
MrCocktail
Premium Member-
Gesamte Inhalte
1.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von MrCocktail
-
Dimensionen Serverraum
MrCocktail antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Das nenne ich mal großzügig geplant Danke für die Rückmeldung -
pihole im Firmennetzwerk
MrCocktail antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Forum — LAN & WAN
Okay, dann noch einmal Back to Topic, die Software PI Hole läuft auch auf anderem Blech, siehe zum Beispiel https://docs.pi-hole.net/main/prerequisites/#supported-operating-systems Also kann man auch ein "normales" Debian aufsetzen mit genug Wums... Mir würde eher der Hinweis von @zahni noch einmal zu denken geben, wenn ich mir überlege, ich müsste das, was es mir zu Hause an Arbeit gemacht hat, für 120 Leute machen ... Dann hast du da für die ersten Tage / Wochen einen Vollzeitjob. Gruß J -
Dimensionen Serverraum
MrCocktail antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, rein aus neugierde, wieviele Server betreibt ihr denn? Bei 5 Racks im Vollausbau sind das > 200 Höhen Einheiten... Ich weiß, ihr braucht viel Storage, aber so viele HE hätte ich jetzt eher in einem Krankenhaus, denn in einer externen Radiologie erwartet. Gruß J -
Einfaches cloudbasierten Ticketsystem mit Azure AD Anbindung
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Luigihausen in: Windows Server Forum
Hi, ich glaube bei Azure AD Anbindung für das Ticketsystem ist einfach nichts mit klein ... Klein und Fein, wird weiterentwickelt und ist kostenfrei HESK Gruß J -
pihole im Firmennetzwerk
MrCocktail antwortete auf ein Thema von autowolf in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde weder PiHole noch Proxy einsetzen, sondern eine entsprechend geeignete Firewall, welche den Traffic schützt. -
Ich wohne ja wirklich gerne hier, aber die Vögel könnten doch am Feiertag etwas länger schlafen… Kleine Kanne Kaffee hinstell
-
Azure AD Connect Installation schlägt fehl
MrCocktail antwortete auf ein Thema von bdel in: MS Azure Forum
Und wenn du nicht auf die Webseite kommst, weil TLS 1.2 nicht an ist, dann kannst du es vor dem Reboot auch gleich für die .Net Installation machen, wie auch irgendwo in den Tiefen des AD Connect Supports beschrieben, siehe https://docs.microsoft.com/de-de/azure/active-directory/hybrid/reference-connect-tls-enforcement Das vergessen irgendwie die meisten -
Active Directory Konto Selbstregistrierung
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Tatja in: Active Directory Forum
ich verstehe die Anforderung nicht wirklich... ihr habt eine ID die im Kerberos Token gespeichert ist und könnt über diese nicht eine Identifikation bauen? Da gibt es doch mit Sicherheit sinnvolle andere Ideen, als ein Self Service Portal ... -
DMS oder Ticketsystem für eine Artikelhistorie
MrCocktail antwortete auf ein Thema von -nin in: Windows Forum — Allgemein
Erster Gedanke GIT, dann WIKI, dann CRM , dann kurz SharePoint Wahrscheinlich ist aber wirklich das CRM (welches auch immer), das richtige -
Vorwarnung zu erneuten, kritischen Exchange Patches - April 2021
MrCocktail antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Hier sind auch die ersten 6 Exchange 2016 CU 20 Kunden gepatcht, bisher alles ohne Probleme ... -
Vorwarnung zu erneuten, kritischen Exchange Patches - April 2021
MrCocktail antwortete auf ein Thema von testperson in: MS Exchange Forum
Gut dass ich im Urlaub bin Aber wir sind da meistens ziemlich schnell drin, wenn es um das patchen geht. -
Welche Rolle braucht ein User um einen Client zu einer Azure Domäne zu joinen
MrCocktail antwortete auf ein Thema von SaschaVolk in: MS Azure Forum
Nein, der User muss nicht Global Admin sein. Jaein für die Lizenz. Aber man kann auch einfach ausschalten, dass der User, welcher einen Client dem Azure AD hinzufügt, auf dem Gerät lokaler Admin wird... -
Nach Exchange365 Migration diverse Outlooks keine Verbindung zum Exchange
MrCocktail antwortete auf ein Thema von skipper02 in: MS Exchange Forum
und was ganz einfaches, aber hat unseren Support die letzten Tage auch zwischendurch mal genervt... Auf allen Clients ist TLS 1.2 aktiv? Microsoft beginnt damit, die Verbindungen zu härten, wie lange angekündigt... und bei uns gab es tatsächlich Clients, die TLS 1.2 aus hatten. Warum? Keine Ahnung ... TLS 1.2 in der Registry an und es ging wieder. -
Exchange 2010 Hybrid Migration nach 365
