-
Gesamte Inhalte
10.392 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Zusammenspiel Server2012R2 (inkl. Exchange 2016 Standard) mit 2 x Server 2016 (PDC/SDC)
testperson antwortete auf ein Thema von Antonio2021 in: Windows Server Forum
Hi, nutze die Chance jetzt "doch einfach". Installiere zwei neue Domain Controller und migriere die Applikationen / von zig Stellen installierten Komponenten möglichst auf eigene Server, die keine Domain Controller sind. Das kannst du dann ja alles nach und nach sowie koordiniert mit den "zig Stellen" zusammen angehen. Gruß Jan -
Exchange Online/ Outlook 365 in Terminal Server Farm Abbrüche
testperson antwortete auf ein Thema von Candy in: MS Exchange Forum
Dann wäre der AAD join noch ein Ansatz. -
Exchange Online/ Outlook 365 in Terminal Server Farm Abbrüche
testperson antwortete auf ein Thema von Candy in: MS Exchange Forum
Hi, siehe: Disabling ADAL or WAM to fix Office sign-in or activation issues not recommended - Office 365 | Microsoft Learn Sind die RDSHs Azure AD joined? Gruß Jan -
Exchange Online/ Outlook 365 in Terminal Server Farm Abbrüche
testperson antwortete auf ein Thema von Candy in: MS Exchange Forum
Hi, wieso ohne Cache Mode? Ich würde mit Exchange online definitiv cachen lassen und den Cache irgendwo - je nach Akzeptanz der User - auf einen Monat bis ein Jahr festlegen. Eine eher kosmetische Frage wäre, warum kein SSOn für die User? Gruß Jan -
PowerShell: User aus vielen Gruppen vergleichen
testperson antwortete auf ein Thema von Busfan in: Windows Forum — Scripting
Hi, ein Anfang wäre evtl.: Get-ADUser -Filter * ` -Properties MemberOf | Select-Object Name, MemberOf # oder Get-ADGroup -Filter * | ForEach-Object { Write-Host ("{0}`n" -f $_.Name) Get-ADGroupMember $_ | Select-Object Name } Gruß Jan -
Shared Mailbox intern verhindern
testperson antwortete auf ein Thema von Exchange in: MS Exchange Forum
Hi, ja, genau wie bei Verteilern nur an anderer Stelle: https://learn.microsoft.com/en-us/exchange/recipients/user-mailboxes/message-delivery-restrictions?view=exchserver-2019 Oder auch per Transportregel. Gruß Jan -
Öffnen einer zweiten Remoteapp manchmal nicht möglich
testperson antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Da braucht es keine Hintertürchen. Mit "/admin" wird nur der Broker umgangen, um gezielt in die Konsole eines RDSHs zu verbinden. -
Öffnen einer zweiten Remoteapp manchmal nicht möglich
testperson antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
"mstsc.exe" und los gehts. -
Öffnen einer zweiten Remoteapp manchmal nicht möglich
testperson antwortete auf ein Thema von ChrisRa in: Windows Server Forum
Hi, schau dir einmal das bzw. die generierten RDP File(s) mit einem Editor an. Gibt es dort folgenden Eintrag: disableconnectionsharing:i:0 # oder disableconnectionsharing:i:1 "0" sollte Default. Ggfs. erstellst du den Eintrag in beiden RDP Files einmal mit "0" bzw. "1" und testest, was passiert. 0: Die bestehende RDP Session soll genutzt werden. 1: Es wird eine zweite Session für die zweite App erstellt. Eine andere Sache wäre, warum bei RDP überhaupt mit RemoteApps arbeiten und nicht gleich den ganzen Desktop veröffentlichen. Die User können ja "so oder so" eine Desktop Session starten. Gruß Jan -
IP-Adresse der iSCSI Targets vom Storage ändern
testperson antwortete auf ein Thema von BSChris in: Virtualisierung
Hi, wenn du zwei Pfade zum Storage hast, kannst du doch auch ohne Unterbrechung schwenken. Dann nimmst du erst Pfad 1 offline und konfigurierst um. Wenn der Pfad dann wieder online ist machst du mit Pfad 2 weiter. Wenn du eh Downtime einplanst, dann gehts auch wie beschrieben. Gruß Jan -
0x8000ffff Update Problem weiß nicht mehr weiter
testperson antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: Windows Server Forum
Bei würde ich mir das zu Herzen nehmen und gleich einen zweiten DC mit bereitstellen. -
Langsames Laden von Daten in Anwendung - Netzwerkgeschwindigkeit aber gut
testperson antwortete auf ein Thema von JustTheNextUser in: Windows Server Forum
-
Windows Server 2022 Webseite FC 403 Forbidden
testperson antwortete auf ein Thema von trix0 in: Windows Server Forum
Hi, mir konnte bei Plesk Problemen immer der Provider Support oder auch der Plesk Support weiterhelfen. AFAIK ist in den Plesk Lizenzen auch Support inkludiert. Gruß Jan -
