Jump to content

iDiddi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.885
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von iDiddi

  1. Und hier gibt es ähnliches auch in diesem Forum: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/benutzer-alle-gleicher-emailadresse-172902.html
  2. Gab es denn vor der Umstellung schon mal einen Server mit diesem Namen: In der Fehlermeldung steht ganz klar drin, dass der Servername nicht eindeutig ist. Kontrolliere mal AD und DNS. Gibt es zwei Einträge, sind 2 NW-Karten aktiv?
  3. iDiddi

    Boardtreffen auf der ICE

    Meint ihr diesen Vortrag hier? ITCamp 2011 - Paula Januszkiewicz - 10 deadly sins of Windows Admin... Sieht wirklich interessant aus :)
  4. Was ist hiermit: Gibt es eine Verweigerung in den Freigabe- oder NTFS-Berechtigungen? In welchen Gruppen ist das Computerkonto denn? In Domänen-Computer wird es ja drin sein, oder? Und bei einer neu angelegten Freigabe geht es? Gibt es persistente Laufwerkszuweisungen auf den Server, die evtl. mit anderen Anmeldedaten angelegt wurden? Vielleicht über Anmeldeskript?
  5. Wie heißt denn der alte Server und wie wird der neue heißen? Hast Du irgendwas im AD Standort-Snap-In verändert? Und BPA hat Dir keine Fehler angezeigt?
  6. Gern geschehen :) Danke für die Rückmeldung
  7. Ja, hier: There's something about "Side by Side" KB2507938... - Lionel's configmgr blog Und hier der KB-Artikel: MS11-063: Vulnerability in Windows Client/Server Run-time subsystem could allow elevation of privilege: August 9, 2011
  8. Off-Topic: How, how, how :D
  9. Sieht für mich wie eine ABM aus. Sonst fällt mir kein logischer Verwendungszweck dieser Information ein ;) Sag ihm einfach, dass es nicht geht (doofe Frage, doofe Antwort) ;)
  10. Probier es doch einfach mal aus. Wichtig: Mach es so wie Günter schreibt! Nichts deutet auf einen Druckerdefekt hin. Also würde ich ihn nicht wegwerfen
  11. Das hast Du vermutlich Deiner - wie schriebst Du so schön? - Misskonfiguration zu verdanken ;) :)
  12. Na ja. Meine Erfahrung mit PCL6 sind doch etwas durchwachsen. Ich nutze wenn möglich PCL5. Sollte es für Deinen Drucker aber auch geben ;) Probier's halt mal. Geht schneller als 'ne Win Neuinstallation ;)
  13. Off-Topic: @Sunny: Komisch. Dabei ist Dein "Moped" doch gar nicht zu übersehen :D ;) Ist doch Deins, oder?
  14. Trotzdem: Welchen Scanner hast Du im Einsatz (Server/Clients)? Und wo hast Du die Endung ausgeschlossen? Einige Scanner haben dafür mehr als eine Stelle. Andere (MSE z.B.) scannen trotz Ausschluss.
  15. Was Du meinst ist schon klar. Ich meine aber: Entweder ist die HP Toolbox bereits installiert (oder war es zumindest mal) und hat das Problem verursacht, oder Du musst woanders suchen.
  16. Was man noch erwähnen sollte: Die Fehlersuche könnte mit WINS ein wenig schwieriger sein, da es ja, falls DNS nicht richtig konfiguriert ist, trotzdem erst mal klappt. Dann fragt man sich, warum bestimmte Dinge nicht korrekt funktionieren, die nur über DNS auflösen.
  17. OK. Aber das Problem ist ja meist nicht der geplante Scan-Vorgang sondern der Real-Time-Scanner oder Netzwerkscanner. Und genau letzteres wird für Dein Problem verantwortlich sein. Da gibt es meines Wissen nämlich eine Option in den Einstellungen (Netzwerkzugriffe überprüfen). Bitte mal deaktivieren. Und bitte weise in Zukunft auf Doppelposts hin: Problem mit Schreibschutz SBS 2003
  18. Wofür willst Du das denn besorgen? Wenn es für Dein Problem verantwortlich ist, dann ist es wohl auch schon installiert, meinst Du nicht? Oder suche einfach das Etikett am Drucker, wie hier beschrieben: Überprüfung der HP Gerätegarantie HP-Drucker-/Scanner-/Kopiererprodukte - HP Kundendienst (Deutschland - Deutsch)
  19. Eigenartig :suspect: . Wie bereits geschrieben hätte ich das jetzt nicht gedacht. Aber gut. Die genauen Hintergründe würden mich ja schon interessieren. Vielleicht findet sich ja irgendwas im Netz darüber. Glaube nicht, dass Du der Einzige mit diesem Problem bist.
  20. iDiddi

