-
Gesamte Inhalte
10.210 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Fehler beim Herstellen der Verbindung mit dem Cluster
testperson antwortete auf ein Thema von illuminaten in: Virtualisierung
Hi, was ist denn vor dem Zeitpunkt "seit gestern" passiert / gemacht worden? Was versuchst du da gerade wie (von wo) zu verbinden? Welchen Status hat der HyperV Host im Failovercluster-Manager? (Evtl. wäre der schnellste Weg, den Host aus dem Cluster zu nehmen, neu zu installieren und dann wieder ins Cluster zu integrieren.) Gruß Jan -
Office365 lässt sich plötzlich nicht mehr verbinden
testperson antwortete auf ein Thema von Domo in: Windows Server Forum
Hi, was sagt denn Dienststatus - Microsoft 365 admin center? Ansonsten hast du da auch direkt einen Menüpunkt "Support" -> "Neue Serviceanfrage". Gruß Jan -
Mit Powershell Anwendungen auf entfernten Computer starten
testperson antwortete auf ein Thema von Notbadman in: Windows Forum — Scripting
Hi, du bist da in einer Konsolensitzung ohne GUI. Da kann keine Anwendung in einer Session aufgehen*. Du scheinst ja eine Software auf dem Server installieren zu wollen. Da solltest du dir die Doku des Herstellers in Richtung Softwareverteilung ansehen oder einfach mal die "Setup.exe /?" aufrufen. Sobald du dann die passenden Parameter für eine unbeaufsichtigte Installation gefunden und getestet hast, kannst du die Software auch per Invoke-Command und deinem Script "silent" installieren. *) Theoretisch lässt sich da sicherlich was über die Aufgabenplanung scripten. Aber in der Regel will man das ja gar nicht. Gruß Jan -
Fehler bei Requestfile Erstellung
testperson antwortete auf ein Thema von Quirk18231 in: MS Exchange Forum
Hi, du machst am besten einen neuen Thread auf oder ein Moderator trennt deinen Post einmal ab. Ansonsten musst du deinen(?) PowerShell Code ein bisschen sortieren / anpassen und eine weitere Pipe einbauen. Der Parameter "-PrivateKeyExportable:$true" gehört noch zu "New-ExchangeCertificate". Vor "Set-Content" muss dann eine weitere Pipe ("|") Der Parameter "-Encoding" von "Set-Content" kennt AFAIK kein "Byte" Du hast keine Variable "$cert" mit der Eigenschat "FileData" Get-ExchangeCertificate -Thumbprint xxxxxxx | New-ExchangeCertificate -GenerateRequest ` -PrivateKeyExportable:$true | Set-Content -Path "C:\install\Zertifikat\certreq.txt" (Das könnte funktionieren; Müsstest du mal testen.) Gruß Jan [Moderation: Antwort bezieht sich auf https://www.mcseboard.de/topic/221798-exchange-2016-fehler-bei-requestfile-erstellung/] -
Moin, geht auch mit mehreren Alias eines Postfachs (in der Outlook Web App). Im Outlook Client funktioniert Send-As Alias bei mir dann allerdings auch nur mit der eigenen Mailbox. Gruß Jan
-
Ja. Habe "schon ewig" Send-As auf die Shared Mailbox. Habe eben nur einen Alias hinzugefügt und konnte direkt darüber (in der Outlook Web App) versenden.
-
Windows vM Server 2019 von Hetzner: Kann man RDP CALs dazukaufen ohne Hetzner Abo?
testperson antwortete auf ein Thema von Pathor in: Microsoft Lizenzen
... und dann kommt Microsoft damit um die Ecke: Microsoft responds to European Cloud Provider feedback with new programs and principles - EU Policy Blog Mal abwarten, was sich dadurch ver(schlimm?)bessert. -
Hi, habe das gerade mit einem Alias einer Shared Mailbox in der Outlook Web App getestet und es funktioniert. Wenn ich dran denke, teste ich es später einmal im Outlook Client. Gruß Jan
-
Azure ADConnect auf Domänen-Controller installieren - eher nicht?
