Jump to content

testperson

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    10.266
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von testperson

  1. Hi, die Frage wäre, was gibt es denn vor der vServer Instanz oder hängt der direkt im Internet? Gruß Jan
  2. Hi, teste einmal die "Simplified Account Creation" zu deaktivieren: https://support.microsoft.com/en-us/help/3189194/how-to-disable-simplified-account-creation-in-outlook Ansonsten mal Wireshark anwerfen: Gruß Jan
  3. Hi, wenn du das unbedingt so machen willst, würde ich alles an altem Kram vom Exchange in eine E-Mail-Archivierungs-Lösung schieben (lassen). Dann dürften sich die Ablage Ordner auch nicht so aufblähen. Sinnvoller wäre wohl ein passendes Dokumenten Management System, da neben den Mails sicherlich auch noch andere Dinge zum Projekt gehören. Gruß Jan P.S.: Generell ist Exchange / Outlook dafür vollkommen ungeeignet.
  4. Hier gibts auch noch weitere Infos dazu: https://www.msxfaq.de/exchange/update/ms11-025.htm
  5. Nochmal lesen.
  6. Hier wäre was zum Lesen: https://www.msxfaq.de/exchange/migration/org2org2016.htm
  7. Hi, ggfs. lässt sich vorab was von den 100GB (bzw. 600GB) in eine evtl. vorhandene / anzuschaffende E-Mail-Archivierungs-Lösung schieben. Ansonsten halt "-BadItemLimit xxx -AcceptLargeDataLoss" ;) Gruß Jan
  8. Hi, ggfs. lässt sich da was scripten, wass du nach der Anmeldung anstelle des Explorer startest. Z.B. eine Batch erstellen die die RDP Verbindung startet und sobald diese beendet wird den User abmeldet. Die Batch dann unter "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon" dem REG_SZ "Shell" eintragen. Gruß Jan
  9. Hi, kam grade vom Exchange Team Blog: https://blogs.technet.microsoft.com/exchange/2018/10/09/ms11-025-required-on-exchange-server-versions-released-before-october-2018/ Gruß Jan
  10. Dann solltest du am besten beim Hersteller / Lieferanten eurer Drucker anfragen, ob die eine solche Lösung haben. Wenn ihr allen möglichen "Wildwuchs" an Druckern verkauft, müsstest du wohl ein Tool finden, was auch mit jeweils "fremden" Druckern umgehen kann.
  11. Hi, da gibt es auch "fertige" Lösungen. Z.B. SiteAudit von Konica Minolta. Gruß Jan
  12. Hi, aktiviere das SMTP Logging und guck da rein. Ansonsten wäre die Frage was bzw. wie du es am Sendekonnektor eingerichtet hast. Gruß Jan
  13. Hi, welches Setup möchte einen 2012 R2 FFL? Für einen DC unter Server 2016 brauchst du DFL / FFL 2008 R2 und für Exchange 2016 ebenfalls. Für Exchange 2016 wird DFL / FFL 2008 R2 benötigt. Exchange 2019 würde ein Forest Functionality Level 2012 R2 benötigen. BTW.: Mit dem Exchange 2010 vom SBS kommst du erstmal eh nur auf Exchange 2016. Gruß Jan
  14. Hi, du kannst die js-Datei(en) einfach in "C:\Program Files (x86)\Mozilla Firefox\defaults\pref\" bzw. auf 32bit Clients in "C:\Program Files\Mozilla Firefox\defaults\pref\" schieben. Ansonsten sollte das auch mit einem Start-Up Script klappen, welches die js-Datei(en) einfach in alle "...\Profiles\" Unterordner kopiert bzw. dann noch auf ".default" am Ende filtert. Gruß Jan
  15. Hi, https://helpcenter.veeam.com/docs/backup/explorers/vee_wizard.html?ver=95 Gruß Jan
  16. Hi, das klärst du am besten mit demjenigen, der dir die Aufgabe erteilt hat. Gruß Jan
  17. Hi, ggfs. findest du im Enterprise Search Bereich von Lookeen, X1, Commvault o.ä. was passendes. Die können ja noch eine ganze Menge mehr wie nur stumpf Dateien suchen. Gruß Jan
  18. Hi, wie wäre es mit einer richtigen (und gesetzteskonformen) E-Mail-Archivierung? Was machst du denn mit Mails die im Laufe des Tages ankommen und dann vorm Export / Backup gelöscht werden? Ansonsten wird dir mit Exchange 2013 nur der Weg bleiben die Daten erst in PSTs zu exportieren und diese PSTs im Anschluss dann in die Ziel Mailbox zu importieren. Ggfs. lässt sich da auch was direkt über die EWS machen. Mit 3rd Party Software wie z.B. Code Two Exchange Sync sollte das auch klappen. Gruß Jan
  19. https://docs.microsoft.com/en-us/exchange/recipients-in-exchange-online/delete-or-restore-mailboxes
  20. Hi, ggfs. lohnt ein Blick zu QNAP (https://www.qnap.com/solution/backup-office365-gsuite/en/index.php) oder Synology (https://www.synology.com/de-de/dsm/feature/active_backup_office365). Gruß Jan
  21. Hi, bei PowerShell ist da nicht so viel zum "anbieten": (Get-ChildItem -Path <Pfad zum Archiv> -Directory).Count Gruß Jan
  22. Hi, installiere doch einfach Thunderbird und Enigmail auf deinem PC / einem Test-PC und versende eine verschlüsselte Mail mit 30MB PDF. Dann hast du doch eine Referenz. Ich würde hier aber in Frage stellen, ob 30MB wirklich per Mail versendet werden müssen. Gruß Jan
  23. Hi, Wohnzimmer PC = Media PC am TV? Falls ja, habe ich früher fast alles mit einer Logitech (?) XBOX oder Windows Media Center Fernbedieung gemacht. Wenn es Tastatur mit Touchpad sein soll, findest du vielleicht auch was passendes mit genug Reichweite im Gaming Zubehör für XBOX oder Playstation. Gruß Jan
  24. Hi, mit Outlook 2016 (und Exchange 2016) wird im Cached Mode zuerst online per FAST Search gesucht und unter bestimmten Umständen / Bedingungen auf WDS zurückgegriffen: https://blogs.technet.microsoft.com/outlooking/2017/04/27/how-outlook-2016-utilizes-exchange-server-2016-fast-search/ Wenn du /die User mit den Einschränkungen leben kannst / können: Wäre es evtl. ein Versuch wert auf Office 2016 upzudaten, die Windows Suche an den RDSHs zu deinstallieren und https://gpsearch.azurewebsites.net/#12290 zu aktivieren. Gruß Jan
  25. Hi, PVS / MCS gibt es mit Windows Boardmitteln nicht. Ggfs. könnte man dafür Server VDI "missbrauchen". Deine Nachteile, außer die Lizenzkosten, scheinen aber eher in Konfigurations und / oder Designproblemen zu liegen. Gruß Jan
×
×
  • Neu erstellen...