
magheinz
Members-
Gesamte Inhalte
2.414 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von magheinz
-
ich denke der Anbieter ist erst in zweiter Linie interessant. Signifikante Verbesserungen in der Geschwindigkeit bekommt man bei Backups eher durch Methoden oder Technologiewechsel. Das kann ja sogar ohne Anbieterwechsel gehen
-
Den Preis soltle man auch z.B. bei netapp hinbekommen. E-Serie oder sogar FAS. SAS-HDDs würde ich heute nicht mehr im SAN/NAS kaufen. Lieber günstigere SATA + SSD-Cache.
-
Server Ausfallsicherheit Konfigurationshilfe
magheinz antwortete auf ein Thema von DannyPhantom in: Windows Server Forum
Du hast 3 Festplatten wovon nur zwei die gleiche Größe haben. Allzuviele RAID-Optionen gibts da nicht. Ist es denn eine Option noch ein paar Platten dazu zu kaufen? Wie gesagt: ein RAIDset aus so vielen Spindeln wie möglich. RAID10 oder RAID6. Wobei ich bei 1TB-Platten auch mit RAID5 leben könnte. Egal ob RAID10 oder RAID6. Du brauchst mind. 4 Platten. Bei RAID5 genügen 3 Platten. RAID0 spiegelt nix. -
Server Ausfallsicherheit Konfigurationshilfe
magheinz antwortete auf ein Thema von DannyPhantom in: Windows Server Forum
Ich würde ja, gerade bei Virtualisierung, so viele Spindeln wie möglich in ein RAID-Set packen. Also 4+ gleiche große Platten in den Server und ein RAID10 oder RAID6 drauf. Je nach geforderten IOs. 1 einzelne Platte im RAID1 soll wie funktionieren und was bringen? Was hast du denn da für Serverhardware? -
Memory-Fehler bei VMware ESXi, 6.0.0, 4600944 auf HPE Server
magheinz antwortete auf ein Thema von zahni in: Virtualisierung
deswegen bauen wir richtung flexpod um. Dieses hin-und-her-geschachere bei der Schuldfrage ging mir beim IBM-Emulex-Vmware eimfach zu sehr auf den Sack... -
Die kleinste Netapp bekommt man für irgendwas um die 20K, schätze ich. Das dürfte bei EMC ähnlich aussehen. Um welche Preiskategorie geht es hier denn? Die IBM -DS-Teile waren ja auch nicht umsonst. Ich hab hier ein singlecontroller-Datengrab rumstehen das hat damals auch so knappe 8000€ gekostet. IBM DS3500 o.s.ä. Das war aber rein iSCSI! Heute gibts die "Nachfolger" als E-Serie bei Netapp.
-
Steckdosenleisten - Kabel selbst anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
wenn ihr elektriker-azubis habt dann habt ihr ja auch entsprechende meister usw. dann sollte das ja jetzt klappen. -
wo ist das Problem?
