-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
Windows Update wird nicht installiert
iDiddi antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Server Forum
Vielleicht ist's ja ein Berechtigungsproblem? Hilft Dir das vielleicht weiter: Windows Update fails with 8000FFFF (E_UNEXPECTED) - Brad Rutkowski's Blog - Site Home - TechNet Blogs -
Windows 7 Pro x64 - IE8 und Internet Explorer Wartung
iDiddi antwortete auf ein Thema von killtux in: Windows 7 Forum
Danke killtux (obwohl ich Tux mag :D ), dieses Problem habe ich nämlich auch gerade bei einem Kunden. Werde das gleich morgen mal testen :) -
Priorität von Junk und Regel im OL2003/ES2007
iDiddi antwortete auf ein Thema von Manfred von Ric in: MS Exchange Forum
Wozu soll das gut sein? Na ja, egal. Pack sie doch einfach in die Whitelist. Dann sollte Deine Löschregel greifen. Die Regel-Reihenfolge wirst Du nicht ändern können. Die Junk-Regel ist versteckt und kann mit MFCMapi eingesehen werden: MSXFAQ.DE - MFCMAPI -
Win Server 2008 r2 Firewall Frage
iDiddi antwortete auf ein Thema von SecureIt in: Windows Forum — Security
Jetzt verrate uns doch mal endlich, was das für eine Software ist und wo Du die her hast. Ist die Backdoor von Anfang an drauf? Und hast Du überhaupt einen Firewall-Router dazwischen? Off-Topic:secureIT, täh! Den Namen müsste man Dir weg nehmen :o -
Gute Idee :) Sollte man zumindest mal testen. Wobei ich davon ausgehe, dass OL den Ursprungsabsender mit hinzufügt. Und ob das so gewünscht ist?
-
Ja, auf eine Nachricht antworten geht, aber eben nicht woanders hin leiten ;)
-
RDP-Zugriff scheitert am Anmeldebildschirm
iDiddi antwortete auf ein Thema von Luppo in: Windows Server Forum
Beim Remote-Client RDesktop für IOS aus dem App Store hatte ich das gleiche Problem. Da lag es daran, dass der Tastatur-Standard immer auf englisch gesprungen ist. Das Sonderzeichen im Passwort war dadurch falsch. Vielleicht ist's ja bei Dir ähnlich ;) Drücke mal ALT + UMSCHALT vor der Anmeldung. Damit schaltest Du den um. -
Schau auch mal hier: Backscatter (E-Mail) Dort findest Du auch einen Link zu Backscatterer.org powered by UCEPROTECT. Hatte ich damals auch mal zwischenzeitlich im Einsatz. Dabei gab es aber einige False Positives.
-
Windows Update wird nicht installiert
iDiddi antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Server Forum
Hm. Vielleicht ist die Inst.-Datei ja korrupt, die unter dem Software Distribution Folder sitzt. Was sagt denn das Windows Update Log unter C:\Windows? -
Windows Update wird nicht installiert
iDiddi antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Server Forum
Dann poste mal genau, was im Ereignis-Log drin steht. -
Windows Update wird nicht installiert
iDiddi antwortete auf ein Thema von skyacer in: Windows Server Forum
Versuch es mal mit einem Neustart. -
2003 zu 2011 migrieren, plötzlich Passwort falsch
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Hier noch mein damaliger Beitrag: http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/migration-2k3-2011-fehlgeschlagen-178273.html -
2003 zu 2011 migrieren, plötzlich Passwort falsch
iDiddi antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: Windows Server Forum
Benutze besser einen Migrationsbenutzer mit Adminrechten. Das hat bei mir damals geholfen und steht auch als Empfehlung im Migrationsleitfaden ;) -
Hierzu mal ein etwas älterer Artikel aus der CW bzgl. GFI: Archivierungssoftware für Exchange im Test: GFI MailArchiver 6.1 erfüllt die Aufbewahrungspflicht - computerwoche.de Da kostete eine Lizenz pro Postfach bei 10 Benutzern unter 30 Euro. Das nennst Du teuer?
-
Das schon, aber dafür brauchst Du dann auch Enterprise CALs und min. Outlook 2007, besser aber direkt Outlook 2010. Schau mal hier: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/mail-archivierung-180884.html Daher kann man die Archiv-Lösung ruhig auch mit Exchange 2010 weiter nutzen ;)
-
Kleine Ergänzung: Falls Du die PST-Datei so immer überschreiben lässt, kannst Du Pech haben, dass diese vorher von Outlook nicht korrekt geschlossen wurde und somit korrupt ist. Somit ist die Sicherung auf dem Netzlaufwerk auch korrupt. Wenn Du großes Pech hast (du kennst Murphy's Gesetz :D ), lässt sie sich nicht einmal mehr reparieren.
-
Denke ich auch, da er die Postfächer ja anschließend leeren will.
