-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Es gib tauch Nordlichter im Exil :D. Komme aus Lüneburg - was klar in Niedersachsen liegt. Habe in Heide/Holstein mein Land verteidigt und wohne jetzt seit Jahren schon in NRW. Trotzdem: Moin Moin ! Greetings Ralf PS: Wenn der Termin passt..käme ich sogar aus NRW angeflogen. Nutze jede Gelegenheit den Norden wieder aufzusuchen.
-
Informatikkaufmann, 3jahre Arbeitslos, MCSE = neue Hoffnung ?
Userle antwortete auf ein Thema von martix in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Die Frage, die sich mir stellt, ist eher: Welche Ansprüche stellst Du an Deinen "Wiedereinstiegsjob" ? Ich z.B. habe seinerzeit den Einstieg in den Bereich EDV über ein Support-Hotline geschafft. Soll heißen, ich habe für 2,5 Jahre wirklich kleine Brötchen gebacken und für einen Hungerlohn reichlich Stunden geleistet. Mich trotz dieses bescheidenen Lohnes überdurchschnittlich engagiert und kontinuierlich jedes Weiterbildungsangebot innerhalb des Unternehmens wahrgenommen. Bin innerhalb der Hotline dadurch bis zum Schichtleiter aufgestiegen und habe später den Eskalationssupport (direkte Schnittstelle zum Auftraggeber) gemacht. Nach 2,5 Jahren dann wurde ich von meinem jetzigen Arbeitgeber von dort abgeworben. Rückblickend kann ich nur sagen, dass die Herabsetzung meiner Gehaltsansprüche und das Abgehen von meinen Postionsvorstellungen (hätte sicher gerne direkt als Admin gearbeitet) genau der richtige Weg waren. Ich habe damit erreicht überhaupt als Berufsanfänger eine Anstellung im IT Bereich zu bekommen und somit die Chance zu zeigen was ich kann. Ich bin mir sicher (zumindest sagte mr mein ehemaliger Chef das bei meinem Wechsel), dass ich auch beim ehemaligen Arbeitgeber "Karriere" hätte machen können und es theoretisch bis zum Leiter Call Center hätte bringen können. Auch Auslandseinsätze im Englischsprachigem Raum standen zur Diskussion. Ich wünsche Dir für Deinen beruflichen Weg alles Gute und viel Erfolg und drücke Dir die Daumen für einen Arbeitgeber, der dir eine Chance gibt. Greetings Ralf -
Page Count des Druckers ausgeben
Userle antwortete auf ein Thema von lefg in: Windows Forum — Allgemein
k.A....aber bietet der Druckertreiber keine solche Funktion ? Meine Ausdruck einer Statusseite ? Greetings Ralf -
Super Sache das. Das wäre genial. Möchte nur ungern eines unserer Treffen versäumen. Veranstaltungsort sollten wir aber langsam klar machen, da ich ja den Herrrn Professor noch unterrichten muss. Dieser will ja bekanntlich zum Thema Office Sharepoint Portal Server 2007 referieren. Greetings Ralf
-
Hallo Leute, meine Firma hat sich einfallen lassen, die diesjährige Weihnachtsfeier ausgerechnet am 30.11. zu veranstalten. Diese ist leider Pflichtprogramm für mich. Es wäre total Klasse, wenn wir unseren Treff noch terminlich verlegen könnten. Greetings Ralf
-
Computer GPO wird für den Admin übernommen obwohl Zugriff verweigert