0x8000ffff Update Problem weiß nicht mehr weiter
testperson antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: Windows Server Forum
Hi, ich hatte den Fehler zwei-, dreimal und es ist jedes Mal darin geendet, dass der Server in ein neu aufgesetztes OS migriert wurde. Aus dem Windows Error Lookuptool beachte man: Gruß Jan -
Windows 2019 Hyper-V Host mit Windows 10 VMs sehr langsam - (die W10 VMs sind langsam)
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Hi, du könntest auch hiermit einmal anfangen zu prüfen: https://www.mcseboard.de/topic/222329-langsames-laden-von-daten-in-anwendung-netzwerkgeschwindigkeit-aber-gut/?do=findComment&comment=1439478 Gruß Jan -
Langsames Laden von Daten in Anwendung - Netzwerkgeschwindigkeit aber gut
testperson antwortete auf ein Thema von JustTheNextUser in: Windows Server Forum
Hi, evtl. macht es hier Sinn "weiter vorne" anzufangen. Ist die Firmware / BIOS der Server / der beteiligten Komponenten aktuell? Sind die Treiber aktuell? Sind die Betriebssysteme aktuell gepatched? Sind die Energieoptionen im BIOS (ggfs. PowerPlan "Max Performance", "Static High Performance" oder "Optimized Virtualization" o.ä.), HyperV und Guest auf Höchstleistung? (Welche AV Software ist wo im Einsatz und passen die Ausnahmen?) Wenn das passt, würde ich eher den "legacy vSwitch" entfernen, das LBFO Team auflösen und zu Switch Embedded Teaming "migrieren" sowie erneut testen. Danach könnte man in den VMs prüfen, welche Auswirkungen es hat, Offloading, RSC, RSS zu deaktivieren. Gruß Jan -
Teams und Exchange on Premise mit selber E-Mail Adresse nutzen
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
Für Teams _sollte_ die Konfiguration von OAuth ausreichen. Das _sollte_ auch komplett ohne Hybridbereitstellung funktionieren. -
Hi, kannst du den / die Clients nicht per Kabel anschließen? WLAN ist in meinen Augen generell suboptimal. Alternativ: Wozu brauchst du denn die Roaming Profiles? Werden die Arbeitsplätze bei euch tag täglich geroamed? Ich würde den Einsatz der RUPs nochmal überdenken. Gruß Jan
-
RDP Verbindung zu einem einzigen WIN2019Server funktioniert nicht
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows 10 Forum
Hi, lösche mal die *.bmc Datei unter %localappdata%\Microsoft\Terminal Server Client\Cache bzw. benenne den Ordner "Cache" mal um und teste dann. Gruß Jan -
Microsoft Edge und Bildercache
testperson antwortete auf ein Thema von lumb in: Windows Forum — Allgemein
Irgendwo in den Cache Settings Bilder oder genau dieses Logo, die Seite oder den Folder auf "no-cache". Im Detail habe ich da keinen Plan. :) -
Microsoft Edge und Bildercache
testperson antwortete auf ein Thema von lumb in: Windows Forum — Allgemein
Hi, das ist eine Frage an den Webserver(betreiber) und die dortigen Einstellungen zum Cacheverhalten. Gruß Jan -
Ordnerumleitung nur für bestimmte Systeme
testperson antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Active Directory Forum
Hi, eine Option per Loopbackverarbeitung. Andere Option per Sicherheitsfilterung: Authenticated User entfernen Die Terminalserver / Gruppe mit den Computerkonten, die die Policy anwenden soll mit "Lesen" berechtigen Die Gruppe "Domänen Benutzer" oder eine eigene Gruppe mit den Benutzern mit "Lesen" und "Übernehmen" berechtigen (Mögliche weitere Option: "Direkt" per GPP Registry die Ordnerumleitung in die Registry schreiben und dabei per Item-Level-Targeting filtern) Gruß Jan -
Edge Browser Cache komplett deaktivieren
testperson antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows 10 Forum
Hi, wäre es nicht einfacher am Webserver oder im Joomla das Caching zu verbieten bzw. zu verkürzen? Gruß Jan -
Hyper-V Failovercluster Fehler 1207 - Netzwerkkennwort ist falsch
testperson antwortete auf ein Thema von Fireblade88 in: Virtualisierung
Hi, das klingt nach: Microsoft SQL Hochverfügbarkeitscluster kann Computerkonto Kennwort nicht mehr ändern - Windows Server Forum - MCSEboard.de Gruß Jan -
Citrix Gateway / Citrix ADC critical severity vulnerability
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
Dass die Citrix ADCs grauenhaft beim Update per GUI sind, das stellt man in der Regel einmal fest. Die halbe Stunde beim Update via CLI ist dann aber inkl. Upload der Firmware. Und ansonsten auf zum Citrix ADM (service), dann macht der Herr Citrix (persönlich) das alles automatisch für dich.