-
Gesamte Inhalte
843 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Userle antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
So, den Thread ma wieder in den Bliclpunkt schieben. Der Termin nähert sich und es fehlen noch eine Menge Infos. Welche Lokalität z.B. ? Greetings Ralf -
Nach welchen Kriterien ? Wieviel Kohle muss ein Werk abwerfen um den Standort attraktiv zu machen ? Nokia in Bochum schreibt jedenfalls schwarze Zahlen. Es ist halt so, das der Subventionsvertrag ausgelaufen ist und in RU kann man grad gute Kohle abgreifen wenn man da ein Werk baut. In 7-10 Jahren wirds da dann auch wieder dunkel. Am ärgerlichsten ist, dass wir alle das über Steuergelde indirekt mitfinanzieren. Das ist doch einfach diese unerträgliche Dividenden Politik der AG´s. Das ****t mich so an. Ich habe es mal selbst erlebt - wie sich die Unternehmenskultur ändert wenn eine Fa. von einer Inhabergeführten GmbH zu einer AG wird. Kaufboykott ist das Einzige - weil es an deren Gewinne geht. Für meinen Teil: Keine Nokia mehr - weder privat noch beruflich. Greetings Ralf
-
Danke für Eure Tips. Teufel hatte ich auch schon ins Auge gefasst. Das Motiv2 scheint mir Preis/Leistung mäßig sehr gut zu sein. Was die Soundkarte angeht habe ich mich für eine Creative XiFi Music entschieden. Ich kann HPrass an der Stelle nämlich nicht zustimmen. Die Soundkarte ist ganz klar ein wichtiger Bestandteil des Ganzen. Schon mit den - auch nicht so ganz schlechten - Yamaha Würfeln ist ein erheblicher Unterschied zwischen OnBoard und der Audigy 2 ZS zu vernehmen. Die OnBoard kann die Yamahas gar nicht voll ansteuern. Insofern fehlt da der "Druck". @Trommeltier24 Die Syrincs sind sicher sehr gute Soundabgeber. Allerdings sind ca. €400,- "nur" für PC Lautsprecher dann doch etwas overdressed :D. Zumal wir hier von einem 12qm Zimmerchen in einer Mietwohnung reden. Meine Nachbarn sollen mich dann doch noch grüßen und nicht bedrohen ;). Ich werde meine Erfahrungen mit der neuen Kombi nach Erhalt selbstverständlich zum Besten geben. Greetings Ralf
-
Hallo Forum, etwas abseits von unserem täglich Brot als EDVler, hätte ich ein paar Vorschläge von Euch zum Thema, wie ich meinen PC am besten zur Sound Maschine ausbaue. Da ich auch zu Hause einen Grßteil meiner Zeit am PC verbringe staubt meine Anlage im Wohnzimmer langsam zu. Musik höre ich vorwiegend am PC. Aus diesem Grunde habe ich mich entschlossen Geldmittel zum Ausbau der Soundabteilung freizugeben :D . Es geht also um die Anschaffung einer leistungsstarken Soundkarte nebst dazugehörigem Laustsprecher Set. Wobei der Schwerpunkt Musik ist. IMHO sind hier 5.1 oder 7.1 außer Acht zu lassen. Sie Soundkarte soll natürlich Vista Treiber haben und zwar auch für die 64-Bit Variante. Derzeit werkelt eine Craetive Soundblaster Audigy 2 ZS in meinem PC und daran tönt ein 2.1 System von Yamaha (YST-irgendwas). Diese Komponenten haben schon das ein oder andere Jahr auf dem Buckel und sollen nun Neuem weichen. Also ich warte auf Eure Empfehlungen :wink2: Greetings Ralf PS: Budget is bis € 400,-- netto vorgesehen
-
USB Stick wird erkannt, aber kein Zugriff?
Userle antwortete auf ein Thema von calibra22 in: Windows Forum — Allgemein
Ich denke wie hier im Topic schon geschrieben auch an eine nicht eingehaltene Spezifikation. Probleme mit USB habe ich in den verschiedensten Bereich und mit den verschiedensten Komponenten an diversen Rechnern. Ich kann hier immer mal wieder ein "LOL" an die Industrie verteilen, die USB 1.0 und 2.0 kaum im Griff haben, aber schon Spezifikation 3.0 ansteuern :D. Alternativ wäre da noch der Spannungswandler auf dem Board. Möglicherweise liegt der Fehler auch dort. Alles wird gut ;) ! Greetings Ralf -
Vor-/Nachteile Blackberry oder Alternativen ?
