Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.112
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Und wieso startest Du den VLC-Player vom Client auf aus auf dem Server? Was sagt der Hersteller des Buchhaltungsprogrammes?
  2. Der kann z.B. auf irgendein Attribut prüfen, steht es auf 0, wird die Aktion ausgeführt und anschließend der Wert des Attributes auf 1 gesetzt. Dann kannst Du sicherlich eingrenzen, was in den letzten Monaten auf der Maschine passiert ist. BTW: Auf dem Screenshot kann man nichts erkennen > der ist flüssiger als Wasser.
  3. Welchen Spyware Schrott meinst Du? Den Schrott, den die OEM-Hersteller mit drauf packen? Welche Verzahnung von Big-Data meinst du? W10 kann man nur mieten? Wo steht das?
  4. Dahinter steckt eine SQL Server Datenbank. Wenn das darunterliegende Plattengerüst zu langsam ist, dann kommt so etwas oben raus.
  5. Passiert das auf allen Rechnern oder nur auf diesem einen? Wenn nur auf diesem einen, bei allen Benutzerkonten auf diesem Rechner?
  6. Schon klar, aber trotzdem sollten die sich Gedanken machen. Evtl. haben die eine Idee die sich umsetzen lässt.
  7. Ja, sollte sie. Liegt denn der betroffene Benutzer auch im Verwaltungsbereich des GPO? Und ja, Du solltest den IE8 upgraden. Nein, eher ist das GPO falsch verlinkt bzw. kommt nicht an. Lass ein gpresult /H >gpresult.html auf der Commandline laufen. Findest du die Einstellungen des GPO?
  8. Und nur wenn es auf einem DC läuft, dann gibt es die Verzögerung?
  9. Und zusätzlich auch mal die Entscheider mit ins Boot nehmen. Wie stellen die sich das vor? Einfach mal fragen. ;)
  10. Sunny61

    Feiertage in Outlook

    Wir sind schon von so manchen Usern angesprochen worden. Lieferant macht den Fehler und lässt den Kunden die Korrektur selbst machen, nicht schön.
  11. Welchen Browser verwenden die User auf den Clients? Ab bzw. incl. IE10 wird die IE-Wartung nicht mehr unterstützt. Dein Server ist nicht aktuell. IE11 ist auch für Server 2008R2 der aktuelle Browser.
  12. Sunny61

    Feiertage in Outlook

    Trotzdem, wieso ich und nicht MS mit einem Update? Hier könnte MS etwas mehr für die Kunden tun.
  13. Wo genau liegen denn die EXEn? Wenn das mit 2003 noch einwandfrei funktioniert hat, könnte ich mir vorstellen, UAC funkt dazwischen. Ansonsten sind auch AV-Scanner gerne Verursacher für alles mögliche. Deaktivieren hilft aber nichts, nur eine rückstandsfreie Deinstallation mit Verwendung des Removal Tool vom Hersteller könnte Abhilfe schaffen.
  14. Kann es evtl. ein Small Business Server 2008 sein? Bring doch die exakte Bezeichnung. Was genau meinst Du damit? Sehr gut. Wie genau erstellst Du den User? Kopieren eines bestehenden oder blank neu anlegen? Machst du es direkt im Active Directory oder über eine Konsole vom SBS/EBS?
  15. Und wenn Du im SYSVOL die Login.bat per Doppelklick startest, wird sie dann auch zweimal ausgeführt? Such in der Datei nach Login, lass das .bat weg. Erstell doch mal ein neues GPO, eine Einstellung nach der anderen übernehmen und testen. Liegt die Login.bat denn auch im NETLOGON? Gibt es das Problem schon immer so? Was wurde zu dem Zeiptunkt geändert?
  16. Sunny61

    Feiertage in Outlook

    Und was meinst Du denn genau mit 'Lösung'? Meinst Du evtl. Schritt 2? https://support.microsoft.com/kb/2764690/de Oder diesen Artikel der nicht mehr erreichbar ist: http://office.microsoft.com/de-de/help/add-or-delete-holidays-and-custom-events-in-your-calendar-HP001230406.aspx Ist jetzt hier: https://support.office.com/en-gb/article/Add-or-delete-holidays-and-custom-events-in-your-calendar-25f4c434-b43e-4513-a722-04dec3e057c6
  17. Jepp, beim TO gehe ich allerdings vom Gegenteil aus. ;)
  18. Sunny61

    Feiertage in Outlook

    Gibt es dafür denn kein Update?
  19. Kann sein, dass Du die Login.bat im Script erneut aufrufst? Ansonsten bitte mal komplett anders benennen. Anmelden.bat oder so etwas.
  20. Lies dir den Teil nochmal *genau* durch. Die Replikation dauert nur wenige Sekunden bis Minuten. Im SnapIn Standorte + Dienste kannst Du das auch forcieren. Die FSMO-Rollen kannst Du nur einem DC geben, also weißt Du jetzt eigentlich auch die Antwort auf diese Frage. ;) Die DNS-Rolle wird beim Promoten zum DC mit angelegt, die DHCP-Rolle mußt Du selbst übertragen. Bezüglich DHCP gibt es beim Hersteller genug Dokumente: https://technet.microsoft.com/de-de/library/dn495425.aspx
  21. Übrigens, die Firmware sollte man IMHO *immer* aktualisieren und das dazugehörende Changelog lesen. ;)
  22. Wenn die Geräte in die Domain kommen, brauchst Du das Script gar nicht.
  23. Neuen Server installieren, in die Domain aufnehmen, Windows Updates installieren. DNS prüfen, der 1. DNS Server muss auf den bisherigen DC/DNS-Server zeigen. Server zum DC raufstufen. Nach dem Neustart trägst Du ihn selbst als *zweiten* DNS Server bei sich selbst ein, der erste DNS zeigt immer noch auf den alten. Windows Updates installieren, falls fällig. Replikation prüfen, wenn möglich beide Server für eine Nacht zusammen stehen lassen. Der zweite Server dann durch entfernen der Rolle bzw. mit Hilfe von DCPROMO zum Memberserver herabstufen. Vor dem Neustart in den IP-Einstellungen den zweiten neuen DC als 1. DNS eintragen, Neustart. Im SnapIn Standorte und Dienste prüfen ob der alte Server noch als DC auftaucht, wenn ja, löschen. Wenn Du den alten zum Memberserver degradiert hast, kannst Du auch auch abschalten und aus dem AD löschen. Vorher müssen natürlich alle anderen Rollen noch übertragen werden.
  24. Was spricht gegen warten? Ist es zwingend notwendig den Level jetzt gleich/sofort anzuheben?
  25. Ist die Firmware auf dem Router aktuell? Ist dort DHCP aktiv? Wenn ja, abschalten. Wenn nein, auf dem Server DHCP sauber konfigurieren. Das ist kein Gerät für eine Firma, so etwas hat man vielleicht zu Hause.
×
×
  • Neu erstellen...