-
Gesamte Inhalte
17.686 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von grizzly999
-
W2K Server mit W98 Client per DOS Programm Verbindungsabruch
grizzly999 antwortete auf ein Thema von muzel in: Windows Forum — LAN & WAN
Kann das Programm nur IPX? grizzly999 -
Man sollte einen echten DNS-Namen wählen, also z.B. firma.irgendwas, entsprechend natürlich auchdie Zone im DNS einrichten. Ich habe es mit NT 4.0 noch nicht probiert, aber W2k und W2k3-DNS wollen keine DNS-Namensauflösung machen, aus welchen Gründen auch immer, wenn man nur einen NetBIOS-Namen als DNS-Domänennamen wählt. Mit firma.irgendwas bist du auf der sicheren Seite. Oder ausprobieren und hier posten ;) :) grizzly999
-
Schattenkopien-Stände werden nicht angezeigt
grizzly999 antwortete auf ein Thema von NordeniaRaccoon in: Windows Forum — Allgemein
Aber hoppla :D Der läuft auf jeden Fall auf 2000 : http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=e382358f-33c3-4de7-acd8-a33ac92d295e&DisplayLang=en grizzly999 /edit: man darf für W2k aber nicht den Client vom 2003 Srv runter nehmen!! -
Festplattenberechtigungen
grizzly999 antwortete auf ein Thema von prodebugger in: Windows Forum — Allgemein
Du meldest dich als Admin an, und übernimmst an den Ordnern/Dateien in den erweiterten NTFS-Einstellung des Besitz (auch an Unterordnern). Danach kannst du die Berechtigungen neu vergeben. grizzly999 -
Freigabe von C-Partiton klappt nicht
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Ersatzkandidat in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Feld "Freigabe" sieht ein normaler Benutzer auch nicht, wie Wildi schon sagte, er kann ja nicht freigeben. Aber der Zugriff erfolgt ja auch nicht über das Feld, sondern über die Netzwerkumgebung oder ein Laufwerksmapping. grizzly999 -
Schattenkopien-Stände werden nicht angezeigt
grizzly999 antwortete auf ein Thema von NordeniaRaccoon in: Windows Forum — Allgemein
Möglicherweise vergessen den Client für ShadowCopies auf 2000 zu installieren? Downlaod bei MS. grizzly999 -
Normalen Benutzern die Installation von Programmen verbieten
grizzly999 antwortete auf ein Thema von giebeler in: Windows Server Forum
Mit SoftwarerstrictionPolicies (Hshregeln, Pfadregeln, Zertifikatsregeln,Internetzonenregeln). http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;324036&Product=winsvr2003 Vielleicht noch einfacher: Den Usern Berechtigungen auf lokale Laufwerke entziehen,bzw. die lokalen Laufweke ausblenden :) grizzly999 -
Tool zur Kennwortänderung NT4-Domain
grizzly999 antwortete auf ein Thema von chakoe in: Windows Forum — Allgemein
Ich denke nicht, bzw. wenn, dann muss das ein Domänen-Admin ausführen :suspect: grizzly999 -
Ändern von Lokalen Ordnerrechten per Gruppenrichtlinie
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Minorix in: Active Directory Forum
Hallo und willkomen im Board :) Ja, das funktioniert über Gruppenrichtlinien, in der Computerkonfiguration/Windows/Einstellungen/Sicherheitseinstellungen/Dateisystem grizzly999 -
domänenlokale Gruppen in Domäne nicht sichtbar
grizzly999 antwortete auf ein Thema von weise in: Windows Forum — Allgemein
Ich vermute (sehr stark) dass die Domäne nicht im einheitlichen Modus läuft. Wenn keine NT DCs mehr in der Domäne sind, die Domäne in den Windows 2000 pur-Modus oder Windows 2003 Modus wechseln, dann geht das. grizzly999 -
Besucher-Award.de: Wir brauchen Eure Stimme
grizzly999 antwortete auf ein Thema von boardadmin in: Off Topic
Wieso eine Stunde noch??!! Einen knappen Monat noch.... grizzly999 -
Nach dem Einspielen der neuen Images auf dem RIS schon mal den BINL-Dienst (Verhandlungschicht für Startinformationen) neu gestartet? grizzly999
-
Windows Server 2003 Terminal Server Gruppenrichtlinien
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Aytek in: Active Directory Forum
Ist doch dieses Thema hier, oder?! http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=32340 Wegen Doppelposting geschlossen http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr2 grizzly999 -
Du meinst aber nicht etwa Würmer :D :D grizzly999
-
Das klingt zunächst eher wie ein Druckertreiberproblem. Um welche Drucker handelt es sich, betrifft es die Ausdrucke auf allen Druckern oder nur einen oder ein paar? Ist der Fehler objektiv nachvollziehbar oder ein subjektiver Eindruck? Ist auf den XP Rechnern das SP1 installiert (http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;318966)? grizzly999
-
XP-Clients und Active Directory ingriertes DNS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Maxxine in: Active Directory Forum
So würde ich es so machen, so ist ja auch bei Euch jetzt. Damit funktioniert ADS und Internet. grizzly999 -
Gruppenrichtlinien Problem !