testperson antwortete auf ein Thema von wznutzer in: MS Azure Forum
Ein wenig OT: Microsoft Azure AD Sync service fails to start - event id 528 - Working Hard In ITWorking Hard In IT / Azure AD Sync Connect keeps getting corrupted (spiceworks.com) Aber gut, "mittlerweile" ist das ja gefixed. -
Ist es Möglich "Eigene Zertifikate" mit privatem Schlüssel per GPO verteilen?
testperson antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Klar, schau dir die Befehle einmal an und überlege, wer die Anmeldescripte alles lesen kann. Import-PfxCertificate (pki) | Microsoft Docs certutil | Microsoft Docs An dieser Stelle musst du dann bzgl. "Sicherheit" auch nicht mehr entscheiden, was du haben willst. -
Ist es Möglich "Eigene Zertifikate" mit privatem Schlüssel per GPO verteilen?
testperson antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Security Bedenken _sollten_ eine deutlich höhere Gewichtung als Deadlines haben. Da sollten vorher evtl. noch einmal alle Beteiligten miteinander reden und die Deadline nach hinten schieben. -
Ist es Möglich "Eigene Zertifikate" mit privatem Schlüssel per GPO verteilen?
testperson antwortete auf ein Thema von kaineanung in: Active Directory Forum
Hi, um welche Firewall handelt es sich denn hier? Evtl. gibt es da ja auch noch andere Wege, den Usern ihre persönliche Zertifikat bzw. "die 2FA" mitzugeben. Gruß Jan -
Migration einer Domäne - umbenennen sinnvoll?
testperson antwortete auf ein Thema von wznutzer in: Active Directory Forum
Hi, ein "Grund(?)" wäre _vielleicht_, da man ja jetzt "eh" Hand anlegt, von "firma".<tld> weg zu migrieren und dann direkt auf eine routbare TLD mit Namen ohne Firmenzugehörigkeit zu wechseln. Aber selbst bei einer Umfirmierung - oder was auch immer eine Umbenennung mitbringen könnte - würde ich einem Kunden / einer GF erstmal davon abraten. Gruß Jan -
Galvanische Trennung für LAN Kabel / Optokoppler für LAN-Verbindung / Kameras
testperson antwortete auf ein Thema von Weingeist in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, LWL Switch für die Kameras und dann vom Switch in einen LWL PoE Medienkonverter und weiter zur Kamera? Gibt es AFAIK von diversen Herstellern. Bspw. auch von Ubiquity. Gruß Jan -
Powershell Prozess CPU, RAM
testperson antwortete auf ein Thema von Jonny75 in: Windows Forum — Scripting
Hi, je nach konkreter Anforderung könnte die Antwort auf die Frage sein, dass du eine Monitoring Lösung brauchst. Warum bzw. wozu möchtest du den msedge Prozess protokollieren? Gruß Jan -
2 Domänen und 2 Zertifikate: SNI - Autodiscover nimmt falsches Zertifikat
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Exchange Forum
Hi, bei PSW Group gibt es das "Sectigo Lite Multidomain" (SSL-Zertifikat - Sectigo Lite Multidomain - PSW GROUP (psw-group.de)). Da sind bereits 3 FQDNs enthalten für 89 €. Weitere Domains gibt es dann ab 29 €. Ansonsten eben Let's Encrypt / Zero SSL / ... . Bevor ich bei 2 Domains mit SRV Records oder http Redirect (oder auch Let's Encrypt) loslege, würde ich jährlich die 89 € (ggfs. 118 €) investieren. Gruß Jan -
Hyper-V - logische Prozessoren - Arbeitsspeicher
testperson antwortete auf ein Thema von emw in: Windows Server Forum
Hi, sofern der DC nur DC ist und der Terminalserver nur Terminalserver: DC: 2 vCPU; 4 GB RAM Terminalserver*: 4 vCPU; 20 GB - 32 GB RAM *hängt letztlich von den Anwendungen ab. Gruß Jan -
Öffentlicher Ordner Struktur Rechte auslesen über -recurse und in Ausgabe speichern?
