-
Gesamte Inhalte
10.441 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von testperson
-
Windows 10 kein Domänebeitritt möglich
testperson antwortete auf ein Thema von Int3grator in: Windows Server Forum
Hi, wer ist denn fe80::1 (http://[fe80::1] / https://[fe80::1] im Browser aufrufen)? Eine FritzBox oder ein Speedport? Ist bei den Win7 / Win 8 Clients evtl. IPv6 deaktiviert oder ist IPv4 in der Protocolorder oben? Gruß Jan -
Interne Email über SMTP mit Exchange 2010 für Adaptec Email Benachrichtigung
testperson antwortete auf ein Thema von renegat in: MS Exchange Forum
Am einfachsten sollte es allerdings sein, wenn du den Exchange über Port 587 und dem Client Empfangsconnector nutzt. -
Interne Email über SMTP mit Exchange 2010 für Adaptec Email Benachrichtigung
testperson antwortete auf ein Thema von renegat in: MS Exchange Forum
Hi, du möchtest ohne Authentifizierung senden, gibts aber Username und Passwort an? Der Controller soll eine verschlüsselte Verbindung zum Exchange aufbauen, dieser bietet aber kein TLS an? Aktivere mal das SMTP Logging auf dem Empfangsconector und gucke nach, was klemmt. Gruß Jan -
Serverfestplatte C: wird grundlos voll
testperson antwortete auf ein Thema von ssjgoku23 in: Windows Server Forum
Hi, scanne die Festplatten mal mit TreeSize und guck nach, wo viel belegt ist. Gruß Jan -
Serverfestplatte C: wird grundlos voll
testperson antwortete auf ein Thema von ssjgoku23 in: Windows Server Forum
Hi, wird der Exchange auf dem SBS genutzt? Wie sieht es mit einem entsprechende Backup aus? Es werden vermutlich eine ganze Menge Logfiles vom Exchange und vom IIS auf dem Server liegen. Gruß Jan -
Serverfestplatte C: wird grundlos voll
testperson antwortete auf ein Thema von ssjgoku23 in: Windows Server Forum
Hi, was läuft denn alles auf dem Server? Ein paar mehr Informationen wären echt hilfreich ;) Gruß Jan -
Suche eine minimalistische Exchange Alternative für ein Postfach
testperson antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Rechne einmal die Kosten für den Betrieb bei dir im Haus gegen die Kosten eines Office 365 Postfach. Du wirst sehr schnell merken, dass du bei Office 365 wesentlich günstiger weg kommst und ebenfalls eine wesentlich höhere Verfügbarkeit hast. -
Auch hier könnte man wahllos und völlig ohne Wertung mal NUTANIX in den Raum werfen und auf einen Erfahrungsbericht / eine Empfehlung eines bestimmten User hoffen ;D
-
Suche eine minimalistische Exchange Alternative für ein Postfach
testperson antwortete auf ein Thema von DReffects in: MS Exchange Forum
Hi, Office 365 / ein beliebiger Anbieter mit einem Hosted Exchange? Gruß Jan -
Dann dürften es aber keine Link Local Adressen sein. Wobei es hier sicherlich auch drauf ankommt, wie die PFSense das ganze implementiert hat bzw. was da konfiguriert wurde..
-
Je nach Anwendung(en) auf dem Server könnte ein demoten des DCs aber auch unsupported sein oder generell in die Hose gehen..
