Jump to content

iDiddi

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.885
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von iDiddi

  1. Hallo zusammen, na toll! Meine erste Migration auf SBS2011 und die geht natürlich schief :mad: Alles lief super durch. Nur leider wird mir nun die Hilfe bei Fehlschlag der Inst. angezeigt. Der hatte sich autom. mit dem Domänen-Administrator angemeldet, den ich Ihm in der Antwortdatei mitgegeben habe. Leider habe ich Schussel keinen neuen Migrations-Admin angelegt. Kann es vielleicht daran liegen? In dem Error-Log steht nämlich folgendes: Setup encountered an error: System.Reflection.TargetInvocationException: Ein Aufrufziel hat einen Ausnahmefehler verursacht. ---> System.Reflection.TargetInvocationException: The TME thread failed (see the inner exception). ---> System.Runtime.InteropServices.COMException: Der Serverprozess konnte nicht gestartet werden, da die konfigurierte Identität falsch ist. Überprüfen Sie Benutzernamen und Kennwort. (Ausnahme von HRESULT: 0x8000401A) bei System.Runtime.InteropServices.Marshal.ThrowExceptionForHRInternal(Int32 errorCode, IntPtr errorInfo) bei System.EnterpriseServices.Thunk.Proxy.CoCreateObject(Type serverType, Boolean bQuerySCInfo, Boolean& bIsAnotherProcess, String& uri) bei System.EnterpriseServices.ServicedComponentProxyAttribute.CreateInstance(Type serverType) ... ... Oder liegt es doch an etwas Anderem? Hat Jemand von Euch ein Tipp? Na ja. Jedenfalls habe ich das mit dem Migrations-Admin jetzt nachgeholt. Kann ich das Setup von hier aus nun nochmals versuchen (in der Hilfe steht was von komplett von vorne anfangen :suspect: )?
  2. iDiddi

    Probleme mit Firewall

    Freut mich, dass es nu klappt :)
  3. Hallo nizo, zeigt er Dir denn die Freigabe data an, wenn Du in der Netzwerkumgebung auf \\192.168.0.204 klickst? Wie hast Du die Samba-Freigabe konfiguriert? Hast Du dort Benutzer eingerichtet oder allgemein nobody freigegeben? Versuche es auch mal mit dem "net use"-Befehl auf der Shell.
  4. Hallo S.R., was hast Du denn für eine Grafikkarte verbaut? Evtl. musst Du diese extra mit Strom versorgen. Hast Du noch in Erinnerung, wo das alte Netzteil überall dran war?
  5. iDiddi

    Probleme mit Firewall

    Hallo Gini, Wo denn? Serverseitige FW oder clientseitige FW (da der Dienst auf dem Server läuft wohl eher serverseitig) Was ist denn mit den Ports 2508 und 2510? Stell doch auch mal den Port frei und nicht nur den Dienst. Vielleicht läuft die Kommunikation ja gar nicht direkt über den Dienst.
  6. Aaah. OK. Danke für Deine Rückmeldung
  7. Hallo fireblade2000, dieses Verhalten kenne ich nur vom SBS2008 nach einem Neustart, wenn man vorher IPv6 deaktiviert hatte. Wird Dir aber wohl eher nicht helfen. Oder schau mal hier, der hat ein ähnliches Problem: Frage: Warten auf Benutzerprofildienst dauert lange - 20 Sekunden - Userverwaltung - benutzer.de und hier: http://www.mcseboard.de/active-directory-forum-79/warten-benutzerprofildienst-dauert-lange-vista-7-server-2008-a-163809.html
  8. Nimmt er dazu nicht den Benutzernamen/Anzeigenamen des Hauptpostfachs? Was für ein Postfach ist das denn? Exchange oder Pop3/IMAP?
  9. Deshalb mein Nachsatz. Hab ich bisher immer manuell an jedem Arbeitsplatz gemacht. Das waren allerdings nur ein paar. Ich würde es mal versuchen. Hast Du servergespeicherte Profile?
  10. Bitte, gern geschehen. Allerdings möchte ich hier noch anmerken, dass diese Lösung eigentlich unter "gebastel" fällt. Sauber ist eine Makro-Lösung nie. Es ist ein Mehraufwand am Client und auch fehleranfällig (Makro wird plötzlich nicht mehr ausgeführt, bis OL neu gestartet wird usw.). Aber ich denke, für manche Zwecke ist es ausreichend ;)
  11. Danke für Deine Rückmeldung :)
  12. Ein Makro wäre auch noch eine Möglichkeit: http://www.mcseboard.de/ms-exchange-forum-80/benutzer-alle-gleicher-emailadresse-172902.html#post1064931 Probiere es doch aus. Bei der Makro-Lösung sollte es gehen, da eine Antwort auch als neue E-Mail gilt und dann das Makro wieder greift. Ohne Makro ist es die Adresse, an die gesendet wurde.
  13. OK. Aber wieso müssen die freigeschaltet werden? Mach es doch bitte wie lefg und kopiere hier den Inhalt einfach rein. Verwende evtl. einfach zwei Beiträge dafür.
  14. Leute :rolleyes: , der nicky813 hat einfach nur netdiag in der "nslookup-Shell" eingegeben. Der hat schlicht und ergreifend einen DNS-Namen "netdiag" gesucht :wink2: Also gib netdiag und dcdiag noch mal in der Eingabeaufforderung ein (schließe dieses mal aber bitte erst nslookup mit exit ab.
  15. iDiddi

