-
Gesamte Inhalte
10.210 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
IP-Adresse der iSCSI Targets vom Storage ändern
testperson antwortete auf ein Thema von BSChris in: Virtualisierung
Hi, wenn du zwei Pfade zum Storage hast, kannst du doch auch ohne Unterbrechung schwenken. Dann nimmst du erst Pfad 1 offline und konfigurierst um. Wenn der Pfad dann wieder online ist machst du mit Pfad 2 weiter. Wenn du eh Downtime einplanst, dann gehts auch wie beschrieben. Gruß Jan -
0x8000ffff Update Problem weiß nicht mehr weiter
testperson antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: Windows Server Forum
Bei würde ich mir das zu Herzen nehmen und gleich einen zweiten DC mit bereitstellen. -
Langsames Laden von Daten in Anwendung - Netzwerkgeschwindigkeit aber gut
testperson antwortete auf ein Thema von JustTheNextUser in: Windows Server Forum
-
Windows Server 2022 Webseite FC 403 Forbidden
testperson antwortete auf ein Thema von trix0 in: Windows Server Forum
Hi, mir konnte bei Plesk Problemen immer der Provider Support oder auch der Plesk Support weiterhelfen. AFAIK ist in den Plesk Lizenzen auch Support inkludiert. Gruß Jan -
0x8000ffff Update Problem weiß nicht mehr weiter
testperson antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: Windows Server Forum
Hi, ich hatte den Fehler zwei-, dreimal und es ist jedes Mal darin geendet, dass der Server in ein neu aufgesetztes OS migriert wurde. Aus dem Windows Error Lookuptool beachte man: Gruß Jan -
Windows 2019 Hyper-V Host mit Windows 10 VMs sehr langsam - (die W10 VMs sind langsam)
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Hi, du könntest auch hiermit einmal anfangen zu prüfen: https://www.mcseboard.de/topic/222329-langsames-laden-von-daten-in-anwendung-netzwerkgeschwindigkeit-aber-gut/?do=findComment&comment=1439478 Gruß Jan -
Langsames Laden von Daten in Anwendung - Netzwerkgeschwindigkeit aber gut
testperson antwortete auf ein Thema von JustTheNextUser in: Windows Server Forum
Hi, evtl. macht es hier Sinn "weiter vorne" anzufangen. Ist die Firmware / BIOS der Server / der beteiligten Komponenten aktuell? Sind die Treiber aktuell? Sind die Betriebssysteme aktuell gepatched? Sind die Energieoptionen im BIOS (ggfs. PowerPlan "Max Performance", "Static High Performance" oder "Optimized Virtualization" o.ä.), HyperV und Guest auf Höchstleistung? (Welche AV Software ist wo im Einsatz und passen die Ausnahmen?) Wenn das passt, würde ich eher den "legacy vSwitch" entfernen, das LBFO Team auflösen und zu Switch Embedded Teaming "migrieren" sowie erneut testen. Danach könnte man in den VMs prüfen, welche Auswirkungen es hat, Offloading, RSC, RSS zu deaktivieren. Gruß Jan -
Teams und Exchange on Premise mit selber E-Mail Adresse nutzen
testperson antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: MS Azure Forum
Für Teams _sollte_ die Konfiguration von OAuth ausreichen. Das _sollte_ auch komplett ohne Hybridbereitstellung funktionieren. -
Hi, kannst du den / die Clients nicht per Kabel anschließen? WLAN ist in meinen Augen generell suboptimal. Alternativ: Wozu brauchst du denn die Roaming Profiles? Werden die Arbeitsplätze bei euch tag täglich geroamed? Ich würde den Einsatz der RUPs nochmal überdenken. Gruß Jan
-
RDP Verbindung zu einem einzigen WIN2019Server funktioniert nicht
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows 10 Forum
Hi, lösche mal die *.bmc Datei unter %localappdata%\Microsoft\Terminal Server Client\Cache bzw. benenne den Ordner "Cache" mal um und teste dann. Gruß Jan -
Microsoft Edge und Bildercache
testperson antwortete auf ein Thema von lumb in: Windows Forum — Allgemein
Irgendwo in den Cache Settings Bilder oder genau dieses Logo, die Seite oder den Folder auf "no-cache". Im Detail habe ich da keinen Plan. :) -
Microsoft Edge und Bildercache
testperson antwortete auf ein Thema von lumb in: Windows Forum — Allgemein
Hi, das ist eine Frage an den Webserver(betreiber) und die dortigen Einstellungen zum Cacheverhalten. Gruß Jan -
Ordnerumleitung nur für bestimmte Systeme
testperson antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Active Directory Forum
