
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Nein, das ist schon ein Teil der Lösung. Vergiss die OUs, definiere nur die Anforderung. Was möchtest du erreichen?
-
Firmen Proxy + "Hotel Wlans"
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChristophK in: Windows Forum — Allgemein
Aus Sicherheitsgründen. Ich kann mir das gut vorstellen. Ein Hotel-WLAN ist grundsätzlich offen und grundsätzlich böse. Deshalb baue ich zuerst eine VPN-Verbindung in die Firma auf, und surfe darüber. Ein AV-Scanner kann nicht alles verhindern, das weißt Du sicherlich. Und ja, natürlich hat jedes Unternehmen einen Proxy mit eigenen Policies laufen. Und natürich kann, bei entsprechender Vereinbarung mit den MAs, der Verkehr mitgeschnitten werden. -
Was genau ist deine Anforderung? Nicht die Lösung oder den Weg zur Lösung posten, sondern ganz einfach die Anforderung. Hier noch Links zu Artikeln bezüglich Loopback: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/loopbackverarbeitungsmodus-loopback-processing-mode/ https://msdn.microsoft.com/de-de/library/cc782810%28v=ws.10%29.aspx Ich glaube du brauchst Loopback bar nicht. Simple Sicherheitsfilterung wäre vermutlich vollkommen ausreichend.
-
Nochmal neu gestartet hast Du schon? HDD ausbauen und als SLAVE an ein anderes Gerät hängen wäre eine Möglichkeit. Es gibt SATA2USB Adapter.
-
Größe der OS-Partition bei 2012R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von jochen35 in: Windows Server Forum
Mit WSUS und SQL-DB mußt Du IMHO das doppelte rechnen. Aber genau kann dir das niemand schreiben, woher sollen wir wissen wieviele Clients der WSUS beheimatet und welche Produkte und welche Kategorien? Die Frage ist IMHO genauso sinnfrei wie die welche Hardware kauf ich. Dell oder HP. -
SQL-Server Express Edition - Anmeldungstimeout abgelaufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von g202e in: MS SQL Server Forum
Windows 7 ist auch kein Server OS. Welches OS ist denn auf dem 'Server' installiert? Siehst Du, in einer Domain editiere ich maximal einen Wert im DNS, mehr nicht. Und muss auch nicht bei neuen PCs dran denken wieder die HOSTS zu editieren. Für mich ist hier Schluß, leb wohl. -
SQL-Server Express Edition - Anmeldungstimeout abgelaufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von g202e in: MS SQL Server Forum
Du wolltest Vorteile gegenüber einer Arbeitsgruppe wissen, jetzt plötzlich ist es keine Lösung für dein Problem. Du schreibst von Servermigration, welches Server-OS meinst Du? Windows XP? Und ja, in HOSTS-Dateien Einträge machen halte ich für nicht mehr aktuell. Für den Fall das mal jemand anderer die Rechner übernimmt und in eine Domain überführt, wird der sich bedanken. Auf einem Server-OS kann selbstverständlich ein SQL Server installiert werden. Zur Anwaltssoftware kann ich nichts sagen, aber ich glaub nicht dass das Frontend ebenfalls auf dem Backend (SQL Server) installiert sein muss. Es gibt Software die eine Telefonanlage steuern können und dabei den Benutzer untersützen können. Und ja, die kann man auf einem Server-OS installieren. Aber egal, Du hast für dich eine Lösung gefunden und ich halte sie für Quick and Dirty. Wir werden wohl nie einer Meinung sein. EDIT: An wievielen Rechnern hast Du die HOSTS editiert? -
SQL-Server Express Edition - Anmeldungstimeout abgelaufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von g202e in: MS SQL Server Forum
