
Sunny61
Expert Member-
Gesamte Inhalte
26.100 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Sunny61
-
Da hab ich andere Erfahrungen gemacht. Manuell geänderte Einstellungen werden regelmässig durch zentral vorgegebene Einstelungen überschrieben.
-
WSUS unter Windows Server 2012 R2 komplett deinstallieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ogle in: Windows Server Forum
In der WID abgelegt ist genauso falsch. Es wird eine weitere Instanz der Windows Internal Database erzeugt. Nenn es Griffelspitzer, aber korrekte Ausdrucksweise ist wichtig. Und wenn Du 'in der wid' die SUSDB löscht, hast Du genauso verloren. Dann kannst du sie auf im Dateisystem löschen, beide Wege sind falsch. -
WSUS unter Windows Server 2012 R2 komplett deinstallieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von ogle in: Windows Server Forum
Die Frage nach der DB und dem Content kommt ganz sicherlich, aber die SUSDB manuell zu löschen ist keine gute Idee. Normalerweise legt kein Programm ungefragt Daten in SUSDB, das ist der Name der Datenbank die der WSUS benutzt. Die Windows Internal Database ist ein abgespeckter SQL Server, der mehrere Instanzen hosten kann. Wenn dann legt das zu installierende Programm eine eigene Datenbank in einer eigenen Instanz der Windows Internal Database ab. So gesehen ist deine Aussage falsch. -
Keine Schreibrechte auf Sysvol / Netlogon
Sunny61 antwortete auf ein Thema von peterg in: Windows Server Forum
Auf welchem System möchtest Du das ausführen? Und weshalb denn? -
Hallo zusammen, auch bei Java 8 Update 40 wird die Vorgängerversion NICHT deinstalliert. Wer den WPP und den WSUS einsetzt, kann sich in so einem Fall mit diesem Tool helfen: http://www.wsus.de/uninstall2install
-
Wenn sie das jetzt bekommen, was ändert sich dann zur Remoteunterstützung von MS? IMHO nichts, einmal Ja klicken, und ein zweites Mal Ja klicken für Tastatur und Maus. Ist auch Betriebsrat geeignet.
-
Zeitserver in einer Domäne konfigurieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von berogge in: Windows Server Forum
Da würde ich doch lieber diese alten System aktualisieren, das ist dann ein Hotfix der ganz anderen Art. ;) -
Installation von Flash unterbinden / verhindern
Sunny61 antwortete auf ein Thema von zurgel in: Windows Forum — Allgemein
Meistens müssen die Benutzer lokale Adminrechte haben weil es eine Software gibt, die für Windows 95 oder 98 erstellt wurde. Brain Bee (Abgasuntersuchung für KFZ) ist so ein Kandidat, die Daten werden immer noch in INI-Dateien geschrieben, die INI müssen natürlich im Programmverzeichnis liegen. Gibt man dem betroffenen Benutzer einfach nur Schreibrechte auf dieses Verzeichnis, funktioniert alles wie gewünscht. Mit Hilfe des Process Monitor lässt sich so etwas natürlich schön finden, aber den kennt eben nicht jeder. Und da ist viel einfacher dem Benutzer Adminrechte zu geben, schon kann er arbeiten und der zuständige Admin hat seine Ruhe. ;) -
Hmm, was spricht gegen Active Directory Benutzer und Computer > Rechtsklick auf den Rechner > Verwalten. Schon hast Du die Dienste des ausgewählten Rechners. Bei deinem Konstrukt könnte ich mir vorstellen, wird alles ganz langsam sollte der ein oder andere Rechner ausgeschaltet sein.
-
Zeitserver in einer Domäne konfigurieren
Sunny61 antwortete auf ein Thema von berogge in: Windows Server Forum
Bei den Events gibt es auch immer einen Button Kopieren, mach das mal und dann hier in einen Code-Tag einfügen. EDIT: Meinst Du diesen Hotfix? https://support.microsoft.com/de-de/kb/830092/de -
Kein Beitritt zur Domäne möglich trotz Netzwerkzugriff
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Superholly in: Windows Forum — LAN & WAN
Sicherheitssoftware auf dem DC? Auf dem Client den du in die Domain aufnehmen möchtest? LAN war nicht gemeint, Öffentlich, Privat oder Arbeit ist gesucht. -
Kein Beitritt zur Domäne möglich trotz Netzwerkzugriff
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Superholly in: Windows Forum — LAN & WAN
Welche Sicherheitssoftware ist auf dem Client installiert? Welchen Netzwerktyp siehst Du im Netzwerk- und Freigabecenter? -
Kein Beitritt zur Domäne möglich trotz Netzwerkzugriff
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Superholly in: Windows Forum — LAN & WAN
Exakte und vollständige Fehlermeldung ist der erste Schritt zur Besserung. Zeig doch ein ipconfig /all vom DC und von dem Client, mit dem Du beitreten möchtest. -
Remoteunterstützung ordentlich konfigurieren, dauert ca. 10 Minuten, fertig ist die Laube.
-
Anmeldescript war nicht erfolgreich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Forum — Scripting
Wo hast Du was gelesen? -
USB Drucker werden unter w2k8r2 Terminal Server nicht mehr verbunden
Sunny61 antwortete auf ein Thema von karlh in: Windows Server Forum
Woher sollen wir das wissen? Du mußt doch selbst sehen was dir evtl. in die Quere kommen kann. Alternativ das HTML-File uploaden und den Link hier posten. -
Remote Desktop 2012 - PDF auf Desktop speicher, Zugriff verweigert
Sunny61 antwortete auf ein Thema von bwt in: Windows Server Forum
OK, zumindest hast Du jetzt einen Anhaltspunkt wohin es gehen muss. In der Registry kannst Du dir die Werte für ein- und ausschalten rausholen und anschließend einfach in das ADM-Template mit übernehmen. -
Ich meine den Server, auf dem Du nur das öffentliche Netzwerk siehst. ipconfig /all | clip [ENTER] und hier im forum in einem CODE-Tag per STRG+V einfügen.
-
Anmeldescript war nicht erfolgreich
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Poehli in: Windows Forum — Scripting
Kannst Du das Script manuell auf dem Client ausführen? Entsprechende Policy für das ausführen von PS-Scripten ist gesetzt? -
Anmeldung mit Gesichtskontrolle
Sunny61 antwortete auf ein Thema von Gran Tourino in: Windows 10 Forum
Bequem ist das mit dem Fingerprint auch, als sicher möchte ich es nicht bezeichnen. ;) -
Dann hast Du das Problem. Nun heißt es noch die Ursache finden, denn Öffentlich ist ziemlich viel nicht erlaubt. Zeig doch ein ipconfig /all vom Host.
-
Office 2010 ProPlus & Standard "Nichtkommerzielle Verwendung"
Sunny61 antwortete auf ein Thema von marka in: Microsoft Lizenzen
Habt ihr eine Office Reparatur schon probiert? Das Windows selbst ist noch aktiviert? Habt ihr in der alten Domain einen KMS-Host im Einsatz und in der neuen Domain noch nicht? -
Habt ihr es denn schon mal mit dem Kompatibilitätsmodus im IE11 versucht? Wirkt immer wieder Wunder. ;)
-
IE wird im laufenden Betrieb aktualisiert und lässt sich auch per GPO steuern.
-
Welchen Netzwerktyp siehst Du im Netzwerk- und Freigabecenter für die NIC?