Jump to content

edv-olaf

Members
  • Gesamte Inhalte

    4.610
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von edv-olaf

  1. Hallo, blöde Frage: was ist der Crazy-Browser? (Hab ich da was Interessantes verpasst?) Grüße Olaf
  2. Hallo, watt denn nun? Home oder Pro? Stimmt das Kennwort nicht oder bringt er nach dem Anmeldebildschirm wieder den Anmeldebildschirm? Grüße Olaf
  3. Ich kenne nur den Weg über CD oder HD. Die CD-Daten aus dem INet zu DL geht wohl eher in Richtung Raubkopie. Obwohl ich dein Problem durchaus nachvollziehen kann, Vv... Grüße Olaf
  4. Hossa zuschauer, hast du einen Link für diese Infos? Grüße Olaf
  5. Google: "wipe hd download" Z. B. http://www.freewareweb.com/cgi-bin/archive.cgi?ID=202 Grüße Olaf
  6. Du kannst auch das ezSCSI-Tool verwenden. Das prüft auf defekte Sektoren und sperrt diese in der integrierten Defekt-Tabelle. Diese läßt sich dann auch anzeigen. Grüße Olaf
  7. Hi Wildi, ich fürchte, deine Gedanken gehen in eine Richtung, die nicht funktioniert. Für genau solche Zugriffsregelungen gibt es einen Proxy-Server oder eine Firewall. Möglicherweise würde es dir passen, wenn ich sage, dass mit einem einfachen Linux-Rechner (486, 64 MB RAM, 2 GB HD, 2 NICs) und IPTables genau so eine (zudem sehr variable) Zugriffsbeschränkung in zwei Stunden realisierbar ist. Aber ob dir das jetzt wirklich hilft? Trotzdem nice WE Olaf
  8. LOL Doppel-LOL :D
  9. Bist du Softwareentwickler, daruma? Vielleicht noch bei Microsoft? Wenn du mindestens eine der beiden Fragen mit "NEIN" beantwortest, dürfte dir die Antwort egal sein. Unerheblich, ob du je eine bekommst oder nicht. (Denke ich mal so.) Grüße Olaf PS: Es gibt bestimmt wichtigere Dinge, als den Punkt "Debugging", z. B. ob der Pabst die Pille nimmt, ob Arnoldi US-Präsident wird, ob Bill Gates arm sterben wird, oder wie der nächste Virus benannt wird. :):):)
  10. Danke cosmic! :wink2: Hat noch jemand andere oder ähnliche Erfahrungen? Vielleicht in der Richtung: Wenn Server steht, dann sind 3 Stunden manuelle Reparatur der DB angesagt (oder 5 Minuten automatische Reparatur), oder was auch immer.
  11. @McBlood Entsorgt? Hoffentlich, nachdem du erst die Garantie geprüft hast. Z. T. sind auf den Teilen 3 (drei) Jahre Garantie drauf! @grizzly Sollte wahrscheinlich "Maxtor" heissen :) Aber Matrix ist auch nicht schlecht. Oder haben die Matrox-GraKa jetzt schon 80 GB Speicher?? :)
  12. Ich weiss, dass ich nix weiss. Und davon 'ne Menge! Und dann wurde ich da noch zu einem Expert-Member hochgestuft... warum, weiss ich heute noch nicht ;) Und zuschauer ist z. B. auch noch Mod... :shock: :D Also immer raus mit der Meinung; wenn sie falsch ist, reisst dir hier niemand den Kopf ab. Meiner ist auch noch dran :wink2:
  13. Auch hi, ich verstehe jetzt nicht, wieso du darauf kommst (der Beitrag war völlig NetWare-frei). Aber Recht hast du, bei Novell ist alles deutlich konsistenter und nachvollziehbarer - sogar die Fehler. :) Images: Jau, auf C: nur BS, nix anderes, und direkt nach der Install und vor jeder Änderung (Patch, SP) zur Vorsicht ein Image. Nervt zwar manchmal, hilft aber ungemein. (Zum Teufel mit der Uptime, die Downtime muss minimiert werden.)
  14. Ahhhh *lernwiederdazu*
  15. Bitte, gerne geschehen! Gibt es auch von und für andere HD-Hersteller.
  16. Hallo, ich habe eine ungewöhnliche Frage (eines Kunden): Es geht darum, dass Exchange (angeblich) enorm stabil läuft. Nun vertreibe ich zugegebenermaßen häufiger Novell GroupWise und Linux-Produkte, mit Exchange habe ich null Praxiserfahrung. Daher meine Frage an alle Exchange-Admins: 1.) Wie oft kommt es bei euch vor, dass das System still steht oder lahmt? 2.) Was müsst ihr dann tun (Restore, Reparatur, usw.)? 3.) Wie lange sind dann insbesondere die Downtimes? 4.) Wie viele User nutzen das System? 5.) Wie groß können die Postfächer ohne Probleme werden? 6.) Wie oft hattet ihr schon Viren, Würmer oder ähnliches? 7.) Welche Erfahrungen habt ihr bei einem Upgrade gemacht (Zeitaufwändung, Probleme usw.)? Mich würden ehrliche Antworten echt interessieren. Weniger, um mal wieder ein MS-Produkt in die Pfanne zu hauen (das mache ich ja sowieso ständig :D), als vielmehr, um einen echten realitätsnahen Vergleich anstellen zu können. Ich hoffe, es können einige Fragen beantwortet werden von möglichst viel Lesern. Auf Antworten wie: "Läuft bei mir seit 3 Jahren ohne Probleme" bitte ich zu verzichten. Das würde ich nämlich nicht glauben. Danke! Grüße Olaf
