-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
Informationen über IIS!
grizzly999 antwortete auf ein Thema von dexter4ever in: Windows Forum — Allgemein
Bei Microsoft gibt es einiger Artikel zu IIS 5.0 und Securtiy: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/en-us/default.asp?url=/windows2000/techinfo/reskit/en-us/iisbook/c09_extending_iis_5.0_security.asp http://www.microsoft.com/technet/security/prodtech/iis/default.mspx usw. grizzly999 -
localhost = Providerhomepage ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von pilsbaron in: Windows Forum — LAN & WAN
Ein Feature des Providers, bezweifle ich :suspect: Der eintrag localhost liegt in der Datei Hosts unter %systemroot%\system32\drivers\etc, und verweist wie schon von Damian gesagt auf 127.0.0.1. Schau doch mal in die Hosts, was da jetzt drin steht? grizzly999 -
Ich bin alles andere als ein Hardware Experte, aber ich weiß, dass die Centrino Technologie von Intel eine völlig neue Technologie ist, also nicht einfach ein stromsparender Mobiile-Prozessor, sondern ein völlig anderes Layout, ein Prozessor, der speziell auf Stromsparen getrimmt ist, und durch die neuen Technologien bei gleicher Taktfrequenz eine deutlich höhere Leistung bringt, als ein gleich getakteter Desktop- oder Mobileprozessor. Ansonsten gibt vielleicht noch mehr Infos bei http://www.intel.de grizzly999
-
Also mit secedit kann man überhaupt keine .inf Dateien bearbeiten, das Tool hat einen völlig anderen Ansatz (s.a. OnlineHilfe). Templates, die als *.inf-Dateien unter %systemroo%\security\templates vorliegen, kann man mit einer selbererstellten ManagementConsole (SnapIn Sicherheitsvorlagen) bearbeiten. Die Datei gpttmpl.inf kann man überhaupt nicht mit diesem Tool bearbeiten. Ich empfehle erst einmal diese Lektüre: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/howitworks/management/grouppolwp.asp grizzly999
-
Vererbung von Berechtigungen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ctimepro in: Windows Forum — LAN & WAN
Seit 2000 wird (im Gegensatz zu NT 4.0) standardmäßig einzig nur der User mit Vollzugriff aufs roaming profile eingetragen. Die Administratoren kann man iwe bei NT automatisch mit Vollzugriff hinzufügen lassen, per GPO. Computereinstellungen/Adminstrative Vorlagen/System/Anmeldung/Sicherheitsgruppe "Administratoren" zu servergespeicherten Benutzerprofilen hinzufügen Allerdings gilt das nur für nach Aktivieren der GPO angelegte roaming profiles, bei vorhandenen muss man von Hand nacharbeiten. grizzly999 -
registry unter winxp vergrößern
grizzly999 antwortete auf ein Thema von schotte in: Windows Forum — Allgemein
Schließe mich Dr. Melzers Frage an und verweise auf diesen Thread: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=18389 grizzly999 -
Batchdatei für Verzeichnissberechtigungen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von ALF CH in: Windows Forum — Allgemein
Bei 2003 ist xcacls in den Support Tools enthalten. grizzly999 -
Naja, so ganz wars das noch nicht: das NT 4.0 kein NAT macht, brauchst du entweder auf der Firebox einen Eintrag für die Rückroute ins B-Netz oder eine Software auf dem PDC, die NAT macht, z.B. Winroute o.ä. grizzly999
-
automatische sitzungs-/benutzersperrung deaktivieren?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von nasenbaer in: Windows Forum — Allgemein
Puuuhhh, da bin ich aber froh, dass ich kein neues geheimes Feature von 2003 lernen muss :D grizzly999 -
An Workstations anmelden ohne Lokale Benutzer
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Luda in: Windows Forum — LAN & WAN
Hast eine Domäne oder eine Arbeitsgruppe? In zweiterem geht das nicht mit der Anmeldung ohne lokalen Benutzer, und mit servergespeicherten Profilen tut man sich auch schwer. grizzly999 -
