Jump to content

Userle

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Userle

  1. Userle

    RTL erreicht neuen IQ-Tiefpunkt

    Ich bekomme es nicht über die Tastatur. Was mir so auf der Zunge bzw. in den Fingern liegt wenn ich an das TV Programm denke. Ich denke das würde gegen geltendes Recht verstossen. Menschen, die sich selbst als "schlau" und erwachsen bezeichnen versammeln sich zu Millionen zur kollektiven Verdummung vor der Glotze. Spongebob ? Simpsons ? Kult ? *schüttel*. Es wird oft von Fortschritt und Evolution gesprochen. 21. Jahrhundert und so. Betrachtet man das TV-Programm könnte man eher glauben wir entwickeln uns zurück zum Neandertaler. Wobei ich dem jetzt nicht Unrecht tun möchte, denn der hätte sich das bestimmt nicht angeguckt. Der durchschnittliche GZSZ Gucker ist wohl am ehesten mit einem Lemming vergleichbar. Lemminge diese niemals aussterbende Spezies, die mit Gottvertrauen und unendlicher Weisheit in jede Grube fallen die man sie selbst graben läßt. Just my two Cents Ralf
  2. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    *knips* *schalt* okay...Licht is an...Kaffeemaschine läuft :D A U F S T E H E N ! ! ! Greetings Ralf
  3. Im Hause Microsoft wurde kürzlich ein Säugling gefunden. Helle Aufregung beim Vorstand - man macht sich Sorgen wegen eines möglichen Imageverlustes, wenn herauskommt, dass ein/e MS-Mitarbeiter/in ->möglicherweise sogar aus der Vorstandsetage -> das Kind ausgesetzt hat. Schnellstens wird eine Sondersitzung des Aufsichtsrates einebrufen, in der darüber diskutiert wird. Das Ergebnis ist: Der Vorstand und alle MS-Mitarbeiter werden entlastet aus folgenden Gründen: 1. Das Kind kann nicht von MS sein -> Es gibt nix was bei MS schon nach 9 Monaten fertig war 2. Das Kind kann nicht von MS sein -> Bei MS wurde noch nie etwas mit Liebe gemacht 3. Das Kind kann nicht von MS sein -> Bei MS wurde noch nie etwas gemacht, was von Anfang an Hand und Fuß hatte Greetings Ralf
  4. Userle

