
Doso
Members-
Gesamte Inhalte
2.617 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Doso
-
Windows SBS 2011 Sharepoint Foundation Search
Doso antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
http://blogs.technet.com/b/tothesharepoint/archive/2013/03/05/stage-4-set-up-search-and-enable-the-crawling-of-your-catalog-content.aspx -
Backup Exec 14 - Fehler im Hyper-V-Subsystem
Doso antwortete auf ein Thema von Alith Anar in: Windows Server Forum
Hast du einen iSCSI Controller in der VM drinn. Bei 2012r2 Hyper-V hosts braucht es das u.U. und bei migrierten VMs ist das ja nicht immer der Fall. Sollte da aber auch einen Hinweis in der Ereignisanzeige geben. -
Windows SBS 2011 Sharepoint Foundation Search
Doso antwortete auf ein Thema von heinzketchup291 in: Windows Server Forum
Das crawlen der Seiten wurde aktiviert? Wir nutzen den Sharepoint Server, also weis ich nicht genau wie es bei Foundation ist. Beim Server läuft der Suchdienst zwar standardmäßig, aber man muss einstellen wann die Suche indiziert weil sonst tut sich da nix in der Suche. -
Allgemeine Frage zu Windows 10 Education und Dreamspark
Doso antwortete auf ein Thema von RalphT in: Windows 10 Forum
Ist die Enterprise Version ohne die "Long Term Service Branch" Option. Dafür gibt es auf dem Desktop unten rechts ein Wasserzeichen, also ein bisserl Text, Windows 10 Education. Ansonsten funktionell keine Unterschiede zu Enterprise. -
Vergiss nicht das du dann vermutlich CALs für den neuen Server brauchst.
-
Online mehr Updates als im WSUS
Doso antwortete auf ein Thema von Slice_of_Life in: Windows Server Forum
Manche Updates kommen verzögert in WSUS. Andere wiederrum unterscheiden sich deswegen: http://blogs.technet.com/b/sus/archive/2008/07/02/wsus-so-why-do-updates-offered-on-windows-update-differ-from-those-wsus-reports-as-needed.aspx -
Exchange 2010 Active Sync - Größenbeschränkung
Doso antwortete auf ein Thema von porschinho in: MS Exchange Forum
Frage mich wieso alle immer mit so uralt Exchange Versionen rummachen und bei Problemen nicht erst mal den Exchange Server auf einen aktuellen Stand bringen.... Neue iOS Geräte haben bekannte Probleme mit alten Exchange 2010 Versionen. SP3 + aktuelles Rollup sollte weiter helfen. -
Wie verwaltet Ihr eure Keys im Unternehmen?
Doso antwortete auf ein Thema von dshell in: Microsoft Lizenzen
SCCM für Clientinstallationen, VMM Templates für Server mit KMS. Ein paar Admins können bei Bedarf einzelne MAKs rausziehen, falls nötig, kommt aber eher selten vor. -
Dynamische Registrierung DNS Probleme
Doso antwortete auf ein Thema von Doso in: Active Directory Forum
http://blogs.msmvps.com/acefekay/2012/11/19/ad-dynamic-dns-updates-registration-rules-of-engagement/ Punkt Nr. 3 ist es vermutlich bei uns. Der DHCP Server übergibt xyz.med.domain.org. Andere Standorte haben entweder keinen verbindungsspezifisches DNS-Suffix oder halt passend zu unserem Active Directory ad.domain.org. Ich vermute beim booten gewinnt dann erst mal immer die DHCP Option, egal was man halt ggf. sonst so eingestellt hat. Das der DHCP Relay an diesem Standort noch etwas lahm ist, trägt sich auch dazu bei. Drauf gekommen sind wir, da wir in den Firewall Logs Anfragen auf UDP Port 53 zu einem fremden Server gesehen haben. Das ist einer der Nameserver für xyz.med.domain.org. Jetzt mal wieder diskutieren und DHCP Server umkonfigurieren lassen. -
Verwechselst du Postfachgröße mit Grenzwerten einer E-Mail? 30 MB Postfach hört sich sehr klein an. Bitte bei E-Mails daran denken, das Binärdateien immer umkodiert werden müssen. Da verliert man durchaus mal ein Drittel der Nutzlast. D.h. von deinen 30 MB brutto bleiben dann je nach Datei letztlich vielleicht ~20 MB Nutzlast über.