Userle antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Active Directory Forum
So ganz kann ich das nicht nachvollziehen. Wenn für eine GPO der Zugriff für einen User - hier der Administrator - verweigert wird, dürfte diese nicht wirksam werden. Weder Benutzer- noch Computerteil. Werde da aber mal in meiner Testumgebung nachvollziehen. Greetings Ralf -
Guten Morgen, TheSpawn hat dann wohl um 4 Uhr doch keine Lust mehr gehabt seinen Bericht abzugeben. Damit habe ich die Chance als erster zu berichten. Diesmal war es wirklich etwas besonderes. Wir traffen uns beim Finanzamt, welcher uns mit kulinarischen Genüssen der 5 Sterne Kategorie verwöhnte (menno...meine Kugel ist wieder um 5 cm angewachsen..minnegens ;) ). Auch in "flüssiger" Hinsicht, war bestens für uns gesorgt. Dafür @Finanzamt nochmal ein R I E S E N L O B und D A N K. Herr Helmich referierte in gewohnt kompetenter Weise zum Thema Astaro und soweit ich das abschätzen kann, kam sein Beitrag sehr gut an. Er wurde umgehend zu weiteren Treffen eingeladen. Bilder habe ich ein paar gemacht, wobei TheSpawn wohl noch mehr beisteuern kann. Der Termin für das nächste Treffen ist anberaumt für den 30.11.2007. Ort der Veranstaltung wird noch bekannt gegeben. Greetings Ralf
-
Auch ich kann gerne noch jemanden mitnehmen (Oberhausen und Umgebung). Auch hier reciht eine kurze PN. Menno...ich freu mich schon riesig ! Greetings Ralf
-
Postfach bei Usern automatisch einrichten
Userle antwortete auf ein Thema von Braun_Thomas in: Windows Server Forum
Ich muss GuentherH da zustimmen. In dem von Dir geschilderten Fall ist der öffentliche Ordner die Lösung - alles andere "Dummsinn". Greetings Ralf -
Wenn Du einen wired Sync meinst aller ActiveSync dann installiere den Desktop Manager und stelle das mit dem Assistenten der beim Erstaufruf erscheint wie gewünscht ein. Greetings Ralf
-
Will mir eine neue tastatur/Maus Kombi zulegen....ich überleg jetzt ob das den Aufwand mit der dann aller Wahrscheinlichkeit nach wieder nötigen Aktivierung lohnt :D. Greetings Ralf
-
Wollte das mal eben so vermerken: Ich habe eine Vista Ultimate 64-Bit auf meinem Heim-PC im Einsatz. Habe gestern die Creative Sounblaster Soundkarte (Audigy 2 ZS) ausgebaut, um einen Fehler zu verifizieren, bei dem ich die Karte im Verdacht hatte. Was soll ich Euch sagen ? LOL Vista wurde deaktiviert weil die Hardware verändert wurde :suspect: . Nur wegen Soundkarte !! Sonst wurde nix geändert. Und das Beste: Online Aktivierung funzt net - die version wird bereits genutzt :eek: . Da muss ich nun glatt nachher - während der Geschäftszeiten die telefon-Hotline anrufen, da mein Installationscode nicht verifiziert werden konnte. Na ja -> die spinnen bei Mickisoft :D :suspect: Greetings Ralf PS: Ich mus swohl nicht extra erwähnen, dass es sich um eine Kaufversion handelt ;)
-
Thinclient bekommen...was nun?