testperson antwortete auf ein Thema von jon in: Windows Forum — Scripting
Moin, ich habe das seinerzeit mal quick'n'dirty gebaut: $PublicFolders = Get-PublicFolder -Recurse ` -ResultSize unlimited | Where-Object { $_.Name -ne "IPM_SUBTREE" } | Select-Object Identity $PFPerm = @() $PFPerm += Get-PublicFolderClientPermission -Identity "\" | Where-Object { $_.AccessRights -ne "None" } | Select-Object Identity, User, @{Name="AccessRights";Expression={$_.AccessRights}} foreach($curPF in $PublicFolders){ $PFPerm += Get-PublicFolderClientPermission -Identity $curPF.Identity | Where-Object { $_.AccessRights -ne "None" } | Select-Object Identity, User, @{Name="AccessRights";Expression={$_.AccessRights}} } $PFPermCSV = $PFPerm | ConvertTo-Csv -NoTypeInformation ` -Delimiter ";" Evtl. hilft es ja. Gruß Jan -
Server 2016 Std: KB5014702 & KB5014630 lassen sich nicht installieren
testperson antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Server Forum
Ich würde (auf Servern) die Treiber Updates über WU deaktivieren. -
löscht ein User X Mails, erscheinen diese plötzlich wieder nach Y Tagen
testperson antwortete auf ein Thema von vonAbisZ in: MS Exchange Forum
OT: %localappdata%\Microsoft\Outlook -
Server 2016 Std: KB5014702 & KB5014630 lassen sich nicht installieren
testperson antwortete auf ein Thema von tsaenger in: Windows Server Forum
Hi, oft hilft auch ein Blick in die Windows Update Logs (Get-WindowsUpdateLog (WindowsUpdate) | Microsoft Docs) bzw. ins CBS.log (C:\Windows\Logs\CBS\CBS.log). Gruß Jan -
Fehlerhafte Replikation ersetzen?
testperson antwortete auf ein Thema von Tossi65 in: MS SQL Server Forum
Hi, man kann ja ebenfalls die User/Clients per VDI / RDSH zu den Daten und der Applikation holen. Dann ist beides im gleichen Rechenzentrum. Gruß Jan -
Öffentliche Ordner archivieren
testperson antwortete auf ein Thema von HOSCHMOSCH in: MS Exchange Forum
Hi, neben den Ansätzen von @cj_berlin oben kannst du sicherlich auch auf die Exchange Web Services API (Explore the EWS Managed API, EWS, and web services in Exchange | Microsoft Docs) zurückgreifen. Die meisten 3rd Party Tools werden u.a. auch per EWS ihre Aufgaben ausführen. Ob das letztlich für dich in Frage kommt und ob es eine Lösung für dich ist, musst du wissen, zumal die investierte Zeit sicherlich die Kosten einer fertigen 3rd Party Lösung bei Weitem übersteigt. Gruß Jan -
Exchange Online Berechtigungen für alle User aus Gruppe A auf alle Postfächer der User aus Gruppe B
testperson antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Hi, Ja. Beim entsprechenden Add-MailboxFolderPermission beim Parameter -User einfach die Gruppe angeben. Nein. Jein. Am einfachsten wäre sicherlich eine for-Each Schleife. Jein. Hier musst du dir die jeweiligen Unterordner suchen und entsprechend berechtigen. Vermutlich auch am einfachsten per for-Each Schleife. Gruß Jan -
Shared Mailbox ohne Benutzerpostfach einrichten
testperson antwortete auf ein Thema von firebb in: MS Exchange Forum
Sofern die Devices der betroffenen User nicht mit einer Exchange CAL lizenziert sind, ist dem nicht so. Entweder muss das zugreifende Device oder der zugreifende, atmende Mensch eine CAL zugewiesen haben.