-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Happy Burzeltach liebe *Cat*. Alles Gute und jede Menge Gesundheit für das neue Lebensjahr ! Greetings Ralf
-
Windows Server bleibt nach 8 Tagen hängen
Userle antwortete auf ein Thema von behles in: Windows Forum — Allgemein
Wenn es immer genau nach 8 Tagen der Fall ist - gibt es irgendetwas, was innerhalb dieses Turnus ausgeführt wird ? Datensicherung - AV Scan - sonstiges ? Wenn es doch variert von der Zeit her tippe ich eher auf ein thermisches prob oder sogar Hardware - RAM/HD sowas in der Art. Greetings Ralf -
Windows Server bleibt nach 8 Tagen hängen
Userle antwortete auf ein Thema von behles in: Windows Forum — Allgemein
Definiere "hängen". Ist dann nur die Netzwerkffreigab im Netzwerk nicht mehr erreichbar, oder reagiert der Server an der Konsole nicht mehr und muss mittels Reset neu gestartet werden ? Bekommt der Server seine IP via DHCP ? Dann könnte das Lease ein Problem sein. Greetings Ralf -
Wenn´s hilft, dass BW´ler mich ignorieren und in Ruhe lassen - bin ich gerne langweilig :D. Bei dem Unsinn, den solche Menschen verzapfen wirds mir nie langweilig. Greetings Ralf
-
Probleme mit Vista Benutzerprofil
Userle antwortete auf ein Thema von s787 in: Windows Forum — Allgemein
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hast Du das Profil von Hand gelöscht und nicht über den entsprechenden Menüpunkt. Somit wird es da noch Reste geben, soll heißen Vista legt das Profil nicht an, weil es für Vista zwar defekt aber noch vorhanden ist. Lösche es mal unter dem entsprechenden Menüpunkt "Benutzerprofile". Dann sollte es klappen. Greetings Ralf -
Festplatte will nicht booten!
Userle antwortete auf ein Thema von Day on crack in: Windows Forum — Allgemein
Frohes Neues ! Hör mal, ich habe meine Glaskugel gestern im Suff verlegt. Könntest Du mir bitte sagen: Was für Rechner Du hast ?. Was für eine Festplatte Du umbauen willst ? Wird die Festplatte nach Umbau im BIOS erkannt ? Welches Betriebssystem hast Du installiert ? Wenn Du mir diese Fragen beantwortest, werde ich versuchen auch ohne meine Glaskugel die Frage zu beantworten :D. Greetings Ralf -
Den Neujahrstag mal nutze um diesen Thread mal nach oben zu schieben, um an den nun bald anstehenden Termin zu erinnern :D. Greetings Ralf
-
Ein frohes neues Jahr auch von meiner Seite ! Ich wünsche uns allen ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2007. Greetings Ralf
-
Domainen anmeldung über VPN dauert lange oder geht nicht
Userle antwortete auf ein Thema von ottifant in: Windows Server Forum
Ich habe mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Mit Standort hinzufügen meinte ich das jeweilige Subnet. AD Standorte und Dienste -> Sites -> Subnets Greetings Ralf -
Routing von Mails (2x Exchange 2K3)
Userle antwortete auf ein Thema von martins in: MS Exchange Forum
bei Tobit kann ich Dir nicht helfen, ich denke je nach eingesetzter Version sollte bei korrekter AD Implementation der Connector auf Server 1 mitbekommen auf welchen der 2 Exchange Servern der jeweilige User zu finden ist. Allerdings solltest Du hier wohl den Tobit Support mal interviewen. zum Exchange selbst: Wenn Du auf den jeweiligen Servern den System Manager öffnest siehst Du dann jeweils beide Server ? Klappt die Replikation zwischen den beiden ? Sind die Empfängerrichtlinien auf beiden Servern identisch ? Hast Du einen der beiden (vorzugsweise den 1. als Hauptserver deklariert ? -> sollte zwar eigentlich automatisch passieren, da er zuerst da war, aber mann weiß ja nie :D. Nebenbei -> wenn Du ein Postfach auf Server 2 verschiebst, taucht der Benutzer dann noch im globalen Adressbuch auf ? Und noch am Rande vermerkt: Wenn Du ein PF verschoben hast, kann es sein, daß die Historie im Outlook für unzustellbare E-Mails sorgt. Wenn der Adressat dann in über die Autovervollständigung ausgewählt wird, kommt die Mail nicht an. Wenn Du den Adressat aber über das globale Adressbuch einfügst funktionierts. Nur mal so 1-2 Gedanken zum Thema. Greetings Ralf -
Unterschiedliche VPN-Clients auf Laptop möglich?
