Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.112
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Systemwiederherstellung aufrufen und einen Zeitpunkt wählen, an dem das Update noch nicht bereit zur Installation war. Ansonsten die gemachte Sicherung herausholen und wieder einspielen.
  2. Zeig doch mal dein komplettes Script, das ist sicherlich von vorne bis hinten nicht korrekt.
  3. Man kann es im SQL Server Management Studio ausführen, oder als irgendwas.sql abspeichern und per geplantem Task auf dem WSUS regelmässig ausführen lassen. Wie genau man das Script dann ausführen lassen kann, findet sich im Description dieses Script: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/6f8cde49-5c52-4abd-9820-f1d270ddea61 Achtung! Der Verbindungsstring zum WSUS kann sich ändern: \\.\pipe\mssql$Microsoft##SSEE\sql\query \\.\pipe\Microsoft##WID\tsql\query (ab Server 2012) Originalartikel: http://www.mssccmfaq.de/2013/03/12/verbindung-zu-einer-windows-internal-database-wid-per-sql-management-studio/
  4. Es wäre sicherlich sinnvoll, wenn Du das *vorher* ausreichend testen würdest.
  5. Auszug aus: https://www.microsoft.com/learning/de-de/certification-overview.aspx
  6. Bitte keine alten Threads aufwärmen und auch keine fremden Threads übernehmen, erstell einen eigenen neuen Thread, Danke. Steht auch so in den Regeln, No. 7 bezieht sich auf fremde Threads. http://www.mcseboard.de/topic/191452-mcseboardde-regeln-nutzungsbedingungen/
  7. Du kannst Benachrichtigungen auf der Site einrichten, dann bist Du immer informiert. Und um das noch hier dran zu hängen, es gibt ein neues Release seit heute: http://wsuspackagepublisher.codeplex.com/releases/view/616704 Release Notes 1. Fix a bug where WPP crash if it failed to download an update from a Catalog Vendor 2. Allows to handle new CVE ID format
  8. Das Script in http://www.wsus.de/update_betriebssystem_in_susdb muss so erweitert werden: UPDATE [SUSDB].[dbo].[tbComputerTargetDetail] SET [OSDescription] = 'Windows 10' WHERE [OSMajorVersion] = '10' AND [OSMinorVersion] = '0' AND [OldProductType] = '1' AND ([OSDescription] <> 'Windows 10' or [OSDescription] IS NULL)
  9. Spiceworks telefoniert fleißig nach Hause und liefert Daten vermutlich ab, die Mails mit Daten aus deiner Umgebung kommen von Spiceworks, nicht von deinem Mailserver. Hautpsache Geiz ist geil! Arbeitest Du auch kostenlos?
  10. Jepp, ist auch lustig zu sehen welche Meldungen dann XP anzeigt, sofern jemand noch so einen Client im Einsatz hat. ;)
  11. Gut, nur so kann sich der Entwickler damit beschäftigen. Und dieser Entwickler gibt sich Mühe, und bringt immer wieder ein Update raus. Im Falle von WPP zeigen die Downloadzahlen und die Threads hier, auf WSUS.DE und in den Technet Foren, es tut sich was. Die Community nimmt das Produkt an, also ist die investierte Zeit nicht umsonst.
  12. Na wunderbar, freut mich für Dich und Danke für die Rückmeldung. ;)
  13. Melde den Fehler! Ist das wirklich so schwer sich dort mit einer Microsoft ID anzumelden und ein Posting abzusetzen? Sorry, ich solche Einstellungen/Aussagen einfach nicht mehr hören. Immer nur nehmen, nehmen, nehmen, ja nichts zurück geben. Zumindest kommt es mir so vor. IMHO braucht es keine FAQ, wie Norbert schon schrub, einfach die Artikel abarbeiten, langsam und gewissenhaft. Bei 99% der gemachten Fehler sitzt die Ursache *vor* dem Bildschirm, glaubst Du diese Leute lesen eine FAQ? Und wenn Du eine FAQ willst, was hindert dich daran der Community etwas zurückzugeben? Setz dich hin, schreib etwas passendes und schick es dem Admin von WSUS.DE. Er wird das sicherlich sehr gerne veröffentlichen
  14. Sunny61

    Windows.old Ordner

    Und mit installierter Desktopexperience kommen weitere Updates, wie auch in Zukunft der FlashPlayer für den IE.
  15. Es ist so, es muss so gemacht werden, schau dir einfach einen Flashplayer an, da steht das genauso drin.
  16. Wenn Du die Abfrage in eine Stored Procedure verlagerst, kannst Du mit Parametern arbeiten. http://db-berater.blogspot.de/2013/04/flexible-parameterubergabe-als.html
  17. Seit der Version wird bei der Installation nicht mehr die vorige deinstalliert. Deshalb verwende cih das Tool Uninstall2Install. ;)
  18. Für Java hab ich noch keinen Katalog gefunden, aber so oft kommt da ja auch kein Update mehr. ;)
  19. Der 8.8.8.8 hat in deiner DNS-Konfiguration nichts verloren, überall entfernen.
  20. Erstell bitte einen eigenen neuen Thread. Fremde und alte Threads kapert man nicht, Danke. Steht auch so in den Regeln dieses Boards: http://www.mcseboard.de/topic/191452-mcseboardde-regeln-nutzungsbedingungen/ Regel Nr. 7: Keine Overtakes Versucht nicht Beiträge anderer Autoren mit Euren Fragen zu anderen Themen zu übernehmen. Eröffnet ggf. einen eigenen Beitrag.
  21. War aber sicher ein WSUS 2.0, oder? ;)
  22. Du hast doch sicherlich ein Dashboard oder einen Servermanager. Dort mußt Du nach WSUS suchen. Tja, wie soll man dir mit soooo vielen Angaben helfen? Hast Du denn schon mal einen richtigen Server administriert oder ist das ein Berufsschulprojekt?
  23. Sunny61

    VPN und Fritz!Box

    Ein ordentliches starkes PW vergeben, dann kannst Du VPN nutzen. BTW: Es heißt immer Ha*k*en.
  24. Und wieder kommt dieser Beitrag ins Spiel: http://www.mcseboard.de/topic/204264-windows-10-kein-dom%C3%A4nebeitritt-m%C3%B6glich/?do=findComment&comment=1276071
  25. Start > Ausführen > WSUS.MSC [ENTER]. Oder hast Du noch nie einen Server administriert? Wenn nein, dann lass es bleiben und hole dir Hilfe.
×
×
  • Neu erstellen...