Hi, eine Option per Loopbackverarbeitung. Andere Option per Sicherheitsfilterung: Authenticated User entfernen Die Terminalserver / Gruppe mit den Computerkonten, die die Policy anwenden soll mit "Lesen" berechtigen Die Gruppe "Domänen Benutzer" oder eine eigene Gruppe mit den Benutzern mit "Lesen" und "Übernehmen" berechtigen (Mögliche weitere Option: "Direkt" per GPP Registry die Ordnerumleitung in die Registry schreiben und dabei per Item-Level-Targeting filtern) Gruß Jan -
Edge Browser Cache komplett deaktivieren
testperson antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows 10 Forum
Hi, wäre es nicht einfacher am Webserver oder im Joomla das Caching zu verbieten bzw. zu verkürzen? Gruß Jan -
Hyper-V Failovercluster Fehler 1207 - Netzwerkkennwort ist falsch
testperson antwortete auf ein Thema von Fireblade88 in: Virtualisierung
Hi, das klingt nach: Microsoft SQL Hochverfügbarkeitscluster kann Computerkonto Kennwort nicht mehr ändern - Windows Server Forum - MCSEboard.de Gruß Jan -
Citrix Gateway / Citrix ADC critical severity vulnerability
testperson antwortete auf ein Thema von testperson in: Windows Forum — Security
Dass die Citrix ADCs grauenhaft beim Update per GUI sind, das stellt man in der Regel einmal fest. Die halbe Stunde beim Update via CLI ist dann aber inkl. Upload der Firmware. Und ansonsten auf zum Citrix ADM (service), dann macht der Herr Citrix (persönlich) das alles automatisch für dich. -
Es sind ja mal noch 89 Seiten bzw. 1338 Antworten bis zum Gleichstand mit dem ersten Thread (https://www.mcseboard.de/topic/20259-letzter-macht-das-licht-aus/?do=findComment&comment=995424).
-
DFS Replikation behauptet alles ok....
testperson antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Windows Server Forum
Das ist ohne weitere Details zu eurer Umgebung äußerst schwierig. Welche Backup Software setzt ihr denn derzeit ein? Hat diese evtl. ein "Add-On" für eine CDP? Generell wäre die Frage, ob Ihr einen solchen Schutz überhaupt benötigt. Welche Anforderungen habt ihr ans Backup bzw. (vermutlich besser gefragt,) welche Anforderungen habt ihr beim Restore? Habt ihr "euch" mal zusammengesetzt und bestimmt wieviel Datenverlust für euch hinnehmbar ist (RPO) und welcher Dienst wie lange ausfallen darf (RTO)? -
DFS Replikation behauptet alles ok....
testperson antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Windows Server Forum
An Datenverlust hängt sicher auch ein Preisschild dran? -
DFS Replikation behauptet alles ok....
testperson antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Windows Server Forum
Wäre da eine dedizierte Backuplösung mit einer Continuous Data Protection und dann ggfs. mit Off-Site Copy nicht sinnvoller? -
Richtlinien für Softwareeinschränkungen werden nicht angewendet
testperson antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows 11 Forum
Wobei dieser Link in den Kommentar ganz interessant ist: Enable AppLocker on Windows 10 Pro and Windows 11 Pro with PowerShell – 4sysops (Wo sich dann aber die Frage stellt, ob das lizenzrechtlich i.O. und supportet ist.) -
Richtlinien für Softwareeinschränkungen werden nicht angewendet
testperson antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows 11 Forum
Hi, Windows 11 22H2 unterstützt keine Software Restriction Policies (SRP) mehr | Borns IT- und Windows-Blog (borncity.com) So richtig Einigkeit herrscht da aber auch nicht. ;) HTH Jan -
Citrix Gateway / Citrix ADC critical severity vulnerability
testperson hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
Hi, siehe: https://support.citrix.com/article/CTX463706/citrix-gateway-and-citrix-adc-security-bulletin-for-cve202227510-cve202227513-and-cve202227516 Happy patching Jan -
Remotedesktop Web-Access Monitoreinstellung
testperson antwortete auf ein Thema von wambo in: Windows Server Forum
Hi, wenn du die Einstellung in der Sammlung (im Worst Case per PowerShell) veränderst, werden AFAIK die anderen User, die beide Monitore nutzen wollen, dieses Problem bekommen. Durch das Ändern und Speichern verliert die Datei ihre Signatur und ist daher beschädigt. Du kannst den Inhalt (ohne Signatur) in eine Textdatei kopieren, diese als *.rdp speichern und dort dann die Monitoreinstellungen anpassen. Gruß Jan -
DFS Replikation behauptet alles ok....
testperson antwortete auf ein Thema von J.P.Endress in: Windows Server Forum
Hi, fragen wir doch mal so, wozu brauchst du an der Stelle (und unter den Bedingungen) DFS bzw. welche Anforderung (versuchst) du hier per DFS zu lösen? Ggfs. gibt es bessere Ansätze. Gruß Jan