-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Wer nutzt Longhorn / Windows Vista beta
Userle antwortete auf ein Thema von Lian in: Windows Forum — Allgemein
Ich nutze RC2 Build 5744. Hatte irgendwie das "Glück" in das MS Zeitfenster zu rutschen :D. Auf meinem Maxdata NB (Pro 8100X) läuft es uneingeschränkt und ohne nennenswerte Probs. Hardware wird komplett unterstützt. Auf meinem PC habe ich es Paralell zu XP auf einer gesonderten Partition installiert. Hier gab es das ein oder andere "Riff" zu umschiffen. Einzige, was ich ums "verrecken" nicht an den Start bekomme ist der BT Hub von Logitech. Logitech selbst liegt da im tiefen Treiberwinterschlaf. Keine Unterstützung von den Herren. Gute Erfahrungen habe ich mit dem Support bei "CyberJack" gemacht. Die haben mir auf E-Mail Anfrage umgehend einen Vista Treiber (Beta) zugesandt. Greetings Ralf PS: Unter Vista teste ich übrigens auch OneCare und bin begeistert. -
Happy Burzeltach liebes Board ! Ein dickes THX @Betreiber und Helfer ! Greetings Ralf
-
Nach GAU -> Rücksicherungsprobleme
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Okay...hat sich erledigt :D. Manchmal ist das Brett vorm Kopf einfach zu groß. Der Benutzer hatte im Exchange einen anderen Aliasnamen als vor der Rücksicherung. Postfach gelöscht, Postfach mit alten Alias erzeugt und voila die Rücksicherung klappt. Greetings Ralf -
Hallo Gemeinde, gestern ist der Hauptserver abgeraucht. Na ja alles kein Problem, dank "Backup Exec" habe ich mir so gedacht. Also Server neu aufgesetzt und ab die Post mit der Datenrücksicherung. Hat auch alles wunderbar geklappt. Nur ein Postfach auf dem Exchangeserver läßt sich ums verrecken nicht zurückspielen. Das Restore bricht immer mit "Zugriff verweigert" ab. Rechte habe ich gecheckt - ist alles klar. Habe es auch schon mit einer Zielumleitung probiert, ohne Erfolg. Habe den Eindruck, dass es nicht daran liegt auf das Postfach zuzugreifen, sondern auf die Daten auf dem Band. Hat Einer von Euch noch ne Idee ? System: W2003 Enterprise; Exchange 2000 Datensicherung mit Backup Exec 10 erstellt auf Ultrium Laufwerk Alle Daten wurden ordnungsgemäß zurückgelesen mit Ausnahme eines Postfachs. Greetings Ralf
-
..okay...dann möchte ich auch mal...:D 1. Das Geisterhaus (haben mit der Clique den Streifen im Kino geguckt. Nach ner halben Stunde wollte ich schon raus und bin mit Rücksicht auf die Anderen geblieben. Nach der Vorstellung stellte sich heraus, dass die Meisten ähnlich dachten. Tja man hätte mal drüber sprechen sollen. 2. James Bond 007 - Im Geheimdienst seiner Majestät - Der gott sei Dank einzige Bond mit George Lazenby *würg* 3. Sin City Für den Stoff, den die Beteiligten da geraucht haben, würde ich den Dealer verklagen. Die Liste ließe sich allerdings noch reichlich fortsetzen. Greetings Ralf
-
Hast Du eine Reverse Zone auf dem Server angelegt ? Wieso hast Du auf dem Server die Firewall als 2. DNS Eintrag drin ? Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Server doch auch DNS Server. Folglich reicht die Weiterleitung auf die Firewall aus. Hast Du in den VPN Einstellungen auf den beiden Firewalls den Server als DNS und WINS angegeben ? Greetings Ralf
-
Backup mit Kaspersky for Server nicht realisierbar?
