Jump to content

Dukel

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.536
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dukel

  1. Und wie wirst du sie machen?
  2. Ist das Binding bei dem Webserver auch auf dem Port 444 oder verweist du im Router von Port 444 auf 443 auf dem Server?
  3. Die Default Richtlinien lässt man immer in ruhe. Vor allem die Default Domain Controller. Wie kommen die Benutzer denn an diese GPO? Die ist nur mit den Domain Controllers verknüpft. Wenn du eigene GPO's willst erstellst du dir neue. Diese verknüpfst du mit der passenden OU (ich hoffe du hast auch keine eigene OU für die Benutzer erstellt sondern meinst die vorgefertigte OU) und kannst in den Sicherheitseinstellungen konfigurieren, für welche User die GPO greift und wer diese bearbeiten kann.
  4. Sind beide Ziele unterschiedliche Rechner oder auf dem selben Rechner? Was sagt das Log und gibt es im Browser eine Fehlermeldung / Http Error Code? Wieso geht das ganze über 2 Ports? Kannst du ein gerät vor den Webserver / OWA stellen (einen Reverse Proxy)?
  5. Hast du die Powershell mit UAC aufgerufen? Kannst du die Fehlermeldung abtippen? Es muss nicht alles sein, der Anfang sollte reichen.
  6. Dukel

    robocopy

    Dann hast du es wohl nicht richtig gestestet. Zeige mal deine genaue CMD Line, die du eingegeben hast.
  7. Dukel

    robocopy

    /E Steht in der Robocopy Hilfe.
  8. Dafür gibt es das RDS Gateway.
  9. Wie hast du es jetzt gemacht?
  10. Für einen Windows 2008R2 RDS brauchst du einen Windows 2008R2 Lizenzserver (so viel ich weiß).
  11. Dukel

    Intervall für Mailempfang

    Was steht in den Mailheadern wo es lange gedauert hat? Vielleicht war auch der Weg vor dem Exchange 10 min (bei externen Mails).
  12. Dann gz fürs finden des Fehlers und danke für die Rückmeldung.
  13. Einfach wäre an jeden Rechner zu rennen und manuell zu aktivieren, aber das willst du sicher auch nicht hören.
  14. Dukel

    Intervall für Mailempfang

    Exchange holt nie Mails ab. Entweder macht das ein beliebiger Pop Connector, dann konfiguriert man das Intervall in diesem, oder er empfängt Mails und man muss kein Intervall konfigurieren. Du sagst deinem Postboten auch nicht, wann er ausliefern darf (auch wenn das manchmal wünschenswert wäre, bei Päckchen vor allem).
  15. Dukel

    Intervall für Mailempfang

    Wenn der Exchange empfängt wirst du kein Intervall fürs abholen einstellen können, da er ja empfängt und nicht abholt.
  16. Ich meinte eher: Get-Content c:\test.txt | ForEach-Object {($_ -replace "sAMAccountName","Kuerzel"); ($_ -replace "sn","name")} | Set-Content c:\test1.txt Alternativ: $_.replace("Wert1_Old","Wert1_New").replace("Wert2_Old","Wert2_New").replace("Wert3_Old","Wert3_New")
  17. Wie machst du die Laufwerkszuordnungen?
  18. Ging der Logon einmal schneller? Kannst du einen Testrechner nehmen und diesen in eine OU ohne irgendwelche GPO's legen und testen ob es dann schneller geht?
  19. Versuche einmal die Replaces mit einem Semikolon zu trennen.
  20. Läuft die Anmeldung schneller, wenn der Dienst disabled ist?
  21. Off-Topic: Nicht mehr so ganz, nachdem die die unlimited von 4k€ auf 10k€ verteuert hatten und dafür ne Zwischenversion eingefügt haben. Ein Glück hatten wir davor noch gekauft.
  22. Wieso sollte es keine Videoaufzeichnung werden?
  23. Wir nutzen PicPick. Ob es genau deinen Automatismus kann kann ich aus dem Stehgreif nicht sagen, aber du kannst es ja mal anschauen. Es gibt auf jeden Fall diverse Automatismen (evtl. reicht ein klick + Druck Taste).
  24. Was jetzt? Sollen die Desktops verkauft werden oder nicht? Oder soll Upgegraded werden, genutzt werden und in einiger Zeit weiterverkauft werden?
  25. Testperson hat dir doch die Lösung gesagt:
×
×
  • Neu erstellen...