-
Gesamte Inhalte
2.885 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von iDiddi
-
User erhalten gehäuft Mails - "Ihre Nachricht wurde ungelesen gelöscht"
iDiddi antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Nicht direkt. Hab nur ein paar ähnliche Forenbeiträge gefunden und den Vodafon-Support kontaktiert. Die konnten aber auch nicht helfen. Kommt aber bisher zu selten vor, um dem richtig hinterher zu gehen. -
Danke für die Rückmeldung. OK. Dann her mit dem Besen :D
-
User erhalten gehäuft Mails - "Ihre Nachricht wurde ungelesen gelöscht"
iDiddi antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Wir haben das Phänomen beim BB Internet Service von Vodafon und auch von der Telekom (dahinter wird ja dann auch ein BB Enterprise-Server stehen), dass manche E-Mails weitergeleitet werden, aber ohne aus der Warteschlange gelöscht zu werden. Diese wird dann immer und immer wieder zugestellt, bis sie von mir per Hand gelöscht wird. Im SMTP- Log fehlt bei diesen Mails dann der QUIT- Befehl. Gehe mal von einer Inkompatibilität zwischen BB und Exch aus. Vielleicht ist es in Deinem Fall ähnlich (ich weiß: Ziemlich weit her geholt :( ) . -
EX 2007 - Iphone über ActiveSync - Gerät/Inhalt löschen möglich ?
iDiddi antwortete auf ein Thema von randy in: MS Exchange Forum
Und falls das mit dem Exchange nicht klappt oder kein Exchange zur Verfügung steht, geht Remote-Wipe auch über den MobileMe-Account von Apple. Sogar kostenlos. -
User erhalten gehäuft Mails - "Ihre Nachricht wurde ungelesen gelöscht"
iDiddi antwortete auf einem Thema in: MS Exchange Forum
Handelt es sich denn bei allen um intern versendete und dann auch empfangene Mails? Also ist die Erzeugung dieser Löschbenachrichtigungen korrekt? Wurden die Objekte denn wirklich gelöscht? Gibt es vielleicht eine Aufbewahrungsrichtlinie, die ab 23 Uhr greift? -
Auf das Hauptpostfach benötigt man immer vollständigen Postfachzugriff. Deshalb auch die Probleme. Warum ändert Ihr denn das Rechtekonzept? Und warum bindet Ihr das Postfach nicht einfach als Zweitpostfach ein?
-
Gibt es einen Grund wieso man bei Exchange 2003 nicht das Limit (75GB) nutzen soll?
iDiddi antwortete auf ein Thema von FrageUndAntwort in: MS Exchange Forum
Hallo Norbert :) . Meinst Du ein Enterprise-Upgrade? -
Gibt es einen Grund wieso man bei Exchange 2003 nicht das Limit (75GB) nutzen soll?
iDiddi antwortete auf ein Thema von FrageUndAntwort in: MS Exchange Forum
Der Server hängt sich gar nicht auf. Du kannst den Informationsspeicher dann nur nicht mehr bereitstellen. Es gibt dann zwar auch noch Möglichkeiten, die aber nicht zu empfehlen sind. Steht aber doch auch alles in Deinem Link. -
Gibt es einen Grund wieso man bei Exchange 2003 nicht das Limit (75GB) nutzen soll?
iDiddi antwortete auf ein Thema von FrageUndAntwort in: MS Exchange Forum
Du stehst wirklich auf dem Schlauch ;) Angenommen, Du hast das Limit auf 50 Gig festgesetzt. Deine Benutzer schaffen es schneller als Dir lieb ist, diese auszuschöpfen, ohne dass Du es gemerkt hast. Dann geht erst einmal gar nix mehr. Dafür kannst Du dann die Grenze in der Registry anheben und den Postfachspeicher wieder bereitstellen. Das kannst Du aber nicht mehr so ohne weiteres, wenn Du die maximale Grenze eingestellt hast. Dann kannst Du ja nix mehr hoch setzen, gell ;) -
Gibt es einen Grund wieso man bei Exchange 2003 nicht das Limit (75GB) nutzen soll?
iDiddi antwortete auf ein Thema von FrageUndAntwort in: MS Exchange Forum
Steht doch da :confused: . Damit man noch einen Puffer hat, falls die Grenze erreicht wurde. Wenn man 75 Gig eingestellt hat und die sind voll, wie willst Du dann noch was aufstocken? -
Das Problem gibt es auch nur bei unverschlüsselten Passwörtern: MS11-043: Vulnerability in SMB Client could allow remote code execution: June 14, 2011 Ich fresse einen (virtuellen) Besen, wenn das nichts mit Deinem Problem zu tun hat ;)
-
@lefg: Hatte ich ihm schon geschrieben ;) . Muss lt. TO also was anderes sein.
-
Und Du bist Dir sicher, die richtigen SMB-Einstellungen gewählt zu haben? Schau das doch mal durch: Überblick über SMB-Signaturen Das wird nämlich nicht reichen:
-
Und wenn Du das Netzwerk gerade erst übernommen hast, woher weißt Du dann, was vor einem Jahr konfiguriert war? Schau deshalb besser in den Benutzerprofilen (Anwendungsdaten) nach, ob es eine Archive.pst gibt ;)
-
Hast Du denn die beiden Server schon neu gestartet?