    Letzter macht das Licht aus 2

    Das hab ich mich auch gefragt ;) . Was genau los war, weiß ich leider auch nicht. Hatten ab Marxloh abgesperrt. Was man nicht alles für seine Kinder Aufsicht nimmt :D Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch :)
  16. iDiddi

    Letzter macht das Licht aus 2

    Nabend, Licht rühre auch ich nicht an. Einen Film hätte ich um viertel nach 8 auch gerne geguckt. Leider wurde unsere A59 wg. Unfall gesperrt . Tja, genau in dem Moment, wo die Durchsage kam, bin ich aufgefahren grrr :( . Und schon wieder 20 Minuten meines Lebens sinnlos vergeudet.
  17. iDiddi

    2011 - IPhone sync

    Wenn ich mich recht entsinne, ist dieser Fehler bei selbst erstellen Zertifikaten normal. Finde momentan leider den Beitrag von NorbertFe nicht (kein Wunder bei der Menge :D ), der genau das mal beschrieben hat.
  18. Hab auch mal ein wenig nachgeforscht. Windows 7 wird voll unterstützt. Auch das was Dunkelmann berichtet, habe ich nachlesen können. Die neueren Versionen des VPN-Clients sollten mittlerweile auch die Anmeldung vor dem eigentlichen Login unterstützen: IPSec VPN Client Software FAQ - TheGreenBow
  19. Und hier der Link, falls Du diesen nicht findest: Download details: Migrate to Windows Small Business Server 2011 Standard from Windows Small Business Server 2003
  20. Dann setze doch Kontingente ein. Würde ich auf jeden Fall benutzen, selbst wenn Du Deine Benutzer nicht einschränken möchtest. Sonst könnte ja jeder Benutzer (oder eher Virus mit popeligen Benutzerrechten) Deinen Server Schach-Matt setzen ;)
  21. Bitte sehr. Gern geschehen :) Ich freue mich auch schon, wenn bei unseren Kunden die Migration auf Windows 7 ansteht :( :D Bis demnächst
  22. Tritt das Verhalten bei allen Außendienstlern auf? Falls nein: Wo gibt es Unterschiede (alle noch XP oder auch schon ein 7er dabei)? Ich tippe mal auf Euren VPN-Client. Ist der denn für Windows 7 64Bit freigegeben?
  23. ...oder stelle es doch auch im Betriebsystem aus (unter Eigenschaften von Anzeige / Darstellung / Effekte / Folgende Methode zum Kantenglätten...)
  24. Gilt das Verhalten nur bei HTML-Mails oder auch bei (Rich-)Text? Und Du bist Dir sicher, dass Du OL2003 und nicht OL2007 hast? Fonts in a 2007 Office program may not appear as clear as expected
  25. Wer richtet denn bei Euch die Benutzer am Server ein? Bist Du das? Falls ja, dann wirst Du keine servergespeicherten Profile haben. Die muss man nämlich erst konfigurieren. Da Du aber noch nicht einmal weist, was das ist, schließe ich das mal aus. Da solltest Du Dich aber dann näher mit auseinander setzen, sonst (bitte nicht falsch verstehen) lasse die Finger von dem Server ;) Falls nein, dann frag denjenigen, der diese eingerichtet hat.
×
×
  • Neu erstellen...