-
Gesamte Inhalte
4.610 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von edv-olaf
-
Sorry Wildi, aber da würde ich dir mit meinem derzeitigen Wissensstand ganz energisch widersprechen. :suspect: Es handelt sich um eine rechnerische Umsetzung der Plattenparameter von der physikalischen auf die logische Ebene. Und letztere wird vom BIOS gesteuert und kann somit durch ein Update ebenso erweitert werden. Grüße Olaf
-
Ich kenne ja nun schon einiges wie z. B. Eliteboard, Asrock, DFI und all den Murks, aber QDI? Na, da bin ich aber froh, dass ich doch nicht so doof bin, wie es zuerst aussah. :D
-
Call of Duty Demo crasht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — Allgemein
Klasse Dschonny, danke auch für den Link! T&L ist das, was fehlt. Da ist der Hase im Pfeffer begraben. Du siehst, ich bin nicht der High-Performance-GraKa-Zocker :wink2: Grüße Olaf -
Maximal angemeldete Benutzer
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Dabster in: Windows Forum — Allgemein
Was willst du dann mit der Einstellung, die du hier erfragst? Grüße Olaf -
UDMA66 hat nix mit der Größe der HD zu tun, es ist halt nur langsamer. Von da aus könnte es mit einem Update funzen. QDI??? Wasn das? Grüße Olaf
-
Call of Duty Demo crasht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — Allgemein
Fürchte ich auch... blöde Vormachtsstellung von nVidia und ATI :( -
Client wird Zugang zu Win2003 Server verweigert
edv-olaf antwortete auf ein Thema von mdellwing in: Windows Server Forum
Hallo, gibt es einen Client, der unter demselben Namen bereits Domänenmitglied ist? Grüße Olaf -
Maximal angemeldete Benutzer
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Dabster in: Windows Forum — Allgemein
Das geht über die max. Anzahl an Benutzern pro Freigabe. Ist zwar wohl nicht genau das, was du suchst, kommt aber der Sache sehr nahe. Grüße Olaf -
Hallo, das Board kann die Plattengröße nicht richtig verwalten (zu alt). Und dass es für ein "kinitz 7t" (was das auch immer sein mag) ein BIOS-Update gibt, bezweifel ich sehr stark. (Beim Einkauf an der falschen Stelle gespart, denke ich.) Welcher Hersteller soll denn "kinitz" sein? Medion oder so was? Grüße Olaf
-
Norton Ghost + W2k Image
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Raabiat in: Windows Forum — Allgemein
Weils mit einer Spiegelung nicht funzt, günter! (So hab ich es zumindest leidvoll einmal erlebt) Ghost kann ein 1:1 Image einer Platte erzeugen und kann bei Bedarf sogar die Partitionsgrößen anpassen. Läuft wie geschmiert! Grüße Olaf -
Sollte wohl "auch nicht" heissen, oder? Welche Codecs sind denn bei dir drauf? Eine gute Sammlung diverser aktueller Codecs gibt es hier (ich übernehme keine Verantwortung für die Korrektheit der dort angebotenen Downloads!): http://home.eunet.no/~pereivin/codec.htm http://codeczone.virtualave.net/fixes.htm Sonst prüfe mal mit G-Spot die Filme, welcher Codec es sein könnte und ob du ihn installiert hast: http://www.headbands.com/gspot/ Grüße Olaf
-
Hyper-Threading auch unter W2k möglich?
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Necron in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, Hyperthreading bewirkt eine Simulation einer zweiten CPU auf Hardwareebene des einen CPU-Kerns. Da W2K Dual-CPU-Systeme per entsprechender HAL unterstützt, sollte Hyperthreading auch unterstützt werden, da es für das BS so aussieht, als gäbe es zwei CPUs. Habe bisher zumindest noch nix gegenteiliges gehört. Grüße Olaf -
Call of Duty Demo crasht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — Allgemein
Expert-Member, das vorher nicht gefragt wurde :D ... nee, nee, ehrt mich ja doch :) Nachtrag: auch DirectX9.0b hat nix am Fehler geändert. Das Swap-File liegt bei 450 MB plus ca. 135 MB Free Memory (von 256). Werde mal weiter suchen in einschlägigen Newsgroups und beim Hersteller. Grüße Olaf -
IE 6.0 ohne Bilder (dafür mit Scriptfehlern)
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — LAN & WAN
Win98 mit IE 6, SP 1 ist drauf, so wie es im IEAK6 distributiert wird. (nix Win XP) :) Die Idee mit dem Cache und den fehlerhaften Seiten ist nicht von der Hand zu weisen. Wenn auer sagt, dass bei minimalen Sicherheitseinstellungen alles funzt, werde ich das genötigterweise wohl mal Step-by-Step testen müssen. Ein Feedback kann aber etwas dauern, da der nächste Kundentermin noch nicht steht, werde dann bei Gelegenheit den Thread wieder nach oben holen. Danke soweit erstmal, Olaf -