    Happy Birthday Dr.Melzer

    Ich bin Nachzügler...trotzdem alles Gute zum Geburtstag...wenn auch nachträglich mögen Dich die "BSOD´S" dieser Welt verschonen ;). Greetings Ralf
  5. Hallo Gemeinde, ich habe bisher nicht wirklich viel mit Linux gemacht. Klar die eine oder andere Distri mal so angeschaut, aber nie wirklich ernsthaft. Jetzt bin ich auf Trip verfallen mal einen Fileserver unter Linux zu basteln. Wichtig ist für mich in diesem Zusammenhang, dass die Freigabeberechtigung aus dem AD kommen, damit doppelte Userpflege wegfällt. Ich habe also eine VMWaretestumgebung kreiert: VM1 -> W2k3 Enterprise + Exchange 2003 + DNS VM2 -> Win XP Pro VM3 -> Suse Linux 10 Bei der Installation der Linux VM habe ich "Benutzerauthentifizierung via Domäne" ausgewählt. Es kommt dann auch brav das Fenster um die Domäne anzugeben, die Domäne taucht auch in der Liste auf, aber wenn dann der "Beitritt" erfolgen soll, kommt immer eine Fehlermeldung -> sehr umfangreich -> ""Fehler !" -> die man dann mit OK abnicken kann und man ist dann wieder bei der Domänenauswahl. Bemerkenswert ist jedoch, dass die Linux VM jetzt bereits in der AD Struktur unter Computer eingetragen ist. Habe dann erstmal die Linuxbüchse mit lokaler Authentifizierung fertiginstalliert und mal den Netzwerkzugriff auf SMB Freigaben getestet. Alles bestens. Nur der Domänenbeitritt will nicht funzen. Was habe ich vergessen ? Was mache ich falsch ? Greetings Ralf
  6. Ich behalt mein Geld für mich...kriegst de nicht :D Taschen sind voll aber ZU ! ;) Greetings Ralf
  7. Nun, es ist sicherlich frustrierend x-Bewerbungen zu schreiben und Absage auf Absage zu erhalten. Allerdings gestaltet sich die Jobsuche im IT-Bereich auch als schwierig. Seit Einführung der Ausbildungsberufe im IT-Bereich schwemmen Jahr für Jahr neue IT´ler auf den Arbeitsmarkt. Auch die Studienfächer sind überlaufen, womit also auch studierte Informatiker reichlich verfügbar sind. Fazit: der Arbeitgeber hat die Qual der Wahl. Er kann unter hunderten von Bewerbern aussuchen für die EINE Stelle. Trotzdem: Gebt nicht auf ! Nutzt während der Stellensuche jede Chance auf Weiterbildung. Feilt an Euren Bewerbungen. Knüpft und pflegt Kontakte. Informiert Euch vor einem Vorstellungsgespräch so gut wie möglich über das Unternehmen, die Branche und wenn es geht natürlich auch über die Entscheider. Es wird dann schon mal klappen. Noch so am Rande bemerkt: In kleineren Betrieben und im Mittelstand ist IMHO ein Bewerber mit kaufmännischer Ausbildung, der dann parallel z.B. MCSE und oder andere IT Qualifikationen gemacht hat der liebste Bewerber. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck. Greetings Ralf
  8. Ich würde da trotzdem nicht so wegschieben. Hatte mal bei Kaspersky das Prob, dass der sich ein Update gezogen hatte und plötzlich Schwierigkeiten mit einem Proggie auftraten. Hab mir nen Wolf gesucht bis ich mal testweise den Scanner deaktiviert habe und siehe da - dann ging es wieder. Habe dann ein wenig am Scanner konfiguriert und dann war das Problem beseitigt. Du hast nicht zufällig diesen Defender von MS auch am laufen ? Greetings Ralf
  9. Kann man pauschal nicht sagen. Insbesondere im Hinblick auf den Bootsktor gibt es IMHO Unterschiede von Controller zu Controller. Deswegen bleibt er ja an der Stelle stehen. Da eine Neuinstallation auf eine "frische" Platte funzt liegt es eindeutig am Bootsektor. Allerdings gibt es noch eine Alternative: Festplatte an den Controler, von XP CD starten und dann Wiederherstellungskonsole und dort dann mit Fixboot und Fixmbr arbeiten. Das sollte ebenfalls reichen.
  10. Schließe die Platte an Deinen Controller an, und führe dann eine Reparaturinstallation durch. Alles bleibt erhalten und der Start sollte dannach klappen. Greetings Ralf
  11. - Kannst Du den die Prozesse manuell beenden im Taskmanager ? - Hat Dein AV Proggie wohl ein Programmupdate bekommen was da jetzt stört ? - Gleiche Frage für ein möglicherweise vorhandene Firewall Software - Was die Neuinstallation des Systems angeht - sprichst Du von einer sog. Reparaturinstallation ? - Gibt es möglicherweise Einträge in den Ereignisprotokollen ? Greetings Ralf
  12. Mich dünkt, dass es da irgendwelche Kompatibilitätsprobleme mit Deiner Hardware gibt. Obwohl das aus der Ferne sicher nicht einfach zu analysieren ist. Was die Partitionen angeht, so kann ich Dir sagen, dass diese autom. angelegt werden für System, verschiedene Protokolle, Swap usw. Wenn Du die Möglichkeit hast, versuche doch einmal eine Installation unter VMWare. Greetings Ralf Nachtrag: Hast Du mal das Astaro Forum durchstreift nach Deinem Problem ?
  13. Soll mir auch recht sein, der Samstag :D ! Wir sollten den Ruhrgebiets - Thread eröffnen. Treffen in Oberhausen trifft es jetzt nicht mehr so ganz ;) Greetings Ralf
  14. Ich werde das meiner Spesenabrechnung bei meinem Arbeitgeber einreichen :D. Vielleicht klappts ja. Greetings Ralf
  15. Besten Dank für das Angebot. Hat sich aber erledigt. Habe mir einen beim ich bin doch so schlau Markt gekauft --> der tuts. Das mit der BS Unterstützung hatte ich auch von meiner Digitalkamera geglaubt, da diese unter XP 32-Bit direkt unterstützt wird, aber Fehlanzeige. Deswegen war ich jetzt bei den Card Readern skeptisch, zumal die Hersteller immer schreiben: W200 und XP aber nie XP64. Greetings Ralf
  16. Gibt es da keine Option am Gerät selber ? Bei unseren Netzwerkdruckern kann man direkt am Gerät die Netzwerkeinstellungen ändern. Für solche Fälle sollte es doch zumindest eine Resetmöglichkeit geben. Greetings Ralf
  17. Hallo Leute, habe XP 64-Bit im Einsatz. Alle Treiber vorhanden - bis auf die Abteilung Digitalkamera. Nun denke ich über eine Anschaffung eines Card Readers nach. Bei den Herstellern ist immer nur zu lesen, das XP unterstützt wird. XP 64-Bit -> Fehlanzeige. Hat Einer von Euch da schon Erfahrungen gesammelt und kann einen Tip abgeben ? Greetings Ralf
  18. Nimm mal "Audio-Adapter" oder klickst Du hier: http://de.bizrate.com/rd?http://ad.zanox.com/ppc/?3007751C777819550T&ULP=[[309893]]!!b_id=17&bamt=dc33d25e4dadea0e&cat_id=11510901&mid=128989&oid=387773680&pos=0&ppr=39312a70ef4966e9&prod_id=387773680&token_id=8B Watt nen Link :D Greetings Ralf
  19. Du kannst Dir einen 1 in 2 Adapter besorgen, oder aber einen Satz Lautsprecher, die einen Anschluß für Headset haben. Greetings Ralf
  20. ebenso...wieder eingetroffen :D. Ein sehr scöner Abend war das. Greetings Ralf
  21. Habe Tisch reservieren lassen ! Einfach nach MCSE fragen :D. Oder aber nach dem Tisch schauen, aif dem die meisten Handys und Notebooks rumliegen ;) Greetings Ralf
  22. Userle