Userle antwortete auf ein Thema von duke005 in: Windows Server Forum
Hi duke, stelle halt Ausnahmeregeln für Backup Exec in KAV ein. Dann sollte es klappen. Wobei - ganz nebenbei bemerkt - wir die selbe Variante laufen haben, und ich nichts einstellen brauchte. Funktioniert alles ohne Probleme. Greetings Ralf -
Ist ja nicht schlimm. Danke für die Info ! Greetings Ralf
-
Nabend Gemeinde, ich habe heute auf dieses Posting geantwortet: http://www.mcseboard.de/windows-forum-ms-backoffice-31/backup-kaspersky-for-server-realisierbar-101135.html Beitrag nu futsch ? Da hatte noch jemand anderes geantwortet, dessen Beitrag ist auch weg. Greetings Ralf
-
...so bin weitergekommen. Vorweg: Es soll ein Script sein, welches auf mehreren Computern immer den gesamten Inhalt einer Freigabe (ohne Unterordner) holt. Die Freigabe ist immer gleich. Beispiel: \\PC01\Export \\PC02\Export Ziel ist immer: \\ZielPC\Import So habe ich es erstmal gelöst (ohne Feinheiten): --> Script Begin On Error Resume Next Dim Filiale(2) Filiale(0) = "\\PC01\Export\*.*" Filiale(1) = "\\PC02\Export\*.*" Dim FSO Set FSO = CreateObject("Scripting.FileSystemObject") For Each Quelle in Filiale FSO.MoveFile Quelle, "\\ZielPC\Import\" Next --> Script End Richtig fein wäre jetzt noch eine Art Protokoll in dem drinsteht: PC01 OK (Dateien waren vorhanden und wurden verschoben) PC02 KO (Dateien nicht vorhanden) Any Suggestions ? Greetings Ralf
-
Hallo Froum, für einen Bekannten möchte ich ein kleines Script erstellen. Bin allerdings im BEreich Scripting noch blutiger Anfänger. Ziel dieses Scriptes ist es, diverse Dateien aus gleichnamigen Ordnern auf verschiedenen Rechnern auf einen festen Zielcomputer/Verzeichnis zu verschieben. Jetzt könnte ich natürlich jeden copy Befehl Zeile für Zeile eintragen. Das muß sich doch aber auch eleganter lösen lassen. Habe mir gedacht ein Array zu erzeugen, in dem ich die Werte (\\Quellcomputer\Freigabe) eintrage und dann in einer Schleife kopieren lasse. Aber irgendwie bekomme ich das nicht hin. Vielleicht kann mir ja einer der Scriptingprofis hier unter die Arme greifen. Sage schonmal danke im Voraus ! Greetings Ralf
-
Sekretärin soll Active Dirctory-Kontakte verwalten können
Userle antwortete auf ein Thema von McFlown in: Windows Server Forum
Sorry, wenn ich mal nachhake: Du schreibst, Du hast Die mmc AD Benutzer und Compuet aus dem Adminpak W2K3 auf dem Rechner der Sekretärin installiert. Um aber auf die Exchangefunktionen zugreifen zu können, müssen auch die Exchange Verwaltungstools installiert sein. Erst dann können mit AD Benutzer und Computer MMC auch Exchange Aufgaben wie das zuweisen einer E-Mail Adresse ausgeführt werden - entsprechende Berechtigungen vorausgesetzt. Greetings Ralf -
Mein Lieblingsspruch lt. ja immer noch: "I´m Bill Gates of Borg......your Linux will be assimilated..." Greetings Ralf
-
Herzlichen Dank Ihr Lieben ! Gefeiert wird zwar erst am WE, aber dafür umso heftiger :D. Werde selbstredend mehrfach auf Euer Wohl trinken. Greetings Ralf
-
Das könnte ein bisserl kalt werden im November mit T-Shirt :suspect: . Eine Erweiterung der Angebotspalette mit Sweat-Shirts wäre angebracht ;) Greetings Ralf
-
Lerngruppe Kreis Wesel / Oberhausen
Userle antwortete auf ein Thema von kamikatze in: MS Zertifizierungen — Allgemein
Mache z.Z. den MCSE in einem after Work Kursus, aber doppelt gemoppelt hält bekanntlich besser :D. Greetings Ralf Nachtrag: Von was für Hunden sprichst Du ? -
Virtal PC 2007 Beta online?
