Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.065
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Du solltest per GPO dafür sorgen, dass der DC den Dienst Computerbrowser gestartet hat, auf allen anderen Clients deaktivierst Du den Dienst. Geht übrigens alles per GPO. Dann funktioniert das auch mit dem 'sehen'.
  2. D.h. bei der Laufwerksbereinigung wurde nichts an Platz freigegeben? Dann hast Du nichts angehakt, das habe ich noch nie so gesehen. Und wie Martin schon schrub, dieses KB wird über WU nicht angeboten.
  3. Achtung! Im Exchange Forum gibt es einen zweiten Thread zu dem Thema. Am besten einen schließen oder zusammenlegen.
  4. Wer oder was ist quickrep? Wie *genau* lautet die Fehlermeldung? Wenn Du die Meldung im Eventlog findest, gibt es nach dem Doppelklick auf die FM auch einen Kopieren-Button. Hier dann in einen Code-Tag einfügen.
  5. Du hast auch Windows Update Dateien angehakt?
  6. Das kann man auch per Script automatisieren. Achtung! Beim nächsten Restart werden Updates konfiguriert, also nicht erschrecken wenn man keine Updates installiert hat. In diesem Artikel gibt es die Syntax: http://support.microsoft.com/en-us/kb/253597
  7. Was möchtest Du uns damit mitteilen? ;)
  8. Vermutlich nicht. Hast Du denn mal geschaut für was genau das Update benötigt wird? Das repariert ziemlich viel und wird monatlich aktualisiert. Wenn Du es wieder deinstallierst, wäre es vermutlich kontraproduktiv. Fehlt dir Platz auf der HDD? Wenn ja, Rechtsklick > Eigenschaften > Laufwerk bereinigen. Dort kann man jetzt auch Windows Update Dateien entfernen lassen. Je nach Rechner können da schon 500 MB - 2 GB zusammen kommen.
  9. Einen temporären Server hinstellen. Das kann auch für die paar Tage vermutlich ein besserer PC sein.
  10. Du vermutest es, wissen tut es nur der Entwickler. Manchmal ist es hilfreich den Entwickler einzuladen und ihm am lebenden Objekt zu zeigen was wann passiert. Geht sicherlich auch per Teamviewer. Dann sorge dafür dass der/die Clients davon etwas mitbekommen, oder starte sie auch automatisch neu.
  11. IMHO wird das installiert und gleich ausgeführt, eine feste Installation gibt es wohl nicht. Weshalb möchtest Du es deinstallieren? Glaubst Du etwas funktioniert nicht richtig?
  12. Das ist dann eine neue Domain, ausser Du installiert den Server als zusätzlichen DC in die 'alte' Domain. Im AD sind Namen Schall und Rauch, die SID ändert sich, Du hast anschließend nichts mehr, keine User und keine Computer. Bist Du sicher diese Arbeit selbst ausführen zu wollen? Ein Dienstleister wäre hier sicherlich die bessere Wahl. So hab ich das noch nie gemacht, bisher habe ich immer einen DC zusätzlich installiert.
  13. Und wo stehen die Infos in deinem ersten Posting? Haben wir sie überlesen? Welche Infos fehlen uns sonst noch? Bau in das Batch doch ein PAUSE ein, starte dann den Task. Siehst Du dann die CMD.EXE im Taskmanager? Hier noch ein Artikel in Bezug auf die Benutzerkontensteuerung: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerkontensteuerung
  14. Wo genau rufst Du das auf? In Active Directory Computer und Benutzer direkt auf dem DC? Oder auf einem Client ohne tiefere Berechtigungen? Hast Du die erweiterte Ansicht eingeschaltet?
  15. Das ist richtig, wir hatten hier vor ein paar Jahren immer wieder solche Wackler, die Aktualisierung der Firmware brachte eindeutige Verbesserung. ;)
  16. Welcher User führt den Task aus? Und welcher User führt die Batch manuell aus? Berechtigungen für den User der den Task ausführt? Vermutlich > Ausführen als Administrator eingerichtet, richtig? UNC-Pfade im Batch verwendet? Gibt es den Administrator auch auf dem NAS? Benutzername und PW identisch?
  17. Dann muss bei jeder Aktion vorher gegen die SQL Datenbank geprüft werden, ob die Verbindung steht oder nicht. Wenn nicht, aufbauen, fertig. So ähnlich mach ich das auch. Den SQL Server solltest Du an der Stelle aber auch nicht im laufenden Betrieb neu starten, sondern in der Nacht per geplantem Task. die von dir reklamierten Dinge schriftlich niederlegen, der GF vorlegen und dann an den Hersteller weiter reichen, hier darüber zu diskutieren ist der falsche Ort. Prüf auch die eingesetzte Firmware auf den Switchen, manchmal hilft das aktualisieren. ;)
  18. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  19. Natürlich gibt es etwas besseres: http://www.wsus.de/uninstall2install
  20. Super, das ist mal eine ganz tolle Begründung! Und 95% der User die das Ding gedownloadet und installiert haben, haben spätestens 3 Monate danach ihren Rechner neu installiert. Sowas braucht man einfach nicht, das OS kann das schon alles richtig und vor allem besser. Privat != Firmenumfeld. BTW: Und es heißt *umzusetzen*, mit nur einem t.
  21. Sunny61

    Hilfe bei Select

    Zeig doch dein komplettes Statement, dann sieht man evtl. mehr.
  22. Hmm, steht doch hier: http://www.selfadsi.de/img/tutorial/ad-w2k8-group-attributes-01.png Ich hab zwar keinen W2012R2 als DC jetzt greifbar, würde mich aber wundern wenn das so in der Form dort nicht mehr vorhanden wäre.
  23. Wenn die DB nicht im Baum zu sehen ist, dann ist sie auch nicht da. Wie willst Du dann mit ihr arbeiten? Du mußt natürlich zuerst die DB mit einbinden. Solltest Du schon wissen oder im Buch ganz am Anfang finden.
  24. Schließe das Studio, warte 5 Sekunden, öffne es wieder. Die DB TSQL2012 ist links im Baum der Datenbanken zu sehen? Du hast den Punkt zwischen dbo und Datenbank übersehen.
  25. Aber Du weißt nicht was im Hintergrund noch alles gelöscht wird. Deshalb Finger weg von Schlangenöl!
×
×
  • Neu erstellen...