  17. Nimm mal den Drive Fitness Test (von IBM, jetzt bei Hitachi). Der liefert auch einen Fehlercode für mögliche Garantie-Einsendungen: http://www.hgst.com/hdd/support/download.htm Ist ein gutes Teil, hat mir auch schon mehr als einmal geholfen! Grüße Olaf
  18. Eben, wer schreibt schon einen Wurm/Virus für 1 % der Inet-User?? Also, vergesst meinen Tip wieder, damit ich ungestört weiter surfen kann :) Was sagt eigentlich rdbadmin04 (unser Fragesteller) zu all den Vorschlägen? Schon mal Router und Proxy-Server neu gestartet? Irgendwie ist er etwas ruhig geworden :suspect: Grüße Olaf
  19. Ach Zuschauer, hättest du das nicht eher sagen können? ;) Klingt aber logisch. Wie sähe es aus, die cmd.exe explizit mit dem Befehl als Parameter aufzurufen? Etwa c:\windows\system32\cmd.exe /c "if not exist c:\programme\epoagent\mcscript.exe J:\agent\framepkg.exe /INSTALL=AGENT /INSTDIR=C:\Programme\ePOAgent /S" Grüße Olaf [edit] das "/c" fehlte noch in der Befehlszeile. Danke an zuschauer. [/edit]
  20. @zuschauer: *achjaundschlagmitderhandvordenkopf* sorry, sven, 98 hat kein nslookup, mein Fehler. Aber ich habe mein Home-System 2 angeworfen und nach poproxy.exe gesucht! Ich habe sie nicht!!! Ich finde nix, was ähnlich klingt. Suche beim Kunden die Datei (Pfad, Zugehörigkeit zu Virenscanner, Firewall oder ähnlich) und schaue in den Dateieigenschaften unter "Beschreibung" (oberes Drittel). Das könnte uns der Lösung einen Schritt näher bringen! Grüße Olaf
  21. Löschen??? VERSCHIEBEN, niemand hat was von Löschen gesagt. Falls du nicht genau weisst, was du wohin zu verschieben hast, solltest du besser einen Experimental-PC aufbauen und Testen! Zu deiner Frage: unterhalb von Programme. Autostart ist ein Systemordner, der immer neu erzeugt wird.
  22. Funzt denn ein anderer Browser? Z. B. Mozilla? Falls es wirklich ein IE-Wurm/Trojaner sein sollte - wann lernt ihr endlich, einen Browser zu verwenden, der nicht Sicherheitslöcher wie ein söldener ähhhh schweizer Käse hat. Ich surfe seit 1995 im Netz und habe mir noch nie einen Virus über Mozilla eingefangen (adavor noch Netscpe 4.x). Grüße Olaf
  23. Verursacht der betreffende Befehl denn Probleme, wenn er manuell nach dem Login-Script aufgerufen wird? Grüße Olaf
  24. 'nabend. Zwei Platten und von Spiegelung war nie die Rede? :shock: Mh, vielleicht solltet ihr euch die Grundsätze von Datensicherheit und den damit vermeidbaren Downtimes von mehreren Stunden oder Tagen mal zu Gemüte führen...Im Hinterkopf immer die tausende von Euros, die mit jeder Stunde Downtime weg sind. Ich würde bei zwei Platten (die zudem auch noch gleich groß sind) niemals auf die Idee kommen, keine Spiegelung zu verwenden. Zur Not darf es sogar eine SW-Spiegelung sein (besser als gar nix). Zur Swap-Datei und 6 GB auf C: wenn du einmal erlebt hast, dass die Auslagerungsdatei dir alle Daten auf der Partition zersemmelt hat, fragst du nie wieder, warum eine eigene Part. für das pagefile! A Propos zersemmeln: "eine ordentliches Tapesicherungskonzept ersetzt eine Image alle mal"???? Nach deiner Idee dauert ein Desaster-Recovery weit über einen Tag, bis alle Konfigs und Daten wieder da sind, wo sie hingehören. Oder glaubst du ernsthaft, du installierst einen total ausgefallenen Win-Server in drei Stunden? Dafür nehme ich das Image, das nach 30 Minuten das System komplett wieder hergestellt hat! (Bereits zweimal in der Praxis erprobt, leider. War immer noch genug Ärger.) Wie willst du den ganzen AD-Gedöns sonst zurück bekommen? Mit einem Systemrestore? Hast du das mal im Ernstfall probiert? Danke, ich persönlich bevorzuge eine Sicherungsart, bei der ich **genau weiss**, dass hinterher auch noch was funktioniert! (Ein funktionsfähiges Zurückspielen der AD vom Tape nach einer Neuinstall ist etwa genauso sicher wie ein ungepatchter IE vor Viren, meine Meinung.) OK, nun aber genug Tips, probiert aus, was ihr für richtig haltet und meldet euch dann hier, wenn es bei euch brennt. Trotz allem schöne Tage Olaf PS: einen hab ich noch: warum "hoffentlich hat dein Server mind. 1 GB"??? ;) NetWare 4 kommt mit 128-256 MB aus und läuft stabiler und fast genauso schnell wie W2K :cool:
  25. Hast du dir etwa keine Sicherug der Zertifikate angelegt? Oh, oh...
×
×
  • Neu erstellen...