Jump to content

grizzly999

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    17.686
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von grizzly999

  1. zuweisen: an Benutzer oder Computer Veröffentlichen: nur an Benutzer (logisch, kann ja dem Rechner nicht sagen, suche dir unter Software raus, was du gerne hättest) grizzly999
  2. Mit dem angesprochenen Key wird APIPA ausgeschaltet. Für nähere Infos zu APIPA mal googlen grizzly999
  3. Eine Reverse LookupZone für das IP-Netz einrichten.... grizzly999
  4. Danke für die Rückmeldung ;) grizzly999
  5. hast du es schon mal als GPO für den Computer versucht? Nur so eine Idee... grizzly999
  6. Das ist aber von den Dimensionen her kein Notebook mehr, eher ein gelegter MiniTower, oder ein SLIM Case... Sherpa inclusive?? :shock: :D :D grizzly999
  7. Ein FTP Server wird über Systemsteuerung/Software/Windows Komponenten hinzufügen -> IIS installiert. Für telnet muss man nur unter Dienste den Telnetdienst starten. Für den Telnetzugriff in einer Arbeitsgruppe noch den hier beachten: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;298060&Product=winxp grizzly999
  8. Ist IMHO Definitionssache grizzly999
  9. Wie lautet die Event ID? Ist das die komplette Fehlermeldung? Tritt der Fehler bei bestimmten Aktionen auf? Wurde der Rechner von 2000 auf 2003 upgegraded? grizzly999
  10. Um welche SW geht es denn? Ist das auch ein Admin, mit dem du die GPO testest? grizzly999
  11. Zu 1.) Ja, die Einstellungen werden geerbt, wenn es sich um eine ANDERE Partition handelt. Nur beim Verscheiben innerhalb derselben Partition bleiben Berechtigung und Komprimierung erhalten. Zu 2.) Verschlüsselung bleibt immer erhalten, wenn eine Datei auf einen NTFS-Datenträger kopiert/verschoben wird, egal, wo der sich befindet. Allerdings wird die Datei nnicht verschlüsselt dorthin übertragen, sondern dort wieder neu verschlüsselt. Die Übertragung müsste, wenn gewünscht, separat verschlüsselt werden (Thema IPSec). Viel Erfolg morgen grizzly999
  12. Was heißt "Einschränkungen"? Wenn du "Verweigern" hat Vorrang vor Zulassen meinst, dann ja. usereinstellungen sind nicht "stärker" als..... NTFS-Berechtigungen sind kumulativ (aufaddierend), setzen sich für einen User zusammen aus allen User- und Gruppenberechtigungen, die für ihn oder eien Gruppe, der er angehört, gelten. Nur verweigern hat Vorrang (s.o.) grizzly999
  13. Server Protect läuft ohne Probleme und einwandfrei auf TS mit Citrix. Ist IMHO auch freigegeben für den TS grizzly999
  14. Zitat edv-olaf: Hehe, das ist die Gericom-Erfahrung, die alle einmal gemacht haben müssen, bis der Umsatz von diesem G-Kram endlich deutlich zurückgeht, weil jeder sagt, nie mehr Gericom. Könnte hier eine seitenlange haarsträubende Geschichte erzählen, lasse ich mal lieber. Seit dem kommt mir nur noch ein Marken-Notebook auf den Tisch. Die paar Euro mehr lohnen sich immer! Werbung ist zwar unerwünscht, aber ich mache keine Werbung, sondern biete nur einen einen Hinweis zur Kaufentscheidung an (Link selber zusammenbasteln): bei "notebooksbilliger" "de" die haben die gängigen Markennotebooks zu teilweise unschlagbaren Preisen, manchmal sogar Geräte, die nicht einmal der normale Handel anbietet, so eins war meines letztes Jahr. grizzly999
  15. http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;124594
  16. Das heißt es.... Übrignes gibt die Beschreibung beim Einstellen der Option diese Hilfe auch ;) grizzly999
  17. Hinweis hier: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=32112 Oder besser noch: sich eingehend mit Gruppenrichtlinien beschäftigen, ist immer ein wichtiges Thema: http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/howitworks/management/grouppolwp.asp grizzly999
  18. Bei der manuellen Methode muss man manuell auswählen, welche Files/Folders man offline halten will. Beid er automatischen werden alle Files, die geöffnet werden automatisch gecacht. Manuell ist zusätzlich möglich. Seine Offline Folders Verschlüsseln kann jeder, es muss nur eingestellt sein. grizzly999
  19. Keine Ahnung, aber dann druck halt über den Spooler.... Könnte indirekt damit was zu tun haben: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;188878 grizzly999
  20. Im Office resource Kit gibt es ADM-Dateien für Word, Excel usw. In der ADM für Word ist auch die Möglichkeit, den SavePath vorzugeben grizzly999
  21. Okay, Kommando zurück, der IIS der Workstation ist ja nur der PWS, und der ist im Gegensatz zum vollen IIS auch auf 10 beschränkt. Habe gerade nachgeschaut: http://www.microsoft.com/ntworkstation/technicalresources/eval/scenarios/ntintranet/peerweb.asp und hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;262632 grizzly999
  22. Die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen bezieht sich auf SMB-Verbindungen, nicht auf HTTP-Verbindungen, mit der verbindet sich aber ein SUS-Client. grizzly999
  23. Hast du den Befehl so wie oben geschreiben eingegeben? Dann fehlt aber der Doppelpunkt hinter lpt: <--- (ist wie beim Laufwerksmapping, nur wird ein Port gemappt) Nur lpt ist eine geschützte Variable grizzly999
×
×
  • Neu erstellen...