-
Gesamte Inhalte
840 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Userle
-
Virenscanner für Unternehmen
Userle antwortete auf ein Thema von TheCracked in: Windows Forum — Security
Also ich hatte erst Symantec Corporate im Einsatz dann Kaspersky, und seit knapp 3 Jahren nun NOD32. Von NOD32 bin ich mitlerweile mehr als überzeugt. Gute Schutzleistung bei wenig Ressourcenverbrauch. Die Adminkonsole ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, jedoch haben die einen sehr kompetenten Support, der notfalls auch ne Schulung am Telefon macht :D. Greetings Ralf -
Hehe genau diese Dimension :D. Leicht abgewandelte Idee wäre für den DAU eine programmierbare Tasta fein, die mal flink bei unsachgemäßen bzw. unbefugtem Gebrauch ein paar Reisszwecken ausfährt ;). Ein paar Kandidaten würden bei uns dann einen ziemlich hohen Pflasterbedarf haben :suspect:. Greetings Ralf
-
VMWare Server 2 Netze auf ein System Sicher/nicht Sicher?
Userle antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Virtualisierung
Nun 100%ige Sicherheit ist eine Illusion, aber die virtuellen Machinen haben nur den Zugriff, den Du auch explizit erlaubst. Du kannst diese so konfigurieren, dass diese nix von dem "grünen" Netz wissen. Greetings Ralf PS: mach es doch einmal in einer Testumgebung und versuch doch mal selbst unheil zu stiften. Also sei einfach mal selbst der Angreifer. -
Auch die i5 kann mit UNC arbeiten :D. Mach es also wie Tobi72 es vorschlug. Greetings Ralf
-
VMWare Server 2 Netze auf ein System Sicher/nicht Sicher?
Userle antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Virtualisierung
Du kannst ggfs. probieren der Nic eine "Dummy" Adresse fest zuzuweisen. Damit wäre diese auf dem W2K nicht erreichbar. Allerdings habe ich noch nicht probiert, wie sich das auf die virtuellen Nics auswirkt, wenn diese dann eine Adresse aus einem anderen Netzbereich bekommen. Greetings Ralf -
VMWare Server 2 Netze auf ein System Sicher/nicht Sicher?
Userle antwortete auf ein Thema von BlackShadow in: Virtualisierung
IMHO sehe ich da keine Probs. Die physikalische Nic wird ja virtuell "kopiert" und somit ist die virtuelle Nic, die, welche im orangen Netz steht. Greetings Ralf -
Off-Topic: LOL, dabei will MS doch nur den Ruf des Admins als Gott der Welt sichern :D. Das erführchtige Staunen der DAU´s, wenn diese dem Admin über die Schulter gucken und sehen wie dieser kryptische Texte/Befehle an der Konsole eingibt ;). Danke MS ! Happy Weekend @All. Greetings Ralf
-
Ja genau und deswegen heisst es ja auch nicht mehr Mechaniker sondern Messatroniker :D...oder hab ich da jetzt was verwechselt ? Greetings Ralf
-
Das es manchmal nervt ist klar. Auf der anderen Seite kann ich aber auch nicht nachvollziehen, warum man mehrere Suchabfragen innerhalb eines Zeitrahmens < 15 Sec. durchführen muß ? Wenn Böse Buben sich einen Acc. erstellen und dann mittels Scripts eine Art Suchbombe loslassen würden, wäre die Seite schnell am Ende, wenn es diese Sperre nicht gäbe. Greetings Ralf PS: Irgendwo meine ich dazu auch schon etwas gelesen zu haben.....mal die Suche benutzen :D, 15,14,13,12....... ;)
-
Probleme mit VPN Client XP
Userle antwortete auf ein Thema von lucullus in: Windows Forum — LAN & WAN
Meiner Erfahrung nach ist der NCP recht zickig manchmal :D. Irgendwie sieht es so aus, als wenn sich der NCP bei jedem Bootvorgang neu an vorhandene Netzwerkkarten bindet. Der "Normalo" User hat wohl diesbezüglich keine Schreibrechte auf die entsprechenden Einträge in Registry. Ist allerdings jetzt nur eine Einschätzung aus der Ferne. Habe meine Kämpfe mit dem NCP lange aufgegeben und auf OpenVPN (Welcome to OpenVPN) gewechselt. Obwohl das letztlich nahezu identisch ist, funzt es damit in meinen Anwendungsfällen erheblich schmerzfreier. Greetings Ralf -
32 und 64 Bit Druckertreiber frage
Userle antwortete auf ein Thema von rvaneeden in: Windows Server Forum
