-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Die Auswahl hängt sicherlich zusammen mit der Datenmenge die gesichert werden soll/muß. Wenn Du z.B. täglich 100 GB wegsichern musst fallen schon einige Varianten weg, da Du dann den Bandwechsler spielen darfst und die Sicherung zu lange dauert. Preisfrage würde ich zumindest im Unternehmensbereich als Zweitrangig ansehen. Da ist es wichtiger, dass die Datensicherung zu 100% gewährleistet ist. Wir nutzen übrigens LTO3. Greetings Ralf
-
Richte für die User, die nicht ins I-Net dürfen einen Zwangsproxie per Gruppenrichtlinie ein. Für den Proxie benutzt Du eine nicht existente Phantasieadresse. Greetings Ralf
-
Könnte Dich ja abholen Martin. Lass uns morgen mal kurz abtelefonieren. Greetings Ralf
-
Daniel...tsts Augen auf beim Threaddurchlauf :D Freu mich schon. Greetings Ralf
-
...Countdown läuft.... 5 Tage und de Rest vom heutigen Sonntag noch...:D. Wir sollten jetzt mal langsam die Essensfrage endgültig klären. Der letzte Vorschlag war Bratskartoffeln mit einem Stück Fleisch dabei. Das ist IMHO eine gute Idee. Damit genügend da ist, bitte kurze Rückmeldung wer da eine Portion von haben möchte. Greetings Ralf
-
*hüstel* ...kosten auch nicht mehr als andere Marken-Patchkabel...... :suspect: Habe mir den Spass mal gegönnt und bei einem der angegebenen Händlern angefragt. 1,2m FTP Cat5e soll 4,60 €/Stück kosten *röchel*. Für 7,90 € bekomme ich da 10 Stück von meinem Haus und Hoflieferanten. Klar nicht mit dem Lichtgimmick, aber in diversen Farben erhältlich. Zugegeben, sind feine Kabel, aber der Preis.......:shock: Greetings Ralf
-
aktualisierte Teilnehmerliste: -> Userle -> Finanzamt -> The Spawn -> dippas -> Damian -> Data1701 -> BuzzeR -> DLensing -> Obiwaahn -> Cat ..da waren es schon 10......:D Greetings Ralf
-
Ließe sich sicherlich einrichten. Greetings Ralf
-
So geit dat net :D Wie wärs mit: - Käselauch Suppe (selbstverzapft von Schwesterherz) - Frikadellen - Nudelsalat - Kartoffelsalat - Baguette mit Kräuterbutter Das ließe sich noch erweitern, aber ich denke da ist für jeden etwas dabei. Greetings Ralf
-
Wie ich schon schrieb Götz -> Exchange SP3 Windows SP1. Greetings Ralf
-
@lefg Nun grundsätzlich gibt es eine Chance - vor allem wenn man den Chipsatz nicht ändert, bzw. zumindest beim gleichen Hersteller bleibt. Allerdings zeigt - zumindest meine Erfahrung, dass es nicht wirklich Sinn macht, da das System oftmals instabil wird. In diesem Fall kam beim Versuch das "alte" BS zu booten sogar ein Blue Screen. Ich halte es eigentlich immer so - nach einem Mainboardwechsel wird neu installiert. Greetings Ralf
-
Software funktioniert nur auf einem Benutzerprofil
Userle antwortete auf ein Thema von passt in: Windows Forum — Allgemein
Manche Software ist nicht in der Lage notwendige Registryeinträge für User zu setzen, die sich nach der Installation das erste Mal an dem Client anmelden. Während der Installation werden nur Einträge für "bestehende" User gemacht. Manchmal hapert es auch einfach nur an der Berechtigung des "neuen" Users, Einträge in der Registry zu erzeugen. Ich weiß das hilft Dir nicht weiter. Wollte Dir damit nur sagen: Du bist nicht allein :D. Greetings Ralf -
"Erinnerungspost" *schieb* :D
-
Hört sich grundsätzlich schonmal nicht schlecht an. Hierarchie ist hier IMHO Gebot Nr.1 . Rootfreigabe <-- Admin "Cheffreigabe" <-- Chef, Sekretöse und ähnliche "Abteilungsleiter" <-- wie der Name schon sagt "Userfreigabe" <-- unterste Stufe Was die Freigabe durch Sekretösen angeht - oha Vorsicht ! Das würd ich lassen :D. Greetings Ralf
-
Wir nutzten zur Zeit Kaspersky und sind zufrieden. Da Du von "Neukauf" sprichst, kann ich nur sagen fas alle Anbieter haben Angebote wenn Du die Virensoftware wechselst - die nennen das "Cross-Update". Greetings Ralf
-
Nur mal so am Rande bemerkt.... Habe einen Exchange2000 SP3 auf einem W2003 SP1 Standard seit knapp 2 Jahren am laufen. Null Problemo. Einzig einige manuelle Einträge im IIS waren vonnöten um den Systemmanager komplett nutzen zu können. Wenn es also keinen anderen Grund gab auf EX2003 zu wechseln, war es IMHO Geld in den Schornstein. Greetings Ralf
-
Probleme mit Drucker über RDP-Verbindung
Userle antwortete auf ein Thema von eXOs in: Windows Server Forum
Sind die Netzwerkschnittstellen an den Druckern ordnungsgemäß eingerichtet ? Mit Gateway, DNS usw. ? DNS sauber konfiguriert am TS ? Wenn ich mich recht entsinne, gibt es auch unterschiedliche Treiber für HP Drucker beim Betrieb im Netzwerk bzw. lokal. Nur mal so ein paar Ansatzpunkte..... Greetings Ralf -