Userle antwortete auf ein Thema von randy in: Windows Forum — Allgemein
Nun auch wir haben BB im Einsatz. Mitlerweile ca. 30 Nutzer. Als Endgeräte kommen Pearl und Curve zum Einsatz. Es gibt weder über die Einen noch über die Anderen Klagen von den Nutzern zu hören. Das man auf dem Pearl keine Seitenlangen E-Mails schreibts versteht sich von selbst. Für ein schlichtes "Ja ist OK" oder "Nein machen wir nicht" oder ähnliches reichts aber allemal. Hier muss man sich halt entscheiden zwischen edel und klein oder aber praktisch und gross. Der "eingebaute" Viewer taugt nix. Jedoch gibt es auch kostenlose Lösungen für PDF und Co., die mehr leisten und den Inhalt von Anhängen übersichtlicher darstellen. Ich persönlich kann nur sagen: Wouldn´t miss my BB :D ! Greetings Ralf -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Userle antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Also ich für meinen Teil bin immer noch für den Sharepointserver. Das Thema ist praxisorientierter. Bis ein W2K8 in den Produktiveinsatz kommt fließt noch ziemlich viel Wasser den Rhein runter. Beim Sharepoint sieht das anders aus. Hier wäre IMHO der "Nährwert" fundierter Informationen deutlich größer. Greetings Ralf -
Hast Du erstmal die grundsätzliche Erreichbarkeit Deines Routers über den DynDNS Eintrag getestet ? Klappt ein Ping ? Ich kenne den Netgear Client nicht, aber üblicherweise wird einen "virtuelle" Netzwerkkarte emuliert. Check da ma die Adresszuordnung. Wenn diese Karte kein bzw. die Windows "ich bekomme ja sonst keine" 169er Adresse aufweist, ist die Einbindung der virtuellen Karte bei der Installation des Clienten fehlgeschlagen. Kommt häufig vor bei Rechnern mit mehreren Netzwerkkarten. Da ein NB heute mindestens 1x WLAN und 1x LAN hat, wäre das eine mögliche Erklärung. Greetings Ralf
-
USB-Stick permanent gleiches Laufwerk zuweisen...
Userle antwortete auf ein Thema von Voodo in: Windows Forum — Allgemein
Also bei mir verhält sich Windows bisher so, dass nach dem ersten Einstecken des USB-Sticks und dem folgenden Zuweisen des Laufwerks, der Stick sich jedesmal mit dem Laufwerk anmeldet. Es sei denn, der Buchstabe wird zwischenzeitlich anderweitig verwendet. Greetings Ralf -
IE auf Terminalserver nur für Intranet?
Userle antwortete auf ein Thema von Canni in: Windows Server Forum
Sorry, aber ich muß Wolke2k4 recht geben. Die Elster Software hat Proxieeinstellungen. Haben das in der Firma auch. Gleiches Konstrukt -> I-Net Proxie per Policy. Je nach Deiner Umgebung, kannst Du einfach den Proxy deaktivieren fürs Elster oder aber einen Proxy mit Zugang angeben. Wie dem auch sei, professionelle Gateways/Firewalls/Proxys arbeiten auch mit Profilen. Da brauchts gar keine Ausnahmen in der Richtlinie. Nur so als Tipp nebenbei. Greetings Ralf -
Symantec Corporate Edition 9.x Deinstallation? How to ohne Passwort
Userle antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Windows Server Forum
War bzw. ist bei der gelben Software mal etwas nur "einfach" ?:suspect: Wohl eher nicht ;) . BTW sei hier mal angemerkt, dass dies mal wieder ein schönes Beispiel für nicht dokumentierte PW´s ist. Ich für meinen Teil hinterlege alle wichtigen Passwörter bei der Unternehmensleitung im Tresor. Sicher ist sicher. Greetings Ralf -
Hallo liebe MCSE Gemeinde, Euch allen von meiner Seite ein wunderschönes, besinnliches und frohes Weihnachtsfest ! Mögen alle Eure kleinen und auch großen Wünsche in Erfüllung gehen. Ralf
-
Boardtreffen Ruhrgebiet am 29.2.2008 in Essen
Userle antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Na Happy Burzeltach auch von mir ! Was den Prof angeht, wäre das kein Problem. Müssten halt nur mal eine Entscheidung treffen. Sein Thema wäre der Sharepoint Portal Server 2008. Vielleicht eine kleine Abstimmung. Greetings Ralf -
GPO bei XP wird über VPN nicht aktualisiert
Userle antwortete auf ein Thema von goscho in: Windows Forum — LAN & WAN
Reich doch mal die DNS und WINS Einstellungen der beiden XP Clients nach, die per VPN kommen. Ich habe festgestellt, dass je nach eingesetztem Router mit den DNS Einstellungen bzw. der Reihenfolge "gespielt" werden muss. Der DNS aus der Domäne sollte als 1. eingerichtet sein. BTW: Wenn gpupdate /force ohne Fehler (siehe Ereignisprotokoll) durchläuft, dann stimmt möglicherweise etwas nicht mit der Zuordnung der einzelnen Richtlinien zu den entsprechenden Objekten. In welcher OU sind die beiden XP Computerkonten und in welcher OU sind die Benutzer. Hast Du überprüft ob die Richtlinien für diese OU´s gelten bzw. sich nicht irgendwie aushebeln ? Greetings Ralf -