Also, im Normalfall ist es doch so: Wenn Du auf einem x64 BS einen Netzwerkdrucker installieren willst der auf einem x32 BS freigegeben ist, sagt das x64 BS nach der Auswahl, das Du Treiber benötigst. Dann gibst Du den Ort der Treiber an und gut. Bei einigen Herstellern ist es wie gesagt nicht ganz so einfach. Hier kannst Du "tricksen". Installiere bevor du die Netzwerkdrucker verbindest, die Druckermodelle als lokale "Dummys". Dann die Netzwerkdrucker. Anschließend können die Dummys wieder weggekegelt werden. Ja und Spoolerabstürze werden oft durch Herstellerspezifische Utilitys verursacht. Lexmark ist ein Beispiel dafür, wo es passieren kann. Deswegen solltest Du den hier bereits gegebenen Rat befolgen und nur "nackte" Treiber installieren, oder aber nach der Installtion die Utils deaktivieren. Greetings Ralf -
Sicherheitsgruppe für User an TS nicht wirksam
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Ganz einfach: Der User war vorher lediglich Standarduser mit lokalen Adminrechten auf seinem PC. Jetzt sollte er innerhalb der Domäne Adminrechte erhalten, also habe ich Ihn so ganz im Tran der Gruppe Administratoren hinzugefügt. Ganz vergessend, das sich diese natürlich nicht Domänenweit auswirkt. Also habe ich Ihn zu den Domänen-Admins hinzugefügt, und siehe da der gewünschte Erfolg wude erreicht. Greetings Ralf PS: @Stephan Betken -> Ich hoffe Du kannst mir noch einmal vergeben ;) -
Sicherheitsgruppe für User an TS nicht wirksam
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Big Sorry, war nett das wir einmal darüber gesprochen haben :D ! Da war mal wieder ein grosses Brett vor dem Kopf. @IThome und Stephan Bethken Danke fürs wegsägen ;). Jetzt klappt alles :D Greetings Ralf -
Sicherheitsgruppe für User an TS nicht wirksam
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Okay...nochmal: - Er ist Mitglied der Builtin Gruppe Administratoren auf dem DC also in der Domäne. - Er ist nichtMizglied der Gruppe Administratoren auf einem lokalen PC - Nein die Gruppenzugehörogkeit wird nicht via GPO und eingeschränkte Gruppen eingestellt Wenn dieser User sich nun von einem PC aus an der Domäne anmeldet, werden lt. gpresult die Mitgliedschaften richtig gezogen. Meldet der gleiche Benutzer sich nun von einem TC aus via TS an der Domäne an, werden die Mitgliedschaften alle gezogen, außer der der Administratoren. Ein identischer 2. Benutzer mit gleichen Mitgliedschaften hat diese Probleme nicht. Greetings Ralf -
Sicherheitsgruppe für User an TS nicht wirksam
Userle antwortete auf ein Thema von Userle in: Windows Server Forum
Der Benutzer ist Mitglied der Builtin Gruppe. Ja der TS ist in der gleichen Domäne. Neben der Gruppe Administratoren ist er noch Mitglied von Domänen-Benutzer und TC (Gruppe die sich an TS anmelden darf), sowie un einer Gruppe Internet (Internetzugriffssteuerung) und Mitglied in Verschiedenen Verteilergruppen, also non Sec Gruppen. In der Tat wirft gpresult eben halt die Mitgliedschaft "Administratoren" nicht aus. Alle anderen schon. Richtlinien und Verlinkung müssen stimmen. Es gibt nämlich einen 2. Benutzer der bis auf den Namen identisch ist. Bei dem funktioniert alles wie gewünscht. Hatte erst an einen Replikationsfehler gedacht und alle DC´s gecheckt. Auf allen sind die Usereinstellungen korrekt repliziert und übernommen. Wie gesagt es klappt auch nur auf dem TS nicht - und nur bei dem einen User. BTW auf dem PC Client gibt gpresult das richtige Ergebnis für den User aus. Greetings Ralf -
Sicherheitsgruppe für User an TS nicht wirksam
Userle hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo MCSE Gemeinde, in einer W2K3 Domäne hab ich einen User, der Mitglied der Gruppe Administratoren ist. Wenn dieser sich an einen PC Client anmeldet ist auch alles bestens. Via gpresult kann man sehen, das er Member der Sicherheitsgruppe ist. Wenn dieser Benutzer sich nun an einen TS anmeldet wird diese Mitgliedschaft seltsamer Weise nicht gezogen :confused::shock:. Problem ist: Durch die Mitgliedschaft wird die Übernahme einiger Richtlinien verhindert, die nur für den Standarduser gelten. Hat jemand eine Idee dazu ? Greetings Ralf -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 14.11.2008