-
Hi, dann macht deine PFSense ein DHCPv6 (unwahrscheinlich) oder eben ein Router Advertisment. Gruß Jan
-
Hi, da wird irgendein Gerät im Netz hängen, was sich per Router Advertisment als IPv6 GW und DNS einträgt. Versuche mal in einem Browser auf http://[fe80::1:1] oder https://[fe80::1:1] zuzgreifen. Notfalls auch mal per telnet oder SSH testen und prüfe einmal ob sich da etwas meldet. Ich tippe auf SpeedPort oder FrirtBox ;) Gruß Jan
-
Hi, mir wäre es die Datacenter Lizenz alleine schon wegen der Restore Möglichkeit einer einzelnen kleinen VM anstelle der doch eher vermutlich großen gesamten VM wert. Da würde ich dann eher auf die vSphere Essentials Lizenz verzichten und einen Hyper-V nutzen (Und es schon gar nicht mit dem kostenloses vSphere Server machen). Aber es wird auch hier sicherlich Anforderungen an die Umgebung / Backup / Restore etc. geben ;) Gruß Jan
-
Hi, nutze die Chance doch jetzt einfach und migriere den vorhanden Server nach und nach in die virtuelle Welt. - Neuen DC in der VMWare Umgebung bereitstellen - Drittanbieter Software 1 auf eine weitere VM migrieren - Drittanbieter Software 2 auf eine weitere VM migrieren - Drittanbieter Software N auf ein weitere VM migrieren - Alten DC demoten oder neu aufsetzen und ggfs. als weiteren DC betreiben Früher oder später bist du froh wenn du die Dienste vom DC weg hast und diese in eigenen VMs laufen ;) Gruß Jan
-
Exchange 2010 Postmaster internal wo definieren
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Findest du hier die entsprechende Person: Get-OrganizationConfig | fl MicrosoftExchangeRecipientReplyRecipient -
Exchange 2010 Postmaster internal wo definieren
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi, einen NDR bekommt doch eigentlich der User, der die Mail abgeschickt hat!? Werden die Mails per Pop abgerufen? Oder gibt es vor dem Exchange noch ein Gateway wo evtl. ein Postmaster definiert ist? Und was genau für "NDR" möchtest du da an die Postmaster Gruppe senden? Gruß Jan -
Exchange 2010 Postmaster internal wo definieren
testperson antwortete auf ein Thema von DJ-Silver in: MS Exchange Forum
Hi, Set-TransportConfig -ExternalPostmasterAddress postmaster@domain.tld Oder in der EMC Organisationskonfiguration -> Hub-Transport -> Globale Einstellungen -> Transporteinstellungen Gruß Jan -
User im AD verschieben
testperson antwortete auf ein Thema von Kuddel071089 in: Active Directory Forum
Hi, hol dir den kompetten CN (BZW. den DistinguishedName) doch vorher per Get-ADUser ;) Gruß Jan -
Umzug Webanwendung von Server 2003 auf Server 2012
testperson antwortete auf ein Thema von aladin.inder in: Windows Server Forum
Hi, je nach Web Anwendung kann man die sicherlich auch mit etwas Aufwand auf den neuen Server migrieren. Allerdings wäre hier die Frage, ob sich der Aufwand lohnt die "tote" Software weiter zu betreiben oder direkt zu einer neuen Lösung migriert. Gruß Jan -
DNS zeitweise erfolglos
testperson antwortete auf ein Thema von horst.veitl@profilin in: Windows Forum — LAN & WAN
Was zum Lesen: https://www.faq-o-matic.net/2007/01/09/was-muss-ich-beim-dns-fuer-active-directory-beachten-reloaded/ -
DNS zeitweise erfolglos
testperson antwortete auf ein Thema von horst.veitl@profilin in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, dann entferne doch einfach den zweiten DNS Server 8.8.8.8. Ich denke nicht, dass Google deine interne Domäne auflöst ;) Gruß Jan -
DNS zeitweise erfolglos
testperson antwortete auf ein Thema von horst.veitl@profilin in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, sind die Clients in der Domäne? Passen die DNS Suffixe? Funktioniert der Ping z.B. immer wenn du den FQDN anpingst? Gruß Jan -
Win 2008 R2 Terminalserver und google maps
testperson antwortete auf ein Thema von Dirk-HH-83 in: Windows Server Forum
Hi, du kannst RemoteFX einfach mal entsprechende konfigurieren ohne extra Hardware. Dann wird die CPU eben etwas mehr belastet. Vielleicht hilft es. Alternativ bliebe eine Migration auf Server 2012 R2 RDS Hosts oder Citrix XenApp (oder Netman Desktop Manager). Windows Server 2012 What's New in Remote Desktop Services: https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn283323.aspx Gruß Jan -
Proxyeinstellungen werden nicht gespeichert o0
testperson antwortete auf ein Thema von Robinho1986 in: Windows 7 Forum
Hi, eine GPO die den Proxy setzt? Ansonsten mal ein neues Profil erstellen und dann testen. Gruß Jan