Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Ist das ein logon oder ein Startscript?
  2. Erstell eine PKI und mach das ganze damit.
  3. Wenn es keinen Wins-Server gibt sollte das ganze per Broadcast funktionieren. Ansonsten was spricht gehen einen Windows Server?
  4. Schon klar. Aber es ging um die Auflistung, in der ein SBS und Win-Srv und Exchange Cals aufgelistet wurden. Nächstes mal schreibe ich ein "in dem Fall" dazu.
  5. Braucht man nicht gleich die SBS CAL's, die Windows Zugriff und Exchange Zugriff abdecken?
  6. Wenn du eine Instanz benötigst solltest du diese gleich beim Setup anlegen. Ich würde den Server neu installieren und keine weitere Instanz hinzufügen oder die Software so um konfigurieren, dass diese auf die Default Instanz zugreift.
  7. Ach du nutzt nur IP's. Sowas habe ich noch nie getestet.
  8. Gibt es eine Fehlermeldung?
  9. Hast du eine Default Instanz eingerichtet? Dann sollte das normal sein.
  10. Sind alle Adressen (intern und extern) jeweils Sharepoint bekannt gemacht worden (Alternative Access Mappings)?
  11. Schau dir die vorhandenen Gruppenrichtlinien an.
  12. Nein. Dieses gibts erst ab der Standard Version.
  13. Du weißt, dass die Express Version nur eine CPU und 1 GB Ram verwendet? Evtl. liegt es daran. Kannst du das Verhalten auf einem Standard Server testen?
  14. Und wo ist jetzt dein Problem / Anfrage ?
  15. Ansonsten in den Eigenschaften des Users.
  16. Und die Einstellung kein kennwort erforderlich ist auch deaktiviert?
  17. Hat der Lokale Administator ein Passwort? Wenn nein, gib diesem ein Password.
  18. Habe das selbe Problem. Bisher auch noch keine Lösung.
  19. Die SQL Version, die deine Anwendung braucht.
  20. Ich würde das OS komplett sauber installieren und dann die gewünschte SQL Server Version installieren.
  21. Was hast du denn schon alles gemacht? Nach welchem Neustart kam denn die Fehlermeldung?
  22. Versuchst du die SQL 2008 64bit Version zu installieren? Wenn ja, nimm die 32bit Version oder ein 64bit Windows.
  23. Ist bei FC genau so.
  24. Tech OnTap – Die fünf wichtigsten Hyper-V Best Practices Netzwerkkonfiguration im Hyper-V Cluster « Hyper-V Server Blog der Rachfahl IT-Solutions GmbH & Co. KG 6 NICs sind fast schon zu wenig. EDIT: Ach ja. in Der Core Version ist es kompliziert zu konfigurieren. Schau dir mal http://www.5nine.com/5nine-manager-for-hyper-v-product.aspx an.
  25. Dann schau dir mal die "Sicherheitsfilterung" an.
×
×
  • Neu erstellen...