Jump to content

MrCocktail

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.751
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von MrCocktail

  1. In meinen Augen habt ihr doch die Antworten alle schon selber geschrieben, nur noch nicht richtig zusammen gesetzt. Als Stichwort sucht einmal nach Exchange Hybrid (und wieso liest eigentlich nie jemand die Vorraussetzungen für den AAD Connect zu Ende?)
  2. Kennenlernen kann ich Sie während der Reto, oder anderen Terminen die für so etwas gedacht sind, wenn mein Arbeitgeber möchte, dass das Team sich kennt, bezahlt er es auch Und ich habe das Glück, in einem Team zu sein, was sich zum großenteil seit Jahren kennt.
  3. Also nur um es klarzustellen, ich kann die Situation sehr gut nachvollziehen und kann die Entscheidung auch gut nachvollziehen, aber mir geben die ganzen virtuellen Klönschnacks nichts, weder auf einem Meetup, noch einer Messe oder sonst wo, wenn ich mit Menschen reden will, will ich diese auch sehen und zwar nicht nur per Kamera. Ich verweigere mich auch so gut es geht unseren virtuellen After Work treffen. Gruß J
  4. dann bin ich leider raus ... Ich persönlich habe die Schnauze voll von "virtuell", ich will mal wieder mit den Leuten nach der Technik auch ein Bier trinken können. :-/
  5. Als Teilnehmer sehr wahrscheinlich (wie fast immer da), ob ich es schaffe die Session bis Sonntag zusammen zu bekommen inkl. der Freigabe muss ich sehen
  6. Guten Morgen... wobei gut? Da springe ich einmal in der Bereitschaft ein und was ist... ein Nichtkunde schafft es, meinen Chef zu überzeugen, dass er doch jetzt sofort Kunde werden will und Hilfe braucht, 8h später habe ich jetzt mitgeteilt, dass wir seriös nicht mehr helfen können und wir empfehlen, die ganze Umgebung als verloren anzusehen. Immer das gleiche, alte ungewartete Softwarestände die dann irgdendwann zum Worst Case führen und dem einen ITler will ich nicht mal einen Vorwurf machen, er hat sich 37 x schriftlich abgesichert und den Empfang von seinem Vorgesetzten bestätigen lassen.
  7. Müsste https://support.microsoft.com/de-de/topic/description-of-the-security-update-for-microsoft-exchange-server-2013-july-13-2021-kb5004778-f532100d-a9c1-4f2c-bc36-baec95881011 sein.
  8. Wie immer spannend Ich finde die Lücke CVE-2021-34470 spannend und extrem kritisch, da ich mir deutliche Rechte holen kann, wenn ich von einem "vertrauten" Netzwerkgerät her komme, und laut Aussage meiner Kollegen im SOC dazu wohl auch das Gästenetz reichen dürfte.
  9. Stimmt... Wobei Hausmittel ist für mich ja sehr weit gefasst. Ich sehe als Hausmittel alles, was ich bei uns im Zugriff habe, und nicht nur dass, was der Windows Client mitliefert.
  10. Naja, das man das Notebook nicht wieder rausgibt, sondern platt macht, ist ja das eine... Aber die Frage nach einer anständigen Forensik und evtl. rauszubekommen was passiert ist, ist doch das andere, gerade wenn es Firmengeräte sind.
  11. Ich versuche da zu sein Ich schaue gerade schon mal nach einem Hotel in der Nähe, weil Hin und Zurück wollte ich nicht an einem Tag.
  12. Korrekt Aber ich habe da wirklich einen guten Händler und ich selber halte mich aus dem Hardwaregeschäft raus...
  13. Richtfunk ... Dauerhafter LTE Homespot was auch immer, ich bin da extrem "faul" geworden, alles was ich so aufbauen kann, dass sie nicht hin und her schalten müssen, wird genauso gemacht... Ist genauso wie: Du möchtest dass ich mir deine PC Probleme anschaue, okay, dann kaufst du dir die Hardware bei dem folgenden Händler.... Den kenne ich seit 20 Jahren, der macht einen guten Job und ich muss mich nicht mit Hardwareproblemen rumschlagen, ja, der kostet mehr wie Ebay, aber dafür hast du einen Ansprechpartner.