Schau mal hier rein: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;297684&Product=winsvr2003 grizzly999 /edit Oh, Olaf war diesmal schneller :D /edit
-
Sorry, keine Ahnung, hab auch nichts rausfinden können. Gruß grizzly999
-
Nein, kennen uns nicht, da lag eine Verwechslung vor :) Sind der 2003 DC und der NT PDC im selben Netz? Muss ja fast so sein, aber ich würde mal auf jeden Fall WINS einsetzen, den der NT 4.0 PDC zum Finden des 2003 PDC(Emulators) nutzen kann. Wäre vielleicht eine mögliche Ursache für das Problem grizzly999
-
Ne, die Site ist gerade down grizzly999
-
Ein möglicher Grund für das Trust-Problem: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;296403 grizzly999
-
Hallo Blacky57 und willkommen im Board :) (Kennen wir uns nicht irgendwoher?) Wichtig für die Vertrauensstellung zu NT 4.0 ist die NetBIOS-Namensauflösung. Ist auf beiden Seiten je ein WINS, die als Replikationspartner konfiguriert sind? Dass aber der Trust verloren geht, ist seltsam. Dann geht aber natürlich kein Connector mehr zur NT-Domain. Bei MS gibt es eine Checkliste für basic Connector problems, ist zwar nur für EX4.0-5.5 angegeben, sind aber ein paar interesannte Ansätze drin: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;165324 Vielleicht habe ich noch eine Idee zu den Trusts. Der Trust geht regelmäßig verloren? Seit erstellen der neuen Domain, respekitve einrichten des Trusts, oder hat der auch schon länger gehalten? Gruß grizzly999
-
Hallo und willkommen im Board :) Novell Netz?! Das hier ist ein Microsoft-bezogenes Board Nein, a Scherzle gmacht.. :D :D :D Aber im Ernst, tiefgreifendes Novell-Wissen ist hier im Board nicht soo stark vertreten. edv-olaf..... An die Front!!! (Das ist unser Novell Spezi ;) ) Grüße grizly999
-
Du meinst für das Feature Shadow Copy Client bzw. Vorherige Versionen? Dann schau mal in den Ordner System Volume Information ;) grizzly999
-
systemstatus sichern - was ist alles dabei?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mel in: Windows Forum — Allgemein
Es ist dabei: Registry, COM+ Datenbanken, Zertifikatsdatenbank, ADS, Ordner Sysvol, Startdateien und wenn man das Häkchen in erweitert nicht rausnimmt alle Dateien die vom Windows Dateischutz überwacht werden. Es wird natürlich nur gesichert, was von der Aufzählung auch da ist, also z.B. ADS und sysvol nur auf DCs, usw. Zum Wiederherstellen: System aufspielen, ntbackup->Wiederherstellen->Systemstatus, nach Beenden ->Reboot Fertig grizzly999 -
Inaccessible Boot Device
grizzly999 antwortete auf ein Thema von marioh in: Windows Forum — Allgemein
Eine Reparaturinstallation fahren, und am Anfang F6 für zusätzliche SCSI-Treiber. Das sollte gehen. grizzly999 -
Der Eintrag muss so aussehen: OemPnPDriversPath="Drivers\NIC;Drivers\Audio\SMAXWDM\W2K_XP;Drivers\Grafik\Win2000" grizzly999
-
RIS - Implementierung auf DC nötig ?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von DaGuertliz in: Windows Forum — LAN & WAN
RIS muss nicht auf einem DC laufen. Der Reiter Reiter taucht natürlich dann bei einem Rechner unterhalb von Domain Controllers auf, wenn der RIS ein DC ist. grizzly999 -
Bch bin fast geneigt zu sagen, das ist gar kein Domänenbenutzer?!?! Was gibt denn ifmember überhaupt aus? grizzly999
-
MS W2003 Server Fax Dienst / AVM B1
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mac2003 in: Windows Server Forum
Das meinte ich ;) In folgendem Beitrag geht es zwar um eine Fritzcard, sollte dem aber keinen Abbruch tun. Das funktioniert so: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=21965 grizzly999 -
MS W2003 Server Fax Dienst / AVM B1
grizzly999 antwortete auf ein Thema von mac2003 in: Windows Server Forum
Mit was willst du denn faxen, meine hardwaretechnisch? grizzly999