
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Die werden IMHO nicht so viel davon abkriegen. Die Endanwender probieren es aus, funktioniert nicht, ein bisschen versuchen selbst zu regeln, dann wird auf Ausliefezustand zurück gegangen und kein Upgrade zu W10 gemacht, fertig. Ich war längere Zeit in den Consumer Foren von MS in Sachen Windows Update unterwegs, zum PC Händler/Schrauben wird so ein Gerät im allerletzten Fall gebracht. Lieber werkeln die Burschen 5 Tage selbst dran hin. Ich hab das in den Anser Foren bei MS oft genug live miterlebt wie oft und wie gründlich so Inplace Upgrade von W7 auf W8 schiefgegangen ist. Nein, das ist nicht wünschenswert, aber MS will eben nicht das W7 so ein Dauerläufer wird, wie es XP war. Und den Paketmanager gibt es doch jetzt schon, der App-Store lässt grüßen.
-
Server 2012 R2 Essentials - Client kann sich nicht richtig mit Domäne verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Aber nur, wenn auf dem Host kein anderer Dienst als Hyper-V läuft. -
Glaub ich dir, das kann aber nicht das einzigste sein was in Zukunft geben wird.
-
Auch wenn es vermutlich mittlerweile besser funktioniert als das Inplace Upgrade von NT4 auf W2K. Das halte ich noch immer für zu gefährlich bei Servern die produktiv im Einsatz sind. Mark hat das mal so nett beschrieben: Der Vorteil: Du nimmst alle alten Einstellungen mit. Der Nachteil: Du nimmst alle alten Einstellungen mit. Bei blanken W7/W8.x Maschinen sehe ich kein Problem, aber sobald 3rd Party SW dazu kommt ist es IMHO ein Glücksspiel.
-
Oje, man kann ja verstehen das sie W10 voran bringen möchten, aber muss das auf diese Art und Weise geschehen? Da werden wieder tausende Rechner anschließend nicht mehr funktionieren, denn so ein Inplace Upgradekann bei blanken Installation funktionieren, aber es kann bei Rechnern die schon seit ein paar Jahren mit allem möglichen Kram versaubeutelt worden sind, komplett fehlschlagen. Bin ja gespannt ob es einen Aufschrei geben wird. Danke für die Infos.
-
Server 2012 R2 Essentials - Client kann sich nicht richtig mit Domäne verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Bezüglich Intranet kannst Du auf einem NICHT funktionierenden Client etwas testen. IE starten > Extras > Internetoptionen > Sicherheit > Lokales Intranet > Sites. Den ersten Haken rausnehmen, die anderen drei setzen. Am besten konfigurierst Du das per Group Policy Preferences. Wenn möglich in einem Computer GPO, dann kriegen die Clients das so früh wie möglich mit. Wenn Du das am Client manuell zum Test eingestellt hast, starte anschließend einmal neu durch. Klappt das jetzt mit dem Connector? Beim DHCP kannst Du übrigens auch ohne Probleme einen WINS konfigurieren, zuerst den WINS per Rolle hinzufügen, dann die Option auf dem DHCP konfigurieren. Zusätzlich noch die Option 46: WINS Knotentyp Option 46 Wert: 0x8 Was läuft denn für ein Router? Ist bei dem DHCP ganz sicher abgeschaltet? Sind die Clients denn in Sachen Updates auch aktuell? Wenn Du den Server jetzt zweimal neu starten musstest wegen Updates, hab ich den Verdacht, da fehlt noch mehr. Prüf doch erstmal ob auf dem Server auf wirklich alle Updates installiert sind. -
Server 2012 R2 Essentials - Client kann sich nicht richtig mit Domäne verbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Was genau gibst Du alles beim DHCP an? Ist der DHCP ein Router oder ein Windows Server? -
Problem beim entfernen von Exchange 2003 aus Domain
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: MS Exchange Forum
Sehr gute Idee! Dabei kannst du dem auch noch über die Schulter schauen und das ein oder andere dabei lernen. -
Problem beim entfernen von Exchange 2003 aus Domain
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: MS Exchange Forum
Du solltest per GPO dafür sorgen, dass der DC den Dienst Computerbrowser gestartet hat, auf allen anderen Clients deaktivierst Du den Dienst. Geht übrigens alles per GPO. Dann funktioniert das auch mit dem 'sehen'. -
D.h. bei der Laufwerksbereinigung wurde nichts an Platz freigegeben? Dann hast Du nichts angehakt, das habe ich noch nie so gesehen. Und wie Martin schon schrub, dieses KB wird über WU nicht angeboten.
