-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Problem mit Exchange Postfach-Datenbank
testperson antwortete auf ein Thema von calibra22 in: MS Exchange Forum
Zum Thema AV Ausnahmen: http://blogs.technet.com/b/davmcg/archive/2012/02/04/exchange-server-2010-and-antivirus-exclusions.aspx -
Problem mit Exchange Postfach-Datenbank
testperson antwortete auf ein Thema von calibra22 in: MS Exchange Forum
Sind im Virenscanner die entsprechenden Ausnahmen für Exchange gesetzt? -
Problem mit Exchange Postfach-Datenbank
testperson antwortete auf ein Thema von calibra22 in: MS Exchange Forum
Hi, welche Hilfen von MS hast du denn schon durchgeführt und welche Parameter von ESEUTIL hast du genutzt? Gruß Jan -
SBS 2003 unter esxi 4.1 mit chkdsk beim starten
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Ja! Du bekommst weder Updates noch Support für das Betriebssystem und den Exchange. -
Drucker-Mapping - Welche Variante
testperson antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
http://www.mcseboard.de/topic/204154-drucker-mapping-welche-variante/?do=findComment&comment=1275234 -
VDSL Modem oder VDSL Bridging Router gesucht
testperson antwortete auf ein Thema von PatrickKByte in: Windows Server Forum
Hi, kann dir auch die Lancom Router sehr empfehlen! Als reines VDSL Modem hatten wir mal ALLNET ALL126AS3 im Einsatz: http://www.allnet.de/de/allnet-brand/produkte/vdsl2/vdsl2modem-router/ Gruß Jan -
Announcing Exchange Server 2016 Preview!: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2015/07/22/announcing-exchange-server-2016-preview.aspx Viel Spaß :)
-
Exchange 2010 leitet mails weiter, obwohl nicht aktiviert
testperson antwortete auf ein Thema von Ronald1 in: MS Exchange Forum
Hi, hat der User im Outlook evtl. einen Stellvertreter eingerichtet? Wenn dort das Weiterleiten der Mail angehakt ist, wird es glaube ich nicht als Regel angezeigt. Gruß Jan -
Drucker-Mapping - Welche Variante
testperson antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Hi, hast du dir in der GPP die Zielgruppenadressierung auch mal angesehen? Du kannst auch im Benutzerkontext auf z.B. IP Adressbereiche, Sicherheitsgruppe, Computer oder oder oder filtern.. Allerdings könnte das bei euren Anforderungen relativ komplex werden. Daher a ) Verteil die Drucker weniger individuell oder b )Stock das Budget für eine entsprechende Lösung auf Gruß Jan -
Drucker-Mapping - Welche Variante
testperson antwortete auf ein Thema von Heckflosse in: Windows Server Forum
Hi, wieso OUs? Schau dir mal GPP und Zielgruppen Adressierung an. Generell solltest du vielleicht überlegen, die Drucker weniger individuell zu verteilen. Gruß Jan -
Domäne und AD aus 8 Standorten bekannt machen
testperson antwortete auf ein Thema von karbon in: Active Directory Forum
Hi, um einfach "stumpf" eine Antwort auf deine Frage zu geben: https://technet.microsoft.com/de-de/library/offline-domain-join-djoin-step-by-step%28v=ws.10%29.aspx Alternativ kannst du sicherlich auch den PC per Post an den Standort schicken und dich dann via Teamviewer o.ä. auf den PC verbinden und dann der Domäne beitreten. Würde die Anforderung, dass Büro nicht verlassen zu wollen zumidnest erfüllen :D Allerdings ist hier das Gesamt-Konstrukt wohl eher zu überdenken ;) Gruß Jan -
RDP8.x / RemoteFX vs. Vmware
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Hi, bei VPN / WAN würde ich auf XenApp / XenDesktop und Netscaler setzen. Gruß Jan -
RDP8.x / RemoteFX vs. Vmware
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Hi, du hast Recht :) Auf physikalischer Hardware wird das ganze erst mit der nächsten Server Generation ermöglicht. Gruß Jan -