Userle antwortete auf ein Thema von Pharao2k in: Windows Server Forum
Bitte etwas mehr Informationen. Hersteller, Typ usw. Was ist für Dich ein Thin-Client ? Bei mir hat kein Thin Client eine Festplatte :D. Unsere haben eine Firmware, die es ermöglicht RDP/Citrix und 5250 Sitzungen zu konfigurieren und zu starten. Greetings Ralf -
Ersetzen des alten Servers. Wie vorgehen?U
Userle antwortete auf ein Thema von Brenner in: Microsoft Lizenzen
Leider versorgst Du uns nicht mit ausreichend Informationen. Der Lizensierungsdienst muss ja net zwangsläufig auf dem TS laufen. Besser wäre der auf einem DC aufgehoben. Ich weiß nu nicht ob man die Lizenzen von einem zum anderen lizensierungsserver "verschieben" kann, aber sicherlich kannts Du den alten deinstallieren und beim neuen dann ohne probs neu aktivieren. Greetings Ralf -
Grundsätzliches zu Firewall Appliances und Co
Userle antwortete auf ein Thema von firefox80 in: Windows Forum — Security
Es hat da sicherlich so jeder seinen Favorite. Ich "steh" auf Astaro (Astaro Internet Security - Provider of Unified Threat Management Solutions Which Protect Against Hackers, Spyware, Phishing and Virus Attacks, Worms and Spam.. Appliances in jeder Größe und Ausstattung. Auch gibts die reine Software zum Appliance selber basteln. Schaus Dir einfach mal als Alternative an - Mehr Infos ? Dann nehme man am nächsten Ruhrgebiets Treffen teil :D http://www.mcseboard.de/off-topic-18/boardtreffen-ruhrgebiet-31-08-2007-kleve-115489.html Greetings Ralf -
Routingprobleme beim VPN
Userle antwortete auf ein Thema von mfischer70 in: Windows Forum — LAN & WAN
IMHO ist ein Routing in mehrere Netze via VPN nicht möglich, da der Tunnel nur Zwei Netzte verbindet. In manchen Routern kann man zwar bei der VPN Konfiguration mehrere Netze angeben, aber das bleibt ohne Wirkung bzw. verhindert den erfolgreichen Tunnelaufbau. Greetings Ralf -
So..neue Infos zum Treff: ich konnte den Inhaber der Fa. Helmich EDV aus Marl zu einigen "Äußerungen" zum Thema Astaro bewegen (Firewall/Gatway/Appliances). Die Fa. Helmich gehört zu den "Gold" Partner von Astaro und auch zum neu gegründeten "Competence" Team. Er kann uns auch Neuigkeiten "flüstern", die noch nicht offiziell zu erfahren sind, z.B. die neue Roadmap. Als kompetenter Ansprechpartner rundum EDV kann er allerdings auch Fragen aus vielen anderen Themenbereichen beantworten. Ich kenne den Herren schon einige Zeit und kann mich nur positiv über ihn äußern. Ansonsten freue ich mich bereits riesig auf die massenweise Aufnahme von Kohlenhydraten im Hause Finanzamt :D. Greetings Ralf
-
Squire hat recht - Pauschal kann man € 2.500,- nicht als zu wenig abtun. Nix für ungut aber 3 jahre Berufserfahrung sind ja nu auch niet der "Umschmeißer" - schon gar nicht unter der Berücksichtigung, dass es auch 3 Arbeitsplätze waren. zu häufige Jobwechsel machen potenzielle Arbeitgeber auch nervös. Zum Thema Probearbeit - Bis zu 3 Tagen würde ich das machen. Kommta ber auch immer auf meinen Eindruck vom Unternehmen an. Greetings Ralf
-
So...da sich der Termin so langsam nähert schieb ich diesen Beitrag mal wieder ins Licht der Öffentlichkeit :D. Die Frage die sich mir stellt, ob wir bei der rituellen Fleischverbrennung auch einem Vortrag lauschen sollen. Habe da einen geeigneten Kandidaten an der Hand. @dippas Bei Interesse PM me bzw. ruf mich ma an ! Greetings Ralf
-
2k3 Domain + Vista Client Gruppenrichtlinien!
Userle antwortete auf ein Thema von Dorian in: Active Directory Forum
...mal schieb.... hat noch keiner erfahrungen mit Vista in einer Domänenumgebung ? Nicht mal zu Testzwecken ? Greetings Ralf -
2k3 Domain + Vista Client Gruppenrichtlinien!