Userle antwortete auf ein Thema von SBK in: Cisco Forum — Allgemein
Ich kenne nun weder den Cisco noch den Checkpoint Client, aber normalerweise reden wir doch über einen "Road Warrior" Clienten oder nicht ? Somit stellt sich mir die Frage, ob Du überhaupt 2 Clienten brauchst, oder einfach nur einen von beiden mit 2 Profilen konfigurierst. Wenn Du mal einen Standard haben möchtest guckst Du hier: Securepoint - Manager Tools: VPN IPSec Client der soll mit allen Standards kompatibel sein. Greetings Ralf -
Domainen anmeldung über VPN dauert lange oder geht nicht
Userle antwortete auf ein Thema von ottifant in: Windows Server Forum
Hast Du denn auf Deinem DC den Standort "Filiale" hinzugefügt (Active Directory Standorte und Dienste) ? Und hast Du auf Deinem DNS eine entsprechende Reverse Zone eingetragen ? Ich bin dabei unsere Filialen per DSL/VPN anzubinden, und hatte am Anfang ähnliche Probeleme. Neben den genannten Einträgen habe ich die Filialclients so eingestellt: LAN IP -> lokales Netz GW -> der jeweilige Router DNS1 -> Router DNS2 -> DNS-Server Zentrale WINS -> WINS-Server Zentrale Netbios aktiviert Jetzt klappt die Anmeldung an die Domäne reibungslos incl. servergesp. Profil und Richtlinien für die Filial-PC´s und Benutzer. Greetings Ralf -
Kaufempfehlung für WLAN-Router gesucht
Userle hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo Gemeinde, ich bin auf der Suche nach einem WLAN-Router mit folgenden Eigenschaften: - integriertes Modem - IPsec VPN Tunnel - mit RangeMax oder vergleichbarer Technologie Preis ist nicht so wichtig. KO Kriterien sind die Reichweite und die Möglichkeit VPN Tunnel aufzubauen. ich bitte um Eure Empfehlungen. Greetings Ralf -
DC gibt seine Rollen nicht ab - Replikationsfehler
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Active Directory Forum
Nachtrag: Problem mit den Rolle ist behoben, Replikation läuft auch. Bleibt das DNS Problem. Greetings Ralf -
DC gibt seine Rollen nicht ab - Replikationsfehler
Userle hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo Gemeinde, folegendes Problem bzw. Szenario: Es gibt 3 W2K3 DC´s DC01 -> GC, Infrastructure, Schema, Domain Naming, RID, PDC DC02 -> GC, DNS DC03 -> nix DC01 ist abegraucht. Folglich alle Rollen zwangsweise auf DC03 übertragen. DC01 mit ntdsutil entfernt. Neu installiert und Rollen übertragen. DC01 + DC02 sind sich einig das DC01 alle Rollen hat. DC03 zeigt in der MMC zwar auch an das DC01 Chefe ist, aber mit ntdsutil (list roles for connected server) sieht er sich noch als Chefe mit allen 5 Rollen. Replikation funzt zwischen DC01+DC02. Alles was in Richtung DC03 geht nicht. Beim Versuch die Replikation manuell anzustossen, kommt die Meldung: "RPC-Server nicht verfügbar". Als "Nebensache" habe ich noch festgestellt, daß der DNS nicht richtig funktioniert. Zwar werden die Namen alle aufgelöst, aber das Einrichten einer neuen Zone (AD integriert) schlägt mit dem Fehler: "Die Zone kann nicht erstellt werden es wurde ein Serverfehler festgestellt" fehl. Leider erfolgt dazu kein Eintrag ins Ereignisprotokoll. 1. Wie kannich den DC03 endgültig von den Rollen befreien und die Replikation wiederherstellen ? 2. Was für Ideen habt Ihr zum DNS ? Greetings Ralf -
