-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Was kostet eine Lookeen Server-Lizenz?
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Und um welches Produkt handelt es sich? -
Na siehste :) Danke für die Rückmeldung. Aber dann hat da wohl Jemand rum gespielt ;)
-
Öffnen oder Rechtsklick/Eigenschaften unfassbar langsam wenn Netzwerkkabel eingesteck
iDiddi antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Forum — Allgemein
Dann bleibt für mich ja wiedermal nur der Virenscanner übrig. Welche Schutzsoftware ist denn im Einsatz? -
Öffnen oder Rechtsklick/Eigenschaften unfassbar langsam wenn Netzwerkkabel eingesteck
iDiddi antwortete auf ein Thema von DReffects in: Windows Forum — Allgemein
Hat der Kunde einen neuen Fileserver oder diesen umbenannt? Klingt für mich so, als ob Windows nach einer Ressource sucht, die es nicht mehr gibt. Das kann dann etwas dauern, bis Windows aufgibt. Ich hatte mal die gleichen Symptome nur mit Word-Dateien. Da war es eine Vorlage (Normal.dot), die auf einem Server lag, der nicht mehr vorhanden war. -
Fehler beim Öffnen der Datei in Word
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJRollo in: Windows Server Forum
Dann verschiebe sie doch mal spaßeshalber. Beim Kopieren legt er die Berechtigungen ja auch neu an. Beim Verschieben behält er die Ursprungsberechtigungen. Falls es nun nicht mehr klappt, muss es ja an den Berechtigungen liegen ;) Ist da vielleicht eine Netzwerkfreigabe im Spiel, über die Du auf die Datei zugreifst? -
Was kostet eine Lookeen Server-Lizenz?
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Off-Topic:Spaßvogel ;) Hab heute eine Antwort erhalten. Verzögerung wohl wg. Urlaubszeit + Krankheitsfällen. Danke trotzdem. Aber ich nehme mal an, dass die Server-Variante nicht so sehr verbreitet ist. Werde meine Erfahrungen damit bei Gelegenheit mal posten :) -
SBS 2003 IMF t-online.de zulassen
iDiddi antwortete auf ein Thema von Grzesiek in: Windows Server Forum
Der Verbindungsfilter erwartet eine IP-Adresse des sendenden SMTP-Servers. Da es bei T-Online viele sendende Server gibt, musst Du auch 'ne Menge IPs eintragen. Welche das sind, verrät Dir nslookup. Falls Du einen bestimmten Absender erlauben willst, lasse Dir einfach den Non-Delivery-Report + Header-Infos zuschicken (Fax, alternative E-Mail-Adresse). Dort sollte dann der sendende Mailserver und seine IP auftauchen. Diese IP trägst Du dann in die Whitelist ein. Aber am einfachsten ist es, Spamcop erst mal zu deaktivieren und einen anderen Anbieter zu nehmen (Spamhaus etc.). Über MX Lookup Tool - Check your DNS MX Records online - MxToolbox kannst Du schön sehen, auf welchen Listen die Telekom so drauf steht ;) -
Outlook Makro verteilen
iDiddi antwortete auf ein Thema von crazymetzel in: Windows Forum — Allgemein
Schau zum Beispiel mal hier nach: Exemplarische Vorgehensweise: Erstellen des ersten Add-Ins auf Anwendungsebene für Outlook ...und hier: Bereitstellen von Add-Ins auf Anwendungsebene -
Outlook Makro verteilen
iDiddi antwortete auf ein Thema von crazymetzel in: Windows Forum — Allgemein
Aus einem Outlook-Makro kann man auch ein Add-In bauen und verteilen. Dafür kannst Du Visual Studio Express benutzen. Anleitungen dazu findest Du sicherlich über Google. -
Falls nicht, würde ich mal in den Richtlinien schauen, ob da was verstellt wurde. Prüfe mal, ob der Admin die Berechtigung zur Skriptausführung (zur Stapelverarbeitung?) hat und sich interaktiv anmelden darf. Schau mal unter Gruppenrichtlinien.de nach. Da kannst Du genaueres nachschlagen. Hier noch ein Link. Allerdings für XP: Kapitel 3: Sicherheitseinstellungen für Windows XP-Clients
-
Und Du bist Dir wirklich sicher, dass der Haken bei "mit höchsten Privilegien ausführen" gesetzt ist?
-
Was kostet eine Lookeen Server-Lizenz?