hmmm, also wenn doch auf dem Hauptrouter eh alle Anfragen an das 10er Netz an den Standleitungsrouter gehen, dann sollte eigentlich alles was durch den Tunnel kommt auch dahin gehen. Notfalls eine 2. Route einrichten an dem Hauptrouter: 192.168.43.x -> 10.130.0.x zu 192.168.40.6 Wenn ich Deine Angaben richtig verstanden habe. Greetings Ralf
-
Der Fluch der bösen Tat :D. Durch den Beitrag der Lady, werde ich wieder einmal stark daran erinnert, was mich an der schulischen Laufbahn meines Sohnes so sehr verwirrt hat. Angefangen hat es mit der "vereinfachten Rechtsschreibung", oder wie das auch immer im Pädagogikdeutsch nun heißen mag. Seit mein Sohn also "schreiben" kann - kann ich nicht mehr lesen ;). Wenn unsere Kinder (mein Sohn ist mittlerweile 16) also in Deutsch, für einen Aufsatz, mit einem, durch Rechtsschreibfehler, nicht mehr erkennbarem Inhalt, ein "gut" erhalten, so wundert mich der Umgang mit der Rechtsschreibung und unserer schönen Sprache in Foren nicht mehr. Im täglichen Umgang miteinander, lassen wir es oftmals schon bei der verbalen Kommunikation an der klaren Ausdrucksform fehlen. Die heutige Generation (wieder Verweis auf meinen Sohn) kommuniziert anders. Statt "Guten Tag" schallt einem "Na Du Sack" oder "Alles Cool ?" und ähnliches entgegen. Heute ist alles "chillig" (kommt das eigentlich von Chily oder Peperoni ? Und was hat "Guten Tag" mit Gemüse zu tun ?). Nun jeder, der sich an der schriftlichen Ausdrucksform in Foren "anstösst", sollte sich einmal für eine Stunde als Zuschauer in einem deutschen Chat á la Diddl-Chat oder AOL-Chat betätigen. In den Kultusministerien wird schon über entsprechende Sprachkurse nachgedacht :D. Greetings Ralf
-
echo %date% - ich hätte gern die lange Form
Userle antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Guckst Du bei den Adminonkels mal vorbei: Workshop Batch for Runaways Part III Datums- und Zeitvariablen im Batch - administrator . Ich glaube das ist was Du suchst :D. Greetings Ralf -
So...ich mache mich nu auf den Weg um Einigen den Genuß von Alkohol zu ermöglichen und sammel Jene die dem Gerstenstoff verfallen sind ein :D. Ich kann mich dem Finanzamt nur anschließen: Kommt und besucht unsere fröhliche und informative Runde -> immer wieder "ganz großes Kino" ;) Greetings Ralf
-
Problem mit dem Netzlaufwerken
Userle antwortete auf ein Thema von coon in: Windows Forum — Allgemein
Bei dem zweiten erfolglosen Versuch müsste es doch einige Meldungen im Sicherheitsprotokoll geben PC und oder Serverseitig ? Greetings Ralf -
In Outlook sind Termine um 1 Std. verschoben
Userle antwortete auf ein Thema von klein_harry in: Windows Forum — Allgemein
Was heißt das nun im Klartext ? Is auf der Domäne Zeittechnisch (Ländereinstellung bzw. Zeitzone) alles richtig eingestellt, oder nicht ? Und ist der PC synchron mit dem Server oder nicht ? Greetings Ralf -
Mach nicht so einen Bahai :D - nimm das 2 Jahres Abo, dann bist Du fast auf dem Preis ;) Greetings Ralf
-
Missbrauch von E-Mail Kontaktformular
Userle antwortete auf ein Thema von sepp016 in: Windows Forum — LAN & WAN
Nun der MA sollte wissen aus welchefr Ecke es kommt. Normaler Weise wird man ja nicht ohne Grund mit solchen Dingen konfrontiert. Egal - der Einfachheit halber würde ich dem MA eine neue E-Mail Addy geben. Diese den Geschäftspartnern mitzuteilen geht relativ schnell. Greetings Ralf -
Mapi Fehler / Blackberry Installation auf mit Exchange Server 2003
Userle antwortete auf ein Thema von Mrichard28 in: MS Exchange Forum
Hast Du geprüft ob alle Dienste ordnungsgemäß gestartet sind ? Greetings Ralf -
...Update...Teilnehmer.... - Damian - Dippas - TheSpawn - Userle - Finanzamt - DLensing - darkulf - CEeS - kamikatze @kamikatze Entweder der Kollege TheSpawn sackt Dich ein, oder ich tu das :D. Greetings Ralf
-
...Update...Teilnehmer.... - Damian - Dippas - TheSpawn - Userle - Finanzamt - DLensing - darkulf Der "harte Kern" ist also wieder einmal am Start ;). Wo is der REST ? :D Greetings Ralf