
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.065 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Klick in der Adresszeile ganz links das zweite Icon neben https an, Firefox blockiert unsichere Inhalte auf dieser Seite.
-
Mark hat auf der cim 2014 in Lingen einen Vortrag darüber gehalten: Für kleine Umgebungen ist das Tool ganz wunderbar, kostenlos und sehr stabil.
-
Mit über 7000 (!) Downloads war das vorige Release schon ziemlich erfolgreich. Der Auto hat ein paar kleinere Bugs gefixt und die Übersetzungen Deutsch/Englisch wurden 'verbessert'. ;) http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/releases/view/614174 Release Notes Add the ability to add several folders at once when creating an update Version error after installing Microsoft KB3013488 or KB3013769 Allow to export an update with multiple CAB files Date string in "Last Download Date" column in "Subscribe to Catalogs" view doesn't follow local format WPP was unable to delete the rule in an update if there is only one rule Fix a bug where if an update is approved in "All Computer" group, and the user display a report for a computer that is in another group, where the update is not approved, the report doesn't display this update. English and German translation correction The UI Culture of the component "Show Pending Updates" align with the one define in WPP
-
Windows Server Technical Preview - Expiration Extension
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Lian in: Windows 10 Forum
Danke für den Hinweis. ;) -
Win 8 stürzt ab nach ca. 10 min Inaktivität
Sunny61 antwortete auf ein Thema von michax in: Windows Forum — Allgemein
Dazu mußt Du beim Hersteller des Computers schauen, und nur dort. Der stellt auch im allgemeinen ein HowTo dazu bereit. Manchmal mußt Du mehrere BIOS Versionen hintereinander installieren, bei manchen reicht es aus das letzte BIOS zu installieren. Wenn Du es noch nie gemacht hast, dann probier es vorher an einem älteren Gerät aus. Alternativ von jemandem machen lassen der sich damit auskennt. -
Win 8 stürzt ab nach ca. 10 min Inaktivität
Sunny61 antwortete auf ein Thema von michax in: Windows Forum — Allgemein
Beides, Erfahrung und immer wieder gibt es auch Hinweise zum aktualisieren. -
Win 8 stürzt ab nach ca. 10 min Inaktivität
Sunny61 antwortete auf ein Thema von michax in: Windows Forum — Allgemein
Nur noch so als Hinweis, wenn man von SATA auf SSD umstellt, sollte auch das BIOS mit der aktuellsten Version beglückt werden. -
Grundsätzlich würde ich so vorgehen: http://www.coretechnologies.com/products/AlwaysUp/Apps/RunDropboxAsAService.html Allerdings ohne das Zusatztool. Den Dienst kannst Du mit Hilfe von SC.EXE einrichten. Erst ab Ergänzung lesen: http://www.serverhowto.de/Applikationen-als-Dienste-einrichten.228.0.html Wenn Du mit Hilfe von SC.EXE den Dienst eingerichtet hast, mußt Du in den Diensteigenschaften noch den Anmeldenamen von Dropbox einfügen. Alternativ kannst Du es auch auf diese Art und Weise probieren: http://homeservershow.com/skydrive-on-whs-2011-one-install-is-all-you-need.html
-
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Dann arbeitet garantiert die Software immer noch mit dem alten Server. Anders kann es doch gar nicht sein. Mit netstat [ENTER] auf einem Client kannst Du sehr schnell sehen ob es eine Verbindung zum neuen Server gibt. -
Migration eines Server 2003 Netzes
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ag1 in: Windows Server Forum
In diesem Thread hat jemand die gleichen Fragen gestellt: http://www.mcseboard.de/topic/184039-migrationspfad-2003-srv-sbs-2011-std/ -
Netzlaufwerke per vbs Script einbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von CeDeZ in: Windows Server Forum
Und warum lässt Du das UCASE nicht einfach weg? Weißt Du nicht was es macht? Nochmal: Lass das UCase einfach weg. Welches Case Sensitive meinst Du? -
Win 8 stürzt ab nach ca. 10 min Inaktivität
Sunny61 antwortete auf ein Thema von michax in: Windows Forum — Allgemein
Du kannst doch selbst am besten manuell auf der Website der jeweiligen Hardwarehersteller nach aktuelleren Treibern suchen. Ein Inplace-Upgrade wird wohl nicht helfen. -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Hmm, auch hier sei nochmal die Frage nach der richtigen Version erlaubt. Bist Du sicher das du mit dem Frontend auch auf dem richtigen Backend arbeitest? -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Schön, freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;) *Bestand* das Problem, oder doch nicht? ;) -
Du kannst dir diese Artikel anschauen: http://www.faq-o-matic.net/2009/11/14/windows-ereignisse-mit-log-parser-berwachen/ http://www.faq-o-matic.net/2011/03/21/eventlog-backup-mit-log-parser/ http://www.faq-o-matic.net/2010/01/25/log-parser-diagramme-erzeugen-mit-office-2007ff/
-
Du kannst dir ein MSDN-Abo leisten, vergünstigt wirst Du das vermutlich nicht bekommen. Kostenlos nur wenn es jemand anderer dir bezahlt ;) 180 Tage sind eine lange Zeit, wieso reicht der Zeitraum nicht für eine Testumgebung? Ist ein halbes Jahr.