-
Wie das halt viele machen. Eine andere Software als Backup Exec einsetzen. Wir nutzen Microsoft DPM für unseren Hyper-V Krams.
-
AD und Exchange DB recovery auf neue SBS 2011 Installation
Doso antwortete auf ein Thema von renegat in: Windows Server Forum
Hier haben ja auch ein paar Microsoft MVP was dazu geschrieben, und du willst Referenzen?! Ich.. uhm... Ist noch Popcorn da? -
Roaming Profiles unter Windows 10
Doso antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows 10 Forum
Wir warten erst mal bis Windows 10 eine Weile gepatcht wurde. Ich denke da verschwinden solche Kinderkrankheiten recht schnell. -
Perfekte Möglichkeit endlich ein AD einzuführen :)
-
Domain Level / Forest Level auf 2008 R2 mit Win95/98/NT/2000 Maschinen
Doso antwortete auf ein Thema von Maraun in: Active Directory Forum
Afair gibt es erst ab Server 2012 Probleme mit alten SMB Versionen und SMB Signing und so krams. Das kann man aber über entsprechende Konfiguration wahrscheinlich wieder hinbiegen. -
Welcher "Server" denn, also welches Betriebssystem? Welche Sicherungssoftware?
-
Dynamische Registrierung DNS Probleme
Doso antwortete auf ein Thema von Doso in: Active Directory Forum
Ja, werden sie. Ist nicht unser DHCP. Aber auch wenn ich alles manuell eintrage klappt es nicht. -
Wir haben einen neuen Standort, der über ein Site to Site VPN angebunden ist. Die Geräte an diesem Standort registrieren sich nicht im Active Directory integriertem DNS Server beim Rechnerstart. Wenn ich ein ipconfig /registerdns eingebe klappt die Registrierung im DNS, bleibt auch erhalten bis halt das Scavenging 2 Tage später zuschlägt und den Eintrag löscht. Sonst klappt an dem Standort alles, also Anmeldung, Grupenrichtlinien und Exchange. AD-DNS Server sind Windows 2008r2, Clients sind Windows 7. Ich habe auch mal die komplette IP und DNS Konfiguration am Client manuell gemacht, keine Änderung. Ich habe das Logging auf den DNS Servern angeschaltet, von den Clients kommt nix an den Servern an. Fehlermeldungen an den Clients gibt es mittlerweile nicht mehr. Jemand eine Idee an was das liegen könnte? Gibt es irgendwie ein Logfiles da man an den Clients aktivieren kann?
-
Wenn das RAID crashed, hat man ein Backup haben. Alles andere ist nur Bastelei, und da hilft auch eine theoretische Unabhängigkeit von irgendwelchen Controllern nix. Theoretisch deshalb, weil das in der Praxis im Fall der Fälle sowieso nicht funktioniert. Wir nutzen RAID 6 weil wir Kapazität und Ausfallsicherheit wollen und mit der niedrigeren Performance leben können.
-
Laufwerksverbindungen extrem langsam
Doso antwortete auf ein Thema von terzett in: Windows Server Forum
Auf welchem Server liegen denn die Freigaben? -
Lasse alles auf Standardeinstellungen, ausser es gibt Probleme.
-
AD und Exchange DB recovery auf neue SBS 2011 Installation
Doso antwortete auf ein Thema von renegat in: Windows Server Forum
X.500 Adressen im Exchange einpflegen? Neue Domäne = neue SIDs = Berechtigungen passen überall nicht mehr. Computer müssen neu in die Domain rein, Passwörter passen überall nicht mehr. Zig Sachen vergessen weil man es ja besonders sauber haben will. Naja du machst das schon, viel Erfolg. -
Und was ist mit den ganzen Metadaten im AD? Passwort des Computerkontos das ggf. zwischendrinn mal geändert wird. Wenn selbst der Hersteller sagt, geht nicht, mache es nicht. Warum willst du es dann trotzdem tun?
-
Das ging ja etwas schnell von der öffentlichen Demo bis zum RTM. Bin noch gar nicht dazu gekommen die Demo wirklich auszuprobieren. Wir sind noch auf Exchange 2010 und bis auf die Tatsache das es neu ist, fehlt mir auch hier irgendwie noch das "Killerfeature" für den Umstieg.
-
Roaming Profiles unter Windows 10
Doso antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: Windows 10 Forum
Viele roamende Nutzer, wenige Laptops und trotz viel bitten und betteln wird alles ins Profil gepackt und nicht ins Intranet. Kannse machen nix :(