Userle antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Ja der Abend war Klasse. Ich habe mich besonders darüber gefreut, dass auch mal welche von etwas weiter weg zu Gast waren. Ich hoffe das bleibt nicht Euer letzter Besuch :D. @Finanzamt Du solltest einmal Deine Prios überprüfen ;) kurz: es war einfach schade, dass Du nicht mit von der Partie warst. @CEeS Wir hätten Dich auch vom Bahnhof abgeholt. Rechner hättest später schrauben können. -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 14.11.2008
Userle antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Ja, das denke ich auch. Auch wenn es mir gar nicht passt, dass es unseren Raum nicht gibt an dem Tag. Alles andere dürfte jetzt zu kurzfristig sein. @Damian Leider habe ich immer noch keine Rückinfo bezüglich der genauen Thematisierung. Ehrlich gesagt setze ich darauf, dass der T-Mobile Mensch noch einen RIM ONkel mitbringt. Leider kann ich das nicht versprechen. Greetings Ralf -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 14.11.2008
Userle antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Ich klopf einmal ab, was er so bringen wird. Denke bitte an uns Süchtige und reserviere das Raucherzimmer :D. Greetings Ralf – Möchte auch noch einmal alle herzlich einladen an dem Treffen teilzunehmen ! Üblicherweise ist es immer eine informative und sehr lustige Runde. BTW, um DLensing ist wieder sehr still geworden. Habe ihn zuletzt auf der Ice gesehen und gesprochen. Scheint gesundheitlich ziemlich angegriffen zu sein. Wäre schön, wenn er auch kommen könnte. Cat, wäre ebenfalls gerne einmal wieder an unserem Tisch gesehen :D. Ach kommt doch einfach alle ;). Reservierungen hier im Thread...ganz einfach ! :D Greetings Ralf -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 14.11.2008
Userle antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
So, ich konnte meinen "Spezi" von T-Mobile überzeugen uns eine kleine Übersicht über das Thema Blackberry zu geben. Damit hätten wir den Vortrag gesichert. Wenn Damian and me dann noch ergänzen, sollte es eine Runde Sache werden. BTW Damian, hast Du bereits reserviert ? Oder soll ich das übernehmen ? Greetings Ralf -
[Edit]...hatte Müll geschrieben, da ich den Thread nicht richtig gelsen hatte..entschuldigt bitte... mangels Löschfunktion cancel ich das manuell.[/Edit] Greetings Ralf
-
Boardtreffen Ruhrgebiet am 14.11.2008
Userle antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
@Damian das hört sich doch gut an. Da ich den BES selbst einsetze und auch schon die verschiedensten Endgeräte im Einsatz hatte, könnten wir ggfs. ja gemeinsam was vortragen :D. Greetings Ralf -
Boardtreffen Ruhrgebiet am 14.11.2008
Userle antwortete auf ein Thema von PadawanDeluXe in: Off Topic
Nun das ich dabei bin, versteht sich von selbst. Thementechnisch wäre Blackberry vielleicht etwas. Werde aber einmal meine Kontakte durchwuseln und schauen ob da noch Potenzial in Sachen Redner und Thema ist. Wird von mir dann noch gepostet. Greetings Ralf -
USB Scanner am Thinclient nutzen
Userle antwortete auf ein Thema von Lex1th in: Windows Server Forum
Ich denke, dass ist schwierig. IMHO werden nur Laufwerke und Drucker und so unterstützt. Allerdings solltest Du Dich mal an den Hersteller der TC wenden. Der kann genaue Auskunft geben, was die Geräte unterstützen und was nicht. Beim Hersteller unserer TC´s gibts schonmal auch kostenlos eine angepasste FW, wenn wir spezielle Wünsche haben. Greetings Ralf -
Kommt schon Leute. Ihr habt alle recht, aber die Frage war erstmal, was Ihm jetzt mehr hilft CPU oder Speicher. Ich sag Speicher. Hau nen GB mehr rein und Du wirst schon eine gewissen Entlastung spüren. Erwarte nur keine Wunderdinge. Greetings Ralf