Zentrale Benutzerverwaltung, zentrale Computerverwaltung. Zentrales Updatemanagement. Zentrales Softwaremanagement. Wer ein Active Directory nicht kennt, wird sich auch nicht von ihm überzeugen lassen. Ab 3 Benutzer/Clients hätte ich schon eine Domain. Kein Gehampel mit HOSTS-Dateien, zentrale DNS-Verwaltung. Zentrales Berechtigungsmanagement. Ein neuer Client bekommt nach dem zweiten Neustart alle Einstellungen verpasst, die Du oder andere definiert haben. Gleiches mit den Benutzern. Eine Gruppe erstellen, die trägst Du beim SQL Server mit den passenden Berechtigungen ein, fertig. Jeder neue Benutzer wird Mitglied der Gruppe, damit ist alles erledigt. Es gibt Telefonanlagensoftware, die setzen eine Windows Domain voraus, und das ist gut so. -
OU unterhalb "Computers" erstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sossus in: Active Directory Forum
Ich vermute auch letzteres, Du kannst die Automatik ja auch umbiegen. -
Firmen Proxy + "Hotel Wlans"
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ChristophK in: Windows Forum — Allgemein
Hier ist auch noch ein Artikel zu dem Thema. http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/proxy-automatisch-an-und-ausschalten-proxy-switcher/ -
OU unterhalb "Computers" erstellen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sossus in: Active Directory Forum
Besser ist es eigene OUs anlegen und dort die Benutzer- bzw. Computerobjekte hinein verschieben: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/erstellen-einer-gruppenrichtlinie/ BTW: Standard schreibt man mit 2 d. ;) -
Unbekannter Fehler beim Löschen und Verschieben von Mails im Posteingang
Sunny61 antwortete auf ein Thema von achim203 in: MS Exchange Forum
Lt. http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/15776.exchange-server-2013-and-cumulative-updates-cus-build-numbers-en-us.aspx ist bei deinem Exchange noch viel Luft nach oben. ;) -
GPOs auf anderen Server kopieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sarek in: Windows Server Forum
So eine Migration ist IMHO nichts anderes als einen 'normalen' DC in eine Domain aufzunehmen. Die Daten vom Exchange übernehmen und den Exchange korrekt konfigurieren stelle ich mir schwieriger vor. Und wenn Du dafür eine Anleitung in Deutsch findest, hast Du IMHO eh schon gewonnen. -
Ordnergruppierung verschwindet auf einmal
Sunny61 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows 7 Forum
Gut. Wie sieht es mit 3rd Party Diensten aus? Da gibt es auch ziemlich viel. Was ist mit den restlichen Fragen? Meine Standardregel lautet: Alles rauswerfen und alle 3rd Party Dienste deaktivieren. Windows funktioniert ganz prima ohne das alles. Für den Rest kannst Du ja hier Threads eröffnen. Bei einem W8.x Pro ist Bitlocker on Board, weshalb dann also ein Tool von Lenovo verwenden? Ein W8.x bootet viel zu schnell, was soll Fastboot von Lenovo bringen? Booten in 2 Sekunden? -
Werden Lizenzen benötigt für TerminalServer am W2012R2 Foundation?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von kkkap in: Windows Server Forum
Lt. https://www.wortmann.de/de-ch/content/windowsserver2012r2.aspx sind die Remotedesktopdienste nicht verfügbar. Wären sie es, wären extra CALs nötig. Eine URL bei MSFT hab ich auf die Schnelle nicht gefunden. Korrektur: RDP-Dienste sind vorhanden, mit Einschränkungen. Danke für die Korrektur. ;) -
GPOs auf anderen Server kopieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Sarek in: Windows Server Forum
Englisch darf in der IT überhaupt keine Ausrede sein. Es gibt Online-Übersetzer und sicherlich auch gute Freunde oder Bekannte die dabei helfen können. Hast Du nicht einen 'besseren' Client den Du vorübergehend als DC einsetzen kannst? Braucht ja nur die Dauer der Migration überstehen, kann auch virtuell sein. Das neu machen und alles manuell rüberbringen wäre mir deutlich zu viel Aufwand, auch bei nur 6 Clients. -
Ordnergruppierung verschwindet auf einmal
Sunny61 antwortete auf ein Thema von passt in: Windows 7 Forum
