Jump to content

Userle

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    840
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Userle

  1. MichL, ich denke Du hast da ein "Browsing" Problem. Hatte den verlinkten Thread kurz überflogen und dachte das könnte weiterhelfen. Sorry wenn das ein Irrtum war. Hatte nicht die Zeit mich da genauer einzulesen. ohne Gewähr: Wenn ich es beim überfliegen recht verstanden habe, liegt das Prob darin, das der Masterbrowser, welcher üblicherweise ein Server ist nur sein Netz scannt. Wenn Du diese Funktion abschaltest übernimmt im optimalfall ein Client diese Funktion und es sollte klappen. Also wie gesagt..ich hcok hier grad und bin eigentlich mit anderen Dingen beschäftigt, hatte aber diesen Link noch parat. Greetings Ralf
  2. Userle

    Windows 7

    Besser ? JA weil wirtschaftlicher, entspannter fahren Schneller von A nach B ? Ohne Berücksichtigung von Verkehrseinflüssen ? Immer ! Greetings Ralf
  3. Bei den NTFS Rechten die Vererbungen der übergeordneten Verzeichnisse rausnehmen und dann enstprechend deinen Anforderungen neu setzen würde ich mal sagen. Bitte äußerst vorsichtig mit nem Haken bei Verweigern ! Eigentlich solltest Du mit zulassen auskommen. Greetings Ralf
  4. Userle

    Windows 7

    Iwann ists eh wurscht :D, dann gehts nur noch: "Computer....." ;) Greetings Ralf
  5. Ja, da liegt der Schmerz eigentlich immer. Beim lieben Money. Allerdings wirds IMHO schon Lizenzmäßig schon grenzwertig. Mach der GL das mal klar. Ich würde 2 Lösungen stricken. Eine ohne Rücksicht auf Budget, sondern knallhart auf die Anforderungen ausgerichtet und eine Billigeimervariante. Wobei die 2. Variante solltest Du der GL erst im äußersten Notfall vorstellen. Schlussendlich gibt es ja auch gesetzliche Richtlinien, die zu erfüllen sind. Hardwareseitig schliesse ich mich der Empfehlung von RanCyyD an. Der Modular Server ist hier Top of the Pops IMHO. Greetings Ralf
  6. mhm...ich denke dieser Thread bringt Dich auf den richtigen Weg: http://www.mcseboard.de/windows-forum-lan-wan-32/win2003-broadcast-2-internalen-lan-59173.html Greetings Ralf
  7. Mal so anmerk: 5 Jahre gewachsene Struktur. Da gibts sicherlich ein wneig zu optimieren in allen Bereichen. Nutze die Chance und mach Dir die Arbeit ;). Greetings Ralf
  8. Userle

    Windows 7

    Ja auf jeden Fall, aber auch nur, weil Dich die Routine das so empfinden lässt. Gib der neuen Oberfläche die Chance zur Routine zu werden, und lass dann noch ma schnacken :D. Greetings Ralf
  9. Ehrlich gesagt habe ich sowieso das "Durchblick" problem. Also IPSEC hat einen Adresspool. Aus diesem Pool bekommt die einwählende Maschine nach Auth eine IP Adresse. In der FW bzw. dem GW ist doch eigentlich definiert internes Netz <-> IPSEC Pool <-> externes Netz oder wie jetzt ? Greetings Ralf
  10. Möglicheweise brauchts nen Removal Tool. Das ist bei gelber Software ja oft der Fall (ich kann mir das nicht verkneifen). Leider hast Du auch nicht geschrieben, ob irgendetwas den Ereignisprotokollen zu entnehmen ist. Wenn Du die Installation abbrichst...bleibt da vlt. wenigstens nen Log über ? Greetings Ralf
  11. Userle

