-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Eine Google-Suche nach der DLL ergab unter anderem dies: Printer Spooler Keeps Stopping
-
DHCP-Server auf SBS2003 geht nicht mehr
iDiddi antwortete auf ein Thema von MiLLHouSe in: Windows Server Forum
Wurde denn auf dem Server irgendetwas neu installiert oder aktualisiert? Windows Updates? Sniff doch mal am Server/Client die Pakete mit. Dann wirst Du ja sehen, was im argen liegt ;) -
Hast Du schon versucht, den Drucker + Treiber (unter Servereigenschaften) zu löschen und komplett neu zu installieren? Welcher Treiber(-Reste) sind noch installiert? Vielleicht kommen sich da Treiber in die Quere.
-
Ereignisanzeige läuft voll (ID: 4634, 4624, 4672)
iDiddi antwortete auf ein Thema von morphium in: Windows Server Forum
Deaktiviere mal am Virenscanner (insbesondere an den Clients) die Option "Netzlaufwerke scannen". Steht da nichts genaueres im Log? Z.B. Benutzername, Client oder zumindest eine IP? -
Na ja, Nils. Im Prinzip hast Du zwar Recht, aber wenn man die Spielregeln beachtet, sollte das kein Problem sein. Es kommt natürlich darauf an, ob eine Privatnutzung erlaubt ist oder nicht. Falls ja, braucht man die (schriftliche) Einverständnis des Mitarbeiters. Aber selbst bei einem Verbot würde ich immer den Mitarbeiter mit ins Boot holen und den Zugriff genaustens dokumentieren. Nach getaner Arbeit würde ich den Vollzugriff wieder entfernen. Ich empfehle aber dem TO, sich an einem Rechtsberater zu wenden. Hier noch ein Link (natürlich ohne Gewähr ;) ): Arbeitnehmerdatenschutz: Dürfen Sie prüfen, welche E-Mails privat sind und welche nicht? - BWRmed!a
-
companyweb im lan nicht erreichbar
iDiddi antwortete auf ein Thema von marcelpischel in: Windows Server Forum
Schau auch mal, auf welcher IP das Companyweb im IIS lauscht. Vielleicht ist dort ja nur die interne IP eingetragen. -
Was passiert eigentlich genau beim formatieren
iDiddi antwortete auf ein Thema von Johngun in: Windows Forum — Allgemein
Du hast gefragt, ob man durch Formatierung "gelöschte" Daten wiederherstellen kann. Und genau so hat Gadget das auch verstanden ;) Am Formatiervorgang hat sich nix geändert. Beim Quick-Format wird nur die Datei-Zuordnungstabelle gelöscht. Beim normalen Formatieren wird die Festplatten-Struktur des Dateisystems (NTFS) neu eingeteilt. In beiden Fällen bleiben die Daten (Nullen und Einsen) erhalten und können, falls noch nicht neu zugewiesen, mit entsprechenden Tools ausgelesen werden. http://support.microsoft.com/kb/302686/de Ich weiß ja nicht, was Du für 'ne Demo-Software probiert hast, aber auslesen kannst Du nach dem Formatieren noch 'ne ganze Menge. Es gibt Unternehmen, die haben sich darauf spezialisiert (Kroll Ontrack etc.). -
Für Deine Anforderungen brauchst Du doch gar keinen eigenen Exchange. Nutze einfach Outlook 2010. Dort kannst Du dann die externen (Exchange-)Konten einrichten. Und zum testen kannst Du ja dann auch noch Deinen lokalen Exchange mit einbinden. Dann aber mit SMTP über DynDNS. Evtl. über einen Smarthost ;)
-
.NET Framework 4.0 als msi-Paket
iDiddi antwortete auf ein Thema von Sue in: Windows Forum — Allgemein
Wie kommst Du darauf, dass Du übern WSUS nur Updates bekommst? Das Framework kommt meines Wissens über Feature-Packs. -
Integrierte Windows Authentifizierung OWA/ Active Sync
iDiddi antwortete auf ein Thema von pfeffis in: MS Exchange Forum
Off-Topic: OWA, IIS, FBA...Bei den ganzen Abkürzungen in unserer Branche kann man auch mal durcheinander kommen :D MfG iD -
Integrierte Windows Authentifizierung OWA/ Active Sync
iDiddi antwortete auf ein Thema von pfeffis in: MS Exchange Forum
Formularbasierte Authentifizierung ;) . Aber mal ehrlich: Da suche ich doch lieber über Google, als hier auf eine Antwort zu warten. -
Performanceprobleme mit kleinen Dateien
iDiddi antwortete auf ein Thema von Sarek in: Windows Server Forum
Anwendungsdaten ist schon etwas allgemein, findest Du nicht ;) Nenn mal konkrete Beispiele/Pfade. Servergespeicherte Profile haben generell Probleme mit vielen kleinen Dateien. Das muss nicht unbedingt am Server liegen. Das sind meist Cookies, Hintergrundbilder, Programme, die das Profilkonzept von MS nicht verstanden haben und ihren Cache unter "Anwendungsdaten" statt "Lokale Einstellungen" speichern (Java, Adobe etc.). Da sind dann 2 bis 5 Minuten drin. Welche Anwendungen speichern denn nun Daten unter "Anwendungsdaten" bzw. "AppData\Roaming"? -
Markierung bei Weiterleitung wird gelöscht
iDiddi antwortete auf ein Thema von tedatwork in: Windows Server Forum
Bei Exch 2010 schimpf sich das dann Outlook Web App ;) Woher weißt Du das so genau? Schon mal mit einem anderen Empfänger versucht (intern+extern)? -
Performanceprobleme mit kleinen Dateien
iDiddi antwortete auf ein Thema von Sarek in: Windows Server Forum
Wie lange denn genau? Und in welchem Verzeichnis befinden sich die kleinen Dateien? Viel interessanter wären Angaben zum Speichermedium. Das ist meist der Flaschenhals ;) . Was sind das für Platten? Gibt es ein RAID-Verbund und falls ja, welcher? -
Hier noch Ein Link, den ich gerade in einem anderen Beitrag gefunden habe: faq-o-matic.net » Windows-Druckserver: Treiber für 32- und 64-Bit-Clients
-
Warum reicht PW alleine nicht?
