Jump to content

Sunny61

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    26.082
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Sunny61

  1. Natürlich kann man mit der Suchhäufigkeit im GPO auch etwas 'spielen' um schneller an Berichte zu kommen, später einfach wieder den Zeitraum verlängern. BIOS aktualisieren, Treiber aktuell halten.
  2. Wenn Du die Genehmigung wieder veränderst, kriegt der WU-Agent auf dem Client/Server das nur mit, wenn er auch vor der Installation den WSUS erneut befragt. Das kann man steuern. Suchhäufigkeit nach Windows Updates findest Du in den Einstellungen zu Windows Update. 4 Stunden kann man einstellen, alles andere fördert nur unnötigen Traffic im Netz.
  3. Natürlich kann ich Drucker den Computern im GPO, bzw. im GPP Teil zuweisen.
  4. Die Realität sieht leider oft anders aus. Man wird trotzdem angerufen, noch ein letztes Mal und so weiter und so weiter. Wenn ich jemandem so etwas einstelle, dann gleich mit dem Hinweis auf den ab sofort nicht mehr existierenden Support von mir.
  5. Du wirst dann derjenige sein, der das ausbaden darf. Ob Du willst oder nicht. ;)
  6. [OT] Nein, kein Deutschlehrer, aber bei solchen Fehlern kann ich einfach nicht anders. ;) Es gibt leider zu viele tzt Fehler, deshalb muss ich da immer wieder reingrätschen, ist nichts persönliches. ;) [/ot]
  7. Speicher im IIS auf 0 setzen, wie in dem Artikel beschrieben: https://www.404techsupport.com/2016/03/21/iis-wsus-private-memory/ Kompletten Server anschließend neu starten. Wo genau liegt das WSUS-Content? Ist das vom Server aus für Jeden erreichbar?
  8. Es heißt Aussetzer, mit nur einem t, Danke. ;)
  9. Sunny61

    UE-V einführen

    AppData(Roaming) Bilder Desktop Dokumente Download Favoriten Gespeicherte Spiele Kontakte Musik Startmenü Suchvorgänge Verknüpfungen Videos Die Anmeldung sollte unter 1 Min. durch sein.
  10. Sunny61

    UE-V einführen

    Läuft hier bei uns auf ca. 70-90 Laptops ohne Murren.
  11. Sunny61

    UE-V einführen

    Ordnerumleitung mit Offline Synchronisierung ist nichts für euch?
  12. Du lässt dir die Post vom Postboten täglich abholen, fährst ins Postamt und holst dir die eingehende Post täglich mehrmals selbst ab? Das ist EDV zu Fuß! :)
  13. Beim DNS vertraue ich mir selbst, d.h. ich kontrolliere das DNS und alle anderen wichtigen Teile des Systems auf Aktualität. Bei so einer Aktion sollte man den DHCP nicht vergessen, möglicherweise ist dort ja auch der 'alte' DNS eingetragen.
  14. So wie es jetzt ist, kann er den Server am WE vollaufen lassen, ob das besser ist?
  15. CU = Cumulative Update. Vergleichbar mit einem SP, natürlich nicht das gleiche. Hast Du früher SPs deinstalliert? Nein, ein CU ist in diesem Fall eine volle Installation. Wo liest man so einen Quatsch?
  16. Was steht in dem Teil der Registry?
  17. Hat 2 Sekunden gedauert diese Artikel zu finden: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Windows_Server_Evaluierungsversion_in_Vollversion_umwandeln https://www.kreyman.de/index.php/microsoft/ms-sonstiges/60-evaluierungsversion-server-2016-in-eine-vollversion-umwandeln-kms-avma-keys
  18. Probier es im Userkontext laufen zu lassen, dafür aber SYSTEM als ausführender Benutzer eintragen.
  19. Alternativ Kontingente festlegen. Dann hat man die Mengen etwas besser im Griff.
  20. Aber nur weil der User Admin ist, sobald das ein 'normaler' User ist, schlägt das fehl.
  21. Dann mach das doch einfach mal, dauert ca. 10 Minuten. Außer Du musst anschließend noch patchen, aber man sollte das letzte CU immer in die Install.wim pumpen. Geht mit DISM auf der Commandline oder per GUI mit DISM GUI.EXE.
  22. Du hast nicht neu und nackt 1803 installiert oder Du schreibst nicht das hier rein, was Du eigentlich gemacht hast.
  23. Mittels powercfg -lastwake kannst Du rauskriegen, welches Gerät das Aufwecken verursacht hat. https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-vista/cc748940(v=ws.10) EDIT: BIOS kontrollieren.
  24. Man kann so ein Upgrade auch für max. 365 Tage deaktivieren. WU aufrufen, erweiterte Optionen, der Rest ist selbsterklärend.
  25. Frischen neuen nackten Client mit 1803 installieren, in die Domain aufnehmen und testen, Keinerlei 3rd Party Produkte installieren, keinen AV-Scanner, nichts, einfach nur W10 1803 nackt. Funktioniert das dann?
×
×
  • Neu erstellen...