RDP8.x / RemoteFX vs. Vmware
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Hi, das heißt es ist kein VDI (Desktops) sondern Remote Desktop Sessions. Dann dürftest du aber zwischen RemoteFX ohne enstprechende Grafikkarte und mit Grafikkarte genau keinen Unterschied gemerkt haben, da Session Hosts das Ganze erst ab der nächsten Server Generation unterstützen. Im VDI Umfeld würden die virtuellen Desktops davon profitieren. Gruß Jan -
RDP8.x / RemoteFX vs. Vmware
testperson antwortete auf ein Thema von GTRDRIVER in: Windows Server Forum
Hi, möchtest du den Usern Desktops bereitstellen oder sollen die User sich mit einem Terminalserver verbinden und dort arbeiten? Gruß Jan -
Hi, wäre es hier nicht sinnvoller auf Remote Desktop Session Hosts (Den guten alten Terminalserver) im RZ zu setzen? Gruß Jan
-
Hi, na dann streichst du das select und Export-Csv und setzt dafür noch Klammern drum rum und fügst .Count hinzu ;) Gruß Jan
-
Exchange 2010 (SBS2011) Umstellung von pop3 auf mx
testperson antwortete auf ein Thema von atze22 in: MS Exchange Forum
Hätte er ihn (sofern er es war) damals erst gar nicht eingerichtet, hätte er jetzt keine Arbeit damit. So gesehen ist es schon unnötig :D -
Hi, in welchem Format zu welchem Zweck brauchst du denn die Daten? Mit der PowerShell wäre es z.B. Get-AdUser -Searchbase "OU=...,DC=...,DC=..." -Filter *. Dann noch ein wenig select und zum Schluss Export-Csv. Edith: Da hab ich doch glatt "-SearchScop OneLevel" vergessen, um nur die erste Ebene zu erhalten. Gruß Jan
-
Exchange 2010 (SBS2011) Umstellung von pop3 auf mx
testperson antwortete auf ein Thema von atze22 in: MS Exchange Forum
Hi, und auf das "Prima Gerald, so musste es machen" berufst du dich dann beim Kunden und derjenige der es hier bestätigt hat, wird dann zur Rechenschaft gezogen? Vielleicht solltest du einfach die nicht vorhandenen Widersprüche als "Prima Gerald, so musste es machen" werten ;) Und wenn du es dir nicht ohne explizite Bestätigung zutraust, solltest du den Auftrag evtl. nicht annehmen.. Gruß Jan -
Exchange 2013 EWS Einstellungen
testperson antwortete auf ein Thema von Ralph_S in: MS Exchange Forum
Hi, den IISRESET hast du aber auch noch durchgeführt ganz am Ende der Anleitung ;) Bei einem Kunden wurde die Änderung ebenfalls nicht übernommen, da half dann nur Abends ein Neustart des gesamten Exchange. Evtl. tut deinem Exchange der boot ja auch gut. Gruß Jan -
Updateservice kaputt konfiguriert
testperson antwortete auf ein Thema von simauki in: Windows Server Forum
Hi, das ist eigentlich kein Workaround, sondern eine Anleitung zum neu installieren der WSUS Rolle ;) Gruß Jan -
Hi, bei WLAN Problemen hat schon oft genug die "Problembehandlung" wunder gewirkt. Rechtsklick auf das Netzwerk Icon und dann Problembehandlung durchlaufen lassen. Gruß Jan
-
Updateservice kaputt konfiguriert
testperson antwortete auf ein Thema von simauki in: Windows Server Forum
Hi, schau dir das mal an: https://technet.microsoft.com/en-us/library/gg680316.aspx Vorher ein Voll Backup kann sicher nicht schaden ;) Gruß Jan -
sbs2003 und wts 2008 mit outlook 2008 verliert unregelmäßig kurzeitig die exchange verbindung
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: MS Exchange Forum
Hi, Outlook 2010 und Exchange 2003 sind eh nicht die besten Freunde. Des Weiteren ist Exchange 2003 schon etwas länger aus dem Support und der Server 2003 ja nun mittlerweile auch komplett tot ;) Du solltest dir eher Gedanken zu einem neuen Exchange Server (bzw. SBS Ersatz) machen. Gruß Jan