- Hochverfügbarkeit - Managementfähigkeiten - Hotplugin - optimiert für Server BS (z.B. genannter I/O Durchsatz) usw. Man kann natürlich auch "Glück" haben. Habe unter meinen Servern einen "selbst gestrickten" (Dual PIII). Der ist mitlerweile knapp 5 Jahre alt. Er läuft und läuft...... Zwar wird er jetzt bald zum "Testsystem" degradiert, und ein XServer wird seine Funktion übernehmen, aber nur wegen der gestiegen Anforderungen und nicht weil er kein "richtiger" Server ist. Greetings Ralf
-
Klar - wer ist auch so meschugge wie ich und kauft alle 3 - 6 Monate neue Hardware. Habe dieses Jahr schon 3 Boards und CPU durch :D. Kann ja nix dafür, daß die Hersteller dauernd neue interessante Komponenten auf den Markt werfen. Insofern ist die Aktivierei für Einen wie mich nur lästig. Ich kann natürlich die Softwarehersteller verstehen, daß diese sich vor Raubkopien und Mehrfachinstallationen schützen wollen/müssen. Wie gesagt, die Wut ist wech...und morgen früh wird flux die Dame von MS angebimmelt und neu aktiviert. Greetings Ralf
-
Nabend MCSE Gemeinde, muss mir einfach mal den Frust runterschreiben. Habe mal wieder neue Hardware erworben (Board/CPU). Natürlich wird da eine Neu-Installation fällig. Ebenso wieder das MS-Spiel "aktiviere Deine Windows Version" :suspect: . Die I-Net Aktivierung geht natürlich schon lang nicht mehr, da ich nunmal recht oft neue Komponenten erwerbe und entsprechend oft eine Neuinstallation durchführe. Also flugs die (wenigstens) kostenlose Aktivierungshotline angerufen und BINGO: "Sie rufen außerhalb unserer Geschäftszeiten an...blabla..." :mad: . Wäre ja alles kein Problem, wenn nicht mitlerweile diverse Dinge von MS eine aktivierte Version voraussetzen würde um sich installieren zu lassen WGA sei Dank *würg*. Jetzt kann ich nur einen Teil meiner Software installieren, da MS zu hat. Ich sehe das als unzulässige Einschränkung meines erworbenen Nutzungsrechts. Also irgendwie finde ich das komplett für den A****. Warum können die Fragen, die die dusselige Aktivierungshotline stellt nicht Online beantwortet werden ? Dann müsste man sich nicht an irgendwelche Öffnungszeiten halten. Na ja egal...jetzt ist die Wut ja schon wieder halbwegs verraucht. Es hilft mal so einen Beitrag zu schreiben :D . Greetings Ralf
-
Gaaaanz langsam, aber sicher nähert sich der Termin zu unserem Treffen (freu mich schon drauf). Ich hatte versprochen mich wegen der Speiseabteilung nochmal zu melden. Nun Standardmäßig werden nur Kleinigkeiten, wie Frikadellen, Würstchen, Kartoffel- bzw. Krautsalat usw. gereicht. Wir könnten allerdings wenn gewünscht sozusagen nach Wunsch "ordern". Können uns also unser eigenes Buffet bestellen. Das würde dann einen von uns vorgegebenen Obolus pro Nase kosten. Wir müssen uns da halt nur einig werden, da verstädnlicherweise nicht für jeden was extra gemacht werden kann. Räuspert Euch dochmal dazu. Greetings Ralf
-
Ich hole diesen Topic nochmal ans Licht. Miich würden schon noch ein paar Erfahrungen von Euch interessieren, die Ihr mit Virenscannern, insbesondere im Unternehmen sprich im Netzwerk, gemacht habt. Ich selbst setze nach dem "gelben Debakel" Kaspersky als Lösung ein. Bin eigentlich recht zufrieden. Lediglich auf älteren Rechnern macht der Kaspersky Performance Probs. Hier wurde mehrfach NOD32 als Alternative genannt. Nach einigen Recherchen im I-Net stelle ich jedoch fest, dass dieser in den Testergebnissen immer hinter Kaspersky landet. Allerdings habe ich keinen Test gefunden der wirklich aktuell ist. Wie sieht es mit Euren Empfehlungen bzw. Erfahrungen aus ? Greetings Ralf
-
Also "meine" User sind recht pflegeleicht. Klar habe ich auch so meine Spezis - aber da habe ich ja auch meine Prioritätenliste :D. Die "Meinen" wissen, daß Sie eigentlich nur einen wirklichen Fehler machen können: drängeln !. Da habe ich dann plötzlich viele andere Dinge zu tun, die wichtiger sind. Greetings Ralf
-
Bin für die Technet Variante. Greetings Ralf
-
Installation Vista x64 schlägt fehl...
Userle hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Gemeinde, nach einem erfolgreichen Test der Vista x32 Variante, wollte ich mal die x64 Version testen. Hier gibt es aber schon in der ersten Installationsphase Probleme. Der PC startet von der Vista DVD und es erscheint der "Ladebalken -> Windows is loading Files". Dieser läuft komplett durch. In dem Moment, wo jetzt eigentlich das Setup gestartet würde, erfolgt ein reboot des Rechners. Hatte Einer von Euch ggfs. ähnliche Probleme ? Sys: Asus P5WDG2-WS Intel PIV 930D 3.0 Ghz 2048 MB RAM Asus Extreme N7800GT 256MB Graka 4x Maxtor Diamond Max (jeweils á 2 im Raid 0) Partition C --> Windows XP Pro SP2 Partition V --> für Vista frei/gedacht Greetings Ralf