Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.065
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Das wird sich entweder bald ändern oder du fängst wieder von vorne an. Ein SBS *WILL und MUSS IMMER* der erste DC mit allen FSMO-Rollen sein. Ist das nicht der Fall, wird der SBS alle 2 Stunden einen Shutdown durchführen. Und der SBS2003 ist spätestens im Juli 2015 out of Support, denn zu diesem Zeitpunkt läuft der Support für W2003 aus. Dein Konzept ist komplett falsch. Oje, wer so anfängt hat schon zu Beginn verloren. XP ist ein Client, der SBS2003 ist ein komplexer Server. Dir fehlt Basiswissen, hier ein bisschen was zu lesen: http://de.wikipedia.org/wiki/FSMO http://support.microsoft.com/de-de/kb/223346/de http://www.fachadmin.de/index.php/FSMO_Roles http://www.it-zeugs.de/betriebsmasterrollen-fsmo.html
  2. Wenn der 2003SBS nicht die FSMO-Rollen bekommt, wird er wohl bald alle 2 Stunden seine Arbeit einstellen und herunterfahren.
  3. In Bezug auf WSUS/WPP rentiert sich natürlich die Einarbeitung. Aber auch wir haben SW für sich der Aufwand in WSUS/WPP nicht rentiert, da macht man mit den betroffenen MAs Termine aus und installiert dann die SW manuell. Das ist SW die läuft auf 4 Rechnern und bekommt einmal im Jahr eine neue Version.
  4. 3rd Party Firewalls sind auf Firmenrechnern flüssiger als Wasser. Am besten immer nur einen reinen AV-Scanner verwenden, NOD32 von ESET tut was es soll.
  5. Na klar, siehe: http://www.mcseboard.de/topic/202591-dev-test-production-szenario/?do=findComment&comment=1262365
  6. Unverantwortlich ist so ein Verhalten.
  7. Ich mach es ja richtig.
  8. Bei mir ist es ähnlich wie beim TO, Entwickler und Admin in einer Person.
  9. Wenn Du ein Visual Studio zur Verfügung hast, kannst Du dort einen Schemavergleich zwischen zwei SQL Server Datenbanken/Instanzen durchführen lassen. Dabei wird auch ein Script erzeugt, das Du manuell laufen lassen kannst. Alternativ das Visual Studio einfach ausführen lassen.
  10. Wenn Du deaktivierst, dann Beende die Dienste, stell sie auf Deaktiviert und starte den Client neu durch. Alternativ auch in den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung booten und von dort aus probieren. Wenn es klappt, liegts am Client.
  11. Konica Minolta veröffentlicht im Normalfall schon die Firmware, zumindest haben wir immer wieder gedownloadet. In diesem Fall werden sie vermutlich noch etwas mit der Veröffentlichung warten, bzw. nur auf Anforderung die FW mit dem Techniker installieren lassen.
  12. Und wenn der User diesen Teil gar nicht erst sehen können sollen, kannst Du mit Hilfe der Group Policy Preferences den Reiter Verbindungen komplett ausblenden.
  13. Freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  14. Dann kriegst Du hier was zu lesen: http://www.mcseboard.de/topic/191452-regeln No. 19 suchst Du.
  15. Schau dir diese Artikel an: http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-1-argumente/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-3-profile-v2-vista-aufwaerts/ http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/ordnerumleitung-2-berechtigungen-auf-home-folder/ Achtung! Nicht alle Programme kommen mit allen umgeleiteten Ordner klar. %APPDATA% wenn Du umleitest, mußt Du sehr intensiv testen.
  16. Du möchtest an die Benutzer Drucker verteilen, die nicht auf dem Server installiert sind? Oder verstehe ich etwas falsch?
  17. Wieso sollte er? Wird ihm doch immer abgenommen, und immer wieder wird geantwortet obwohl man weiß dass er noch an mehreren Stellen fragt.
  18. Die *zweite* Benutzereinstellung aus diesem Beispiel-GPO auf die 'normalen' Benutzer wirken lassen: http://www.wsus.de/images/WSUSGPO.png Anschließend ist der Spuk vorbei.
  19. FreeFileSync ist auch ganz gut, sogar mit GUI: http://sourceforge.net/projects/freefilesync/
  20. Wenn nichts von alledem bei dir passiert ist, es aber trotzdem nicht funktioniert, würde ich den Support von MSFT kontaktieren.
  21. Wenn man krank ist bleibt man zu Hause und verzichtet auf solche Aktionen. Wie man es falsch macht hast Du jetzt am eigenen Leib gespürt, vielleicht lernst Du daraus ja etwas.
  22. Windows Explorer öffnen, Laufwerk C:\ anklicken > STRG + F3 für suchen drücken, in die sich öffnende Eingabemaske windiff.exe hineinkopieren und ENTER drücken.
  23. Das ist ein Mythos. Du kannst hunderte von zusätzlichen DCs installieren und in die Domain aufnehmen, nur der SBS behält immer alle FSMO-Rollen.
  24. Hmpf, Du darfst gerne auf das Crossposting in den Technet Foren hinweisen: http://social.Technet.microsoft.com/Forums/de-DE/windows_Serverde/thread/75aaed39-1204-4818-bccb-6df1ef214a80#75aaed39-1204-4818-bccb-6df1ef214a80
  25. Kannst Du das etwas näher beschreiben? Welche Produkte, Sprachen und Kategorien? EDIT: Ich hab es gesehen, nicht wenig, OK. ;)
×
×
  • Neu erstellen...