Call of Duty Demo crasht
edv-olaf antwortete auf ein Thema von edv-olaf in: Windows Forum — Allgemein
Hi, dass ausgerechnet mir so was blödes passieren muss... in der readme steht (wer lesen kann ist klar im Vorteil): Unterstützte VGA-Karten (so ein Dreck) ATI® Radeon 7200, 8500, 9000, 9500, 9700, 9800 All nVidia® GeForce™ chipsets mit 100% compatibel DirectX 9.0 Das war dann wohl nix - obwohl die Grafik, die ich die ersten paar Sekunden sehe, ist echt genial! ... und das, wo ich doch gar nicht auf Ego Shooter stehe. Dank dir Dschonny, Olaf -
Hallo, mal etwas Abseits eine Frage: habe mir Call of Duty als Singleplayer-Demo gedownloaded, läuft auch bis ca. 5 sec nach dem ersten Granateinschlag, dann ist das SPiel weg, der Desktop steht in alter Auflösung aber mit neuer Farbpracht (256 Farben!) da. Einstellungen sind aber wie vorher (32 Bit Farbtiefe), eine Änderung der Farbtiefe bringt nix, nur Neustart hilft. Konfig: Duron 700 256 MB RAM Win XP Pro 3D Prophet 4500 64 MB TV Treiber alle neu, DirectX 8.1 Auffallend: virtuelle Speicherauslastung gondelt so bei 480 MB rum, dank meines RAID 0 aber wenig hinderlich (500 MB Swap). Oder für die Grafik- oder Spielengine doch? Wollte nicht in den Gamers-Foren suchen, sondern erst mal hier beginnen. Greetz Olaf
-
SuSE Linux hat keinen freien DL, zur Erklärung lies dir mal die Lizenzvereinbarung des gesamten Paketes durch. Muss es unbedingt SuSE sein? Andere Distris haben massenhaft DL-Server. Grüße Olaf
-
Bluetooth und LAN/Router disaster!
edv-olaf antwortete auf ein Thema von blauezaehne in: Windows Forum — LAN & WAN
Jau, korrekt Damian, der Bluetooth-Adapter MUSS einem anderen IP-Adresskreis zugeordnet sein! Grüße Olaf -
*brüllvorlachen* Echt gut, die Schlussfolgerungen! :D
-
WInXP Pro Ordnerfreigabe
edv-olaf antwortete auf ein Thema von ddimkeit in: Windows Forum — LAN & WAN
Genau Caylep, aus Sicherheitsgründen wurde ab NT40 von der kennwortbasierten auf die benutzerbasierte Freigabe umgestellt. Zurück wäre ein echter Rückschritt, das hat sogar Bill erkannt. Und so bleibt dir ddimkeit wohl nix anderes, als von NT/2K/XP auf W9x zuzugreifen. das funzt nämlich noch. Grüße Olaf -
Hallo, scheint ein komisches Problem zu sein, wenn es schon mal lief...Habe leider keinen Rat, nur einen Tip: niemals W9x und AD zusammen mixen, bringt übelste Probleme. Vielleicht hat jemand anderes ein Super-Hilfs-Kompatibilitäts-Tool? Grüße Olaf
-
NTLDR fehlt, E/A-Gerätefehler ???
edv-olaf antwortete auf ein Thema von Firun in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, (leider) scheint die PLatte komplett geschrottet zu sein, wenn du nicht mal unter DOS ohne E/A-Fehler drauf kommst. Saug dir mal vom HD-Hersteller das entsprechende Prüfprogramm runter. Gibt es für WD, IBM, Hitachi, usw. mit Fehlercodeausgabe. Grüße Olaf -
Hallo, hast du möglicherweise eine Einstellung übersehen, die besagt, ob der Controller sich im RAID-Modus oder auch nicht befindet? Ich erinnere mich da an einen Jumper. Ansonsten hänge beide HDs an einen Kanal, irgendwie stand das bei nicht-RAID so bei mir (glaube ich) drin. Welchen Controller hast du überhaupt? Promise TX irgendwas? Da gab es das Problem, dass die neuesten XP-Treiber zwingend ein BIOS-Update voraussetzen. Grüße Olaf
-
Also, Update (Upgrade?) von IE und Outlook Express 5.50 auf 6.0 lief fehlerfrei, alle Einstellungen klaglos übernommen. Nur... ein Problem habe ich jetzt --->> http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=15790 Grüße Olaf
-
IE 6.0 ohne Bilder (dafür mit Scriptfehlern)
edv-olaf hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo, nach einem Update von IE 5.5 auf 6.0 fehlen auf sehr vielen Inet-Seiten alle Bilder, z. B. http://www.t-online.de, http://www.web.de. Außerdem meldet mir der IE in der Statuszeile Scriptfehler (wenn ich es richtig sehe, JavaScript). Hingegen läuft z. B. http://www.google.de korrekt. Da die Einstellungen für Scripting jeder Art nicht geändert wurden, frage ich mich, was das wieder für eine tolle Neuerung von Bill ist. :mad: Kennt jemand das Phänomen und kann (außer den Tip Scripting wieder einzuschalten, was beim IE ja nun fast Selbstmord gleich kommt) einen Hinweis geben? Grüße Olaf