Minolta Di251 Treiber für Win 2003 Terminalserver
Userle antwortete auf ein Thema von CroDiver in: Windows Server Forum
Minolta funktionieren recht gut als HP Laserjet (z.B. Laserjet 5Si) Greetings Ralf -
Hallo Gemeinde, ich habe die Boardsuche bemüht, jedoch nichts entsprechendes gefunden. Folgendes Szenario: -Zentrale: Astaro FW/GW LAN 192.168.1.x eingerichtete VPN Verbindungen: VPN 1: ins Netz 192.168.2.x VPN 2: ins Netz 192.168.3.x beide Verbindungen sind "Standard" Verbindungen GW to GW (einmal Linksys und einmal LevelOne Router) mit festen externen IPs. Die Tunnel funzen soweit sehr gut, dass heißt ich kann von 192.168.1.x <--> 192.168.2.x 192.168.1.x <--> 192.168.3.x in beide Richtungen tätig werden. Jetzt möchte ich aber auch 192.168.2.x <--> 192.168.3.x allerdings, wenn möglich, ohne zusätzliche Tunnel, sondern via Zentrale, also: 192.168.2.x -> 192.168.1.x -> 192.168.3.x und umgekehrt. Wie ist das zu bewerkstelligen - wenn überhaupt ? Danke schonmal für Eure Ideen.... Greetings Ralf
-
Klar, The Spawn und meiner Einer wollen auf jeden Fall nach der "Show" noch ein Bierchen zischen. Kannst Dich ja gerne anschließen - ebenso wie andere Interessenten auch :D. Greetings Ralf
-
Links für Remote Desktop mit verschiedenen Usernamen
Userle antwortete auf ein Thema von NiTeSHiFT in: Windows Forum — Allgemein
Du erstellst eine Verknüpfung mittels "sepichern unter". Wenn Du diese dann aufrufts, gibts Du Deinen Benutzernamen an und machst Deinen "Haken" bei "Anmeldeinformationen speichern". Fertich ist die Luzzi :D. Greetings Ralf -
@TheSpawn Lass mal "Palaver" machen, wegen abholen, fahren und so weiter :D Greetings Ralf
-
Kann mir nicht vorstellen, dass es da schon Links gibt. Vielleicht mal den bevorzugten Buchhandel nach entsprechender Literatur durchstöbern. Ich denke zu diesem Thema wird auch MS reichlich Infos bereitstellen. Greetings Ralf
-
Problem mit angeblich geöffneten Files...
Userle antwortete auf ein Thema von snowman_x2 in: Windows Forum — Allgemein
Ich würde auch ohne Eintrag im Protokoll auf das Filesystem tippen. Hört sich genau dannach an. Einfach mal bei Gelegenheit ein chkdsk durchführen. Greetings Ralf -
Yepp, auch ich habe Post bekommen :D. Dem "Erscheinen" steht nun nix mehr im Wege. Greetings Ralf
-
Mal zur Erinnerung schieb....... Greetings Ralf
-
IMHO hängt es stark von der Anzahl an Clients ab. Ich habe es in der Fa. nach Abteilungen gelöst. z.Bsp.: Rewe01 oder EDV01 Bei Notebooks in den Abteilung kommt z.Bsp.: EDVMOBIL01 zum Einsatz. Auch habe ich die Computerkonten in entsprechende OU´s verschoben, da bei uns die Richtlinien hauptsächlich Abteilungsseitig greifen. Das ganze sieht dann in OU Struktur ungefähr so aus: Abteilungen Rechnungswesen Mitarbeiter Computer Mobil Greetings Ralf