
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Deine Fragen sollten in diesem Artikel beantwortet werden: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/lokaler-administrator-install-agent-delegation-pro-computer/ In den beiden Default Domain GPOs solltest Du außer Passwortrichtlinien und SMB-Signing nichts verändern. Immer ein eigenes neues GPO dafür erzeugen.
-
GPO Drucker mit Anwendercode
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Mordor2003 in: Windows Forum — Allgemein
Dazu gab es erst kürzlich hier im Forum einen Thread mit Lösung. Ich weiß nicht wie man da bei Google *NICHT* drüber stolpert: http://www.mcseboard.de/topic/202594-anwendercode-bei-printserverdrucker/ -
Server 2012 R2 Essentials - Client kann sich nicht richtig mit Domäne verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Zeig doch ein ipconfig /all vom Server und von beiden Problemclients. Start > Ausführen > cmd [ENTER] > ipconfig /all | clip [ENTER]. Und hier im Forum jetzt mit *Code-Tags* per STRG+V einfügen, Danke. -
Registrierungs-Assistent - Office
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schreini in: Active Directory Forum
Ich weiß ja nicht, wo Du nachgesehen hast, bei uns lautet der vollständige Registrypfad so: Word 2013: HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Office\15.0\Word\Options SQLSecurityCheck" = dword: 00000000 In einem deiner Postings schrubst du den Pfad nur bis Word, die Options fehlten. Leg den Pfad einfach mal manuell bei deinem Testbenutzer an, wird er dann benutzt? Erscheint die Fehlermeldung immer noch? EDIT: Ja, den Eintrag kannst Du jedesmal beim Login setzen lassen, schaden kann es nicht. -
Outlook stürzt ohne jeglichen Grund, Fehlerdiagnose von Outlook sagt aber nichts aus
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Rexima in: MS Exchange Forum
Neben dem Hinweis von datmox kannst Du Outlook bzw. Office auch mal reparieren lassen. Welche Sicherheitssoftware läuft auf den Clients? Wie groß ist die von Outlook verwendete OST-Datei? Die kannst du bei geschlossenem Outlook auf jeden Fall löschen und anschließend Outlook wieder neu starten. Die OST-Datei wird neu erstellt. Funktioniert es jetzt wieder? -
Registrierungs-Assistent - Office
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schreini in: Active Directory Forum
Und weshalb? Gut. Und was genau funktioniert jetzt nicht? -
SBS 2011 - Interne IP am Router wechselt im Sekundentakt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kathmai in: Windows Server Forum
Und wie sieht die Einstellung auf dem SBS im DNS-Server aus? Sind Weiterleitungen konfiguriert? Wenn ja, wohin? Was ist mit den restlichen Hinweisen/Fragen? -
SBS 2011 - Interne IP am Router wechselt im Sekundentakt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Kathmai in: Windows Server Forum
Mach doch die FB Stromlos, d.h. Stromstecker ziehen für 20 Sekunden, jetzt wieder einstecken und abwarten. Ist die Firmware der FB aktuell? Treiber und Firmware des Servers aktuell? Nicht über den GM prüfen lassen, sondern manuell auf den Seiten der jeweiligen Hersteller Treiber *und* Firmware prüfen. Zeig doch auch mal ein ipconfig /all vom SBS. -
Registrierungs-Assistent - Office
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schreini in: Active Directory Forum
Wow, im Posting No. 17 kommen Details! :p Was ist denn eigentlich die genaue Anforderung? Was hast du in den gemeinsamen Optionen alles angehakt? -
Dazu gibt es bereits einen Thread: http://www.mcseboard.de/topic/202814-sbs-2011-interne-ip-am-router-wechselt-im-sekundentakt/ @Moderatoren, bitte einen Thread schließen, Danke.