    IT Bereitschaft

    Der Thread ist schon recht interessant. Bei *uns* besteht die IT-Abteilung aus 2,5 Leuten :D. 1 Kollege macht den Bereich AS400 - meine Wenigkeit und ein angelernter kauf. Angestellter machen den Rest. Dazu gehört neben der W2K3 Umgebung mit den ca. 100 Clients auch die Betreuung von über 50 Filialen in NRW. Ich habe mich nebenbei noch um die Telefonanlage und die Nebenstellen, sowie den Bereich Mobilfunk incl. Vertragsverhandlungen mit den Anbietern zu kümmern. Erreichbarkeit ist Selbstverständlichkeit, ebenso die Bereitschaft in einem *Notfall* auch außerhalb jeder vernünftiger Arbeitszeit tätig zu werden. Ich habe die volle Eintscheidungsfreiheit in welcher Form ich das mache. Tatsächlich angefallene Arbeitszeiten werden auf Zeitkonto gutgeschrieben und können nach weitgehend eigenem Ermessen abgefeiert werden. Als *Boni* gibt es zwar kein zusätzliches Geld, aber einige andere *Kleinigkeiten* die ich hier jetzt nicht aufzählen kann ;). Kurz gesagt Bereitschaft und WE Dienste sind per "Gentlemenagreement" und mündlicher Vereinbarung auf freiwilliger Basis geregelt worden. Greetings Ralf PS: Das Ganze ist aber auch Einstellungssache. Wenn in dem Unternehmen das mich beschäftigt, ein EDV-Fehler vorliegt kostet der ganz schnell noch ganz viel viel vier mehr Geld. Also liegt es in meinem natürlichen Interesse, den Schaden so gering wie möglich zu halten.
  23. Ich PN Dir mal die Handy-Nr. - dann können wir alles nähere bequatschen. Greetings Ralf
  24. Yepp sehe ich ebenso. Keinen DC sondern Memberserver ! MS Terminaldienste oder Citrix hängt stark vom Einsatzzweck ab. Bei z.B. nur Office Anwendungen Word & Co., reichen MS Dienste sicher aus. Greetings Ralf
  25. Was das Script angeht, solltest Du prüfen ob das Ganze auch TS geeignet ist. Insbesondere was das Starten der Datenbank angeht. Was für eine Datenbank ist es, und wo ist diese installiert. Bei unserer Bankensoftware ist z.B. SQL (die tolle Gupta *würg*) in Verwendung. Diese läßt sich nicht in einer TS Sitzung starten respektive läßt einen Zugriff nicht zu. Greetings Ralf
×
×
  • Neu erstellen...