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Hat denn keiner diesen Server im Einsatz? Die haben sich nämlich immer noch nicht gemeldet :( . Ich warte noch 2 Tage. Dann schau ich mich nach einem anderen Produkt um. -
Was kostet eine Lookeen Server-Lizenz?
iDiddi antwortete auf ein Thema von iDiddi in: MS Exchange Forum
Danke für die Info. Ich hoffe auch, dass das nur temporär ist. Auch für die Kauf-Entscheidung. -
Hallo Forum, Da der Lookeen-Support nicht erreichbar ist, frage ich einfach mal hier nach. Ich würde gerne die Server-Variante zusätzlich zu den Pro-Clients (35 €) einsetzen. Kann mir hier Jemand verraten, was dieser kostet? Telefonisch sind die ja nicht zu erreichen und auf meine Mail von Donnerstag haben die auch noch nicht geantwortet ( von wegen 24h-Support). Und wie zufrieden seid ihr denn damit?
-
Administrative Freigaben würde ich nicht unbedingt zum Sichern verwenden. Aber ob es deswegen nicht klappt, weist Du erst, wenn Du es wie beschrieben ausschließt. Wenn das so ist, sehen wir dann weiter. Off-Topic: Brauchst mich ja nicht gleich anschreien ;)
-
Dann versuche es doch erst mal mit einem lokalen Ziel, um das Problem weiter einzugrenzen. Falls es so klappt, erstelle Dir halt eine "richtige" Freigabe auf LW C:
-
E-Mail wird aus Outlook gesendet, leere Kopie bleibt im Postausgang
iDiddi antwortete auf ein Thema von stsdwh in: MS Exchange Forum
Kannst Du ja leicht testen. Deinstalliere einfach mal Kaspersky, dann findest Du ja heraus, ob das Problem immer noch besteht. Kann natürlich auch sein, dass die beiden Outlook-Add-Ins sich in die Quere kommen. Welches von Beiden dann dafür verantwortlich ist, kann man so schwer sagen. Aber vielleicht könnt Ihr ja sogar auf die Kaspersky-E-Mail-Prüfung verzichten, falls ihr zusätzlich einen Virenscanner und einen Spamfilter für Exchange-Server einsetzt. -
Klasse Nils! Nächstes Jahr werde ich mir das aber live rein ziehen :D . Ich hoffe doch, dass Du dann auch wieder einen Vortrag hältst :)
-
Was bekommst Du denn für eine Fehlermeldung? Was steht im Ereignisprotokoll? Wird der Task denn erst gar nicht ausgeführt oder kommt der Fehler später?
-
Office Updates (KB2583910) deinstallieren via GPO
iDiddi antwortete auf ein Thema von nizo in: Windows Forum — Allgemein
Uninstall geht auch erst ab Win7. Kann aber sein, dass es zumindest für Vista ein WUSA-Update gibt. WinXP wird damit nichts anfangen können. Also ist das für Dich höchstwahrscheinlich eine Sackgasse. Da kann ich Dir leider nicht mehr weiterhelfen :( -
Das Problem haben einige: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/2k7-absender-adresse-wg-ip-blacklist-whitelist-setzen-180444.html#post1111676 Dann nimmst Du halt den Smarthost erst mal raus und stellst direkt zu.
-
Offline Dateien aus CSC extrahieren
iDiddi antwortete auf ein Thema von Klo-X-ter in: Windows Forum — Allgemein
Keine Ursache :) -
Offline Dateien aus CSC extrahieren
iDiddi antwortete auf ein Thema von Klo-X-ter in: Windows Forum — Allgemein
Deaktiviere doch einfach mal die LAN-Verbindung -
Office Updates (KB2583910) deinstallieren via GPO
iDiddi antwortete auf ein Thema von nizo in: Windows Forum — Allgemein
Komisch...Dann versuchs mal mit der Pfadangabe statt mit /KB: -
Was nützt Dir das, wenn Du von dem DNS-Server eine IP bekommst, die der Client aber nicht erreichen kann, weil er sich ja im anderen Netz befindet? Ich versuchs mal mit der Theorie: Zunächst muss Dein Gateway/Router die Netze brücken, da nur er beide Netze kennt. Um eine Namensauflösung per DNS hinzubekommen, müsste dem DNS-Server1 die Zone des DNS-Servers2 bekannt sein, oder er müsste zumindest wissen, wer für diese Zone2 zuständig ist, um es dem Client mitteilen zu können. Also: Client pc1.domain1.local fragt DNS-Server1 nach PC2.domain2.local. Dem ist die Zone des DNS-Server2 bekannt und gibt die IP an den Client zurück. Der Client merkt, das die IP aus einem anderen Netz ist und leitet seine Pakete an seinen Router weiter. Der Router wiederum kennt das Netz2 und schickt die Pakete zum PC2. Soweit die Theorie, wenn sie denn stimmt (man, ist das lange her).