    Windows 7

    @unawave Ich entnehme Deinem Text, dass Du selbstständig tätig bist. Als Unternehmer bist Du in erster Linie auch Verkäufer. Als Verkäufer gilt: Verkauf einem Kunden nie das was er will. :D Was sich wie ein ****er Spruch anhört, hat aber schon eine gewisse Bedeutung. Wenn Du es nicht schaffst oder willst Deinem Kunden im Falle eines neuen BS an eine geänderte Bedienung zu gewöhnen, sperrst Du gleichzeitig Deinen Kunden von neuen Technologien aus. Mittel- bis Langfristig bist Du den dann IMHO los. Irgendwann kommt es nämlich zu der Frage: Warum geht das nicht ? Und glaub mal, die Antwort: Sie wollten ja seinerzeit das klassische Startmenü wird dem Kunden nicht wirklich interessieren. Ich habe dieses Problem jedesmal, wenn eine neue Version einer Software an den Start geht bei uns im Unternehmen. Erst ist das Geschrei riesengross und alles ist sch*****. Weil sich ja in 9 von 10 Fällen die Oberfläche geändert hat und man nicht mehr die gewohnten Wege benutzen kann um zum Ziel zu gelangen. Wenn dann aber nach und nach die neuen Features gesichtet werden kommt das grosse OH,AH Toll und plötzlich ist die neue Version DAUS Liebling ;). Was Dein Getriebebeispiel angeht: Ein Verkäufer wird niemals so argumentieren. Viel mehr wird er seinem Kunden zu einer ausgiebigen Probefahrt animiren und ihm während der Fahrt die netten kleinen Gimmicks des neuen Getriebes demonstrieren. Ein guter verkäufer wird auch niemals die 5-Gang Knüppelschaltung, die der Kunde liebt schlecht machen, sondern er wird in einer Art Revue die "Leistungen" honorieren und den Weg zur neuen Schaltung skizzieren und Ähnlichkeiten hervorheben. Einige Kilometer der Probefahrt weiter wird er den Kunden für sein technisches Verständnis und Einfühlungvermögen im Hinblick auf das neue Getriebe loben und den Kunden mit einem unterschriebenen Vertrag nach Hause schicken :D. Greetings Ralf
  12. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    *stolperfall* AUA, wieso is hier das Licht noch aus ?...*knips* Okay dann raäum ich ma die Reste an Lamm weg und stell ma ne Kanne Kaff auf und nen Satz belegte Brötchen. Cat, als KZH (krankzuhause) hättest das ja schon ma machen können ;). Greetings Ralf
  13. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Wie ich Cat kenne wird Sie sich in liebevolle pflegende Hände begeben und das AUA wird so gut wie weg sein ;). Max is ja auch noch da...der pustet ganz fest :D. Nachti Board...Nachti Cat und gute Besserung ! Greetings Ralf
  14. Thx für die ausführliche Antwort. Es handelt sich um ein LTO3. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass es eine Möglichkeit geben wird. Die Frage ist nur ob das in Relation zu den Kosten steht. Wahrscheinlich ist es da besser ein neues LW zu beschaffen. Oder ich ändere meine Strategie und einer der xServer bleibt halt der Sicherungsserver. Wollte das halt geschmeidig virtualisieren :D. Greetings Ralf
  15. Hallo Forum, An einer iSeries ist ein LTO Laufwerk angeschlossen. Die internen xServer können auf dieses zugreifen via einem Tool, mit Namen "iSeries Integration für Windows Server". Ich überlege, ob es einen Weg gibt dieses LTO Laufwerk auch von einem Windows Server anzusteuern, der nicht auf einem xServer installiert ist. Hat einer von Euch soetwas schon mal realisiert und hat da eine Idee zu ? Greetings Ralf
  16. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Beruflich, privat hab ich "nur" ne Linkstation im Einsatz als Fileserver :D. Greetings Ralf
  17. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Moin Moin liebe Leute, ich ahnte ja das unsere herzallerlioebste Cat frischen Kaffee bereitstellt und bin da um mir meine Portion abzuholen ;). Nach dem ich auf charmante Weise vom Fileserverumzug bisher abgehalten wurde, werde ich den jetzt gleich in Angriff nehmen :D. Hoffentlich geht alles fix von der Hand, damit ich noch Zeit für andere Dinge am Ostermontag habe. Greetings Ralf
  18. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Cat, sei net bös, aber den Kaff lass ich ma stehen heut...geh auch lieber in die Heia ;). n8 Board ! Greetings Ralf
  19. Klar :D da zock ich immer WoW mit ;). Nein im Ernst: Feiner Link, hab auch nicht schlecht gestaunt über die BS, die ich so gar nicht kenne. Greetings Ralf
  20. Bevor Du mit Kanonen auf Spatzen schießt, versuch ma den VGA-Modus zu starten. Möglicherweise hat Dein Da nur die Einstellungen für die Auflösung verkorselt :D. Wenn Du im VGA Modus rein kommst dann schau in den Einstellungen nach und stell die Auflösung auf die vorgesehenen Werte. Neustart -> und es sollte wieder gehen. Greetings Ralf
  21. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Max ist harmlos....meine lieben Kollegen haben mich um 06:31 Uhr aus dem Bett geklingelt :shock::suspect: . Na egal..die Sonne scheint, die Mücken stechen, es ist heiss und nichts zum....lesen :D. Gleich steht einkaufen, Besuch bei den Schwiegereltern an...also so das übliche WE GEschwür :mad:. Greetings Ralf
  22. Userle

    Letzter macht das Licht aus

    Wa, net so helle hier...ich schalt heut ma aus :D. Greetings Ralf
  23. Nun es bleibt ja Dir überlassen, wobei ich mir die Frage schon stelle welchen Traffic Du erwartest, wenn Du mehr als 4 NICS/Server brauchst. Zumal der integrierte Switch für eine recht schmucke Lastverteilung sorgen kann. Ist recht ut konfigurierbar die Kiste. Für mich ist der Modular Server vor allem auf Basis Preis/Leistung eine Kaufempfehlung. BTW was auf der Krenn Seite nicht zu sehen ist, es gibt mitlerweile neue Serverboards mit mehr Leistung und RAM...genaue Details habe ich noch nicht vorliegen. Aber sei es drum ;). Greetings Ralf
  24. Carsten, also ich verwalte meinen Hyper-V sehr wohl via RDP. Is mir doch wurst ob MS das "supportet" oder auch net :D. Hab da keine Probs mit. Greetings Ralf
  25. Also ich weiß ja nicht welches Budget Du da zur Verfügung hast, aber spontan rauscht mir da: Intel Modular Server durchs Köpfchen :D. Guckst Du ma hier: Thomas-Krenn.AG [server-Systeme > Intel Modular Server] Serverversand - Server, 1HE Server, 2HE Server, Rackserver, Servergehäuse Greetings Ralf
×
×
  • Neu erstellen...