iDiddi antwortete auf ein Thema von flux in: Windows Forum — Security
Dazu kommt noch, dass unterschiedliche Berechtigungsstufen auch eine Benutzerunterscheidung erforderlich machen (z.B.: Admin, Abteilung A, ...B etc.) -
Trotzdem tippe ich auf einen Keylogger/Trojaner. Scanne mal besser von einem anderen Boot-Medium (CD). Ist Dir in letzter Zeit noch was anderes Verdächtiges aufgefallen?
-
Nur der Vollständigkeit halber: blog.SBSfaq.de | Benutzerkonten in SBS 2011 Konsole anzeigen die nicht mit den SBS Assistenten erstellt wurden Zu Deiner nächsten Frage: Suche nach Stichwort:Shared Namespace.
-
So geht es natürlich auch. Hab ich sogar selbst so gemacht, ich Schussel. Aber da gab es auf jeden Fall noch ne andere Lösung. Ich suche mal bei Gelegenheit danach :)
-
Du musst für die Benutzer ein Flag setzen. Suche mal im Forum danach. Wurde schon des Öfteren behandelt ;)
-
Ich habe mal gehört, dass man in so einem Fall die inf-Datei anpassen kann. Dort muss ein bestimmter Wert (Treibername?) übereinstimmen, sonst erkennt Windows den nicht an. Google mal danach ;) Ich habe mir beholfen, in dem ich die 32-Bit-Treiber auf den Clients erst manuell installiert habe. Danach dann den Netzwerkdrucker hinzugefügt und die vorhandenen Treiber beibehalten. Ich meine, so hat's bei mir geklappt.
-
Outlook 2010: Makrosicherheitswarnung deaktivieren/Makro signieren?
iDiddi antwortete auf ein Thema von janikotto in: Windows Forum — Allgemein
Auch wenn mir jetzt bestimmt einige Sicherheits-Fanatiker wiedersprechen werden: Bei Outlook finde ich es nicht so dramatisch, die Makrosicherheit auf niedrig zu stellen. Anders als in anderen Office-Anwendungen wird in Outlook ja keine Datei, die evtl. schädlichen Makrocode enthalten könnte, geöffnet. Das Risiko hält sich also in Grenzen. SelfCert würde ich trotzdem bevorzugen. Besser noch die freien Alternativen, die meist mehr Konfigurationsmöglichkeiten haben. http://www.abylonsoft.de/selfcert/ -
unterschiedlicher Arbeitsspeicher
iDiddi antwortete auf ein Thema von thedon in: Windows Forum — Allgemein
Ergänzend zu Norbert: Generell kann man sagen, dass man RAM vom gleichen Hersteller, am Besten sogar von der selben Fertigungsreihe, verbauen sollte, um Inkompatibilitäten auszuschließen. Das heißt aber nicht, dass es zwangsläufig zu selbigen kommt, wenn man unterschiedliche benutzt ;) . Muss man halt ausprobieren ;) . Erfahrungsgemäß merkt man das aber recht schnell (Blue Screen, Abstürze). Lass doch mal sicherheitshalber Memtest etc. drüber laufen. -
Was kostet eine Lookeen Server-Lizenz?
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Finde nicht, dass wir vom Thema abkommen. Ich suche halt eine Lösung für uns. Von welchem Hersteller ist dabei zweitrangig. Der Lookeen-Server soll 500 € im Jahr kosten (incl. 15 Liz.). Das finde ich happig. Zumal wir nur max. 5 benötigen. Außerdem wird Exch. 2003 (noch) nicht unterstützt. Da ist es für mich schon interessant, was ihr so einsetzt :) -
Weil der Admin standardmäßig berechtigt sein sollte, einen Task auszuführen, ohne dafür erst Richtlinien zu ändern.