-
Dienst Computerbrowser auf Clients deaktivieren ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Wo wurde das denn empfohlen? Es macht keine Sinn den Dienst auf den Clienst laufen zu lassen. -
Exchange Server 2013 empfängt keine Mails von SmartPop2Exchange
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gizmo1980 in: MS Exchange Forum
Prüf doch nach, ob Du noch weit vom aktuellen Stand entfernt bist: http://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/15776.exchange-server-2013-and-cumulative-updates-cus-build-numbers-en-us.aspx BTW: Es heißt *Standard*, mit einem t. ;) -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Und Du bist ganz sicher mit dem Frontend auch auf dem neuen Server zu arbeiten? Nicht dass du immer noch auf der alten Maschine bist. -
Hyper V Replica - Failover für AD / DC (PDC ) ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von r-t-b in: Virtualisierung
Wenn das der Default ist, dann solltest du es umstellen. ich dachte eher an die Tatsache, wenn der eine DC nicht erreichbar ist, dann umstellen und den funktionierenden DC als 1. DNS eintragen. Reboot. Jetzt probieren. Wenn Du nur auf den eigenen zeigst, hast Du einen Insel. -
Hyper V Replica - Failover für AD / DC (PDC ) ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von r-t-b in: Virtualisierung
OK, wenn das der Fall ist, wie sieht dann an dem DC das ipconfig /all aus? Ist er selbst als DNS an erster Stelle eingetragen? -
nach Datenbankumzug wird der sperrende Benutzer nicht mehr angezeigt
Sunny61 antwortete auf ein Thema von edv-hen in: MS SQL Server Forum
Ich würde jetzt ganz oben anfangen und jede SP debuggen, irgendwo muss ja der Fehler auftreten. -
WSUS-Client möchte über den WSUS-Server keine Updates laden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Server Forum
Freut mich für dich und Danke für die Rückmeldung. ;) Bau das Computerstartupscript ein und warte einfach noch ein paar Tage/Wochen ab. Da kommen sicherlich noch mehr Clients rein. Und ein erstelltest Image bearbeitet man mit SYSPREP, *bevor* man es für die Erzeugung von neuen Clients verwendet. ;) -
Hyper V Replica - Failover für AD / DC (PDC ) ?
Sunny61 antwortete auf ein Thema von r-t-b in: Virtualisierung
Hast Du auf allen DCs den Global Catalog aktiviert? In Active Directory Sites and Services kannst Du einen DC zum Global Catalog machen: http://blog.dikmenoglu.de/2006/09/globaler-katalog-global-catalog-gc/ EDIT: Welche AD-Tools meinst Du? Auf DC2 Active Directory Computer und Benutzer öffnen geht nicht mehr? -
WSUS-Client möchte über den WSUS-Server keine Updates laden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Stonehedge in: Windows Server Forum
Nein, den kannst Du dir nicht sparen. Namen sind auch im WSUS Schall und Rauch. Im Artikel steht das wichtigste, die SUSClientID, die wird vom WSUS vergeben, wenn Du die auf dem Client löscht, und die restlichen Daten auch, bekommt dieser Client eine neue SUSClientID vom WSUS. Somit taucht er auch wieder neu auf. Lösch ihn auch im WSUS vorher raus. Sowas passiert wenn das Image *vorher* am WSUS aktualisiert wurde und *vor* dem ersten klonen die SUSClientID *nicht* gelöscht wurde.