Userle antwortete auf ein Thema von Dorian in: Active Directory Forum
Hallo bastel auch an den Richtlinien für Vista in einer W2K3 Domäne. Habe alles enstprechend der Anleitungen die es im Netz gibt gemacht. Leider greifen die Richtlinien in keinster Weise. Wenn ich als Admin an einem Vista Client "gpresult" ausführe wird mir ein Ergebnis angezeigt. Als Benutzer erscheint immer die Meldung: "Benutzer hat keine RSOP-Daten". "gpupdate /force" schlägt bei beiden fehl. Wobei beim Admin wenigstens der Benutzerteil aktualisiert wird. Meldung wie folgt: Die Aktualisierung der Benutzerrichtlinie wurde abgeschlossen. Die Computerrichtlinie konnte nicht erfolgreich aktualisiert werden. Folgende Pr obleme sind aufgetreten: Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der Versuch, die Datei "\\Test .Domän.de\sysvol\Test.Domän.de\Policies\{31B2F340-016D-11 D2-945F-00C04FB984F9}\gpt.ini" von einem Domänencontroller zu lesen, war nicht e rfolgreich. Die Gruppenrichtlinieneinstellungen dürfen nicht angewendet werden, bis dieses Ereignis behoben ist. Dies ist möglicherweise ein vorübergehendes Pro blem, das mindestens eine der folgenden Ursachen haben kann: a) Namensauflösung/Netzwerkverbindung mit dem aktuellen Domänencontroller. b) Wartezeit des Dateireplikationsdienstes (eine auf einem anderen Domänencontro ller erstellte Datei hat nicht auf dem aktuellen Domänencontroller repliziert). c) Der DFS-Client (Distributed File System) wurde deaktiviert. Lesen Sie zur Fehlerdiagnose das Ereignisprotokoll, oder rufen Sie "gpmc.msc" au f, um auf Informationen über Gruppenrichtlinienergebnisse zuzugreifen. Habe keine Ahnung wie es nun weitergeht. Greetings Ralf -
Was ist denn wohl mit Onkel "TheSpwan" - der rührt sich ja gar net :D ? Martin komm in die Puschen !! Greetings Ralf
-
Ich bin dabei - aber wo ? Wann kommen die Eckdaten ? BTW warum eigentlich Duisburg ? Wollten wir nich zum grillen das Finanzamt besuchen ? Greetings Ralf
-
So, seit gestern Abend ca. 18:30 Uhr funzt der Anschluss so..olala. Allerdings nur, nachdem ich über die Geschäftskundenbetreuung Rabatz gemacht habe (manchmal ist es doch schön verantwortlicher Admin zu sein :D). Nach dem Telefonat mit der GKB gings plötzlich innerhalb von 1,5 Stunden. Frage mich nur, was die "Otto Normal" Verbraucher machen, wenn es so hängt. Der Anschluss ist jetzt auf ein 12 MBit Profil justiert, wobei dieses scheinbar nicht stable ist. So 3 Verbindungsabbrüche waren innerhalb von 6 Stunden zu beklagen. Werde mal einen anderen Router testen und ansonsten nochmal mit der Technik sprechen. Dann werden die den Anschluss noch weiter einkürzen müssen. Werde Euch auf den laufenden halten. Bis jetzt kann ich nur sagen: wer einen funzenden 6000er hat sollte dabei bleiben. Das ganze Szenario lohnt sich nicht, da i.d.R die "verkauften" 16 MBit nur unter Optimalbedingungen erreichbar wären. Mehr als 12 gibbet eigentlich nicht netto...und die auch nicht immer. Greetings Ralf
-
ie Das Fehler überall passieren ist klar, nur die Art wie und wie schnell das Problem dann gelöst wird ist unterschiedlich. Da habe ich persönlich bei T-Com bessere Erfahrungen. Bei Versatel wird bequemster Weise immer alles auf T-Com geschoben...kann ich als Kunde ja nicht nachvollziehen..glauben die :D . Na ja egal...eigentlich sollte ich mich nicht wundern..."Murphys Law" greift hier wieder einmal ohne Bewährung :suspect: . Greetings Ralf