    Boardtreffen auf der ICE

    Oh Mann! Da werde ich wohl richtig was verpassen :( . Könnte mir in den Allerwertesten beißen, dass es dieses Jahr nicht klappt (schnief). Aber 2012 bin ich auch dabei :D Wünsche Euch allen jedenfalls viel Spaß
  21. iDiddi

    iPhone/Android-App MCSEboard

    Hört sich schon mal nicht schlecht an :) . Aber wenn ich das richtig gelesen habe, muss der Forenbetreiber mitspielen und ein Plug-In installieren. Ich packe hier mal einen Link mit rein: Tapatalk – mobiler Forenzugriff à la phpBB und vBulletin | DrWeb.de | Online-Magazin Wird das Board denn unterstützt? Oh, sorry dass ich den momentanen "Marktführer" vergessen habe (entschuldige Markus, aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :o :D . Wobei das hier ja auch ein Microsoft-Board ist) Wenn das dann so aussieht wie auf Deiner Website, dann reicht das vollkommen. Die ist nämlich einsame Spitze in dieser Beziehung (eigentlich in jeder Beziehung, wollte aber nicht so dick auftragen :D)
  22. Ja, hatte ich zumindest. Aber vielleicht waren die Konditionen einfach bei mir schlechter. Waren auch alles original HP-Erweiterungen. Ich weiß noch, dass ich z.B. die Platten unverhältnismäßig teuer fand. Hoch gerechnet kamen wir da bei Fujitsu um einiges günstiger weg. Aber wie gesagt: Kommt natürlich auf die Konditionen an. Tu das :) . Würde mich auch interessieren, wie der sich so hält. Wir hätten ihn für ein Win Foundation-System gebraucht. Kann man ja nicht unbedingt mit einem SBS-System vergleichen.
  23. iDiddi

    iPhone/Android-App MCSEboard

    Hallo Board, wisst Ihr, was ich toll finden würde? Genau. Sieht man ja schon am Betreff :D . Eine App für's MCSEBoard :jau: Da stelle ich mir vor, dass man Pop-Up-Benachrichtigungen bei abonnierten Beiträgen erhält und Smartphone-Optimiert durchs Board "schweben" kann. Dann wäre man immer angemeldet, also immer dabei (wenn man das denn wünscht). Man könnte ja gar gefragt werden, ob man an einer neu erstellen Umfrage teilnehmen mag. Na, das wär doch was :cool: Leider kann ich's nicht programmieren, selbst wenn ich's dürfte. Aber die Idee kann ich ja mal hier rein werfen ;) . Mal sehen, ob was draus wird . Vielleicht gibt es ja sogar schon Pläne in dieser Richtung von den Boardadmins. Wer weiß, wer weiß...
  24. Na ja. Wenn man sich da mal z.B. bei Fujitsu umsieht, finde ich das schon etwas teuer. Haben uns deshalb erst vor kurzem gegen den Micro von HP entschieden. Fanden den hier ganz nett (bin auch nicht bei denen angestellt, also keine Schleichwerbung :) . Ehrlich! :D ): tower primergy tx100s2 Fujitsu Und einen Micro-Server haben die auch: micro server Fujitsu Ist aber wie beim HP nix halbes und nix ganzes, wie ich finde. Aber das muss natürlich jeder selber wissen :) . Also MrCocktail: Nix für ungut :)
  25. Und für was sollte er das können müssen? Das ist ja mal 'ne klare Aussage ;) Sorry, aber ich verstehe nur Bahnhof. Es gibt für mich keine logische Erklärung, warum eine Reverse-Lookup-Zone erforderlich sein sollte. Aber da Du scheinbar selbst nicht genau weißt, was ihr da gemacht habt, werden wir es wohl nie erfahren. Aber die Hauptsache ist ja, dass es läuft
×
×
  • Neu erstellen...