Cleaner Tools aller Art sind vollkommen überflüssig. Die solltest Du *rückstandsfrei* deinstallieren. Die Lenovo Tools sind ebenfalls überflüssig. Brauchst Du unbedingt die Erinnerung an das Java-Update? Wie stellst Du den Clients die neue Java-Version zur Verfügung? Welche Einträge sind denn noch aktiv? Mehr als den aktuellen AV-Scanner braucht man IMHO nicht. Trau dich doch und starte neu. Arbeite ein paar Tage, du wirst sicherlich nichts vermissen. -
Access als Frontend - Problem mit einem Formular
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zachy in: MS SQL Server Forum
Ich gehe schon wieder den anderen Weg, die Tabellen nicht mehr zu verknüpfen, sondern alles per SP zu erledigen. Dann weiß Access nichts vom PK. Wenn Du die Tabellen verknüpfst, vergibst Du beim verknüpfen einen PK? -
Kein Beitritt zur Domäne möglich trotz Netzwerkzugriff
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Superholly in: Windows Forum — LAN & WAN
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Was genau war denn mit der Sicherheitssoftware nicht in Ordnung? Kommt die Prof Version mit einer eigenen Firewall? -
SQL-Server Express Edition - Anmeldungstimeout abgelaufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von g202e in: MS SQL Server Forum
Ja, leider wie üblich, quick and dirty. Viel Glück weiterhin! -
Access als Frontend - Problem mit einem Formular
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zachy in: MS SQL Server Forum
Eine PassThrough Abfrage ist out of the Box nicht aktualisierbar. Du mußt das zukünftig anders lösen. Datensätze anfügen/aktualisieren mittels Stored Procedure auf dem SQL Server. Die rufst Du dann aus Access heraus auf und schreibst deine Daten so weg. Für das anfügen/aktualisieren von Datensätzen benutze ich eigene Formulare, beim klick auf Speichern werden dann die passenden SPs auf dem SQL aufgerufen. Das funktioniert sehr gut und sehr schnell. EDIT: Hier noch ein Link zu dem Thema: http://support.microsoft.com/de-de/kb/184749 -
Windows Clients fahren morgens um 7 automatisch in Standby
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Dani Duesentrieb in: Windows Forum — Allgemein
Ausschlußverfahren. Wir sitzen nicht bei dir vor Ort. Wenn ein Rechner oder mehrere zu einer bestimmten Uhrzeit in den Standby gehen, keine Tasks definiert sind, würde ich zuerst lokal anfangen. Sorry, aber das kann ich mir überhaupt nicht vorstellen. -
SQL-Server Express Edition - Anmeldungstimeout abgelaufen
Sunny61 antwortete auf ein Thema von g202e in: MS SQL Server Forum
Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. Was spricht gegen eine komplette Umstellung jetzt gleich auf 192.168.178.0/24? BTW: Wenn Du/ihr eine Windows Domain vor Ort einrichtet, kannst Du dir den Zauber mit der HOSTS komplett sparen. -
Manchmal kein Zugriff mehr auf Netzlaufwerke
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows 7 Forum
Nicht so viele Infos, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll. Sind die beiden Rechner in einer Arbeitsgruppe? Wurden die Rechner geklont? Welche Sicherheitssoftware läuft auf allen beteiligten Maschinen? -
D.h. Du hast ein Benutzer GPO auf die Computerobjekte verlinkt? Lass dir doch bitte nicht alles aus der Nase ziehen. Sind denn die neu hinzugekommenen Computer in der gleichen OU wie alle anderen? Arbeitest Du mit Sicherheitsgruppenfilterung im GPO? Und wenn es ein Windows Update wäre, würdest Du mit diesem Problem hier nicht allein sein. Du kannst aber ein blankes W7SP1 installieren und testen. Wenn es funktioniert installierst Du ein Update nach dem anderen und testest jedesmal dazwischen. Nur so findest Du heraus welches Update Schuld hat.