  14. und meine Lösung für das Hotspot Problem, einfach alles mit WLAN ausleuchten und gar nicht erst fragen, dazu alles was man mit Kabel verbinden kann mit Kabeln verbinden (inkl. FireTV ...)
  15. ein für mich weiterer Anbieter ist NetAtWork, wenn man den NSP eh schon einsetzt ...
  16. Hier scheint gerade die Sonne, ich suche meine Reiseunterlagen zusammen, nach 18 Monaten Home Office geht es das erste mal wieder On The Road.... und das dieses mal dann sogar wörtlich zu nehmen, einmal quer durch Deutschland mit dem Auto, wie ich mich entscheiden musste, wie ich anreise, konnte ich mich aufgrund der Fallzahlen nicht zu Flugzeug durchringen und Bahn sind 13h mit diversen Umsteigen, und bei der Planung waren die Zahlen auch noch doof.
  17. Wir haben zwar größere KVM Umgebungen am laufen, aber auch da weisen wir nicht alle Kerne einer VM zu, sondern machen es sinnvoll oder wie bestellt Bei ESXi / Hyper V gehen wir je nach Service Klasse einer VM in ein Overvommitment von 5 zu 1 bis zu Direktzuweisung 1 zu 1... Kommt dann auf die Anwendung / eingekaufte SLA usw. an, Sinnvoll erachte ich persönlich ein maximales Overcommitment von 3 zu 1, eher 2 zu 1 ... Und was dein Wissen um den Windows Scheduler angeht, solltest du noch einmal tief in dich gehen.
  18. Dafür muss der AAD Sync Server > einer bestimmten Version sein, frag mich jetzt aber nicht nach welcher. und was deine Abbau Pläne angeht, bitte berücksichtige, solange du ein lokales AD hast und die Identitäten gesynct werden, brauchst du aus Support gründen auch einen lokalen Exchange.
  19. Also wir setzen ein paar Geräte genauso ein, um wirklich nur die notwendigstens Daten irgendwie nach extern zu geben, bisher ist das in meinen Augen auch wirklich nutzbar. MDM machen wir da bewusst nicht (ausser die Einstellungen per ActiveSync), weil wir nicht wollen, dass irgendjemand mehr lesen kann... Bilder kann man per USB auf den PC bringen, alles andere wird bei uns auf den Geräten nicht gespeichert.
  20. Updates gibt es, Apps nicht… https://www.macworld.co.uk/how-to/use-iphone-without-apple-id-3779932/?amp
  21. Da wo du die Apple ID angeben sollst steht meines Wissens nach oben rechts überspringen… alternativ leerlassen und weiter
  22. Ich werfe noch einmal das iPhone in den Raum, das Gerät kann ohne Apple ID genutzt werden, alles was bewegungstracking ausgeschaltet werden und überträgt dann wirklich ein minimal Set an Diagnose Daten Gruss J
  23. ich schmeisse noch serva in den Raum, auch wenn ich wahrscheinlich die Kommerzielle Version bevorzugen würde, müsste es mit der Kostenfreien Variante auch gehen. Und nein, ich habe mich nicht verschrieben https://www.vercot.com/~serva/an/WindowsPXE1.html
  24. Ich wäre, wenn ich es einrichten kann, wie immer dabei ... Aber ich glaube @Finanzamt du überschätzt die Impfungen und die Geschwindigkeit, wenn ich mir für NDS die Lieferungen anschaue und dann beginnen hochzurechnen, kann ich froh sein, wenn ich im August die erste Impfung hatte :-/ Oldenburg wird in den nächsten zwei oder drei Wochen keine neuen Impfungen mehr rausgeben, sondern nur Zweitimpfungen durchführen.
  25. Teste mal in dem Scipt als Server localhost... Nicht dass du über den FQDN erst über eine Firewall / Loadbalancer wieder zum Exchange kommst. Wenn das nicht geht, müsstest du die Frage von Norbert beantworten.
×
×
  • Neu erstellen...