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Sinnlos aber machbar trifft es sehr gut... Nicht traurig, nenn es frustiert, wenn solche Kunden nicht ewig am "gestern" festhalten würden, an wir beauftragen und ihr macht wie wir sagen, sondern das Geld was Sie mit so einem sc*** rausschmeissen anders einsetzen würden, dann würde es sowohl den Anwendern der Kunden als auch uns weiterbringen. Aber solange Sie es entsprechend bezahlen, Sie die Rechnungen der Firma bezahlen, uns dann sogar noch als Referenz dienen und wirklich gut über uns reden, kann ich meinen Chef schlecht sagen, lass uns den sc*** so nicht mehr machen. Und für diese hohe 5 stellige Summe, die der Spass gekostet hat, hätte man wirklich viele andere Dinge machen können. -
Exchange 2010 Hybrid Migration nach 365
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Das weiß ich, das weiß evtl. auch der IT Koordinator des Kunden, aber sein Chef nicht .... Es gibt momente da bei ich ganz stumpf in den letzten Jahren geworden, lieber Kunde, wir machen fast alles, wenn du uns entsprechend bezahlst, auch wenn wir den Sinn nicht verstehen, und bei diesem Kunden ist es dann einfach das letztere... Und momentan findet dort kein Mailrouting über eine wie auch immer geartete onmicrosoft Adresse statt (für den Kunden damit Ziel erreicht...) -
Aufbewahrungsrichtlinie greift nicht
MrCocktail antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
und wie lange hast du gewartet? -
Exchange 2010 Hybrid Migration nach 365
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Leider nicht, wir haben es bei einem Kunden mit MS und einer eigenen Transport Domain gebaut (nichts anderes ist ja die onmircosoft.com Adresse. Ist aufwendiger, weil pflegeintensiv, aber der Kunde möchte nach aussen nicht in den Mailheadern / Aliasen erscheinen lassen, dass er in der Cloud ist. Einfach alles, was der Wizard für die onmicrosoft.com macht, noch einmal für die "individuelle" Domain machen und dann auf dem Connector dennoch den Zertifikaten für onmicrosoft.com vertrauen, keine schöne Lösung, wir diskutieren gerade die Ablösung weil Teams usw. damit Probleme macht, aber machbar. -
Exchange 2010 Hybrid Migration nach 365
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Andreas83 in: MS Exchange Forum
Man kann das auch ohne die onmicrosoft.com bauen, nur wird das ewas aufwendiger, aber ist machbar. Und einen Exchange onPrem brauchst du, wenn du weiterhin gesyncte User nutzen möchtest, der Einsatz von hybriden Identitäten (AD zu AAD) ist auch zum jetzigen Zeitpunkt nur mit einem Exchange OnPrem supportet. -
Windows Server zur Account Synchronisierung
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Met in: Microsoft Lizenzen
Hi, wir haben aus ähnlichen Gründen uns für einen anderen Ansatz entschieden, auch weil wir die Lizenzfrage nicht sauber gelöst bekommen haben. Bei Schulen ist Gott sei Dank es relativ statisch und es kommen nicht jeden Tag neue Kollegen / Schüler. WIr haben uns entsprechend der Vorarbeit von @FrankCarius SDS (SchoolDataSync) angeschaut und angebunden, siehe zum Beispiel https://www.msxfaq.de/cloud/identity/school_data_sync_details.htm Gruß J -
VPN-Gateway / Edge-Firewall - Empfehlung
MrCocktail antwortete auf ein Thema von soulseeker in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi, wir setzen, je nach Kunde Watchguard Fortigate als Firewall ein, aber meistens lösen wir das VPN mit Citrix Netscalern, Performance ist gut, Einsteigerfreundlich naja ... Gruß J -
Azure AD Connect - Provisioning
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Forseti2003 in: MS Azure Forum
IDFIx runterladen und das AD prüfen lassen. Und haben die Accounts Admin Berechtigungen im AD? -
Exchange und Android - freigegebene Ordner
MrCocktail antwortete auf ein Thema von teletubbieland in: MS Exchange Forum
Hi, die Outlook APP ist nur für den Einsatz mit Office 365 supportet und die Features funktionieren auch nur dann alle. Für eingebundene Postfächer OnPrem haben wir lange von ISEC7 MED im Einsatz gehabt, allerdings wenn man es wirklich nutzen will, muss man auch die Lizenz kaufen. Gruß J -
Teams Gruppenkalender - Einträge löschen ohne Benachrichtigung an alle
MrCocktail antwortete auf ein Thema von rakli in: MS Azure Forum
Nein. Dann wäre ja auch der Termin im Outlook immer noch vorhanden, ohne dass der Organisator (das Team) den Termin noch hätte. Gruß J -
Nur der erste Schritt, siehe den EIntrag von Norbert ...
-
Kunde möchte keine Sicherheitsupdates
MrCocktail antwortete auf ein Thema von Dutch_OnE in: Windows Server Forum
Ich glaube so wirklich ein richtig oder falsch gibt es dort nicht, ich persönlich würde ihn auf die folgen schriftlich hinweisen und dann wahrscheinlich weiter arbeiten. Allerdings verstehe ich nicht, wie man meint, dass man ohne Patche leben kann.