-
SBS 2008 / Mit dem Internet verbinden\ Setup wirft Fehler
iDiddi antwortete auf ein Thema von Santorro in: Windows Server Forum
Genau. Ihr müsst auch mal lesen, was da steht, und nicht einfach wild weiter klicken ;) Alles kann MS den Admins auch nicht mit Assistenten abnehmen. UPnP wird von den meisten neuen Routern unterstützt, ist aber oft deaktiviert. Einfach vor dem Setup aktivieren und später wieder deaktivieren (da Sicherheitsrisiko). Stichwort: Smtp-Konnektor -
Hallo Robert, OK, das will er ja auch gar nicht, falls ich ihn da richtig verstanden habe. Ich denke, der TO will einfach nur eine einmalige Sicherung der lokalen Archiv-PSTs auf's Netzlaufwerk legen. Aber das ist trotzdem eher als "geprutsche" einzuordnen ;)
-
Hallo Moped, Lass Dich mal nicht ärgern ;) Der Norbert ist halt manchmal ein wenig schroff. Aber er weiß, von was er da redet. Du hast die Antwort von ihm auch gelesen: Da ist was dran ;) . Ein gut gemeinter Rat: Mach's doch direkt richtig und benutze ein Zertifikat :)
-
Hat man Dir hier nicht schon alles Nötige mitgeteilt: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/2k3-logische-groesse-datenbank-feststellen-178622.html Na ja. Grundsätzlich könnte man das so machen, aber: Warum willst Du die PST importieren? Du bindest sie einfach als zusätzlichen Speicher ein (einfach PST-Datei öffen) ;) Wenn Du die PST-Datei auf dem File Server kopieren willst, dann beachte, dass diese nicht im Zugriff sein darf. Das ist aber, wie schon in Deinem vorherigen Post geschrieben, keine sehr gute Lösung. Denn, mit PST-Dateien hantieren ist einfach das Letzte! Warum sparst Du Dir nicht den ganzen Ärger und setzt eine vernünftige (professionelle) Archivlösung ein (GFI MailArchiver, Symantec EnterpriseVault etc.)? Hier noch andere Beiträge dazu: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/exchange-2003-2007-2010-archivierungssoftware-167889.html#post1035478 http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/informationsspeicher-exchange-2003-a-170341.html
-
iPhone/Android/WP7 Apps für uns Admins
iDiddi antwortete auf ein Thema von cenobite in: Tipps & Links
Und hier noch was für Mailserver-Admins: APP: RBL Status ~ DNSBL status monitoring OS: iOS Preis: 1,59 Euro App Store Using RBL Status™ you can quickly check a list of your hosts against multiple DNS blacklists. RBL Status checks your hosts against multiple DNS blackhole lists and present the information in a convenient way. With RBL Status you can quickly and easily determine which RBLs are currently listing hosts from your monitoring list. DNSBL lookups are performed using asynchronous algorithms that allow RBL Status to operate quite fast - a lot of lists are checked within very short time. *** FEATURES *** - Group hosts into multiple checklists - E-mail check results - Predefined DNSBLs for your convenience - Possibility to add custom DNSBLs - WHOIS hostnames, IP addresses and PTRs - Faster asynchronous network I/O - Works with Wi-Fi, 3G, EDGE and GPRS - Eye-pleasing interface design Auf der Herstellerseite gibt es übrigens noch eine Fülle anderer nützlicher Apps (Scany, Net Status, Nice Trace etc. ) : happymagenta -
iPhone/Android/WP7 Apps für uns Admins
iDiddi antwortete auf ein Thema von cenobite in: Tipps & Links
Hallo cenobite, gute Idee :) OK, dann gebe ich mal meinen Senf dazu: Für alle Admins, die ihre Kennwörter mit dem OpenSource-Tool KeePass schützen: APP: MyKeePass OS: iOS Preis: 0,79 Euro http://tunes.apple.com/de/app/mykeepass/id353354895?mt=8 KeePass is a very popular open source application that helps you manage your passwords. MyKeePass is an ongoing effort trying to port KeePass to iPhone. The latest version of MyKeePass is compatible with both KeePass 1.0 KDB files and KeePass 2.0 KDBX files. Although its functionality is still very limited, MyKeePass is capable of: View/Edit-ing KDB files; Viewing KDBX files; Uploading KeePass files from your desktop to iPhone; Downloading KeePass files to iPhone from your own web server; -
Word öffnet sich lahm von Netzlaufwerk
iDiddi antwortete auf ein Thema von Coldasice in: Windows Forum — Allgemein
Na siehste, also doch die File Validation ;) Hätte mich auch gewundert. Danke für Deine Rückmeldung -
IP-Adresse wird bereits verwendet
iDiddi antwortete auf ein Thema von Letze01 in: Windows Forum — LAN & WAN
Deinstalliere mal die Netzwerkkarte und installiere sie mit dem neusten Treiber neu. Was steht denn im Log?