst mal macht sie das System komplexer was sich meist negativ auf die Verfügbarkeit auswirkt. Mehr Ausfallsicherheit kannst du nur durch einen zweiten Fileserver erreichen. Da kann dann DFS durchaus sinnvoll sein. Ist dir das jetzt alles fachlich genug? BTW: ich setze auch keine Towerserver ein sondern wir setzen hier auf Bladecenter. Meine USVs müssen auch nur ein paar Minuten halten, danach läuft der Diesel. BTW2: zum thema KVM: z.b. läuft auf allen aktuellen Ciscoswitchen(catalyst+nexus) ein KVM-virtualisiertes Linux. Und kostenlos ist bei cisco gar nix. PS: in dann mal wieder im keller ;-) -
Domäne mit 2 DCs | 1 DC unten und Anmeldung an Domäne nicht mehr möglich
magheinz antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Active Directory Forum
ich wollte nur sichergehen dass das klar ist. du hast eben nur dss pber kreuz erwähnt. -
Domäne mit 2 DCs | 1 DC unten und Anmeldung an Domäne nicht mehr möglich
magheinz antwortete auf ein Thema von mad-max79 in: Active Directory Forum
die DCs sollten als primären DNS den jeweils anderen und als sekundären sich selbst eingetragen haben. nur den jeweils anderen ist tötlich wenn einer down ist. http://www.faq-o-matic.net/2010/07/18/dns-fr-active-directory-empfehlungen-von-der-quelle/ -
wie sind denn die remotezugruffe lizensiert? office wird tatsächlich pro host auf dem es angezeigt wird lizensiert. bei 60 leuten/rechnern die per rdp zugreifen sind eben 60usercalls oder eben gerätecalls fällig.
-
worst casescenario: Hardware defekt: neuen server kaufen, hardware einbauen, backupsoftware restoren(wie eigentlich?), vms restoren. Folge: Verlust der Daten von einem Arbeitstag. Wiederanlauf der Systeme nach: Zeit für Beschaffung+Lieferzeit+Einbau+Backupsoftware restore+restore VM+Test. Alleine bis zum Kaufvertrag ist bei uns mind. eine Woche rum.