-
Downgrade von 2012 SQL Express Datenbank für SQL Server 2008R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS SQL Server Forum
Du hast das Script schon erstellt auf der Quelle und auf dem Ziel ausgeführt? Welche genaue Fehlermeldung bekommst Du? Du hast die Daten auf der Quelle exportiert? Die Datei kann man auf dem Zielsystem wieder importieren. Wenn das alles nicht funktioniert solltest Du ein anderes Ziel ausprobieren. Welches SQL-SP ist denn auf dem Zielsystem installiert? SP3 ist aktuell: http://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=44271 Hoffentlich ist das Fibu nur ein Testsystem, denn wenn das Backup sich nicht wiederherstellen lässt, sollte es dir zu denken geben. -
Downgrade von 2012 SQL Express Datenbank für SQL Server 2008R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS SQL Server Forum
Sorry, ich hab keine Idee mehr. Vermutlich ist das Backup nicht in Ordnung. Kannst Du das an einer anderen Maschine testen? Hast Du das mit dem Script für die Datenbank probiert? Anschließend kannst Du doch die Daten exportieren, und später auf dem Zielsystem wieder importieren. Wenn das auch nicht klappt, mußt Du jemanden dran lassen der sich damit auskennt. -
Downgrade von 2012 SQL Express Datenbank für SQL Server 2008R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS SQL Server Forum
Vermutlich hat der ausführende SQL-Server Benutzer keine Rechte auf D:\. Kopier doch die Datenbank in das vom SQL Server dafür vorgesehene Backup Verzeichnis. C:\Program Files\Microsoft SQL Server\MSSQL11.Name deiner Instanz\MSSQL\Backup -
Bitlocker Client Verschlüsselung Einreise USA
Sunny61 antwortete auf ein Thema von HerrPaschulke in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst ja in den USA nach der Landung im Hotel wieder verschlüsseln. Kurz vor dem Abflug wieder entschlüsseln. Ich hatte das allerdings bisher noch nie so erlebt, meine Elektronik wollte noch niemand sehen. -
Downgrade von 2012 SQL Express Datenbank für SQL Server 2008R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS SQL Server Forum
Was hast Du bei den Optionen alles angegeben? -
Registrierungs-Assistent - Office
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schreini in: Active Directory Forum
Dann leg ihn doch einfach manuell an. Du wirst sicherlich nicht mit dem gleichen User die GPMC starten. Anschließend darfst Du den Pfad auch wieder löschen. -
Downgrade von 2012 SQL Express Datenbank für SQL Server 2008R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS SQL Server Forum
Auf dem Zielsystem die evtl. vorhandene Datenbank löschen. Jetzt Rechtsklick auf die Instanz, neue leere Datenbank anlegen. Im Studio Rechtsklick auf die Datenbank > Tasks > Wiederherstellen > Dateien und Dateigruppen. Jetzt die Sicherung auswählen über 'Von Medium'. Funktioniert es jetzt? -
Registrierungs-Assistent - Office
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schreini in: Active Directory Forum
Um den Registrierungsassistenten, vermutlich meinst Du den aus der GPMC, ausführen zu können muss der Pfad angelegt sein. Das kann natürlich auch ein händisch angelegter Pfad sein. Kriegst Du das hin? -
Downgrade von 2012 SQL Express Datenbank für SQL Server 2008R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS SQL Server Forum
Task Wiederherstellen und wie genau gehst Du weiter vor? -
Registrierungs-Assistent - Office
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schreini in: Active Directory Forum
Soll/muss es denn diesen Eintrag bei einem betroffenen Benutzer geben? -
Registrierungs-Assistent - Office
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Schreini in: Active Directory Forum
Soll/muss es denn diesen Eintrag bei einem betroffenen Benutzer geben? -
Downgrade von 2012 SQL Express Datenbank für SQL Server 2008R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS SQL Server Forum
Dann müsste es ja eigentlich mit Backup and Restore ganz einfach funktionieren. Wie gehst Du denn dabei vor? Hast Du denn auch ein Konto das auf beiden System ausreichend Berechtigungen hat? -
Ich hatte mit diesem Tool schon Erfolg: http://www.pcinspector.de/default.htm
-
Serverseitig gespeicherte Profile Problem
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bill_mustermann in: Active Directory Forum
Haben die beteiligten Clients auch das gleiche Betriebssystem? -
Downgrade von 2012 SQL Express Datenbank für SQL Server 2008R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS SQL Server Forum
Du könntest dir das Visual Studio als Testversion downloaden und darin die SQL Server Datatools verwenden. https://msdn.microsoft.com/de-de/data/tools.aspx In den SQL Server Datatools gibt es die Möglichkeit Quelle und Ziel zu vergleichen, Schema und Daten. Evt. auf dem Zielsystem vorher eine neue leere DB anlegen, dann den Vergleich ausführen und ausführen lassen. EDIT: Ich hab jetzt mal schnell ebenfalls so ein Script für eine DB erzeugen lassen, das Script war nur 590 KB groß, du hast möglicherweise die kompletten Daten mit aufgenommen, richtig? Erzeuge doch zuerst die Datenbank mit einem Script, anschließend kannst Du über Daten exportieren alle Daten exportieren. Auf dem Zielsystem dann über den Weg wieder importieren. EDIT2: Rechtsklick auf die Datenbank > Eigenschaften > Optionen. Was ist rechts beim Kompatibilitätsgrad angegeben?