-
Steckdosenleisten - Kabel selbst anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
nun, man sollte halt schon wissen was man macht. Dazu muss man aber keinen formalen Abschluss haben. Zumindest im privaten. Auf Arbeit würde ich das auch nicht machen. Wir haben aber auch entsprechende Fachkräfte im Haus. Mag sein das man in anderen Ländern ausserhalb von Deutschland da etwas vorsichtiger sein sollte. Wenn ich aber an die Verkabelungen denke die ich z.B. in Spanien, Frankreich und Italien schon so gesehen habe... Wie ist das denn hier ausgegangen? Hat der Chef die Verweigerung akzeptiert? -
VPN Server hinter Speedport Entry2
magheinz antwortete auf ein Thema von 00Snyder in: Windows Server Forum
wie ist der rdp-Zugriff lizensiert? greift nur der Hauptbenutzer zu oder auch ander oder ist das bei Win10 komplett anders? -
AD-Benutzerinformationen importieren
magheinz antwortete auf ein Thema von jochen35 in: Active Directory Forum
ich würde das wird tesso machen. Sonderfälle wie geänderte usernames wegen Hochzeit, Scheidung etc nicht vergessen! -
Steckdosenleisten - Kabel selbst anschließen
magheinz antwortete auf ein Thema von littleStar in: Off Topic
Das kann man so pauschal nicht sagen. Eine aktuelle Hausrat z.B. deckt grobe Fahrlässigkeit mit ab. Die Haftpflicht ist da schwieriger. Frage ist: handelt es sich um grobe Fahrlässigkeit? Hätte er theoretisch erkennen müssen das er den falschen Durchmesser genommen hat, sich beim Anschliessen vertan hat etc. Genaueres kann ein Fachanwalt erklären. Aber pauschal zu sagen: "Versicherung zahlt nicht" halte ich für zu einfach. -
alte Dateien von Fileserver automatisch auf Bandlaufwerk auslagern
magheinz antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: Windows Server Forum
Ihr seid nicht zufällig eine Einrichtung aus dem Bereich Bildung und Forschung in Berlin? -
alte Dateien von Fileserver automatisch auf Bandlaufwerk auslagern
magheinz antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: Windows Server Forum
Je nachdem was ihr ablegt und wie komprimiert wird kann das nach hinten losgehen. Hatte letztens erst ein Gespräch mit jemandem. Ich glaube es waren Gen-Sequenzen und TIFF-Bilder die bei Komprimierung größer wurden. In der Runde haben das andere bestätigt. HSM: Hirarchical StorageManagement Da gibts diverses Lösungen. Billig sind die alle nicht. Wir bauen jetzt soetwas halbautomatisch nach. PrimärSchnell: Netapp. PrimärLangsam: Cifsserver mit einer Solaris-SAMFS-Umgebung dahinter. im DFS wird alles passend verlinkt und per Webportal kann man Bereiche ein und auslagern. -
alte Dateien von Fileserver automatisch auf Bandlaufwerk auslagern
magheinz antwortete auf ein Thema von Symbadisch in: Windows Server Forum
ist heute noch in grösseren solaris-ungebungen üblich dank samfs. das kann auch auf cdlaufwerke o.ä. ausgelagert werden. -
verdammt ;-)
-
Ist in der ganzen zeit der Rechner nicht schneller einmal neu aufgesetzt? Habt ihr kein deploymenttool und keine Softwareverteilung?
-
client neu installieren und fertig. eventuell vorher Hardware überprüfen.
-
ok, das war mir nicht klar. die kleinen Editionen kenne ich nicht aus praktischer Erfahrung. Dann also kein Storage vMotion. Ein Verschieben im ausgeschalteten Zustand sollte doch aber gehen? sind eventuell noch Aggregatsnapshots da? Hat ihr vor der Transition ein "Clustered Data ONTAP Readiness Assessment" machen lassen? http://www.netapp.com/us/media/ds-3476.pdf
-
genau. Einfach per vMotion migrieren. Das Transitiontool ist hier unnötig.
-
Sind im AD OUs mit Umlauten möglich
magheinz antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Active Directory Forum
gibts bei uns nicht. weder sind leute in mehr als einer Abteilung noch sitzen zwei Abteilungen in einem Büro. -
eine kleine Netapp z.b. oder selber bauen und FreeNas nutzen.
-
ich würde ja noch mit ontap9 warten. und das root-volume würde ich auch nicht als share-root nutzen sondern ein kleines extra volume.(20-50MB)
-
Exchange --> Kein E-Mail Empfang möglich, Versenden i.O.
magheinz antwortete auf ein Thema von Shudder1 in: MS Exchange Forum
Den hab ich zu Studizeiten mal eingerichte. seit dem bekommt der einfach nur seine Debian-updates ;-) Wenn ich dann mal zwei Wochen krank bin oder so stöber ich in den E-Mails.