-
Migration SBS 2003 zu 2012R2
Sunny61 antwortete auf ein Thema von RealUnreal in: Windows Server Forum
Achtung! Im Exchange Forum gibt es einen zweiten Thread zu dem Thema. Am besten einen schließen oder zusammenlegen. -
Windows 8.1: Probleme mit VAMT
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tysako in: Windows Forum — Allgemein
Wer oder was ist quickrep? Wie *genau* lautet die Fehlermeldung? Wenn Du die Meldung im Eventlog findest, gibt es nach dem Doppelklick auf die FM auch einen Kopieren-Button. Hier dann in einen Code-Tag einfügen. -
Du hast auch Windows Update Dateien angehakt?
-
Das kann man auch per Script automatisieren. Achtung! Beim nächsten Restart werden Updates konfiguriert, also nicht erschrecken wenn man keine Updates installiert hat. In diesem Artikel gibt es die Syntax: http://support.microsoft.com/en-us/kb/253597
-
Was möchtest Du uns damit mitteilen? ;)
-
Vermutlich nicht. Hast Du denn mal geschaut für was genau das Update benötigt wird? Das repariert ziemlich viel und wird monatlich aktualisiert. Wenn Du es wieder deinstallierst, wäre es vermutlich kontraproduktiv. Fehlt dir Platz auf der HDD? Wenn ja, Rechtsklick > Eigenschaften > Laufwerk bereinigen. Dort kann man jetzt auch Windows Update Dateien entfernen lassen. Je nach Rechner können da schon 500 MB - 2 GB zusammen kommen.
-
Windows 2008 --> 2012 bei HDD --> SSD
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tapicall in: Windows Server Forum
Einen temporären Server hinstellen. Das kann auch für die paar Tage vermutlich ein besserer PC sein. -
Verbindung eines ERP-Systems zu einer SQL Datenbank.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: MS SQL Server Forum
Du vermutest es, wissen tut es nur der Entwickler. Manchmal ist es hilfreich den Entwickler einzuladen und ihm am lebenden Objekt zu zeigen was wann passiert. Geht sicherlich auch per Teamviewer. Dann sorge dafür dass der/die Clients davon etwas mitbekommen, oder starte sie auch automatisch neu. -
IMHO wird das installiert und gleich ausgeführt, eine feste Installation gibt es wohl nicht. Weshalb möchtest Du es deinstallieren? Glaubst Du etwas funktioniert nicht richtig?
-
Windows 2008 --> 2012 bei HDD --> SSD
Sunny61 antwortete auf ein Thema von tapicall in: Windows Server Forum
Das ist dann eine neue Domain, ausser Du installiert den Server als zusätzlichen DC in die 'alte' Domain. Im AD sind Namen Schall und Rauch, die SID ändert sich, Du hast anschließend nichts mehr, keine User und keine Computer. Bist Du sicher diese Arbeit selbst ausführen zu wollen? Ein Dienstleister wäre hier sicherlich die bessere Wahl. So hab ich das noch nie gemacht, bisher habe ich immer einen DC zusätzlich installiert. -
Und wo stehen die Infos in deinem ersten Posting? Haben wir sie überlesen? Welche Infos fehlen uns sonst noch? Bau in das Batch doch ein PAUSE ein, starte dann den Task. Siehst Du dann die CMD.EXE im Taskmanager? Hier noch ein Artikel in Bezug auf die Benutzerkontensteuerung: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzerkontensteuerung
-
Netzlaufwerke per vbs Script einbinden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von CeDeZ in: Windows Server Forum
Wo genau rufst Du das auf? In Active Directory Computer und Benutzer direkt auf dem DC? Oder auf einem Client ohne tiefere Berechtigungen? Hast Du die erweiterte Ansicht eingeschaltet? -
Verbindung eines ERP-Systems zu einer SQL Datenbank.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: MS SQL Server Forum
Das ist richtig, wir hatten hier vor ein paar Jahren immer wieder solche Wackler, die Aktualisierung der Firmware brachte eindeutige Verbesserung. ;) -
Welcher User führt den Task aus? Und welcher User führt die Batch manuell aus? Berechtigungen für den User der den Task ausführt? Vermutlich > Ausführen als Administrator eingerichtet, richtig? UNC-Pfade im Batch verwendet? Gibt es den Administrator auch auf dem NAS? Benutzername und PW identisch?
-
Verbindung eines ERP-Systems zu einer SQL Datenbank.
Sunny61 antwortete auf ein Thema von willy-goergen in: MS SQL Server Forum
Dann muss bei jeder Aktion vorher gegen die SQL Datenbank geprüft werden, ob die Verbindung steht oder nicht. Wenn nicht, aufbauen, fertig. So ähnlich mach ich das auch. Den SQL Server solltest Du an der Stelle aber auch nicht im laufenden Betrieb neu starten, sondern in der Nacht per geplantem Task. die von dir reklamierten Dinge schriftlich niederlegen, der GF vorlegen und dann an den Hersteller weiter reichen, hier darüber zu diskutieren ist der falsche Ort. Prüf auch die eingesetzte Firmware auf den Switchen, manchmal hilft das aktualisieren. ;)