Userle antwortete auf ein Thema von coolskin in: Windows Forum — Allgemein
Yepp, habe ich. Der Download scheint im Moment nicht freigegeben zu sein. Greetings Ralf -
Ich werde zusammen mit TheSpawn in Bochum anwesend sein. Greetings Ralf PS: Bierchen ? Das hört sich gut an.
-
Windows Vista RC2 diesen Freitag? Nur für kurze zeit (Nicht mehr Verfügbar)
Userle antwortete auf ein Thema von Lian in: Windows Forum — Allgemein
Ich teste zuerst mal die Kompatibilität im Vergleich zu XP Pro. Soll heißen - läuft die Software die ich unter XP einsetze auch unter Vista ? Hardwareunterstützung von mir eingesetzter Geräte. Greetings Ralf -
Windows Vista RC2 diesen Freitag? Nur für kurze zeit (Nicht mehr Verfügbar)
Userle antwortete auf ein Thema von Lian in: Windows Forum — Allgemein
Coole Sache das :D..... *saug* Thanks @Kohn für die Links. Greetings Ralf -
Ich sehe den Haken da nicht. Habe mich bereits angmeldet. Frühbucher (bis 25.10.) zahlen nur € 209,- . Greetings Ralf
-
Wir haben zwar heute morgen schon geplauscht, aber noch einmal auf diesem Wege alle Gute für das neue Lebensjahr ! Greetings Ralf
-
Stillgestanden ! :D Ich komme heute erst dazu mich zurückzumelden, da ich gestern mit Weiterbildung und Umzug von Mama beschäftigt war. Die Treffen sind ja immer wieder ein "Hochgenuß", so auch diesmal wieder. Mein Dank an die "Truppe" für den tollen Abend. Greetings Ralf
-
Guten Morgen MCSE-Board Gemeinde, ob der Umgangston nun im Allgemeinen oder nur im Speziellen rüder geworden ist mag ich abschließend nicht beurteilen wollen. Der Faktor "Mensch" wird immer wieder dafür sorgen, daß es diese Situationen gibt. Der Mensch läßt sich nicht in "Regeln" pressen. Jeder ist anders "gestrickt" und hat eine andere "Blickweise". Bevor man einen Menschen ver- oder beurteilt, sollte man wenigstens einmal in dessen "Schuhen" gesteckt haben. Die meisten Newbies machen Fehler beim posten von Beiträgen, weil vielleicht der Chef im Nacken sitzt (Lösen Sie das Problem in -5 Minuten). Da wird dann die Boardsuche unterlassen und der Thread als "megadringend - brauche sofort Antwort" bezeichnet. Menschlich halt :D. Der Name "MCSE-Board" trägt in sich eine "Marke" nämlich "MCSE - Microsoft Certified System Engineer". Viele setzen bei diesem Namen voraus, daß hier alle Probleme in Sachen MS gelöst werden können. Das führt dann zu so Posts wie "Weiß keiner was ?". In der Summe und der Menge von Posts führt das dann zu "Überreaktionen" von Mods und Anderen. Wobei die sich anscheinend gar nicht bewusst sind/werden, daß sie ebenfalls im gleichen Moment gegen Boardregeln und Netetikette verstoßen. Jeder der hier postet ob nun Newbie, Member oder Mod sollte sich immer selbst hinterfragen, bevor er den "senden" Button anklickt. Dann klappts schon mit diesem Klasse Board ! Greetings Ralf
-
Die herzlichsten Glühstrümpfe auch von mir ! Greetings Ralf