grizzly999 antwortete auf ein Thema von yoyo in: Active Directory Forum
Das wußte ich auch nicht, das das für XP-Clients gilt. man lernt halt immer dazu hier im Board ;) Danke..... :) grizzly999 -
XP-Clients und Active Directory ingriertes DNS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Maxxine in: Active Directory Forum
Die Namensauflösung müsste in diesem Fall (XP->BIND->ADS->DNS) natürlich der ADS-DNS machen, oder der BIND beherrscht Conditional Forwarding. Daher ist es bei Euch besser, und überhaupt besser, weil schneller, den XP Clients den ADS-DNS einzutragen, und der hat für die Internetnamensauflösung den BIND als Forwarder ;) Mir ging es nur um die Klarstellung der technischen Seite... :) grizzly999 -
XP-Clients und Active Directory ingriertes DNS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Maxxine in: Active Directory Forum
Die NT Clients sind auch nicht auf den DNS angewiesen, und wenn ich den XP-Clients einen DNS eintrage, der nicht auf einen 2003-DNS verweist, dann gibt es Probleme. Die Aussage dass "die XP-Clients aber unbedingt direkt den 2003 DNS eingetragen bekommen müssen" ist aber deshalb sachlich nicht richtiger. Nochmals: die XP-Clients benötigen für eine absolut fehlerfreie Funktion im ADS die Namensauflösung für das ADS. Das ist Fakt. Ob ich dazu den Clients den ADS-DNS direkt eintrage (ist nevertheless mein Empfehlung), oder ob ich denen einen anderen DNS-Server eintrage, welcher die Anfragen der Clients auf einen ADS-DNS weiterleitet ist dabei ohne Relevanz. grizzly999 -
XP-Clients und Active Directory ingriertes DNS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Maxxine in: Active Directory Forum
War es denn so wie beschrieben eingerichtet? grizzly999 -
VPN-Probleme (Ordnerfreigabe, ...)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Götzi in: Windows Forum — LAN & WAN
WINS ist für die NetBIOS-Namensauflösung zuständig. Ping auf den Computernamen ist ein NetBIOS-Namen, sofern der DNS-Domänenname nicht in der Suffixsuchliste beim Client eingetragen ist. Scheint hier nicht der Fall zu sein, dann ist es eine NetBIOS-Namensauflösung. Genauso mit "net use". Hat der Client den DNS-Server eingetragen bekommen und geht dan der ping auf den DNS-Namen des Servers? grizzly999 -
XP-Clients und Active Directory ingriertes DNS
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Maxxine in: Active Directory Forum
Hä? Also wenn man auf dem BIND-Server ein Forwarding auf den 2003-DNS einträgt, den XP Clients dann den BIND-Server einträgt, dann sollte das auch mit der Domäne klappen grizzly999 -
VPN-Probleme (Ordnerfreigabe, ...)
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Götzi in: Windows Forum — LAN & WAN
Das Häkchen ist beim 2003 Routing und RAS in den Eigenschaten des Server, glaube Reiter "IP". Mit WINS meine ich einen WINS-Server. grizzly999 -
Gruppenrichtlinien Problem !
grizzly999 antwortete auf ein Thema von yoyo in: Active Directory Forum
Ah, das meinte er, ich dachte, klickenderweise. Das sollte aber gehen. Poste doch mal die gegebenen Freigabe- und NTFS-Berechtigungen grizzly999 -
Wer ist der Masterbrowser?
grizzly999 antwortete auf ein Thema von Herbert Leitner in: Windows Forum — LAN & WAN
Ja, so steht es auch in dem Artikel von ErichF.... grizzly999