-
Und genau so ist es auch. Beim SBS sollte man nur die Assistenten der Konsole benutzen und die AD-Gruppen/OUs beibehalten. Sonst hat man ein Problem, wenn man irgendwann wieder einmal die Konsole benutzt. Es sei denn, man weiß, was man alles berücksichtigen muss. Und das kann sich ja nach jedem Patch/Update ändern ;) Das ist beim 2011er sogar noch problematischer geworden (Beispiel: Außerstandardmäßige Konfiguration WSUS, Ordnerumleitungen, IIS etc.) Ich würde eher fragen: Was hat das für Nachteile, wenn der Admin immer und überall gleich heißt? Das hat MS nun auch erkannt. Bei einer Neuinstallation ist er doch glaub ich sogar deaktiviert.
-
Servergespeicherte Benutzerprofile werden nicht gespeichert.
iDiddi antwortete auf ein Thema von Revan in: Active Directory Forum
Schon komisch. Wie sehen denn die Berechtigungen bei diesen Dateien und ihren Ordnen aus? Gibt's Veränderungen? Ich lasse immer auch das Systemkonto in den Sicherheitsberechtigungen stehen (wird ja von manchen Diensten benutzt, und ich hab mir gedacht, wenn über dieses Konto eine Datei erstellt wird...). Vielleicht hilft es ja. Ich weiß: Windows 7-Clients müssten dann eigentlich die gleichen Probleme haben, aber schaden kann's ja nicht :) -
Liegt es vielleicht an irgendeinem Patch? Bei XP gibt es das auch: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/windows-xp-2003-linux-smb-shares-greifen-178262.html
-
Firefox Lesezeichen .json - Server gespeichertes Profil
iDiddi antwortete auf ein Thema von BenLue in: Active Directory Forum
Ah. OK. Ich glaub, jetzt hab ich Dich verstanden. Sonst gibt es also keine Prä-Vista-Clients in Deiner Domäne. OK. Dann scheint sich ja alles geklärt zu haben. Dir auch einen schönen Sonntag. -
Firefox Lesezeichen .json - Server gespeichertes Profil
iDiddi antwortete auf ein Thema von BenLue in: Active Directory Forum
Was? DC? Du meinst, der ist nicht in der Domäne. Und wenn das zutrifft, kannst Du auch keine servergespeicherten Profile haben! Drück Dich mal bitte etwas genauer aus. -
Benutzerprofile übertragen
iDiddi antwortete auf ein Thema von Coldfox in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Coldfox, so ein Programm ist mir nicht bekannt. Jetzt fragst Du Dich sicherlich, warum ich dann antworte. Bin halt neugierig. Wofür brauchst Du diese Anforderungen überhaupt? Und warum reichen Dir die Boardmittel nicht aus? Falls Du einen Server hast, kannst Du über servergespeicherte Profile und Ordnerumleitungen doch alles über die Windows-eigene Sicherung bewerkstelligen. Bei lokalen Profilen sicherst Du halt die Profile lokal mit. Am besten über die entsprechende Funktion in den Windows-Einstellungen. Das kannst Du ja bei beiden Varianten einstellen ;). Gut, wenn Du's über die Windows-Einstellungen machst, dann sicherst Du halt alles mit. Sollte doch auch nicht weiter schlimm sein :wink2: Sobald Du für die Domäne zuständig bist, kannst Du doch auch Dein Sicherungskonzept überall umsetzen. Dazu brauchst Du doch kein Zusatzprogramm. Eine Konvertierung wird nicht möglich sein. Sonst würde MS das bei der Erstanmeldung eines V1-Profils an Vista/7 durchführen. Ist aber auch gar nicht nötig, da man alle wichtigen Einstellungen auch von Hand übertragen kann, wenn man weiß, was man tut. -
Firefox Lesezeichen .json - Server gespeichertes Profil
iDiddi antwortete auf ein Thema von BenLue in: Active Directory Forum
Komisch. Sollte aber funktionieren. Zufällig Windows XP mit Windows Vista/7 vermischt? Mozilla speichert die Bookmarks im Roaming-Teil von AppData. Unter Locale wird nur der Temp-Cache gespeichert. Sollte also auch an anderen Rechnern klappen. Wenn alle Stricke reißen, benutze doch einfach die neue Sync-Funktion vom Firefox. Dann nimmt der Benutzer auf Wunsch sogar die Kennwörter überall mit ;) -
Das lokale Benutzerprofil wurde nicht gefunden...
iDiddi antwortete auf ein Thema von BenLue in: Active Directory Forum
Zum Beispiel an der Netzwekkarte oder an generellen NW-Problemen -
Stichwort: SMB Signing NTLM. Einfach mal bei Google oder hier im Forum danach suchen.
-
2 "getrennte" Netze für Netzwerkcams aber doch Zugriff
iDiddi antwortete auf ein Thema von RobDust in: Windows Forum — LAN & WAN
Nur mal 'ne klitzekleine Anmerkung: Ihr seid Euch schon bewusst, was Ihr da rechtlich alles beachten müsst? Da gibt es eine Menge Fallstricke: Videoüberwachung - ein Rechtsratgeber! Soll natürlich keine Rechtsberatung sein.